X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerinho
    Haines - mein WM-Held Livewetter
    • 18.04.2003
    • 8140
    • 0
    • brazil

    War es das mit der Formel 1 ?

    ES WIRD NUN GESPART EIN AUSZUG DAVON

    Quell:http://www.motorsport-total.com/f1/news/2008/12/Das_ist_der_Sparplan_der_Formel_1_08121210.html


    Schon 2009 wird es einschneidende Veränderungen bei den Motoren geben.Die Laufzeit der Triebwerke wird verdoppelt, jedem Piloten stehen proSaison maximal acht Maschinen für Rennen und vier weitere für Tests zurVerfügung. Die Drehzahl der Motoren wird auf maximal 18.000 Tourenbegrenzt (zurzeit 19.000 U/min). Die Triebwerke dürfen nicht mehrverändert werden, einzig am Ansaugtrakt und an der Einspritzung sindEntwicklungen möglich.

    Wie vom FIA-Weltrat im November verabschiedet, soll die Regel weiterhinbestand haben, dass Motoren ab 2009 drei Rennwochenenden lang haltenmüssen. Die Preise für Kundentriebwerke sollen im Vergleich zu 2008 um50 Prozent sinken. Einstimmig beschloss man, dass Renault seinen Motorzum kommenden Jahr anpassen darf. Alle anderen Hersteller dürfen nichtnachbessern.

    Wie erwartet, wird man sich sofort von allen Tests während der Saisonverabschieden. Probefahrten finden dann nur noch am Freitag einesGrand-Prix-Wochenendes, oder eben vor und nach der Saison statt. AmBeginn des kommenden Jahres werden auch die Möglichkeiten derAerodynamikentwicklung eingeschränkt. Windkanäle dürfen nur nochmaximal 60 Prozent Modelle aufnehmen und mit höchstens 50 Meter proSekunde betrieben werden.

    Ende der Boxenstopp-Strategie
    In der Boxengassekommt es ebenso zu Neuerungen. Um die hohe Anzahl von Spionen zuverbannen, die die Teams einsetzen, um die Strategie und Reifennutzungder Gegner herauszufinden, werden ab sofort alle Informationenbezüglich Reifen und Benzin von allen Teams offengelegt.Strategiespielchen und Spekulationen werden somit ein Ende bereitet.
    Im Jahr 2010 werden weitere Maßnahmen zur Kostensenkung greifen. Dieprivaten Teams sollen dann Zugriff auf Motoren haben, die pro Saisonnicht mehr als fünf Millionen Euro kosten sollen. Diese Triebwerkekönnen sowohl von einem in der Formel 1 engagierten Hersteller, oderaber von einem externen Zulieferer kommen. Entsprechendes Interessemuss bis zum 20. Dezember angemeldet sein, denn danach wird man übereinen möglichen Lieferanten entscheiden.
    2010: Kein Nachtanken mehr, Reifenwärmer verbotenDieerworbenen Motoren müssen in identischer Bauart 2010, 2011 und 2012genutzt werden. Um die Chancengleichheit zu erhöhen will man auf einStandardgetriebe pochen. Am Chassis dürfen weniger Anbauteile präsentsein. In Zukunft will man eine Liste erstellen, welches die genauenEntwicklungsbereiche definiert, dabei sollen vor allem teureMaterialien verbannt und gewisse Tabuzonen eingeführt

    Desweiteren werden 2010 die Reifenwärmer verschwinden und eineinheitliches Telemetrie- und Boxenfunksystem verwendet. DieReifenwäsche darf nur noch per Hand stattfinden. Überraschend: 2010soll die Zeit des Nachtankens vorbei sein. Um die Rennen dennochspektakulär zu gestalten, denkt man über verkürzte Rennzeit odergeringere Renndistanzen nach. Die Marktforschung soll hier weitereAnstöße geben.
    In den Formel-1-Fabriken wird es ab 2010 nochetwas ruhiger zugehen. Die Aerodynamik-Forschung soll noch weitereingeschränkt werden, Prüfstände werden teils verboten. Die FIA wirdssich gemeinsam mit der FOTA viele Abläufe in den Rennställen anschauen,um weitere mögliche Einschränkungen ausfindig zu machen undanschließend umzusetzen.
    DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
    ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

    100% RAPID

  • Gerinho
    Haines - mein WM-Held Livewetter
    • 18.04.2003
    • 8140
    • 0
    • brazil

    #2
    Was kommt dann noch reifenwechsel nur noch händisch ??

    Wenn all die änderungen kommen wird die F1 keinen mehr interresieren den die entwicklung ist da 0.


    Seit jahren arbeiten sie daran die F1 kaputt zu wirtschaften neue strecken kosten den team ein vermögen weil sie immer hin spionieren müssen und das auto neu adaptieren müssen, aber das schlimmste sind die jährlich geänderte regelung die immer wieder alle neu entwickeln lässt.

    Und wie immer stehen die Herren die alles kaputt machen als helden.
    DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
    ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

    100% RAPID

    Kommentar

    • Westkreuz
      Das Orakel
      • 08.08.2008
      • 451
      • 0
      • norway no nordland

      #3
      Einfach mal diesen Artikel lesen und für sich selbst entscheiden, ob die Autoindustrie ihren Innovationsanspruch vom Rennsport zur Serienproduktion unter den veränderten Bedingungen (nachlassende Ölressourcen, Umweltprobleme) noch gerecht wird.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,595605,00.html
      this is what you wantthis is what you get

      Kommentar

      • Timbo
        Wettking
        Analysen des Monats
        • 29.03.2004
        • 1755
        • 457

        #4
        die Formel 1 hat sich durch die Fokussierung auf große Konzerne und die Abwendung von Privatteams selbst in die Situation gebracht, in der sie jetzt ist.

        der finanzielle Aufwand war/ist einfach unverhältnismäßig, ohne dass für den Zuschauer dadurch irgendwelche Vorteile entstanden wären wurde das Geld einfach verbrannt. Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt...

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        Gehe zu:
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.