Hallo,
ich wurde vor 2,5 Wochen am Kreuzband operiert und es wurde mittels der Semitendinosus Sehne ersetzt. Ein leichter Meniskussriss war noch da, aber der Chirug meint, dass er von alleine ausheilen wird.
Ich bin nun 30 Jahre alt und habe bisher ca 17 Jahre Fußball gespielt und möchte das auch einfach nicht aufgeben und es tut mir jetzt schon etwas weh meine Mannschaft spielen zu sehen.
Bis jetzt läuft der Heilungsverlauf super ab (auch wenn bestimmt auch noch schlechtere Tage kommen werden). Meine Streckung ist bei 0° und die Beugung bekomme ich Passiv durch den Physio auch schon auf ~115° hin. Ich darf jetzt mit den Krücken auch schon fast Vollbelasten, soll also langsam dadrüber gehen.
Die Schwellung ist zwar noch etwas da, aber mein Physio meinte, dass alles Perfekt aussieht und es ein Musterknie von der Verheilung her ist.
Ich frage mich nun einfach, ob ich wieder auf dem gleichen Niveau rankommen kann wie vor der OP? Kann ich wirklich mal wieder ohne Probleme Fußball spielen, wenn ich meine Oberschenkelmuskulatur vernünftig aufbaue? Ich möchte mich auch sehr gerne Anfang des Jahres (wenn das nicht zu früh oder zu spät ist?!) im Fitness Studio anmelden um da einfach Fit zu bleiben.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt Schmerzen gehabt, weder wo es passiert ist (1x Arzt und 1x Physio konnten den Kreuzbandriss nicht erkennen, weil ich so eine gute Oberschenkelmuskulatur habe, die einiges aufgefangen hat. Auch hatte ich zu keinem Zeitpunkt ein instabiles Gefühl.
Was meint ihr, wann kann man sich im Fitness Studio anmelden?
Und wie sieht es mit dem Fußball wirklich aus, könnt ihr mir dazu raten nochmal anzufangen oder soll ich mir etwas anderes suchen?
Wirklich 12 Monate Pause? Geduld habe ich keine Frage. Aber man hört so viel! Einige fangen nach 6 Monaten wieder an (wobei das als Amateur einfach nur verrückt ist, gerade wegen der Modelling Phase der Sehne in ein Band) und bei manchen geht es auch schon nach 8 oder 9 Monaten wieder.
Wie kann man erkennen, ob der Oberschenkelmuskel wieder so stark ist wie der andere oder wie er vorher war?
Ich würde mich einfach über ein paar Erfahrungsberichte, Meinungen oder Empfehlungen freuen.
Viele Grüße,
André
ich wurde vor 2,5 Wochen am Kreuzband operiert und es wurde mittels der Semitendinosus Sehne ersetzt. Ein leichter Meniskussriss war noch da, aber der Chirug meint, dass er von alleine ausheilen wird.
Ich bin nun 30 Jahre alt und habe bisher ca 17 Jahre Fußball gespielt und möchte das auch einfach nicht aufgeben und es tut mir jetzt schon etwas weh meine Mannschaft spielen zu sehen.
Bis jetzt läuft der Heilungsverlauf super ab (auch wenn bestimmt auch noch schlechtere Tage kommen werden). Meine Streckung ist bei 0° und die Beugung bekomme ich Passiv durch den Physio auch schon auf ~115° hin. Ich darf jetzt mit den Krücken auch schon fast Vollbelasten, soll also langsam dadrüber gehen.
Die Schwellung ist zwar noch etwas da, aber mein Physio meinte, dass alles Perfekt aussieht und es ein Musterknie von der Verheilung her ist.
Ich frage mich nun einfach, ob ich wieder auf dem gleichen Niveau rankommen kann wie vor der OP? Kann ich wirklich mal wieder ohne Probleme Fußball spielen, wenn ich meine Oberschenkelmuskulatur vernünftig aufbaue? Ich möchte mich auch sehr gerne Anfang des Jahres (wenn das nicht zu früh oder zu spät ist?!) im Fitness Studio anmelden um da einfach Fit zu bleiben.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt Schmerzen gehabt, weder wo es passiert ist (1x Arzt und 1x Physio konnten den Kreuzbandriss nicht erkennen, weil ich so eine gute Oberschenkelmuskulatur habe, die einiges aufgefangen hat. Auch hatte ich zu keinem Zeitpunkt ein instabiles Gefühl.
Was meint ihr, wann kann man sich im Fitness Studio anmelden?
Und wie sieht es mit dem Fußball wirklich aus, könnt ihr mir dazu raten nochmal anzufangen oder soll ich mir etwas anderes suchen?
Wirklich 12 Monate Pause? Geduld habe ich keine Frage. Aber man hört so viel! Einige fangen nach 6 Monaten wieder an (wobei das als Amateur einfach nur verrückt ist, gerade wegen der Modelling Phase der Sehne in ein Band) und bei manchen geht es auch schon nach 8 oder 9 Monaten wieder.
Wie kann man erkennen, ob der Oberschenkelmuskel wieder so stark ist wie der andere oder wie er vorher war?
Ich würde mich einfach über ein paar Erfahrungsberichte, Meinungen oder Empfehlungen freuen.
Viele Grüße,
André
Kommentar