Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45503
    • 16262
    • austria at tirol

    Da ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen. Die Bundesländer sind sich alles andere als einig und mich würde es nicht wundern wenn das Durcheinander auch ab 2020 so weitergeht.
    Das Livewetten-Verbot wird sich nicht durchsetzen lassen. Vielleicht in abgeschwächter Form (einzelne Wettarten wie nächster Eckball, nächster Einwurf etc. wie teilweise in Österreichs Filialen), aber nicht komplett.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar

    • Tipfro
      Favoritentipper
      • 15.02.2017
      • 79
      • 32
      • germany

      casinoonline.de/nachrichten/deutsche-sportwetten-lizenzen-ab-01-januar-2020-22798/

      Kommt Bewegung rein.
      Gelder werden am Ende des Tages vermutlich bei den lizenzierten Books etwas sicherer sein. Aber das wars dann glaub ich auch schon mit den Vorteilen.
      Keine Live Wetten, 1000€ Max im Monat.
      Das ist erst der Anfang.

      Den Zahlungsdienstleistern geht's an den Kragen, bis man irgendwann nur noch per Bank zahlen kann. UK prüft schon Kreditkartenverbote.
      Alles im Namen der Terrorismus und Geldwäschebekämpfung.
      Branchen, Unternehmen und Kunden gucken in die Röhre.

      Hat jemand weitergehende Infos bzgl, wie es mit Verifikationsprozessstandardisierung, Blocken von anderen Webseiten ohne Lizenz etc. aussehen könnte?

      Wird interessant, wie es mit kleinen seriösen MGA und Curacau Licensees weitergehen wird.

      Denkt ihr die ziehen sich dann klassisch zurück und es werden nur noch die verfügbar sein, die hier lizenziert sind?

      Kann mir nicht vorstellen, dass es mit EU Recht vereinbar ist Malta Buchmacher in Deutschland auszusperren.
      Und wenn diese weiter anbieten dürften, hätten die deutschen Anbieter Wettbewerbsnachteile, weil Live Wetten Verbot?

      Fragen über Fragen.Aber ich denke es wird sich einiges tun

      Kommentar

      • expresslegende
        Surebet-Profi
        • 01.12.2017
        • 272
        • 172

        viel krasser finde ich, dass man pro monat nicht mehr als 1000€ setzen darf. das wäre wohl für viele spieler mit positiver bilanz ein herber rückschlag und wohl auch gleichbedeutend das ende einer guten wettkarriere in deutschland.

        Kommentar

        • todestipper
          Wettprofi
          Analysen des Monats
          • 01.01.2008
          • 612
          • 612
          • germany

          Also wenn das so im Artikel richtig formuliert ist, wird die neue Behörde, die die Buchmacher kontrollieren soll, ja erst mit Auslaufen der sogenannten Experimentierphase 2021 überhaupt tätig, bislang ist sie ja noch nicht einmal gegründet. Wenn man sich vor Augen hält, wie dilettantisch die Vergabe der ersten Lizenzphase verlaufen ist, die ja bis heute nicht abgeschlossen wurde, bin ich mal gespannt, wie das diesmal läuft und mit welcher Fachkenntnis diese Behörde dann arbeitet.

          Und warten wir erstmal ab, ob alle 16 Bundesländer tatsächlich am 21. März die neue Vereinbarung unterschreiben.
          "Wage alles, oder gewinne nichts." (Geoffrey de Charney, um 1300)

          Kommentar

          • Flo
            Realistischer Patriot
            • 09.03.2003
            • 45503
            • 16262
            • austria at tirol

            Ab Anfang 2020 sollen neue Regeln gelten, die Bundesländer gleichen sich dem Glücksspielgesetz von Schleswig Holstein an. Livewetten sollen eingeschränkt werden, da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen: https://dswv.de/reform-des-glucksspi...bandeanhorung/
            Gelten soll das ganze vorerst bis Mitte 2021. So richtig durchdacht scheint es immer noch nicht zu sein.
            Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

            Kommentar

            • Robär
              Lebende Wettlegende
              WM EM Chef
              • 29.03.2003
              • 5406
              • 3979
              • austria european union

              Was bei der Erstellung von Glücksspielgesetzen fehlt ist die Vertretung der Zocker.
              Wir die Wettfreunde, egal ob Deutschland, Österreich oder sonstwo, haben keine Vertretung.
              Hier gäbe es Themen ohne Ende, z.B....

