X
-
Ja mein erstes Jahr wo ich wirklich mit mehreren Bookis arbeite und auch mal meine Einsätze festgelegt habe.
Ich bin im September angefangen, habe dort wie Oktober Lehrgeld bezahlt, zu wenig analysiert und sich auf andere verlassen.
Dann kam der November, ich habe selbst analysiert, nur noch "bekannte" Ligen gewählt wo ich mehr an Infos rankomme und siehe da der Monat kam plus minus null aus.
Der jetzige Dezember lief bisher gut, bin im Plus und kann mich durch die 1. Bundesliga und der Dart WM freuen.
Ich werde auch im kommenden Jahr versuchen mich weiter ienzugrenzen und zu spezialisieren. Werde wohl 1. und 2. Bundesliga, die Premiere League und die Serie A genauer in Betracht nehmen
In dem Sinne wünsche ich allen Usern und Wettern hier besinneliche Weihnachten. Lasst euch reichlich beschenken....
Gruß,
AndréKommentar
-
Na dann will auch ich mich mal in die "selstam/mieses Jahr, aber trotzdem dicke im Plus"-Riege einfügen:
Beängstigend mickriger (positiver) Yield innerhalb meines systematischen Wettens, im Vergleich dazu große Gewinne abseits davon (WM, Spaß(system)wetten).
Ganz bezeichnend der Autogewinn beim Hasseröder-WM-Tippspiel, erzielt nicht etwa aufgrund überragender Fussballkenntnis, sondern hauptsächlich aus dem Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein.
Ausblick: Bei meinem systematischen Wetten sehe ich nur mehr kaum Verbesserungspotential on my side, entscheidend wird also sein, ob der (für mich relevante) systematische Marktfehler zukünftig noch ausreichend stark auftritt.
Wobei ich selbst dabei durchaus von einem zumindest korrelierend zum Wettumsatz wachsendem Kuchen ausgehe und ausschließlich ein relatives mehr an Mitessern, die darüber hinaus teilweise mit größeren Gabeln daherkommen, für den über die letzten 12 Jahre messbar kleiner gewordenen (für mich relevanten) Marktfehler verantwortlich mache.
Bisher hoffte ich, dass dieses Phänomen von einem stetig besseren Auszahlungsschnitt der Buchmacher wettgemacht wird, letztlich handelt es sich aber wohl erstens um eine Korrelation (mehr Umsatz <-> höhere Auszahlungsschnitt <-> weniger Marktfehler <-> mehr Umsatz) und zweitens um keine ausreichend starke Ausgleichsbewegung.Zuletzt geändert von hapax; 24.12.2010, 10:55.+ + + Excel Wettmanager + + +Kommentar
-
Bei mir war es ein durchschnittliches Jahr bezüglich yield.
Ich rechne (auch) Woche für Woche ab. 34 waren positiv, 16 negativ.
Besonders ertragreich waren die Monate April, August und Oktober.
Miese Performance (+-0 bzw nur minimale Gewinne) hatte ich in den Monaten Februar, März, September und Dezember.
Durch die verschärfte Limitierungpolitik der Buchmacher hat sich mein Umsatz um 20% verringert. Daher ist mein Jahresgewinn(in euro) auch unter dem Durchschnitt.Kommentar
-
Es gab Höhen und Tiefen. Die WM hätte wegen mir nicht stattfinden müssenDas letzte Quarter war jetzt aber z.B. wieder ganz passabel.
Anfang des Jahres habe ich nicht soviel gemacht (bin im Februar Papa geworden) und habe auch jetzt des Öfteren ein bißchen Zeitprobleme, weil ich mich um andere Dinge kümmern muss.
Insofern bin ich insgesamt zufrieden, insbesondere da mein Vorgehen deutlich systematischer geworden ist.Kommentar
-
Bin mit meinem Wettjahr zufrieden. Habe mich auf die erste und zweite Bundesliga und auf den DFB Pokal konzentriert, sowie auf deutsche Mannschaften in Europacup Spielen. Außerhalb dieser Wettbewerbe tippe ich überhaupt nichts mehr, da ich mein Wissen in den angesprochenen Gebieten am besten umsetzen kann.
