So, ich habe letztens hier im Forum von irgend einem gelesen das er nur Aussreisser quoten spielt, ohne die spiele zu kennen etc, und damit guten Gewinn macht. Das wollte ich mir dann natürlich auch mal anschauen und habe mich etwas damit beschäftigt.
Hier einige aktuelle Beispiele damit ihr seht was ich so meine:
Frankreich, Ligue 1
FC Lorient - FC Metz (HC 1:0) Tipp 2
Hier haben die meisten Bookies eine Quote von 9-11, bei Betway gibts ne 50. Schon krasser unterschied, 50 würde ja einer Wahrscheinlichkeit von 2% entsprechen (sogar weniger wegen Buchmacher gewinn), jeder andere gibt so um die 10 rum was 10% wahrscheinlichkeit wären.
Deutschland, 3. Liga
VfL Osnabrück - Chemnitzer FC Tipp 2
Die meisten haben 3,4 - 3,6, tipico hatte ne 4,1 (ist mittlerweile auch schon auf 3,7 gesunken)
Frankreich, Ligue 1
AS Monaco - Olympic Marseille (HC 0:2) Tipp 1
Bei den meisten gibts so 13 rum, tipico hat 20
Sind mal paar aktuelle Sachen was ich so meine. Das sind oft solche Handicap oder so sachen wie in der NBA X zur Halbzeit oder sowas, aber Basketball kenn ich mich überhaupt nicht aus desshalb hab ich das jetzt mal aussen vor gelassen. Meine Frage ist nun, ob ich mich immer wirklich drauf verlassen kann das das value Quoten sind wenn ich sowas blind anspiele.
Spontan würde ich sagen ja, denn wenn ALLE anderen quoten im niedrigeren Bereich haben und nur einer hat eine höhere Quote, dann ist doch die wahrscheinlihckeit die alle anderen bookies berechnet haben eher die richtige als die von dem einen der zu hoch ist. Aber natürlich weiß ich auch wieder nicht, wie sehr die voneinander abhängen und wer da auf wen schaut etc. Kann mir vorstellen das das in etwa wie bei einer Tankstelle is, geht einer mit dem Preis runter gehen die anderen mit runter.
Was dagegen spricht, das das alles wirklcih Value Quoten sind ist, das das eigentlich viel zu einfach wäre. Es gibt duzende Seiten die einem ohne mühe sowas ausspucken, sogar nach bookie, event, wahrscheinlichkeit etc gefiltert. Man muss nur kurz nochmal bei einer anderen unabhängigen quotenvergleich seite abgleichen ob das wirklich so stimmt und fertig. Wenn es wirklich so einfach wäre damit gewinn zu machen würde es doch jeder machen?
Hier einige aktuelle Beispiele damit ihr seht was ich so meine:
Frankreich, Ligue 1
FC Lorient - FC Metz (HC 1:0) Tipp 2
Hier haben die meisten Bookies eine Quote von 9-11, bei Betway gibts ne 50. Schon krasser unterschied, 50 würde ja einer Wahrscheinlichkeit von 2% entsprechen (sogar weniger wegen Buchmacher gewinn), jeder andere gibt so um die 10 rum was 10% wahrscheinlichkeit wären.
Deutschland, 3. Liga
VfL Osnabrück - Chemnitzer FC Tipp 2
Die meisten haben 3,4 - 3,6, tipico hatte ne 4,1 (ist mittlerweile auch schon auf 3,7 gesunken)
Frankreich, Ligue 1
AS Monaco - Olympic Marseille (HC 0:2) Tipp 1
Bei den meisten gibts so 13 rum, tipico hat 20
Sind mal paar aktuelle Sachen was ich so meine. Das sind oft solche Handicap oder so sachen wie in der NBA X zur Halbzeit oder sowas, aber Basketball kenn ich mich überhaupt nicht aus desshalb hab ich das jetzt mal aussen vor gelassen. Meine Frage ist nun, ob ich mich immer wirklich drauf verlassen kann das das value Quoten sind wenn ich sowas blind anspiele.
Spontan würde ich sagen ja, denn wenn ALLE anderen quoten im niedrigeren Bereich haben und nur einer hat eine höhere Quote, dann ist doch die wahrscheinlihckeit die alle anderen bookies berechnet haben eher die richtige als die von dem einen der zu hoch ist. Aber natürlich weiß ich auch wieder nicht, wie sehr die voneinander abhängen und wer da auf wen schaut etc. Kann mir vorstellen das das in etwa wie bei einer Tankstelle is, geht einer mit dem Preis runter gehen die anderen mit runter.
Was dagegen spricht, das das alles wirklcih Value Quoten sind ist, das das eigentlich viel zu einfach wäre. Es gibt duzende Seiten die einem ohne mühe sowas ausspucken, sogar nach bookie, event, wahrscheinlichkeit etc gefiltert. Man muss nur kurz nochmal bei einer anderen unabhängigen quotenvergleich seite abgleichen ob das wirklich so stimmt und fertig. Wenn es wirklich so einfach wäre damit gewinn zu machen würde es doch jeder machen?

Kommentar