X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mansscania
    Wettprofi
    • 18.10.2006
    • 551
    • 0
    • germany

    Bei Bet-and-Denko stösst mir seine Biografie sauer auf:
    Der Typ ist gebürtiger Ukrainer und hat später die russische Staatsbürgerschaft angenommen.
    Danach hat er versucht an die deutsche zu kommen (sein Bruder lebt in D), aber hier wollte ihn keiner in den Verbänden.
    Seit einiger Zeit will er den österreichischen Pass... [[nee]]

    Zu DDR-Zeiten hatte ich das Verhältnis Russland-Ukraine hautnah miterleben dürfen (Kaserne in der Nachbarschaft und im örtlichen Konsum trafen sie öfters aufeinander).
    Jeder Ukrainer hat immer betont er sei kein Russe. Freiwillig hätte von denen niemand den russischen Pass angefasst! [[uzi]]
    Auch wenn da mittlerweile viele Jahre dazwischen liegen - Freunde werden diese Volksgruppen wohl nie.

    Was bitteschön soll man von jemand halten, der seine Staatsangehörigkeit dauernd wechselt [??]
    Nicht auszuschliessen, dass der seine Fahne auch bei anderen Dinge immer nach dem Wind ausrichtet.
    Mir ist der Typ jedenfalls - gelinde gesagt - suspekt. Zu suspekt um auf ihn zu setzen.
    Manchmal soll man auf sein Gefühl hören - lieber kein Geschäft, als ein schlechtes!
    Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
    Gib 0ddset keine Chance!

    Kommentar

    • mansscania
      Wettprofi
      • 18.10.2006
      • 551
      • 0
      • germany

      Paris soll überwacht werden

      Zitat von Spiegel
      Der französische Wettanbieter Francais des Jeux (FdJ) wird ein besonders wachsames Auge auf die Wettaktivitäten beim Tennis-Masters in Paris haben. Bei dem heute beginnenden Turnier wird FdJ die Wettmuster von vier nationalen Lottogesellschaften aus Schweden, Dänemark, Slowenien und der Schweiz überwachen. Hintergrund sind die Manipulations-Verdächtigungen gegen den Russen Nikolaj Dawydenko, der im August beim ATP-Turnier im polnischen Sopot gegen den Argentinier Martin Vassallo Arguello aufgegeben hatte. Auf den Ausgang des Spiels waren bei einem britischen Wettanbieter auffällig hohe Summen gesetzt worden. Der Weltranglistenvierte beteuerte stets seine Unschuld.

      Geldstrafe wegen mangelnden Engagements

      In dieser Woche beim Turnier in St. Petersburg wurde Dawydenko wegen mangelnden Engagements von der Spielervereinigung ATP mit einer Geldstrafe von 2000 Dollar belegt. Der topgesetzte Russe soll sich nicht mit ganzer Kraft gegen die Niederlage gegen den Kroaten Marin Cilic gewehrt haben.
      Quelle:
      http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,514020,00.html
      Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
      Gib 0ddset keine Chance!

      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        Manipulationen bei Grand Slams?

        Im Herrentennis hat es offenbar auch bei den Grand-Slam-Turnieren Manipulationsversuche von Wettbetrügern gegeben.
        "Das ist ein ernsthaftes Problem. Ich habe gehört, dass es auch bei Grand Slams Versuche gab", erklärte der Präsident des französischen Tennisverbands, Christian Bimes, am Rande des Masters-Turniers in Paris.
        Auch Profi Arnaud Clement gab zu, bereits von Wettbetrügern angesprochen worden zu sein: "Es ist mir passiert. Ich sage nicht wo und nenne auch keine Summe, aber ich sollte ein Spiel verlieren."

        http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1868681.html

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • rapupi
          • 0

          Betfair hat das heutige Spiel vom Wettbetrüger gar nicht drin
          Was wohl seinen Grund haben wird

          Kommentar

          • mansscania
            Wettprofi
            • 18.10.2006
            • 551
            • 0
            • germany

            Zitat von rapupi
            Betfair hat das heutige Spiel vom Wettbetrüger gar nicht drin
            Was wohl seinen Grund haben wird
            War schon bei ATP Moskau nicht mehr drin.
            Damals konnte man ihn nur als Gesamtsieger tippen - also irgendwie inkonsequent.
            Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
            Gib 0ddset keine Chance!

