X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wettwahn
    Super-Moderator
    Meiste Danke gegeben
    • 24.06.2019
    • 1078
    • 4074
    • austria at oberoesterreich

    Gold und Silber, ein sinnvolles Investment?

    Guten Tag liebe Community,

    heute will ich mal ein bissl was Wissenswertes rund ums Thema Gold und Silber schreiben. Warum es in einem abgerundetem Portfolio auf keinen Fall fehlen sollte und leider, leider komme ich nicht ohne die ein oder andere Verschwörungstheorie aus aber keine Angst, wir reden nicht von Corona oder so. Versprochen.

    Gold und Silber hatte in der Menschheitsgeschichte immer eine Wert. Die Inkas und Azteken, ebenso wie die Ägypter alle wollten diese Metalle besitzen. Und es galt immer je mehr um so besser. Wieso bereits altertümliche Kulturen nach diesen Werten strebten, weiß ich auch nicht. An den technischen Eigenschaften wird es kaum liegen, Gold ist enorm Korrosionsbeständig und kann eigentlich nur durch wenige äußerst starke Säuren gelöst werden. Daher wird es in der Industrie vermehrt für Steckkontake verwendet um eine gleichbleibende leitfähige Verbindung herzustellen. Auch in Mikrochips und sogar in manchen LEDs befinden sich sogenannte Bond-Drähte die ebenfalls aus Gold bestehen.

    Aktuell werden jährlich rund 50 Millionen Feinunzen Gold gefördert, was in etwa 1500 Tonnen entspricht. Davon werden ungefähr (schwankend) 15-20% in der Industrie verbraucht, wenn ma die Schmuckindustrie dazu rechnet. Ganz anders beim Silber, bereits heute werden circa 40-50% des jährlich geförderten Silbers in verschiedenen Industrien verarbeitet. Schmuck und Fotografie zählen ebenso zu den Verbrauchern, wie auch die Elektrosparte die mit der jetzt eingeläuteten Energiewende einen zusätzlichen Nachfrageboom erleben wird. In Photovoltaikzellen wird unter anderen Silber aufgedampft, auch in Windrädern wird es eingebaut. Die höchste (natürlich vorkommende) elektrische Leitfähigkeit und eine sehr gute thermische Leitfähigkeit machen dieses Metall unverzichtbar in der Industrie und ist auch nicht ersetzbar. Bei zu erwartende steigender Nachfrage sind alle Bekannten Silbervorkommen in den Jahren 2040-2045 erschöpft.

    Also ich finde, alle Gold und Silberbesitzer erwartet eine schöne Zukunft. Zumindest eine schönere als Menschen die keines besitzen. Lasst mich dass noch an einigen weiteren Gründen fest halten. Gold und Silber ist Krisensicher und das wurde in der Vergangenheit auch schon mehrmals bewiesen. Schaut euch die Zwischenkriegszeit in der Weimarer Republik an. Hyperinflation, Waren des täglichen Konsums verteuerten sich minütlich. Es wurde ein Kaffe bestellt, der 5000 Mark kostete. Nach dem austrinken war der Preis allerdings bereits auf 8000 Mark gestiegen. Die Menschen schoben Schubkarren voller Geld durch die Strassen, tapezieren die Zimmer, verbrannten es. Es war wertlos geworden, weil der erste Weltkrieg durch das ständige drucken von Geld finanziert wurde. Dies gipfelte darin, dass am ersten November 1923 ein Bier 4 Millionen Mark kostete und am Ende diesen Monats bereits 80 Millionen dafür zu bezahlen war. Wenn man, als Beispiel, am 1.11.1923 für eine Silbermünze ein Kilo Brot und zwei Bier bekam, erhielt man Ende November auch weiterhin die selben Waren. Tendenziell sogar eher mehr, da niemand mehr Papiergeld haben wollte. Und nun denkt mal darüber nach was beinahe alle Zentralbanken die letzten Jahre gemacht haben und weiterhin tun.