              Die ungleich Behandlung von Sportwetter gehört gesetzlich abgeschafft. Diese unfassbare Ungerechtigkeit das Leute die ein paar Tausender gewinnen gesperrt und ausgeschlossen
              werden oder auf Einsätze unter 1 Euro limitiert werden, gehört abgeschafft. Diese
              DISKRIMINIERUNG hat in der heutigen Zeit nichts verloren. Wer nicht dagegen ist, der ist dafür.Das heisst wenn die CDU oder SPD nicht gegen diese Diskriminierung einschreitet, dann ist sie dafür.
              Verlierer können hohe Einsätze tätigen, Gewinner werden limitiert oder ausgeschlossen und da sollte die Politik einmal genau hinsehen wenn sie gerade neue Gesetze beschließt.

              ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

              Kommentar

              • expresslegende
                Surebet-Profi
                • 01.12.2017
                • 272
                • 172

                Zitat von Robär
                Was bei der Erstellung von Glücksspielgesetzen fehlt ist die Vertretung der Zocker.
                Wir die Wettfreunde, egal ob Deutschland, Österreich oder sonstwo, haben keine Vertretung.
                Hier gäbe es Themen ohne Ende, z.B....

                Die ungleich Behandlung von Sportwetter gehört gesetzlich abgeschafft. Diese unfassbare Ungerechtigkeit das Leute die ein paar Tausender gewinnen gesperrt und ausgeschlossen
                werden oder auf Einsätze unter 1 Euro limitiert werden, gehört abgeschafft. Diese
                DISKRIMINIERUNG hat in der heutigen Zeit nichts verloren. Wer nicht dagegen ist, der ist dafür.Das heisst wenn die CDU oder SPD nicht gegen diese Diskriminierung einschreitet, dann ist sie dafür.
                Verlierer können hohe Einsätze tätigen, Gewinner werden limitiert oder ausgeschlossen und da sollte die Politik einmal genau hinsehen wenn sie gerade neue Gesetze beschließt.
                das problem ist doch, dass die politik wahrscheinlich bis auf oberflächliches nichts über den sportwettenmarkt weiß. bin mir ziemlich sicher, dass sie von der limitierung profitabler spieler nicht mal etwas wissen. vielleicht könnte man ja mal eine initiative aus dem forum heraus auf die beine stellen. wünschenswert wäre ein möglicher maximaleinsatz für alle spieler, muss ja nicht mal ne riesige summe sein, aber einen betrag wo man was mit anfangen kann, wenn man dann bei mehreren anbietern seine wette platzieren kann. von mir aus sollen sie limitieren, aber dann bitte nicht auf witzlimits wie es aktuell üblich ist.
                desweiteren wird scheinbar nur versucht die spieler zu schützen, die ihre kohle verzocken. spieler, die mit sportwetten gutes geld verdienen, würden unter diversen geplanten gesetzen stark leiden. vermutlich weiß auch hier die politik nichts über spieler mit regelmäßig positiven bilanzen. ist vermutlich auch nur ne randgruppe, aber schon ärgerlich, dass menschen für die neuen gesetze zuständig sind, die nicht mal ansatzweise das wissen über sportwetten zu haben scheinen, das man dafür eigentlich benötigen würde.

                Kommentar

                • Robär
                  Lebende Wettlegende
                  WM EM Chef
                  • 29.03.2003
                  • 5406
                  • 3979
                  • austria european union