            Kommentar

            • joker
              Bad Motherf*cker
              • 29.03.2003
              • 3287
              • 29

              Betfair hat doch ein riesengrosses problem immer noch, weil sie im endeffekt bis heute nicht wissen, warum sie das davydenko match damals gevoided haben - nur die probleme bleiben ihnen. das resultiert dann zb. darin, dass andere ganz offensichtlich dodgy games wie VA-monty oder turso-gaba ohne probleme ausgezahlt werden, das davydenko spiele weiterhin nicht angeboten werden - die anderen patienten aber schon - bzw. davy erst ab der dritten runde (!), während man in den outrights weiterhin auf ihn setzen kann - bin schon auf Shanghai gespannt...
              .
              Der Motor der Konsumgesellschaft
              ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.

              Kommentar

              • JR
                Gratiswetter
                • 26.03.2004
                • 28
                • 0

                Was, wie auch schon angesprochen wurde, als prolematisch angesehen werden muss, ist die Verwarnung letzte Woche für Davy wg. "not trying hard enough".
                Müsste man dann nicht Djokovic heute auch eine Verwarnung geben? Oder evtl. dem Auserirdischen diese Woche, sollte er völlig überraschender Weise in Paris früh verlieren? Zu Djokovics Verteidigung muss man allerdings sagen, dass ihm nach Madrid ein Weisheitszahn gezogen wurde und er anscheinend erst am Montag wieder ins Training einsteigen konnte.
                Was können die Spieler für den Terminkalender und Regelungen, die sie ja ich muss schon fast sagen zwingen an dem Turnier in Paris teilzunehmen

                Kommentar

                • rapupi
                  • 0

                  Es wird immer wieder Spieler geben,die nicht 100% motiviert in ein Turnier gehen(können). Dafür mags auch ganz gute und verständliche Gründe geben! Ich kann auch nicht das ganze Jahr Höchstleistungen bringen
                  Aber Davydenko ist ein ganz mieser,linker Hund! Ein Betrüger eben Und das sind dann schon 2 Paar Schuhe!
                  Das einzige was ich solchen Figuren wünsche, ist, das er sich mit den falschen Leuten eingelassen hat,und er eines Tages eine ganz schlimme Rechnung präsentiert bekommt Da hilft Ihm dann auch seine ganze (mitunter unehrlich erworbene) Kohle nichts Diese Mitteilung in der Tageszeitung werde ich dann mit besonderem Wohlgefallen lesen

                  Kommentar

                  • JR
                    Gratiswetter
                    • 26.03.2004
                    • 28
                    • 0

                    Gebe dir natürlich uneingeschränkt recht, habe nur die Maßnahme an sich kritisiert...
                    Aber Davy ist da leider kein Einzelfall, die Liste ist lang...

                    Kommentar

                    • Maranaldo
                      Wettguru
                      • 16.01.2007
                      • 2140
                      • 0
                      • brazil

                      ATP will Wettbetrüger sperren

                      ATP-Präsident Etienne de Villiers plädierte in London dafür, des Wettbetrugs überführte Spieler lebenslang zu sperren. "Das ist eine große Bedrohung und wir nehmen das sehr ernst. Je härter wir dagegen vorgehen, desto besser", sagte der Franzose. "Für Wettbetrug gibt es keine Entschuldigung. Damit zerstört man die Integrität des Sports."

                      sportal.de

                      na mit der Davydenko-Strafe hat man ja schon ein deutliches Zeichen gesetzt

                      100 % DISZIPLIN !


