20.03.2008
13 Millionen für Kahn-Nachfolger?
Folgt Boruc Kahn nach?
Ist das Vertrauen der Verantwortlichen des FC Bayern München in Michael Rensing doch nicht allzu groß? Laut einem Bericht des schottischen Daily Record soll der Rekordmeister die Fühler nach Artur Boruc von Celtic Glasgow ausgestreckt und bereits knappe 13 Millionen geboten haben.
Seitdem bekannt ist, dass Jürgen Klinsmann den Trainer-Job übernehmen wird, wurde der polnische Nationalkeeper, den der Neu-Coach bereits bei der WM 2006 aus nächster Nähe betrachten konnte, mit den Bayern in Verbindung gebracht. Auch die Spionage-Tour Sepp Maiers, der UEFA-Cup Gegner FC Aberdeen im Ligaspiel gegen Celtic beobachtet hatte, soll weniger Aberdeen denn Boruc gegolten haben.
Ganz einfach und vor allem ganz billig dürfte eine Verpflichtung nicht sein. Zum einen haben auch andere internationale Clubs wie der AC Mailand Interesse. Zum anderen wurde der Vertrag gerade erst bis 2011 verlängert.
Podolski für Boruc-Verpflichtung
Lukas Podolski würde eine Verpflichtung Borucs auf jeden Fall begrüßen: „Wenn wir als Ersatz für Kahn Boruc holen könnten, das fände ich gut. Er ist einer der besten Torhüter Europas, so einen möchte man doch im Tor haben", so Podolski in der Daily Mail.
"Michael Rensing ist ein guter Torwart, keine Frage", bemühte sich der Stürmer weiter zu versichern. "Aber wenn der Verein jemanden holen will, der einen Namen hat, sollten sie Boruc holen. Ich würde ihm auch helfen, sich in München zu akklimatisieren."
Verkaufen müssen die Schotten den Polen nicht - doch ist ihnen auch klar, dass gerade nach der Euro 2008 die Angebote aus Europa kommen werden und die offerierte Summe dem Club durchaus weiterhelfen kann.
Sven Kittelmann
sportal.de
wäre natürlich eine Sauerei gegenüber Rensing. Wobei bekanntlich Klinsmann seinen eigenen Kopf hat und in die Entscheidung, das Rensing im Sommer 08 die Nr.1 wird, nicht miteinbezogen wurde/werden konnte...
13 Millionen für Kahn-Nachfolger?
Folgt Boruc Kahn nach?
Ist das Vertrauen der Verantwortlichen des FC Bayern München in Michael Rensing doch nicht allzu groß? Laut einem Bericht des schottischen Daily Record soll der Rekordmeister die Fühler nach Artur Boruc von Celtic Glasgow ausgestreckt und bereits knappe 13 Millionen geboten haben.
Seitdem bekannt ist, dass Jürgen Klinsmann den Trainer-Job übernehmen wird, wurde der polnische Nationalkeeper, den der Neu-Coach bereits bei der WM 2006 aus nächster Nähe betrachten konnte, mit den Bayern in Verbindung gebracht. Auch die Spionage-Tour Sepp Maiers, der UEFA-Cup Gegner FC Aberdeen im Ligaspiel gegen Celtic beobachtet hatte, soll weniger Aberdeen denn Boruc gegolten haben.
Ganz einfach und vor allem ganz billig dürfte eine Verpflichtung nicht sein. Zum einen haben auch andere internationale Clubs wie der AC Mailand Interesse. Zum anderen wurde der Vertrag gerade erst bis 2011 verlängert.
Podolski für Boruc-Verpflichtung
Lukas Podolski würde eine Verpflichtung Borucs auf jeden Fall begrüßen: „Wenn wir als Ersatz für Kahn Boruc holen könnten, das fände ich gut. Er ist einer der besten Torhüter Europas, so einen möchte man doch im Tor haben", so Podolski in der Daily Mail.
"Michael Rensing ist ein guter Torwart, keine Frage", bemühte sich der Stürmer weiter zu versichern. "Aber wenn der Verein jemanden holen will, der einen Namen hat, sollten sie Boruc holen. Ich würde ihm auch helfen, sich in München zu akklimatisieren."
Verkaufen müssen die Schotten den Polen nicht - doch ist ihnen auch klar, dass gerade nach der Euro 2008 die Angebote aus Europa kommen werden und die offerierte Summe dem Club durchaus weiterhelfen kann.
Sven Kittelmann
sportal.de
wäre natürlich eine Sauerei gegenüber Rensing. Wobei bekanntlich Klinsmann seinen eigenen Kopf hat und in die Entscheidung, das Rensing im Sommer 08 die Nr.1 wird, nicht miteinbezogen wurde/werden konnte...
Kommentar