    Das Thema Blackout wurde in den österreichischen Medien, für mich überraschend, doch sehr intensiv behandelt. Auch in diesem Fall ist Gold und Silber ein sicherer Hafen, den zum tauschen gegen alle erdenklichen Waren und Dienstleistungen, taugt dies genauso gut wie Bargeld. Wobei es auch nicht schadet einen Betrag X an Bargeld zuhause oder in einem Schließfach zu haben. Denn Bankomaten funktionieren nicht, Geld abheben nicht möglich. Auch die ganzen elektronischen Kassen funktionieren dann nicht mehr, ebenso wie bargeldloses Zahlen. Ihr könnt mich gern Verschwörungstheortiker nennen, aber für mich ist es quasi fix, dass uns so ein Szenario erwartet. Wenn Deutschland wirklich alle Atomkraft-, Gas- und Kohlekraftwerke abdreht, ist das meiner Meinung nach unausweichlich. Auch jetzt schon waren große Verbindungsleitungen zu Spitzenzeiten an deren Belastungsgrenze. Und jetzt möchte man noch mehr Strom importieren? Und alle sollen ihre Elektroautos laden, mit einer Leitungsinfrastrultur die gar nicht vorhanden ist? Ok, wird spannend, den von heute auf morgen lassen sich die abgedrehten Kraftwerke nicht ersetzen. Ganz zu schweigen davon, dass erneuerbare Energien nicht planbar sind. Ohne Wind dreht sich kein Windrad, in der Nacht ist Photovoltaik wertlos. Bei einem Gaskraftwerk hingegen, weiß ich genau wieviel Leistung raus kommt, wenn das läuft. Und das Hauptproblem ist, dass dadurch das Netz instabil wird und ein Frequenzabfall würde sich aufs gesamte europäische Verbundnetz auswirken. Ich sag euch das als Elektriker, nicht als Verschwörungstheoretiker

    Genug von Horrorszenarien, noch ein weiterer Verschwörungstheoretikergrund warum sich ein Gold und Silberinvest auszahlen wird, der Goldpreis ist manipuliert. glaubt ihr nicht, dass sowas möglich ist? Diverse Gerichte sehen das anders: https://www.google.com/amp/s/amp.foc..._12485695.html https://www.google.com/amp/s/amp2.ha...n/9940180.html
    manch ein Marktanalyst munkelt, dass der reale Goldpreis eigentlich fünfstellige sein müsste. Ob das realistisch ist, weiß ich nicht. Aber das etwas mit dem aktuellen Preis nicht stimmen kann, ist meiner Meinung nach offensichtlich. Rekordinflation > Goldpreis fällt. Zahlungsunfähigkeit Evergrand steht im Raum > Goldpreis fällt. Und was machen Staaten wie China? Die kaufen Gold auf. Mal schlappe 410 Tonnen zuletzt. Wirkt sich das am Markt aus? Ja selbstverständlich der Goldpreis, ihr habts erraten, fällt.

    Wer auf noch fettere Rendite steht, sollte vor allem mit Silber liebäugeln. Das historische Verhältnis von Gold zu Silber liegt bei etwa 1 zu 16. Aktuell stehen wir bei 1 zu 72. Dieses Verhältnis wird sich meiner Meinung nach wieder dem historischen Wert anpassen, indem Silber stärker steigen wird als Gold, deren Kursrichtung immer schon stark korreliert. Wir reden hier natürlich immer von Gold und Silber in physischer Form. Da Gold beim kauf steuerbefreit ist, ist es Geschmackssache ob man sich Münzen oder Barren kauft. Ich würde einen Mix aus beidem empfehlen und auch auf die Stückelung achten. Nur 1g Barren ist Geldvernichtung. Ein Unze für nen Laib Brot und Milch Wahnsinn. Daher, je nach Geldbeutel, verschiedene Einheiten wählen.

    Bei Silber handhabt sich das etwds anders. Barren sind mit 20% (19% D) voll Mehrwertsteuerpflichtig die man beim Verkauf nicht mehr zurück erhält (beim Händler) bei Silber würde ich zu Münzen raten. Die sind Differenzbesteuert und da werden nur circa 7% Steuern fällig. Außerdem sind die auch schön anzusehen und auch für den kleinen Geldbeutel erhältlich. 1 Feinunze Silbermünze kostet aktuell um die 30Euro. Gibts aus vielen Ländern in diversen Varianten. Wiener Philharmoniker aus Österreich, Maple Leaf aus Kanada, Panda aus China, Libertad aus Mexiko und und und. Letztere besonders interessant weils die einzige Silbermünze ist ohne eingeprägten Nominalwert. Silbermünzen gibts auch als 1KG Münze oder zb 10 Unzen. Auch kleinere Stückelungen mit Viertelunzen (Britannia) sind erhältlich, aber dann im Verhältnis natürlich teurer.

    So, ich hoffe ich konnte euch ein bissl für das Thema begeistern. Wie gesagt, als Portfolioabsicherung und Kaufkrafterhaltung in Krisenzeiten unablässig. Fragen werden ich gerne beantworten wenn ich kann danke fürs Lesen und nen schönen Abend wünsch ich noch.
    Ist fake. Niemand mag Wettwahn!
  • Wettwahn
    Super-Moderator
    Meiste Danke gegeben
    • 24.06.2019
    • 1078
    • 4074
    • austria at oberoesterreich