                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        Sonntag, 04. November 2007, 14:19 Uhr
                        Tennisprofi behauptet: Spiele abgesprochen und Wetten manipuliert


                        Erstmals berichtet ein aktiver deutscher Tennisprofi über Einzelheiten im Zusammenhang mit möglichen Wettmanipulationen im Tennis. In der WDR-Sendung „sport inside“ behauptet der Profi, der auch an ATP-Turnieren teilgenommen hat, dass aktive Tennisspieler bei internationalen Turnieren in der „Players Lounge“ ungehindert Tenniswetten vorgenommen hätten. Der Tennis-Weltverband bestraft dies mit einer Sperre auf Lebenszeit. Aktive Spieler sollen mit den Wetten ein Vielfaches ihres leistungsmäßig erzielten Preisgelds eingenommen haben. Außerdem behauptet er, dass Spiele abgesprochen und Aufschlagspiele absichtlich verloren würden. Selbst bei Grand Slam Turnieren gäbe es bewusst einkalkulierte Niederlagen. Dem WDR liegt in diesem Zusammenhang eine Liste von 140 verdächtigen Matches vor, die derzeit von der internationalen Tennisorganisation ATP geprüft wird. Auf der Liste, die von einem britischen Buchmacher und intimen Kenner der Szene erstellt wurde, tauchen Spiele im Zeitraum zwischen Juli 2002 bis September 2007 auf.

                        bild.de

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • Energienudel
                          Lebende Wettlegende
                          Analysen des Monats
                          • 06.04.2006
                          • 12026
                          • 3679
                          • germany

                          ... und ich gehe so ziemlich jede Wette ein, dass entsprechender Buchmacher (und...*räusper* Kenner der Szene) da am meisten Geld verloren hat
                          2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                          ... currit irrevocabile tempus ...
                          ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                          Kommentar

                          • olliveira
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 11.04.2007
                            • 2370
                            • 824
                            • kazakhstan

                            Haha grade Bericht in der Sportschau darüber.
                            Angeblich liegt denen die Liste vor mit 150 Spielen der letzten 6 Jahre.
                            Interviewed wurde ein ehemaliger deutscher Profispieler, wurde als "mehrmaliger ATP und Grand Slam Spieler" bezeichnet. Stimme wurde verfälscht und Gesicht nicht gezeigt (vielleicht ein Göllner oder Prinosil aber das Spekulation)
                            Jedenfalls meinte der, das es unterhalb der Spieler Insiderwetten gibt wie:
                            "ich hab den Spieler eigentlich im Griff und werde Spiel X verlieren" der andere setzt dann als Strohmann Kohle auf das Spiel und am ende wird halbe halbe gemacht. Ähnliches bei Satzwetten.
                            Nach dem seiner Aussage sind es "nicht viele die das machen aber immer die selben"

                            Glaube da wird noch einiges aufgedeckt und das ist bislang nur die Spitze des Scheißhaufens
                            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                            Kommentar

                            • Maranaldo
                              Wettguru
                              • 16.01.2007
                              • 2140
                              • 0
                              • brazil

                              Davydenko geht in die Offensive

                              Vor den Saisonfinals geht es hoch her. Illegale Wetten, Dopingvorwürfe und ein Gerichtsprozess um das Turnier am Hamburger Rothenbaum sorgen für jede Menge Zündstoff.

                              Vor allem im Herren-Tennis tut sich vor der Weltmeisterschaft vom 11. bis 18. November in Shanghai eine Kluft auf zwischen der ATP und den von der Spielerorganisation zu vertretenden Protagonisten des Weißen Sports. "Ich habe nicht das Gefühl, dass ATP-Präsident Etienne de Villiers viel für uns Spieler tun will. Ich glaube nicht, dass die ATP noch die Interessen der Spieler vertritt", sagte Nikolay Davydenko.

                              Der Russe, gegen den im Zusammenhang mit illegalen Wetten seit gut einem Vierteljahr ermittelt wird, fühlt sich von dem seit Anfang 2006 an der Spitze der ATP-Tour stehenden Südafrikaner gemobbt.

                              In Sopot fing es an

                              "Vielleicht will er an mir ein Exempel statuieren. Weil ich mich schon öfter mit ihm angelegt habe", erklärte der Weltranglisten-Vierte in einem Interview mit dem Magazin "Focus". Grund des Ärgers ist der noch immer nicht aufgeklärte mögliche Wettskandal beim Turnier im polnischen Sopot.
                              Click here to find out more!

                              Titelverteidiger Davydenko hatte dort gegen den argentinischen Nobody Martin Vassallo Arguello im dritten Satz wegen einer Verletzung aufgegeben. Weil Unbekannte während des Matches hohe Beträge auf den Außenseiter gesetzt hatten, geriet Davydenko in den Geruch der Manipulation.