                  Zitat von expresslegende

                  das problem ist doch, dass die politik wahrscheinlich bis auf oberflächliches nichts über den sportwettenmarkt weiß. bin mir ziemlich sicher, dass sie von der limitierung profitabler spieler nicht mal etwas wissen. vielleicht könnte man ja mal eine initiative aus dem forum heraus auf die beine stellen. wünschenswert wäre ein möglicher maximaleinsatz für alle spieler, muss ja nicht mal ne riesige summe sein, aber einen betrag wo man was mit anfangen kann, wenn man dann bei mehreren anbietern seine wette platzieren kann. von mir aus sollen sie limitieren, aber dann bitte nicht auf witzlimits wie es aktuell üblich ist.
                  desweiteren wird scheinbar nur versucht die spieler zu schützen, die ihre kohle verzocken. spieler, die mit sportwetten gutes geld verdienen, würden unter diversen geplanten gesetzen stark leiden. vermutlich weiß auch hier die politik nichts über spieler mit regelmäßig positiven bilanzen. ist vermutlich auch nur ne randgruppe, aber schon ärgerlich, dass menschen für die neuen gesetze zuständig sind, die nicht mal ansatzweise das wissen über sportwetten zu haben scheinen, das man dafür eigentlich benötigen würde.
                  Leider ist das Interesse für ein so wichtiges Problem auch bei den Spielern nicht vorhanden. Habe 2 Like bekommen und du bist jetzt der Dritte der dazu etwas sagt (nicht verwechseln und glauben ich bin hier auf viele Like aus). Aber du hast schon recht, das Problem des Umganges mancher Wettbüros mit den Kunden ist der Politik nicht bekannt. Ich sags nochmals, für mich ist das Diskriminierung in Reinkultur. Die einfache Rechnung, wenn ich Gewinner streiche hab ich nur Verlierer und das ergibt den höchsten Gewinn. Nur die Werbung sieht anders aus, man lockt die Leute mit Gewinnaussichten.

                  Man müsste per Gesetzt festlegen das 1 Cent pro Wette für die Zockergewerkschaft abgezweigt wird. Nur so eine Gewerkschaft könnte viele Probleme lösen. Das gehört alles vor der Lizenzvergabe geregelt. Aber mit Politikern welche wenig Ahnung haben geht das nicht.

                  Lizenz nur für Wettbüros welche die Kunden nicht diskriminieren

                  ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                  Kommentar

                  • hapax
                    Wettking
                    WM EM ChefWFi Survivor
                    • 25.08.2007
                    • 1814
                    • 1241
                    • germany

                    Entscheidend scheint mir die Frage zu sein, ob dieser Kundenausschluss bzw. diese Kundenkontobeschränkung tatsächlich eine Diskriminierung darstellt?

                    Ich finde es ja auch gemein, aber soweit ich Diskriminierung verstehe, beruht die Ablehnung nicht auf Willkür und nicht auf Merkmalen wie Geschlecht, Hautfarbe, ..., sondern auf Handlungen.
                    Ähnlich wie der Gaststättenbetreiber den Kunden ablehnen kann, wenn er sich daneben benimmt oder - selbst schon mal betroffen - in Wien falsch (kurze Hose) gekleidet ist. Amazon beliefert zT keine 'Viel-Retournierer' mehr.

                    Wie gesagt, ein Recht auf Einsatzhöhe wäre super, aber ich befürchte das sehen Juristen / Gerichte anders.
                    + + + Excel Wettmanager + + +

                    Kommentar

                    • todestipper
                      Wettprofi
                      Analysen des Monats
                      • 01.01.2008
                      • 612
                      • 612
                      • germany

                      Ich denke die Frage nach dem Recht auf Einsatzhöhe geht ja noch weiter. Wenn wir argumentieren, dass die Politik Spieler mit positiven Bilanzen vor Limitierungen schützen muss, heißt das ja nichts anderes, als dass die Politik Berufsspieler zulassen muss. Denn wenn wir argumentieren, regelmäßig mit Wetten Gewinne zu machen, die bislang ja Einkommenssteuerfrei sind, wird man einkalkulieren müssen, bei langfristig positiven Erträgen diese auch versteuern zu müssen. Das würde wiederum dazu führen, dass wir auch ein Verlustjahr steuerlich absetzen könnten.
                      Ich persönlich würde diesen Schritt sehr begrüßen und hätte auch gar kein Problem damit, die Gewinne "richtig" zu versteuern. Wenn ich dafür im Gegenzug alle Buchmacher von Deutschland aus nutzen könnte und das gesamte Thema aus dieser halb illegalen Ecke herausgeholt wird.
                      Wir sehen aber an den bisherigen Handlungen der Politik, dass diese Schritte in Deutschland undenkbar sind, ich würde vermuten, dass bis dahin noch Jahrzehnte vergehen.