    #2
    Mal ein kurzes Update zu Gold und Silber, ich beziehe mich auf 1. Dezember der Einfachheit halber weils im Chart da so ne schöne Linie gibt.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20220807-132044_Chrome.jpg
Ansichten: 680
Größe: 160,6 KB
ID: 5283664
    Wer am 1.12.21 Gold gekauft hat, konnte das zu einem Preis von circa 1575€ pro Unze einsacken. Seither ist einiges passiert, Ukrainekrieg hat den Kurs natürlich befeuert, zu sehen an der Steigerung kurz nach dem Februar. Aktuell gibts circa 1740€ pro Unze, was eine Prozentuale Steigerung von gut 10% ausmacht. Wer sich jetzt freut, sollte allerdings die Inflation berücksichtigen die ja laut offiziellen Zahlen auch bald zweistellig wird. Real ist sie ja wohl viel höher. Ich kann nur jedem empfehlen sich das mal anzuschauen wie der Warenkorb, anhand dem die Inflation bemessen wird, eigentlich zusammengesetzt ist. Welche Waren und deren Gewichtung da eigentlich erfasst sind und dann vergleicht das mit eurem eigenen Leben. Wie perfekt sich dieser Warenkorb doch mit der Realität deckt....

    Was auch noch zu beachten ist, jemand der sich ebenfalls eine Unze Gold allerdings in Dollar gekauft hat, der musste bis vor kurzem sogar ein kleines Minus hinnehmen, mittlerweile aber wieder bei +- 0 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20220807-132108_Chrome.jpg
Ansichten: 1609
Größe: 163,5 KB
ID: 5283665
    Im Dezember bi 1775$ eingekauft, bekommt man jetzt ziemlich exakt das selbe dafür. Die Verhältnis von Dollar/Euro hat sich demnach angeglichen. Es war mal über 1,2 mittlerweile stehen wir bei gut 1:1. Da wird sich der Amerikaner doch nicht etwa auf Kosten der Europäer sanieren

    Silber nur kurz und knapp, während die letzten Wochen ein kleines Minus aufscheinte sind wir jetzt wieder bei +- Null, sofern man Euro zum kauf verwendet hat. In Dollar ist man noch gut in der Verlustzone. In Summe kann ich nur sagen, Gold hat die Kaufkraft erhalten. Genau das was es schon seit Jahrhunderten tut und auch in Zukunft machen wird. Schwankungen wirds immer geben, aber im long run kannst mit Gold einfach echt nix falsch machen. Es gibt günstige Zeitpunkte Gold zu kaufen, es gibt teure Zeitpunkte um Gold zu kaufen, aber es gibt keine falschen Zeitpunkte um Gold zu kaufen. Auch die, die Mitte Februar beim Einmarsch der Russen Gold zu über 1850€ eingekauft haben werden früher oder später in der gewinnzone sein. Gibt weniges wo ich mir so sicher bin
    Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

    Kommentar


    • Wettwahn
      Wettwahn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kluge Entscheidung, so gibts auch nen schönen Cost Average Effekt ich persönlich variiere bei den Münzen aber. Würd nicht NUR Philharmoniker haben wollen. Aber naheliegend als Österreicher

    • Streicher13
      Streicher13 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist kein Patriotismus sondern wegen der günstigen Ein- und Verkaufsspanne, habe auch Krugerrand und Gold Maple Leaf im Blick.

    • Wettwahn
      Wettwahn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die neuen Maple Leaf mit dem quasi "QR-Code" zur Echtheitsüberprüfung finde ich auch höchstinteressant. Krügerrand auch ein No-Brainer. Weltweit bekannt
  • bethan
    Gesperrt
    • 09.12.2019
    • 13
    • 0
    • germany european union

    #3
    Gold hätte sich gelohnt, 30% gestiegen die letzten Jahre.

    Die Gold Unze hat 1970 30DM gekostet, heute kostet sie 1500€.

    Also hätte dein Opa damals 1000 Unzen gekauft für 30.000DM dann wären diese heute 1,5 Millionen € wert.

    Ist das gleiche wie mit Krypto und Zocken auch, hinterher ist man immer schlauer. Wenn man Geld zum rauswerfen hat, wie beim Zocken auch, dann würde ich mir Gold, Silber aufjedenfall kaufen.
    Plus Krypto, Plus zum Bankberater gehen und da Wertpapiere und Aktien mir erklären lassen.

    Kommentar

    • Gast
      • 0

      #4
      Zitat von bethan
      Gold hätte sich gelohnt, 30% gestiegen die letzten Jahre.

      Die Gold Unze hat 1970 30DM gekostet, heute kostet sie 1500€.

      Also hätte dein Opa damals 1000 Unzen gekauft für 30.000DM dann wären diese heute 1,5 Millionen € wert.

