Werder will Schalker Boenisch
ZAGREB (csa)Verpflichtet Werder noch einen Verteidiger für die linke Seite? Die Bremer stehen in intensiven Verhandlungen mit Sebastian Boenisch und dessen Verein Schalke 04. Boenisch will - obwohl er erst im Mai seinen Vertrag bis 2010 verlängerte - den Vize-Meister verlassen. Grund: Hinter Christian Pander sieht der 29-Jährige für sich keine Perspektive mehr. Boenischs Berater Alen Augustincic führte in Zagreb Gespräche mit den Bremern. Strittig ist vor allem noch die Höhe der Ablösesumme, die an Schalke zu zahlen wäre. Boenisch wäre neben Pierre Wome, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft, und Dusko Tosic der dritte Spieler im Bremer Kader, der auf der linken Seite verteidigen kann. Christian Schulz übernahm diese Rolle noch gestern gegen Dinamo Zagreb. Doch er steht vor dem Absprung zu Hannover 96. Der Transfer für eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro wird vermutlich heute verkündet.
Quelle: Kreiszeitung Syke
ZAGREB (csa)Verpflichtet Werder noch einen Verteidiger für die linke Seite? Die Bremer stehen in intensiven Verhandlungen mit Sebastian Boenisch und dessen Verein Schalke 04. Boenisch will - obwohl er erst im Mai seinen Vertrag bis 2010 verlängerte - den Vize-Meister verlassen. Grund: Hinter Christian Pander sieht der 29-Jährige für sich keine Perspektive mehr. Boenischs Berater Alen Augustincic führte in Zagreb Gespräche mit den Bremern. Strittig ist vor allem noch die Höhe der Ablösesumme, die an Schalke zu zahlen wäre. Boenisch wäre neben Pierre Wome, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft, und Dusko Tosic der dritte Spieler im Bremer Kader, der auf der linken Seite verteidigen kann. Christian Schulz übernahm diese Rolle noch gestern gegen Dinamo Zagreb. Doch er steht vor dem Absprung zu Hannover 96. Der Transfer für eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro wird vermutlich heute verkündet.
Quelle: Kreiszeitung Syke
Kommentar