                      Robär Ich habe deinen Beitrag mit Interesse gelesen, aber nicht geliked, weil ich nicht allen Punkten so zustimmen kann. Ich würde zunächst nicht von Diskriminierung sprechen, dazu hat Hapax aber schon etwas gesagt. Zudem klingt der Teil deines Beitrags "wenn SPD/CDU nicht dagegen sind, sind sie dafür", für mich zu sehr nach dem inzwischen leider üblichen Politik-Bashing und das kann ich so nicht ganz unterstützen. Ich glaube eher, wie die Vorredner gesagt haben, dass da einfach viel Unwissenheit im Spiel ist. Kaum ein Politiker dürfte selbst an einer Wettbörse oder anderen Bookies je gewettet haben.

                      Was ich aber sehr unterstütze, ist deine Aussage über eine politische Vertretung unsererseits. Gäbe es eine Partei, die wirklich unsere Interessen vertritt, würde ich diese wohl wählen (natürlich sofern deren sonstige Ausrichtung für mich stimmt).
                      "Wage alles, oder gewinne nichts." (Geoffrey de Charney, um 1300)

                      Kommentar

                      • Robär
                        Lebende Wettlegende
                        WM EM Chef
                        • 29.03.2003
                        • 5406
                        • 3979
                        • austria european union

                        hapax Als man die Definition von "Diskriminierung" festgelegt hat gabs noch kein Wettbüro und auch kein Wetten. Fakt ist und das habe ich mit Wettfreunden mehrfach getestet, bei ein und der selben Wette zum gleichen Zeitpunkt konnte man auf einem Konto ca.€ 30 setzen und am anderen Konto, einem richtigen Verliererkonto, konnte man € 600 setzen. Das ist eine "Ungleichbehandlung"
                        die nicht zulässig sein dürfte. So etwas darf es nicht geben und gehört bei einer Lizenzvergabe geregelt. Aber ohne richtige Vertretung von uns Wettfreunden kann man gar nichts machen.
                        Würden wir eine Zockergewerkschaft haben die sich um solche Dinge kümmert, die eingreift in Lizenzierungsverfahren und sicher stellt das es solche Ungleichbehandlungen nicht gibt, wäre einiges gerechter.

                        Gibt in England einen Zocker der aus dem Pferdewettbereich kommt und der hat sich solcher
                        Sachen angenommen und hat diese bis ins Parlament gebracht. Leider weiß ich den Namen nicht mehr und finde daher diese hoch interessanten Artikel nicht. Wir haben auch kurz im Forum über ihn gesprochen aber ich finde es nicht. Wer weiß wie der heisst bitte bekannt geben.

                        todestipper Gute Bilanz bei einem Wettanbieter über kürzere Zeiträume oder auch längere Zeiträume sagen nichts darüber aus ob einer tatsächlich gewinnt. Dieses 1% (mMg)an Gewinnern steht in keinem Verhältnis zu den Verlierern. Das Verhältnis ist ähnlich einem Kübel Sand und dem Sand in der Sahara. Den Staat interessiert der Bereich wo sehr viel Geld vorhanden ist und das sind nun einmal die Wettbüros und nicht die paar Gewinner. Wenn die Gewinner versteuern müssten dann müsste man Verluste abschreiben können wie du richtig feststellst und das kann sich kein Staat leisten soviel wäre das.

                        Die Politik will meist auch nur eines, am Tag X deine Stimme. Dann ist man denen meist schon wieder egal. Aber jetzt wirds vermutlich doch sehr interessant denn diese angedachten Änderungen sind ein massiver Eingriff in die Geschäfte der Wettbüros.
                        Die "Livewetten" wollen sie verbieten. Man spricht davon das 60-70% des Umsatzes schon auf Livewetten entfallen.Wenn man das eigene Wettverhalten etwas genauer ansieht kommt man zu dem Schluss das dieser Wert stimmen könnte.

                        Ich sage: Livewetten verbieten wird nie gelingen

                        Des weiteren ist angedacht ein €1000 Einsatzlimit pro Monat einzuführen. Diese €1000 sind beim Wetten gleich einmal eingesetzt. 10 Wetten um €100 mit Quote 2,0 , fünf gewinnst ,fünf verlierst und dann ist Schluss. Du hast nichts verloren oder gewonnen, das Wettbüro auch nicht wenn du das heute spielst,aber von 2.April bis 30.April bist kein Kunde mehr. Auch das ist ein massiver Einschnitt
                        und verringert den Gewinn eines Wettbüros erheblich. Da hat man es als Zocker noch besser, denn es gibt ja unzähige Wettbüros, heisst wenn man die ersten 10 durch hat mit dem 1000er dann spielt man bei den nächsten 10. Da rede ich noch gar nicht von den Wettautomaten wo es in Österreich mehr gibt als Schwammerl.