April, August, September und Oktober waren von ROI und Reingewinn die besten.
Mäßiger lief es in den Monaten März, November und Dezember.Kommentar
-
Mein erstes Wettjahr endet mit einem kleinem Verlust.
Erstes Viertel des Jahres war ich durchaus positiv unterwegs. Juni - September waren dafür grauenvolle Monate da ich dort leider noch nicht wusste, wann es besser ist Pause zu machen und damit ordentlich Lehrgeld bezahlen durfte.
Dafür lief der Oktober wieder Spitze und war mit Abstand der beste Monat. Der November war mit +-0 ganz ok, der Dezember war jedoch wieder ein Monat den ich positiv abschließen werde.
Daher habe ich gelernt nächstes Jahr mich nur noch in den Fußballigen zu bewegen welche für mich ertragreich waren und von welchen ich mir einiges an Wissen dieses Jahr angeeignet habe (Belgien, Niederlande). Sowie eine weitere Sportart hinzuzufügen die mich interessiert.Kommentar
-
Da ich erst seit Herbst letzten Jahres wette, mein erstes komplettes Jahr, lief an sich auch toll; haufenweise Erfahrungen gesammelt, Entwicklung seit Beginn stimmt mich einfach positiv. November lief entgegen meiner Erwartung hervorragend, wollte die beiden letzten Monate des Jahres etwas kürzer treten, hab nachm traumhaften November aber weiter gemacht wie bisher und dadurch den schlimmsten Monat meiner noch kurzen Karriere erlebt. Gerade gestern noch mal nen ordentlichen Batzen investiert und natürlich verloren, könnt kotzen. Hab mir schon so einiges für Anfang 2011 ausgemalt, kann jetzt Dezember sei Dank aber das meiste davon vergessen und erwägte Einsatzerhöhung auf Feber oder gar März verschieben, vorausgesetzt es läuft wieder wie vorm Dezember......"If City wins, I'll get 1300 euros. If City don't win, I'll kill myself."Kommentar
-
Bestes (weil erstes) Jahr, in dem ich ernsthaft Buch über meine Wetten geführt habe. Insgesamt ein Plus von im Schnitt 5% pro Wette, damit bin ich doch sehr zufrieden, vor allem die NBA und deutscher Basketball liefen gut. Euroleague und Eurocup waren auch ok, Tischtennis ebenfalls.
Fußball setze ich nie wieder, das ist einfach nichts für mich, ich glaube, da habe ich null Ahnung und setze nur aus Spaß. Basketball und Tischtennis reichen, den restlichen Sport schau ich einfach nur aus Spaß an der Freude mal im Fernsehen.
Da ich während des Jahres häufig die Stakes etwas erhöht habe, waren die Endmonate von der Nettozahl her schon etwas produktiver, vom Schnitt her stechen sonst eigentlich nur der April, Oktober und November richtig heraus.Kommentar
-
Das Wettjahr 2010 stand bei mir unter dem Motto "Wieder in die Spur finden". Nach dem desaströsen Jahr 2009 hab ich die Einsätze deutlich zurückgefahren, bin an viele Dinge vorsichtiger rangegangen. Der Umsatz ging deutlich zurück, was aber auch daran lag, dass ich deutlich weniger Zeit hatte. Am Ende kam dann ein yield von +0,8% raus.
Interessant fand ich, dass bei mir bis Oktober abwechseln ein Monat im Plus und dann wieder ein Monat mit einem Minus kam. Ab August lief es aber nicht mehr so gut (4 Monate mit einem Minus und nur ein Monat mit Plus).
Die WM war ein Knackpunkt, da bin ich von überzeugt. September lief dann wieder gut, aber danach immer kleines Minus. Beste Monate mit Abstand waren Januar und Juli.
Gut liefen Januar, März, Mai, Juli, September
Minus gabs im Februar, April, Juni, August, Oktober, November, Dezember
Sportarten:
Gut lief Frauen-Fußball mit einem yield von über 150%. Leider zu wenig dort beigeblieben. Da werde ich im neuen Jahr vermehrt ein Auge drauf werfen, speziell Frauen-Länderspiele (U17 WM noch in super Erinnerung) und Frauenfußball Schweden liefen hervorragend.
