Hallo zusammen,
ich habe gestern mit ein paar Freunden drüber geredet, ob sich die Portfoliotheorie mit entsprechender Datenbank dahinter auf Sportwetten übertragen ließe.
Der Markt wäre in diesem Fall ein Sportereignis und die einzelne Wette das Investitionsobjekt. My ist dann die Quote und sigma die (selbst berechnete) Wahrscheinlichkeit.
Da die einzelnen Wetten in diesem Markt ja starke Korrelationen aufweisen müssten (verschiedene Torwetten, Karten, Ecken, Ergebnisse) (deswegen gehen da ja auch Kombis nicht), läge es doch nahe, dass sich Risiken teilweise gegenseitig aufheben und man sich analog zur Markowitztheorie ein effizientes Portfolio zusammenbasteln kann.
Mit geringerem Risiko als die einzelnen Wetten.
Hat sich da schonmal jemand von euch mit beschäftigt oder gehört, dass jemand was in die Richtung treibt?
Antworten auch gerne als PM
ich habe gestern mit ein paar Freunden drüber geredet, ob sich die Portfoliotheorie mit entsprechender Datenbank dahinter auf Sportwetten übertragen ließe.
Der Markt wäre in diesem Fall ein Sportereignis und die einzelne Wette das Investitionsobjekt. My ist dann die Quote und sigma die (selbst berechnete) Wahrscheinlichkeit.
Da die einzelnen Wetten in diesem Markt ja starke Korrelationen aufweisen müssten (verschiedene Torwetten, Karten, Ecken, Ergebnisse) (deswegen gehen da ja auch Kombis nicht), läge es doch nahe, dass sich Risiken teilweise gegenseitig aufheben und man sich analog zur Markowitztheorie ein effizientes Portfolio zusammenbasteln kann.
Mit geringerem Risiko als die einzelnen Wetten.
Hat sich da schonmal jemand von euch mit beschäftigt oder gehört, dass jemand was in die Richtung treibt?
Antworten auch gerne als PM
Kommentar