      Ist das gleiche wie mit Krypto und Zocken auch, hinterher ist man immer schlauer. Wenn man Geld zum rauswerfen hat, wie beim Zocken auch, dann würde ich mir Gold, Silber aufjedenfall kaufen.
      Plus Krypto, Plus zum Bankberater gehen und da Wertpapiere und Aktien mir erklären lassen.
      Wenn du dir von einem Bankberater Aktien und Wertpapiere erklären lassen musst, dann solltest du aber mal ganz schnell Abstand davon nehmen. Erstens hat der Bankberater nur eines im Sinn, nämlich dir die Produkte verkaufen mit der seiner Bank den meisten Profit macht. Und nur die Bank und nicht du. Eigeninitiative ist angesagt, das Netz ist voll mit Erklärungen, ist zwar mit Arbeit verbunden, aber auch die Börse ist kein Schlaraffenland

      Kommentar

      • bethan
        Gesperrt
        • 09.12.2019
        • 13
        • 0
        • germany european union

        #5
        Zitat von QuotenPapst

        Wenn du dir von einem Bankberater Aktien und Wertpapiere erklären lassen musst, dann solltest du aber mal ganz schnell Abstand davon nehmen. Erstens hat der Bankberater nur eines im Sinn, nämlich dir die Produkte verkaufen mit der seiner Bank den meisten Profit macht. Und nur die Bank und nicht du. Eigeninitiative ist angesagt, das Netz ist voll mit Erklärungen, ist zwar mit Arbeit verbunden, aber auch die Börse ist kein Schlaraffenland
        Da hast du 100% recht, aber man kann ja auch schlau sein, und sich einen Termin geben lassen, dann erklärt dir der Bankmitarbeiter ja Aktien und Wertpapiere sozusagen for free, von mir aus schließ ich dann auch bei dem was ab für 10€ im Monat ;).

        Aber das Internet ist leider voll mit Unfug, Unwissen, Halbwahrheiten usw da nehm ich doch lieber einen Bankberater der seinen Beruf schon 20-30Jahre macht dankend mit. Diese Stunde dort ist ja eigentlich unbezahlbar, wenn man die Chance bekommt und einen fähigen, kompetenten Bankberater hat. ;)

        Kommentar

        • el_misterioso
          Surebet-Profi
          • 13.10.2011
          • 211
          • 255
          • germany de bavaria

          #6
          Wenn es unkompliziert willst, nimm einfach ETFs. Bissl einlesen, wie mein Vorgänger sagt, und du nimmst einfach die Aktien wo du die Produkte selbst nutzt. Um die Ecke denken bissl, manchmal net schwer. Einfach liegen lassen und in 10 Jahren freuen.

          Du nutzt ja sicher ein Handy, Apple? Samsung?
          Was machst du mit dem Handy, erstmal googlen? Youtube? Alphabet.
          Dann nutzt du sicher Amazon, sei es im Onlinehandel oder unbewusst AWS (Cloud).
          Was machst du am Pc, welcher Chip ist da verbaut? NVIDIA/AMD?
          Welches Betriebssystem hat dein PC? Eines von Microsoft?
          Hast du ein Kind? Nutzt du Pampers? Oder mit was putzt du dir die Zähne? Procter&Gamble Produkte sind immer dabei.
          Mit was werden deine Produkte geliefert? Deutsche Post? In Amerika ist Union Pacific z.b. da ganz vorn dabei oder J.B. Hunt
          Facebook/Instagram hast ja sicher auch..Meta.
          Visa/Mastercard/Amex? Eines nutzt du sicher.

          Naja fürs erste sollte das mal reichen für Anregungen

          Kommentar

          • Wettwahn
            Super-Moderator
            Meiste Danke gegeben
            • 24.06.2019
            • 1078
            • 4074
            • austria at oberoesterreich

            #7
            Zitat von bethan
            Gold hätte sich gelohnt, 30% gestiegen die letzten Jahre.

            Die Gold Unze hat 1970 30DM gekostet, heute kostet sie 1500€.

            Also hätte dein Opa damals 1000 Unzen gekauft für 30.000DM dann wären diese heute 1,5 Millionen € wert.

            Ist das gleiche wie mit Krypto und Zocken auch, hinterher ist man immer schlauer. Wenn man Geld zum rauswerfen hat, wie beim Zocken auch, dann würde ich mir Gold, Silber aufjedenfall kaufen.
            Plus Krypto, Plus zum Bankberater gehen und da Wertpapiere und Aktien mir erklären lassen.
            Also was ich auf jeden Fall so nicht stehen lassen kann, dass du ein Invest in Gold und Silber als zocken bezeichnest und das dann auch noch in einen Topf mit Krypto und börsengehandelten Assets schmeißt.

            Natürlich hast du recht mit dem was du zur Wertentwicklung von Gold sagst und nachher ist man immer schlauer. Gilt für jeden Aspekt im Leben. Wäre man im Nachhinein aber wirklich schlauer, hätte man aber anstatt in Gold eher in Aktien von Coca Cola oder Nestle investiert. Die gabs auch 1970 schon. Später dann noch in Apple, Amazon, Alphabet, Facebook, Tesla und zum drüberstreuen hätt ich die GameStop Rally als EarlyBird auch noch mitgemacht, noch bevor der Initiator das selbst überhaupt gewusst hätte. Heute wäre ich Multi Googolplexionär und was schreib ich überhaupt, mir gehört die Welt und ich kann "dein Leben kaufen" (Zitat Arnautovic)

            Macht halt keinen Sinn über die Vergangenheit zu sinnieren, viel mehr gilt es daraus zu lernen und für sich selbst Schlüsse daraus zu ziehen. Und wenn du dir die Menschheitsgeschichte mal etwas genauer anschaust, wirst du feststellen dass die Menschheit als Ganzes eigentlich noch nie wirklich was dazu gelernt haben. Klar wir entwickeln uns technisch weiter, aber was Gier, Macht(missbrauch), Egoismus usw angeht, da kristallierst sich von Zeit zu Zeit immer einer raus, der viele Menschen hinter sich versammelt und sehr selten endet das in etwas gutem.

            Was will ich sagen, meiner Meinung nach erwarten uns noch sehr turbulente Zeiten. Die Inflation wird nicht einfach aufhören, weil die Notenbank die Zinsen um 0,5% anhebt. Bleiben die Energiepreise auf diesem Niveau werden enorm viele Arbeitsplätze verloren gehen. Ich denke das Thema Blackout hat es mittlerweile auch von den Verschwörungstheorien in reale Bedrohungen geschafft. Die Russlandthematik, instabile Lieferketten und und und...
            Was ja viele nicht wissen, es gibt/gab den sogenannten Petrodollar. Vor dem Einmarsch Russlands wurde Energie auf den Weltmärkten ausschließlich in Dollar abgewickelt. Das hielt die Nachfrage nach selbiger Währung hoch, weil jedes Land dazu gezwungen war Dollar zu halten um eben auf den Energiemärkten überhaupt einkaufen zu können. Das hat sich mittlerweile geändert. Russland wurde ja durch die Sanktionen von SWIFT Zahlungssystem ausgeschlossen und war auf den herkömmlichen Weltmärkten Handlungsunfähig. Leider haben viele unserer deutschen und österreichischen Politiker geglaubt, dass der russische Invasor jetzt nach Hause läuft und sich in Mamis Armen ausheult. Dem war nicht so.

            Russland verkauft halt jetzt einfach sein Gas und andere Rohstoffe nach Indien und China, lässt sich dafür in Rubel bezahlen und alle sind glücklich. Naja ausser wir halt. Hier wirken die Sanktionen ja auch wahnsinnig gut. für mich ist das der Anfang vom Ende der Supermacht USA die die letzten Jahrzehnte ja quasi gesagt haben wo es lang geht. Und wenn die USA irgendwo Gefahr laufen die Macht zu verlieren, dann weißt du ja was passiert. Wenn nicht, schau in die Geschichtsbücher.

            ich für meinen Teil habe mittlerweile null Vertrauen in den Euro. Klar brauch ich ihn um tägliche Zahlungen Miete usw abzuwickeln, aber alles Geld das ich in absehbarer Zeit nicht brauche, wird in Gold, Bitcoin, manche Aktien und ETF's investiert.
            Mal mit nem Bankberater zu quatschen ist ja nie verkehrt. Ich würde dir aber trotzdem raten, dich zuvor selbst mal ein wenig einzulesen. Nicht jeder Bankberater ist so kompetent wie du das vielleicht glaubst und er kann/darf ja auch immer nur Produkte seiner Hausbank anbieten und dich dahingehend beraten. Hat gleich zwei Vorteile wenn du selber ein bissl Bescheid weißt. Du weißt wovon der Berater spricht, und wenn er es nicht weiß, merkst du es auch

            Und warum ist Gold kein Zocken? Also wenn du heute kaufst und darauf hoffst morgen mit 10% Gewinn zu verkaufen, dann wäre das natürlich zocken und wir so auch eher nix werden. Gold und Silber hatte immer schon einen wert seit es Menschen gibt. Erst mit der Erfindung des Papiergeldes geriet es in "Vergessenheit" also das Gold ein ähnliches Schicksal wie zB LUNA erleidet oder 2008 in der Finanzkrise, als bis dahin renommierte Banken quasi über Nacht Pleite gingen, dass halte ich für völlig ausgeschlossen. Wenn du irgendwo "Papiergold" hältst dass eventuell. Aber eine Gold oder Silbermünze, dafür wirst du dir überall in der Welt und zu jeder Zeit das Lebensnotwendigste kaufen können. Nur mein geistiger Furz, jeder darf sein Geld natürlich so anlegen wie er es selbst für am besten hält.
            Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

            Kommentar


            • Streicher13
              Streicher13 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Grundsätzlich hast du vollkommen recht, auch wetten sollte man nicht als zocken bezeichnen, wenn man es ernsthaft betreibt und zu Marko gibt es nicht viel zu sagen, ist manchmal ein Querkopf.
          • Wettwahn
            Super-Moderator
            Meiste Danke gegeben
            • 24.06.2019
            • 1078
            • 4074
            • austria at oberoesterreich

            #8
            Ihr wolltet ein Update im interaktiven Gold und Silber Experiment? Nein? Mir egal, ich machs trotzdem

            Seit dem Eingangspost hat Gold circa 18% zugelegt. Klarerweise ist das nur ne Momentaufnahme, aktuell testen wir grad wieder die 2000$ Marke an. Wenn die nicht hält könnte es kurzfristig auch wieder runter gehen. Langfristig wird Gold aber nur eine Richtung kennen. Ich halte auch nix von irgendwelchen Preis Prognosen, da das alles immer relativ ist. Was bringt mir ein Goldpreis von 10000€ wenn da Brot dann vll 100€ das Kilo kostet. Ich seh das als meine Altersversicherung und in die hab ich persönlich wesentlich mehr Vertrauen als in einen staatlich Pensionsfond. Buy the dip ist für physische Goldeinkäufer wohl die beste Strategie.

            Heute möchte ich a bissl näher auf Silber eingehen und da mittels Zahlen und Daten mal ein paar Fakten in den Raum werfen. Anlass ist ein Video, dass ich zufällig gesehen habe. Da ging es um Photovoltaik und dem darin "verbauten" Silber. Der jenige welche Sprecher hat da ein paar Zahlen auf den Tisch geschmissen und das hat mich als Kabelf(l)icker natürlich interessiert und hab das gleich mal geprüft. Ich komm zwar weit nicht auf seine Zahlen, eher auf ein 1/4 der von ihm genannten, dennoch sind die immer noch mehr als imposant. Also höret, lernet und staunet.

            In einer Zelle eines Photovoltaikpanels befinden sich aktuell etwa 100-110mg (Milligramm) Silber. Ein Panel mit 400Wp (Wattpeak) hat standardmäßig 60 dieser Zellen auf sich (bei 2 m² circa) Forschung und Entwicklung sagt, dass sich der Anteil an Silber bis 2030 nicht unter 80mg drücken lassen wird, da ansonsten die Effizenz zu stark leidet. Also nehmen wir, weils leicht zum rechnen ist, 100mg Silber pro Zelle. Mal 60 Stück, macht 6 Gramm Silber pro Panel.

            Die angefragte Leistung an Photovoltaikpanelen für die nächsten zwei Jahre beträgt weltweit an die 1,2 Terawatt. Diese Zahl konnte ich leider nicht so einfach verifizieren. Daher nehm ich den tatsächlichen Zubau aus dem Jahr 2022. Das waren 175 Gigawattpeak an PV Panelen. 175 Milliarden Watt. Unvorstellbare Zahlen, aber rechnen wir doch mal damit.

            175GW durch 400 Watt ergibt 437,5 Millionen Panele. Mal den 6 Gramm dividiert durch 31,1 (1 Unze) ergibt 84,4 Millionen Unzen Silber die alleine im Jahr 2022 in PV Panelen verbaut wurden. Technisch schwierig, wirtschaftlich unmöglich (zum aktuellen Preis) dieses Silber da wieder raus zu holen. Tendenz weltweit stark steigend. Die Silberförderung Betrug 2022 circa 26 tausend Tonnen. Dies entspricht 836 Millionen Unzen. Also alleine die PV Sparte hat circa 10% des Silbers, welches jährlich gefördert wird, nahezu unwiederbringlich verbaut. Stimmen diese 1,2 Terawatt würde die PV Branche jährlich die Hälfte allen geförderten Silbers nachfragen. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen...

            Und wir reden hier nur von PV. In jedem Tesla sind circa 3 Unzen Silber verbaut und auf die technischen Eigenschaften bin ich ja früher schon mal eingegangen, daher kann es nicht so einfach ersetzt werden. Wie sich der Silberpreis entwickeln wird, ja meiner Meinung nach sogar muss, dass darf sich jeder selbst überlegen. JP Morgan hortet laut einem Artikel von 2021 fast 21 Tausend Tonnen Silber. Das werden die nicht per Spaß machen, Lagerkosten sicherlich immens.