                        Ich sage: Diese 1000 Euro Beschränkung wird nicht kommen, maximal in einem Testjahr.

                        Natürlich ist es bedauerlich das es Leute gibt die alles verzocken. Aber jeder mündige Mensch muss wissen was er tut und wann Schluss ist. Vor dem Wetten muss ich auch erst einmal das Geld haben um es einzusetzen. Da sind wir wieder am Anfang und es stellt sich die Frage ist es
                        richtig den Verlierer um hohen Summen spielen zu lassen? Ist es richtig Leute die ein wenig gewinnen auszuschließen und Verlierer weiter spielen zu lassen? Ist es richtig Leute die eine falsch ausgewertete Wette reklamieren welche man dann richtig stellen musste, danach aus der Position des Stärkeren auf 20 Cent zu limitieren?

                        Da gäbs noch sehr viel mehr, das Thema Agb will ich gar nicht anfangen.


                        Wir brauchen die ZOCKERGEWERKSCHAFT ,nur die kann Ungerechtigkeiten und Missstände
                        abstellen. Ohne Vertretung bleiben wir über
                        ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                        Kommentar

                        • kollo87
                          Das Orakel
                          • 20.07.2016
                          • 317
                          • 682
                          • austria at salzburg

                          Ob eine Gewerkschaft ein Recht auf Spieleinsätze bringen kann ist zweifelhaft. Jedes Unternehmen also auch Wettbüros darf sich seine Kunden aussuchen. Genau so ist es bei Banken, Restaurants. Millionäre bekommen bei Banken bessere Zinsen, Stammkunden in Restaurants ein Bier aufs Haus weil sie für Gewinn sorgen. Verlierer bringen den Wettbüros auch Gewinn und werden mit höheren Einsätzen belohnt. So ist das Leben, jedes Unternehmen kann sich seine Kunden aussuchen und entscheiden mit wem in welchem Ausmaß Geschäfte gemacht werden.

                          Kommentar

                          • todestipper
                            Wettprofi
                            Analysen des Monats
                            • 01.01.2008
                            • 612
                            • 612
                            • germany

                            Einen Lobby-Verband der Unternehmen gibt es ja bereits. Nur wir haben tatsächlich noch keine wirkliche Vertretung

                            https://dswv.de/

                            "Wage alles, oder gewinne nichts." (Geoffrey de Charney, um 1300)

                            Kommentar

                            • Robär
                              Lebende Wettlegende
                              WM EM Chef
                              • 29.03.2003
                              • 5406
                              • 3979
                              • austria european union

                              Zitat von todestipper
                              Einen Lobby-Verband der Unternehmen gibt es ja bereits. Nur wir haben tatsächlich noch keine wirkliche Vertretung

                              https://dswv.de/
                              In Österreich der Sportwettenverband

                              https://www.oswv.at/

                              Wer vertritt unsere Anliegen: NIEMAND




                              ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                              Kommentar

                              • expresslegende
                                Surebet-Profi
                                • 01.12.2017
                                • 272
                                • 172

                                Robär ich habe gehört, dass diese 1000-euro-grenze für alle anbieter zusammen zählen sollen, durch ein spieler-profil, das mit allen anbietern verknüpft ist. das wäre halt ein super-gau und völlig weltfremd, weil so ein einsatz teilweise an einem tag drauf geht. hoffe, das wird nicht so kommen...
                                habe mich jetzt noch nicht so tief eingelesen in das gesamte thema, aber sollen diese möglichen regelungen auch auf (offline-)wettbüros angewendet werden?

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von sebixxx
                                Kanal: Anfängerforum
                                01.12.2021, 16:23
                                Erstellt von Cona87
                                Kanal: Sonstiges
                                04.04.2022, 13:57
                                Erstellt von MrRed
                                Kanal: Sonstiges
                                25.03.2024, 07:20
                                Erstellt von expresslegende
                                Kanal: Sonstiges
                                22.12.2021, 13:48
                                Erstellt von DirkPaulsen
                                Kanal: Wetttipps
                                23.09.2021, 09:34
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.