X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElChefe
    Gratiswetter
    • 26.03.2004
    • 468
    • 0
    • germany

    #76
    Ein wenig mehr Sachlichkeit würde nicht schaden....

    Zitat von geldrausch
    Naja dann ists wie damals, nur spielt sich das Trauerspiel jetzt auf BuLi-Ebene statt.
    Welches Trauerspiel? Meinst Du die CL auf tm3? Damit hatte de Roos wie gesagt nichts zu tun. Er hat nur die Rechte vermittelt.

    Zitat von geldrausch
    Is doch alles Augenwischerei.
    Fussball wird um die 20 Euro kosten. Die Grundgebühr für KD wird alleine wg der anderen Programme und Kosten natürlich bleiben.
    Sind um und bei 32 Euro.
    Sagt wer? Bist Du der einzige dem arena die Preismodelle schon vorab mitgeteilt hat? Bisher ist noch nicht klar was für Modelle es geben wird und ob man KD Basis überhaupt benötigt oder die Bundesliga auch als Einzelpaket buchen kann - so wird die Bundesliga ja bspw auch über Sat ausgestrahlt

    Beim Rest stimm ich Dir aber zu

    Kommentar

    • geldrausch
      Wettprofi
      • 23.09.2004
      • 543
      • 41
      • malta us hawaii

      #77
      Ja und heute ist Arena lt eigener Aussage ja auch nur Rechtevermarkter (wie damals)

      Der Preis "unter 20 Euro" kommt von Arena bzw Verantwortlichen der DFL .


      Lt Ausschreibung der Rechtevergabe MÜSSEN Kabel UND Satelitenkunden bedient werden. Da es ausser Premiere nur die Kabelbetreiber als Plattform gibt, bleiben ja nur diese 2 Möglichkeiten.

      Mit Kabel Deutschland ist man ja noch in Verhandlungen --auch hier stimmen die Aussagen der Medien ja nicht, KD sei an Arena beteiligt.

      Es ist ja nicht zu erwarten, dass KD, sollten sie ihre Plattform zur Kabelausstrahlung zur Verfügung stellen ihre Grundgebühr, die ja zur Finanzierung von NASN und 13th Street (um nur 2 zu nennen) dient, abschaffen werden.

      Kommentar

      • heinzgeld
        Gesperrt
        • 30.01.2005
        • 173
        • 0

        #78
        ich wüßte nicht warum ich arena kunde werden sollte, und das für 20euro nur für bundesliga. früher gabs sport komplett für 21 euro bei premiere und selbst bei premiere hätte man nur fussball live für um die 15 euro bekommen (spezial tarif) und da wär auch internationaler fussball mit drin.

        da muss arena sich aber was feines einfallen lassen,
        sonst wird das nichts

        Kommentar

        • ElChefe
          Gratiswetter
          • 26.03.2004
          • 468
          • 0
          • germany

          #79
          Zitat von geldrausch
          Ja und heute ist Arena lt eigener Aussage ja auch nur Rechtevermarkter (wie damals)
          Und was kann der Rechtevermarkter für die beschissene Umsetzung von tm3?

          Zitat von geldrausch
          Der Preis "unter 20 Euro" kommt von Arena bzw Verantwortlichen der DFL .
          Richtig, und?

          Zitat von geldrausch
          Lt Ausschreibung der Rechtevergabe MÜSSEN Kabel UND Satelitenkunden bedient werden. Da es ausser Premiere nur die Kabelbetreiber als Plattform gibt, bleiben ja nur diese 2 Möglichkeiten.

          Mit Kabel Deutschland ist man ja noch in Verhandlungen --auch hier stimmen die Aussagen der Medien ja nicht, KD sei an Arena beteiligt.

          Es ist ja nicht zu erwarten, dass KD, sollten sie ihre Plattform zur Kabelausstrahlung zur Verfügung stellen ihre Grundgebühr, die ja zur Finanzierung von NASN und 13th Street (um nur 2 zu nennen) dient, abschaffen werden.
          Ich weiß auch nicht was Du mit Grundgebühr meinst. Jeder Kabelnutzer in Deutschland zahlt einen gewissen Betrag an Kabelgebühr, das hat aber nichts mit NASN und Co. zu tun. Dann gibt es noch die Kabel Digital Pakete - und da zahlt man für das Paket und keine "Grundgebühr".

          Bisher steht überhaupt nicht fest ob man Bundesliga nur als Zusatz (ala "Fußball Live" bei Premiere) oder als Einzelpaket kaufen kann, also sollte man sich auch mit Spekulationen zurück halten - davon hat keiner was.

          Kommentar

          • Pele
            Gesetzl.Betreuer von flsch und _Wettpate
            • 29.03.2003
            • 6476
            • 0
            • cuba

            #80
            Laut neuesten Berichten, will Arena mit Premiere verhandeln, bzw. sie als Partner gewinnen!

            Seid so gut und streubt euch dagegen!
            Diese Infrastruktur, die Premiere besitzt, wird Arena nie und nimmer so schnell aufbauen könne!

            Die sollen zu Grunde gehen!

            Kommentar

            • Chrischi1971
              Wettpate
              • 09.06.2005
              • 758
              • 0
              • germany

              #81
              Der Preis von 20,- Euro ist angeblich EU-Richtlinie....

              Kommentar

              • heinzgeld
                Gesperrt
                • 30.01.2005
                • 173
                • 0

                #82
                dann macht premiere ja ein schnäppchen

                premiere übernimmt für 20euro die bundesliga und packt dann noch das internationale dazu

                zur zeit 14,99 für fussball live

                nach der übernahme dann als neues paket für 20,00

                macht wieder eine erhöhung von 5,01 euro

                Kommentar

                • geldrausch
                  Wettprofi
                  • 23.09.2004
                  • 543
                  • 41
                  • malta us hawaii

                  #83
                  @ElChefe

                  Ich meine ja nur,dass ich eine ähnliche Umsetzung des Ganzen wie bei TM3 erwarte, nur eben auf "höherer" Ebene.

                  Unter 20 Euro wird sich ja wohl als um die 20 Euro herausstellen,aber das ist natürlich spekulativ.
                  Das 20 Euro günstig sein soll für NUR BuLi ist in anbetracht dessen was Premiere drumrum bietet einfach lächerlich.

                  Es gibt die reinen Gebühren des Kabelanschluss,ja. Nur damit ist ja die Speisung des analogen Kabels bezahlt.
                  Arena braucht für die Verschlüsselung eine digitale Plattform,die bietet ausser Premiere nur die Kabelgesellschaften und das die der Arenaproduktion diese kostenfrei ohne Einbindung in das eigene Portfolio anbieten halte ich für ausgeschlossen.
                  Wo soll denn der Gegenwert für KD liegen, wenn ich digital Arena schaue ohne das ich zumindestens ein "Grundpaket" von KD mitbestellen muss.
                  Es wird jetzt ja auch nicht nur NASN für XY Euro angeboten.

                  Insofern wird man die Kabelanschlussgebühr bezahlen, wie jetzt auch. Dann wird man Kabel digital abonnieren müssen,um Zugang zum nochmal kostenpflichtigen BuLi-Kanal zu bekommen.

                  Wie soll es denn sonst laufen?

                  Kommentar

                  • ElChefe
                    Gratiswetter
                    • 26.03.2004
                    • 468
                    • 0
                    • germany

                    #84
                    @geldrausch

                    ich habe keine Ahnung wie die Programm- und Preisstruktur letzlich aussehen wird, von daher zerbrech ich mir darüber jetzt auch nicht den Kopf. Klar, 20 Euro PLUS 12 Euro (KD Basis) PLUS normale Kabelgebühr ist teuer - aber noch weiß keiner ob es so kommt. Vielleicht gibt es in Zukunft ja auch alle 2. Liga Spiele live? Vielleicht ist mit 20 Euro auch der Endkundenpreis gemeint? (Sprich 17 Euro für arena und 3 Euro für die Plattform, bspw. KD) Vielleicht kaufen sie noch die Uefa Cup Rechte (für die sich ja kaum einer interessiert...) Vielleicht kooperieren sie mit Premiere? Vielleicht vielleicht vielleicht.

                    Das sind mir zuviele Fragezeichen um mir über ungelegte Eier den Kopf zu zerbrechen. We will see.

                    Kommentar

                    • Daniel
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 30.03.2003
                      • 20659
                      • 2246
                      • germany se jamtland

                      #85
                      Bild.de-Newsticker


                      Freitag, 23. Dezember 2005, 19.30 Uhr
                      Bezahlsender Premiere kämpft nach der Niederlage um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga mit juristischen Mitteln. Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf wurde Klage gegen die Fusion der Firmen Ish und Iesy zu Unity Media eingereicht. Das sagte Premiere-Chef Georg Kofler der „Süddeutschen Zeitung“. Kofler nannte kartellrechtliche Bedenken gegen den früheren Zusammenschluß der Firmen. Die Klage verfolge das Ziel, die Fusionsgenehmigung des Bundeskartellamts rückgängig zu machen.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar

                      • Pele
                        Gesetzl.Betreuer von flsch und _Wettpate
                        • 29.03.2003
                        • 6476
                        • 0
                        • cuba

                        #86
                        Premiere-Konkurrent Arena will bis 2008 sechs Millionen Abonnenten

                        BERLIN quelle(dpa-AFX) - Der Premiere-Konkurrent Arena will binnen drei Jahren mindestens sechs Millionen Abonnenten gewinnen. Dies sei die "absolute Untergrenze", sagte der Generalbevollmächtigte des neuen Inhabers der Bezahlfernsehrechte an der Fußball-Bundesliga, Bernard de Roos der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Premiere hat derzeit etwa 3,4 Millionen Kunden. Die Gewinnschwelle will das Kölner Unternehmen schon früher erreichen. "Wir sind bereits bei deutlich weniger als sechs Millionen Abonnenten in der Gewinnzone", sagte Roos. Arena, eine Tochterfirma des Kabelkonzerns Unity Media, hatte vergangene Woche von der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Rechte gegen den bisherigen Anbieter Premiere gewonnen.

                        Zum vom Premiere-Chef Georg Kofler vergangene Woche mehrfach geäußerten Interesse an einer möglichen Unterlizenz äußerte sich Roos zurückhaltend. "Wir haben die Rechte nicht übernommen, um sie dann gleich wieder an Premiere zurückzugeben", sagte der Generalbevollmächtigte. "Wir wollen eine neue Sendeplattform neben Premiere in Deutschland aufziehen. Aus dem Monopol soll ein Duopol werden."

                        ERSTMALS DETAILS ZUM FERNSEHKONZEPT

                        Roos nannte entgegen anderslautender Gerüchte die von der DFL geforderte Reichweite für Arena kein Problem. "Wir übertreffen die geforderte Rechweite", sagte der Sportmanager. Das Unternehmen werde Fußball per Kabel und Satellit zeigen und zudem Sublizenzen vergeben. Die könnten auch im frei empfangbaren Fernsehen laufen. "Es ist durchaus vorstellbar, Live-Spiele im Free-TV zu zeigen. Und zwar bei einem großen Sender. Uns liegen verpflichtende Offerten von Sendern vor", sagte Roos.