Ebenfalls gut lief Tennis. Interessant für mich da vorallem, dass bei den 4 Grand-Slams ein kleines Minus raus kam, aber die Masters-Turniere ein schönes Plus abwarfen.
Ein kleines Plus gabs dann noch beim Boxen, Radsport, Handball und American Sport, wobei die Einsätze bei den drei erstgenannten sehr überschaubar waren.
Nicht gut liefen, was für mich sehr überraschend war, meine eigentlich 2 besten Sportarten (Männer-)Fußball und Wintersport. Beim Wintersport war es vorallem Biathlon, was nicht gut lief. Ein Großteil dieses Verlustes konnte ich während Olympia mit Rodeln ( Schöner Einsatz auf 8er Siegquote auf Felix Loch) und Bob wieder einfahren.
Beim Fußball lief vorallem 1. Bundesliga und Euroleague schlecht. Auch Griechenland, Belgien, Holland und Frankreich liefen deutlich schlechter als in den Jahren zuvor.
Sehr gut oder gut liefen bei den Einsatz-Schwerpunkten gesamter norwegischer Fußball (yield von über 112), Schweiz (yield 127), Championsleague (yield 116) und Test- bzw. Freundschaftsspiele (yield 109).
Sehr geärgert hat mich das Minus bei den Länderspielen. Da war ich dicke im Plus und hab mir da mit der WM nicht nur diesen Bereich, sondern einiges in der gesamten Jahresbilanz versaut.
Eishockey lief auch, sagen wir mal ordentlich, aber auch da zog die WM diese Sportart ins Minus. Mit Weltmeisterschaften (außer beim Frauenfußball) hab ich es scheinbar nicht und versau mir immer einiges. Da wird in Zukunft vorsichtiger rangegangen.
Als Fazit bleibt, der Absturz von 2009 konnte beendet werden, was auch das Wichtigste war und dann nicht eben auf Teufel komm raus weitermacht. Gerade deswegen bin ich, auch wenns nur ein kleines Plus gab, trotzdem stolz auf die eigene Leistung. 2011 soll nun wieder ein Jahr des Angriffs werden, bezogen auf ein deutlicheres Plus.
Aus dem Jahr 2010 nehm ich außerdem mit, dass manchmal weniger Einsatz mehr Gewinn bringt, sprich eine vorsichtigere Stategie wählen.
Das war so der grobe Überblick über mein Wettjahr 2010.Zuletzt geändert von Daniel; 03.01.2011, 21:16.Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
Retour: 1791,93 (871,68)
Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
ROI: +105,59 (+105,28)Kommentar
-
Wie auch schon 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009 habe ich auch 2010 mit Verlust abgeschlossen.
Bis jetzt läuft 2011 aber ganz erfreulich!Sapphire Sky - Ziele für 2015:
1) regelmäßig niveauvolle Analysen im Wettforum schreiben
2) alle Kontobets durchbringen
3) 2015 zum absoluten Sapphire Sky-Abcash-Jahr machen
4) den ersten Stern verliehen bekommenKommentar
-
das Wettjahr 2010 lief auch bei mir dürftig, vier Minusmonate (Jan/Apr/Mai/Dez), daher nur 102,5% ROI. Ähnlich wie bei halvar auch bei mir die Umsatzexplosion, doppelt soviel wie 2009! Ansonsten bleibt noch zu sagen: zuviele Kombis gewettet + zuviele Kombibänke sind gefloppt. gefühlt jede Woche eine 1,05-1,20 gefloppt....oft zu fahrlässig in der Eile rausgepickt. Dennoch gab es auch 2010 wieder viele gute Wetten hier im Forum aber dank vorsichtigen Stakeverhaltens immer wieder zu wenig Profit....aber im Nachhinein ist man immer schlauerZuletzt geändert von DocKronski; 08.01.2011, 00:27.Bilanz Einzeltipps total/corr (413/215) (@2,74/stake-Avg 4,6) staked: 1907 / (+/-): 311,7 / (%): 116,3
alias GlycerinKommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
16.12.2011, 01:44 | ||
25.12.2014, 14:07 | ||
01.01.2014, 16:08 | ||
02.01.2006, 02:41 | ||
30.12.2008, 18:18 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar