X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Professional Part-Time Bettor
    • 28.03.2003
    • 9130
    • 793
    • austria

    Georg Danzer ist tot

    Die Austropop-Legende Georg Danzer ist tot. Der Sänger starb am Donnerstag im Alter von 60 Jahren in Wien, wie sein Management am Freitag bestätigte. Er wurde am Freitag in St. Pölten im engsten Familienkreis eingeäschert.

    Danzer habe sich das ausdrücklich so gewünscht, teilte sein Manager Franz Christian Schwarz mit. Danzer habe weiters verfügt, dass sein Tod erst nach der Einäscherung bekannt gegeben werde. Schwarz dankte denjenigen Medien, die sich "nicht an den Spekulationen beteiligt haben".


    Kulthit "Jö schau"
    Mit "Jö schau", der eingängigen Dialekthymne über den "Nackerten im Hawelka", schrieb Danzer ein Stück Austropop-Geschichte. Über 40 Alben machten ihn zu einer fixen Größe der heimischen Musikszene. Seine Fans können in einem Online-Kondolenzbuch Abschied von dem Sänger nehmen - mehr dazu in wien.ORF.at.


    Kulturpolitiker äußerten sich tief betroffen über den Tod Danzers. Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ) bezeichnete ihn als "prägenden Musiker und Identifikationsfigur für die österreichische Musik der letzten Jahrzehnte", Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) sagte, viele seiner Lieder würden "einer ganzen Generation unvergesslich bleiben" - mehr dazu in wien.ORF.at.


    Noch im April auf der Bühne
    Im letzten September schockierte Danzer seine Fans mit der Nachricht, dass bei ihm ein Lungenkarzinom diagnostiziert wurde. Der Sänger gab sich damals kämpferisch: "Ich habe nicht die Absicht, mir von dieser Erkrankung das Gefühl vermitteln zu lassen, dass mein vorzeitiges Ende absehbar ist."


    Nach Chemo- und Strahlentherapie sprach Danzer selbst noch von einem "eigentlich sehr guten Genesungszustand": "Mittlerweile ist abzusehen, dass ich das locker schaffen werde." Noch im April stand der Sänger bei einem umjubelten Konzert in der Wiener Stadthalle auf der Bühne.


    Zuletzt musste Danzer aber seinen geplanten Auftritt bei der Verleihung der Amadeus-Musikpreise absagen. Er hätte dort den Preis für sein Lebenswerk entgegennehmen sollen. Auch einen Auftritt beim Donauinselfest in Wien sagte er ab. Dort wird nun sein Freund und Kollege Rainhard Fendrich ein Abschiedskonzert für Danzer geben.


    Songschreiber für Ambros & Co.
    Danzer wurde am 7. Oktober 1946 in Wien geboren. "Ich kann mich noch an die vielen Ruinen erinnern, an die Bombentrichter", sagte er über seine Kindheit. "Für mich war das als Kind völlig normal, das waren so meine Abenteuerspielplätze. Wien war düster und trostlos und miefig" - mehr dazu in oe1.ORF.at.


    Danzers erste Single, "Vera", erschien 1968. Erfolge feierte er jedoch zuerst als Songschreiber für Wolfgang Ambros, Marianne Mendt und Wilfried.


    Die Single und die gleichnamige LP "Tschik" sorgten für Aufmerksamkeit, und nach den weiteren LPs "Honigmond" und "Der Tätowierer und die Mondprinzessin" veröffentlichte Danzer einen Song, der bis heute nachwirkt: Die Hawelka-Hymne "Jö schau" erschien 1975 und wurde im Jahr darauf vergoldet.


    Der "neue" Danzer
    Jahre in Deutschland folgten: Dort formierte sich die Danzer-Band, und der Sänger brachte den "Wixerblues" und "Morgenrot" heraus.


    1980 nahm auch Österreich wieder Notiz vom "neuen" Danzer, der sich zunehmend als Songschreiber profilierte. Neben ausverkauften Livetourneen bestimmten auch finanzielle Schwierigkeiten nach dem Untertauchen seines Managers die folgenden Jahre. Nachdem Danzers Plattenfirma den Vertrag nicht verlängert hatte, zog der Musiker nach Hamburg und widmete sich dort Übersetzungen aus dem Spanischen.


    Erfolg mit Austria 3
    1994 zog Danzer nach Wien zurück. Rund um seinen 50. Geburtstag gab es Theaterauftritte, Buchveröffentlichungen und einen Ausflug ins englischsprachige Liedgut. Danzer schrieb Drehbücher und engagierte sich für SOS Mitmensch.


    Außerdem stand er seit den 90ern mit Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros als Austria 3 auf der Bühne. Die erfolgreiche Austropop-Gruppe wurde erst im Vorjahr aufgelöst.


    "Georg, du wirst alt"
    2006 erschien auch Danzers letztes Studioalbum "Träumer". Die Aufnahmen waren bereits von seiner Krankheit geprägt. Bei der Arbeit an den neuen Songs habe er sich matt gefühlt, sagte der Sänger damals: "Ich hatte das Gefühl, ich arbeite zu viel, schlafe zu wenig. Ich war erschöpft und überarbeitet und wusste nicht, warum. Ich habe mir gedacht: Georg, du wirst alt. Damit musst du dich abfinden. Dass in mir eine Krankheit schlummerte, war mir nicht bewusst."


    Programmhinweise
    Ö3 wiederholt am Samstag von 10.00 bis 11.00 Uhr die Sendung "Freundeskreis" mit Danzers persönlicher Lieblingsmusik. Am Sonntag sind von 9.00 bis 11.00 Uhr in "Frühstück bei mir" Interviews mit Freunden und Wegbegleitern und Ausschnitte aus dem letzten großen Interview mit dem österreichischen Liedermacher zu hören - mehr dazu in oe3.ORF.at.


    ORF2 sendet am Freitag um 23.10 Uhr das Porträt "Georg Danzer - Ein Porträt oder zwei". Am Samstag sind in ORF1 die zwei Konzertmitschnitte "Danzer persönlich" (23.25 Uhr) und "Austria 3 vor dem Schloss Schönbrunn" (0.10 Uhr) zu sehen. Berichte über Danzers Tod gibt es auch in der "Seitenblicke-Revue" (Sonntag, 14.00 Uhr, ORF2) und in "lebens.art" (Montag, 22.30 Uhr, ORF2).

    ************************************************** **********

    Der Georg war der einzige österreichische Musiker der Herz,Hirn und Charakter mit aussergewöhnlichem Werk vereinen konnte.
    Er war jahrzehntelang der Stern am österreichischen Musikhimmel.

    Die Lücke die er hinterlässt ist nicht zu schliessen.

    In tiefer Trauer

    Deine Fans

  • Daniel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 30.03.2003
    • 20659
    • 2246
    • germany se jamtland

    #2
    Dabei dachte ich Falko und Udo Jürgens wären Österreich`s größte Musiker (gewesen).

    Danzer sagt mir rein gar nix.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar

    • Wettfuxx
      Gratiswetter
      • 01.12.2003
      • 1005
      • 123
      • germany

      #3
      Zitat von Daniel
      Dabei dachte ich Falko und Udo Jürgens wären Österreich`s größte Musiker (gewesen).

      Danzer sagt mir rein gar nix.
      bist halt doch noch ein paar jährchen jünger als unsereiner

      Danzer + Ambros waren immer dabei,wenn unsere Klasse Schulausflug hatte(Piefkeland wohlgemerkt)

      zwar bissl offtopic,aber die grössten österr. sind für mich Ambros + die EAV

      Kommentar

      • ben
        Gratiswetter
        • 18.06.2003
        • 823
        • 0

        #4
        da wesely....................runtergehn, auf die goaschn haun.......
        danzer bei austria3 in fendrichs kultsong zweierbeziehung: ich war blauer als die ganze fpö......................
        träumer, aber net so abghobn wia da heller.

        rip, oida.

        Kommentar

        • Shining
          Bildungsminister
          • 27.03.2003
          • 3419
          • 23
          • austria

          #5
          Zitat von ben
          danzer bei austria3 in fendrichs kultsong zweierbeziehung:
          ich war blauer als die ganze fpö......................
          Mei, des is a Liadl vom Fendrich, do krieg i jedesmal das laute Mitsingen....

          Najo, vielleicht hätt' i die 6 Viertel net trinken soll'n,
          oba mit 6 Vierteln is ma do net ang'soff'n, oda?
          Überhaupt nix war passiert,
          wann net der depperte Bam dort g'stand'n war,
          für ein grünes Wien, so ein Bledsinn!




          Wobei der Danzer nie so 100% mein Geschmack war...

          Shining

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

          Ähnliche Themen

          Einklappen

          Erstellt von Pele
          Kanal: Sonstiges
          15.02.2004, 00:15
          Erstellt von bluefighter
          Kanal: Sonstiges
          25.12.2007, 10:54
          Erstellt von Fabius
          Kanal: Sonstiges
          05.07.2007, 18:46
          Erstellt von Pele
          Kanal: Sonstiges
          07.01.2004, 19:26
          Erstellt von Lisa-Marie
          Kanal: Sonstiges
          05.06.2004, 11:30
          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          Gehe zu:
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.