                        Roos nannte in der "Welt" auch erstmals Details aus dem Fernsehkonzept. So soll es in Zukunft nicht mehr nur ein Komplettangebot für die Fußballfans geben. Arena plane, "viele verschiedene Pakete" zu schnüren. So soll es etwa möglich sein, mit dem Angebot "Follow Your Team" nur die Spiele seines Lieblingsclubs zu buchen. Auch kann der Kunde laut Roos allein die Erste oder nur die Zweite Liga bestellen. Zudem soll von Sendestart an pro Spieltag eine Partie im hochauflösenden Fernformat HDTV gezeigt werden. Um das neue Sendesignal empfangen zu können, könne der Kunde seinen Dekoder samt Smartcard behalten und einfach freischalten lassen.


                        Auf welchem Planeten lebt dieser Mensch eigentlich????

                        Kommentar

                        • elber
                          Gratiswetter
                          Analysen des Monats
                          • 10.03.2003
                          • 6095
                          • 2
                          • neth antilles

                          #87
                          Zitat von Pele
                          Premiere-Konkurrent Arena will bis 2008 sechs Millionen Abonnenten

                          BERLIN quelle(dpa-AFX) - Der Premiere-Konkurrent Arena will binnen drei Jahren mindestens sechs Millionen Abonnenten gewinnen. Dies sei die "absolute Untergrenze", sagte der Generalbevollmächtigte des neuen Inhabers der Bezahlfernsehrechte an der Fußball-Bundesliga, Bernard de Roos der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Premiere hat derzeit etwa 3,4 Millionen Kunden.
                          er sagt auch noch, dasz es die absolute untergrenze wäre. sorry, aber selbst premiere war immer arg am kämpfen, um abonnenten zu bekommen. und dann meinen die, soviel reinzubekommen? wenn das mal kein reinfall wird. solche sprücheklopfer gibbet immer zuhauf, im grunde genommen ist da mehr wunsch der vater des gedanken. er wird sich noch wundern. so wie er gerne möchte, funktioniert die medienlandschaft in deutschland nicht. wir sind nicht amerika.
                          Habt Mitleid...

                          Spezistand (27.06.2008):
                          Wintersport: 2428,50 eh, Deutschland: 1113,36 eh , WM,EM: 1299 eh

                          Kommentar

                          • jwop
                            Polengott
                            • 09.09.2005
                            • 1538
                            • 0
                            • poland

                            #88
                            Wenn er einen gecheiten Preis vorgibt , könnte ich mir gut vorstellen das die mehr Abonnamenten bekommen als Premiere. 6 Mios sind aber utopisch.

                            Kommentar

                            • elber
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 10.03.2003
                              • 6095
                              • 2
                              • neth antilles

                              #89
                              Zitat von jwop
                              Wenn er einen gecheiten Preis vorgibt , könnte ich mir gut vorstellen das die mehr Abonnamenten bekommen als Premiere. 6 Mios sind aber utopisch.
                              nun ja, maximal 20 euro darf er verlangen, aber da hakt es schon, denn es könnte ja sein, dasz andere dinge dann im preis steigen werden. schenken tun die einem beileibe nix, kenne ich von premiere nicht, warum sollte es bei denen anders sein?
                              Habt Mitleid...

                              Spezistand (27.06.2008):
                              Wintersport: 2428,50 eh, Deutschland: 1113,36 eh , WM,EM: 1299 eh

                              Kommentar

                              • jwop
                                Polengott
                                • 09.09.2005
                                • 1538
                                • 0
                                • poland

                                #90
                                Vllt. haben die ja ne andere "Philosophie".
                                Lieber niedrigerer Preis und mehr Kunden , als hoher Preis und wenig Kunden. Man wird sehen. Wenn Amisport in den 20 Euronen enthalten ist bin ich dabei.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Pele
                                Kanal: Sonstiges
                                30.08.2005, 12:07
                                Erstellt von Lisa-Marie
                                Kanal: Sonstiges
                                17.06.2004, 09:37
                                Erstellt von Flo
                                Kanal: Sonstiges
                                20.05.2004, 16:52
                                Erstellt von Fabius
                                Kanal: Sonstiges
                                05.07.2007, 18:46
                                Erstellt von Meik
                                Kanal: Sonstiges
                                10.10.2007, 18:33
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.