                              "Ich wäre sehr dumm, wenn ich mich auf solche Betrügereien einließe", beteuerte der 26-Jährige stets seine Unschuld. "Ich hatte einen Ermüdungsbruch im Zeh. Das ist schon einen Tag später von einer Kölner Klinik diagnostiziert worden. Das Untersuchungsergebnis liegt der ATP vor."

                              Bittere Tränen

                              Die Anschuldigungen gegen Davydenko erhielten neue Nahrung, als der US-Open-Halbfinalist in St. Petersburg eine 2000-Dollar-Geldstrafe bekam, weil "der Stuhlschiedsrichter meinte, ich würde mich gegen den kroatischen Qualifikanten Marin Cilic nicht genug anstrengen". Ob der Ungerechtigkeit habe er "in der Kabine sogar geweint", bekannte der Russe, der froh war, dass "niemand hohe Beträge auf meine Niederlage gewettet hat".

                              Von der ATP fühlt sich Davydenko schlecht beraten. "Die ATP hatte mir geraten, möglichst wenig zu sagen. Daran habe ich mich lange gehalten. Doch damit ist Schluss. Vielleicht kommt so Bewegung in die Sache."

                              Inzwischen haben einige seiner Kollegen mehr oder minder nebulös von Kontakten zu möglichen Wettbetrügern erzählt. "Bis Sopot hat keiner über solche Erfahrungen berichtet", wundert sich Davydenko. "Plötzlich scheinen viele genau Bescheid zu wissen."

                              Rothenbaum klagt

                              Auch im Prozess des Deutschen Tennis Bundes, der wegen der Streichung des Rothenbaum-Turniers als Masters-Veranstaltung vor Gericht gezogen ist, agiert die ATP selbstherrlich. Obwohl die US-Richter noch immer kein Urteil gefällt haben, hat de Villiers bereits Anfang September das Aus für den Rothenbaum verkündet. Im vorläufigen Plan für 2009 taucht das Hamburger Traditionsturnier nicht mehr auf.

                              Dabei haben sich viele Spieler - angeführt von Branchenprimus Roger Federer - immer wieder für den Erhalt des Rothenbaum-Turniers stark gemacht. "Er will mehr Turniere nach Amerika verlagern, die meisten Aktiven aber wollen in Europa bleiben", sagte Davydenko.

                              Doch de Villiers verfolgt seine Ziele unbeeindruckt. Auch den Flop mit den von ihm eingeführten Gruppenspielen hat der frühere Disney-Manager offenbar schadlos überstanden. Dabei hatte ihm Federer noch den Fehde-Handschuh hingeworfen, als er meinte: "Ich bin froh, dass er sich damit die Finger verbrannt hat."

                              Scott überrascht

                              Vom positiven Kokain-Befund bei Martina Hingis wurde die WTA-Tour nur fünf Tage vor der WM in Madrid (6. bis 11. November) überrascht. Obwohl sie schon im Juli in Wimbledon positiv getestet worden war, "gab es noch keine Meldung an die Spielerinnen-Organisation", sagte WTA-Präsident Larry Scott.

                              Fürs Masters der besten acht Spielerinnen der Saison, bei dem Titelverteidigerin Justine Henin aus Belgien als Favoritin gilt, war die Schweizerin aber ohnehin nicht qualifiziert.


                              http://sportal.de/sportal/generated/article/tennis/2007/11/04/7811500000.html

                              100 % DISZIPLIN !


                              Kommentar

                              • herby
                                Professional Part-Time Bettor
                                • 28.03.2003
                                • 9130
                                • 793
                                • austria

                                na so arm, geweint hat er in der Kabine. Eine Schluchzminute für den armen gebeutelten Davydenko.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von vanfat
                                Kanal: Anfängerforum
                                10.09.2009, 10:17
                                Erstellt von 110coder
                                Kanal: Anfängerforum
                                05.05.2009, 13:17
                                Erstellt von azzla
                                Kanal: Sonstiges
                                09.03.2006, 13:12
                                Erstellt von Noddse
                                Kanal: Sonstiges
                                09.11.2011, 16:18
                                Gast
                                Erstellt von Gast
                                Kanal: Anfängerforum
                                15.10.2014, 09:33
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.