            Für alle die jetzt losgehen Haus und Hof verpfänden um in Silber All In zu gehen, MACHT ES NICHT. Silber ist sehr volatil und schwankt stark in einer range von 15-25$ auch die dreißig haben wir kurzzeitig gesehen. Das ist schon ne Ansage, also auch hier, schrittweise einkaufen und auch andere Assets und Anlageformen im Auge behalten.

            Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen. Viel Erfolg uns allen
            Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

            Kommentar


            • Streicher13
              Streicher13 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo, ich bin noch drin, aber ich muss mir jetzt eine Verkaufslinie setzen, werden sehen wie es weiter geht.
          • Wettwahn
            Super-Moderator
            Meiste Danke gegeben
            • 24.06.2019
            • 1078
            • 4074
            • austria at oberoesterreich

            #9
            Servus Streicher13,

            Wenn du verkaufen musst, weil du das Geld brauchst, bringt natürlich kein Argument der Welt was. Und ich will dir weder was einreden noch ausreden. Aber wenn du verkaufst, weil du nicht mehr daran glaubst, dann würde ich das nochmals überdenken. 2022 gab es ein Silberdefizit von circa 150 Millionen Unzen. Das heißt die wurden aus Lagerbeständen entnommen. Für 2023 wird von einem Defizit von 250-400 Mio angenommen. Auch hier Tendenz steigend, da du die Kapazitäten der bestehenden Minen ja nicht einfach so nebenbei aufstocken kannst. Das erfordert Investitionen, Kredite sind teuer. Ergo wird es kaum gemacht. Ganz zu schweigen davon, dass du ja auch genügend Silberanteil im Gestein brauchst um überhaupt rentabel wirtschaften zu können.

            Und neue Minen kann man bauen, natürlich. Aber zuerst musst du Silberhaltiges Material finden. Dazu brauchst du probebohrungen und im Vorfeld Genehmigungen. Ist dann was gefunden, heißt es wiederum Geld zusammenkratzen und dann kann man loslegen da rundherum eine Infrastruktur auf die Beine zu stellen um den Bau der Mine zu bewerkstelligen. Und dann endlich, kann begonnen werden Silbererz abzubauen. Aber bis das alles fertig ist.... da werden wir dann über 30$ die Unze sinieren und warum wir nicht mehr gekauft haben. Aber das ist nur meine Meinung und ich da recht behalte oder mir die Finger verbrenne, dass werden wir dann sehen. Ich verkaufe auf jeden Fall nicht vor dreistelligen Dollarpreis pro Unze. Und wenn wir dann das Jahr 2044 schreiben, dann ist es halt so.
            Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

            Kommentar


            • Streicher13
              Streicher13 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nö, ich muss nicht, ich will eventuell Gewinne realisieren, werden sehen.
          • Wettwahn
            Super-Moderator
            Meiste Danke gegeben
            • 24.06.2019
            • 1078
            • 4074
            • austria at oberoesterreich

            #10
            Ja, auch dieses "Projekt" lebt noch. Ich hoffe ihr habt die Zeit seit dem ersten Post Ende 2021 genutzt und ordentlich Gold und Silber akkumuliert. Immerhin waren gut zwei Jahre Zeit zu Preisen unterhalb von 1800€ oder 2000$ einzukaufen. Wer gleich ordentlich zugelangt hat darf sich über 1600€/1800$ EK freuen.

            Seither ist nicht nur preistechnisch einiges passiert. Auch Geopolitisch, allen voran die US Wahl, haben hier einiges durcheinander gewirbelt. Die Androhung der Zölle durch US Präsident Trump haben die physischen Goldlieferungen in die USA ordentlich befeuert, groß ist die Angst das auch physisches Gold Strafzöllen unterliegen soll. Und wer weiß schon so genau was Trump noch so alles in den Sinn kommt. Wahrscheinlich nicht mal Trump selbst

            Was ich persönlich aber wesentlich spannender daran finde, dass an der Warenterminbörse COMEX immer öfter auf physische Auslieferung von Gold bestanden wird, auch so ein mitgrund warum verstärkt importiert wird. Wers genauer wissen mag findet zb hier was: https://www.goldreporter.de/gold-in-...n/news/246917/ warum ist das interessant und auf längere Sicht weiter positiv für den Goldpreis?

            Nun, der Goldpreis ist aktuell mit circa 130 zu 1 überzeichnet. Was bedeutet das? Auf eine hinterlegte physische Unze Gold kommen 130 Zettelchen auf denen geschrieben steht, dass diese Unze dem Besitzer des besagten Zettelchens gehört. Man muss jetzt wirklich kein Atomphysiker sein um zu wissen, dass das problematisch wird wenn immer mehr Zettelbesitzer auf die Lieferung des Goldes bestehen. Und wie sich das auf den Goldpreis auswirken wird wenn plötzlich 130 Menschen/Banken/Institutionen die gleiche Unze Gold haben wollen muss ich hoffentlich auch nicht weiter erklären. Wenn für Silber die gleiche Entwicklung startet, und das wird sie irgendwann, dann wirds noch viel spannender. Denn auf eine Unze Silber kommen aktuell 377 Zettelbesitzer und wie ich in der Vergangenheit schon erläutert habe, ist viel vom geschürften Silber nahezu unwiederbringlich in irgendwelchen Gerätschaften verbaut. Auf jeden Fall kannst es da für, was ham ma inklusive Steuern für einen Phili, 44€ niemals wieder rausholen. Schon gar net bei den Energiepreisen.

            Die BRICs Staaten kaufen nach wie vor stark Gold zu. China hat zwar mal ein paar Monate pausiert, aber kauft mittlerweile auch wieder ein. Es ploppen immer wieder Meldungen über eine, zumindest teilweise, goldgedeckte Währung der BRICs Staaten auf, ich denke sobald werden wir das aber nicht sehen. Zu unterschiedlich sind die Interessen in vielen Bereichen, aber vielleicht reicht ja der gemeinsame Emanzipationswille sich von den USA unabhängig zu machen aus. Kann ich nicht wissen. Spannend ist auf jeden Fall, dass die Wirtschaftsleistung der BRICs Staaten, bemessen in Gold, im Vergleich zu den westlichen G7 Staaten mittlerweile fast doppelt so hoch ist! Findet man auf dieser geilen Seite: https://www.usdebtclock.org/index.html im rechten unteren Bereich, da wo auch das paper to gold/silver ratio zu finden is.

            Die Trumpcrew, allen voran Großmeister Musk, wollen ja Fort Knox inspizieren. Zuerst dachte, das wäre ja wirklich mal interessant, ob und wieviel Gold denn da eigentlich wirklich da ist. Denn die offiziellen Zahlen wurden nie so richtig geprüft, Verschlusssiegel angeblich zerstört/manipuliert sein. Aber ich sage euch, es besteht kein Zweifel, dass das Gold da ist. Und wenn sie nur mit (Achtung Aluhut) goldfarbe veamlte Bleibarren zeigen. Warum bin ich mir da so sicher? Wäre da kein Gold, mit einem Schlag würde man sämtliche Macht in der Welt verlieren, denn die USA wären zahlungsunfähig. Also ich kann mir nicht vorstellen das irgendjemand in der Trump Administration das riskieren würde, zumindest nicht in nem Livestream als Erstbegehung wie es angekündigt wurde. Obwohl die Gesichter natürlich unbezahlbar wären, wäre da dann tatsächlich leer

            Also verkaufen wir was? Sicher net! Kaufen wir zu? Kann ma immer wieder mal machen wenn Geld übrig hat. In unserem FIAT Geldsystem in dem die Notenbanken Geld erschaffen können wie sie witzig sind, ist der Wert von begrenzten Assets theoretisch unendlich. Gold wird ja nicht mehr (ok a bissl), Papiergeld aber schon. Das heutige überschreiten der 3000$ Marke ist meiner Ansicht nach nur der Beginn einer noch länger andauernden Reise gen Norden. Immer wieder mit kleineren und größeren Rücksetzern, aber wie schon mal erwähnt es kann langfristig nur eine Richtung geben. Das besagt letztendlich Gresham's law: "Bad money drives out good money." Und wer würde in diesen Zeiten schon mit seinem Gold bezahlen, wenn er mit Euro oder Dollar bezahlen kann? Ich auf jeden Fall nicht. Es ist ein historisch erprobtes Geldmarktprinzip, wers genauer wissen mag kanns ja googeln.

            Vor allem ist auch die Verschuldung in der Welt ein ganz großes Thema, vor allem in der westlichen Welt. Langsam aber sicher kommen wir bei diesen Zinsniveaus in den Bereich, wo die Staaten bald nur noch die Zinsen bedienen können aber nicht mehr die eigentlichen Schulden. Wie das weiter gehen soll, wer das alles am Ende zahlen soll? Ja keine Ahnung, faktisch is das in unserem Schuldgeldsystem auch gar nicht möglich. Das Misstrauen gegenüber den Währungen wächst und damit steigt auch der Goldpreis weiter. Also, da lehn ich mich jetzt mal aus dem Fenster, solange es den Dollar und Euro gibt, werden wir wohl nie wieder Dollar- und Europreise auf unseren Akkumulationsniveaus sehen. 60% plus bei Gold, circa 40% bei Silber, ich denk da kann ma nicht meckern. Danke fürs mitmachen und schalten sie wieder ein, wenn wir 4000$ bei Gold oder 50$ bei Silber sehen. Gute Nacht und goldige Träume
            Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

            Kommentar

            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

            Ähnliche Themen

            Einklappen

            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            Gehe zu:
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.