Hallo,
mal eine Frage meinerseits.
Ich habe vor vier Jahren mit Sportwetten angefangen. Bei mir um die Ecke trainiert eine kleine Regionalliga Mannschaft. Als Fan der Mannschaft habe ich in den letzten Jahren fast jedes Spiel besucht, kenne einige Spieler, über paar Ecken den Trainerstab, besuche manchmal das Training etc.
Durch die oben genannten Tatsachen kann ich Spiele (glaube ich zumindest) der Mannschaft ganz gut einschätzen. Habe dann irgendwann angefangen dementsprechend wetten zu platzieren.
Mit einem guten Moneymanagement etc. kam ich letztes Jahr auf um die 8% Gewinn auf die Einsätze. Mache das ganze als Hobby neben dem Studium. Meine Einsätze sind im unteren dreistelligen Bereich. Leider ist das ganze aber nicht immer so einfach. Erst die Wettsteuer, dann Bookies die Limitieren oder sogar sperren, viele Bookies welche die Liga nicht anbieten, Bookies welche die Spiele im Angebot haben haben dann oftmals total miese Quoten, kleine Einsatzlimits etc. Durch meine recht kleine Bankroll blieb also auch nicht viel Gewinn, wenn man den Aufwand betrachtet. Aber auch kein schlechter Zusatzverdienst neben dem Studium.
Habe mal irgendwo eine Statistik gelesen, dass nur ca. 2% aller Sportwetter langfristig Gewinn machen. Würde ja bedeuten, dass die meisten hier nur Verluste einfahren? Frage mich bei vielen Wettern hier sowieso wie da Gewinne realisiert werden. Wetten nachspielen von Masi etc. ist langfristig ja auch keine Möglichkeit, da man damit eigentlich nur Verluste machen kann (die Quoten fallen einfach zu schnell). Gutes Beispiel heute: Masi hatte eine @2 und paar Minuten später war die Quote bei 1.75 - 1.85. Letztes Jahr am 1. März hatte er 1017310 Einheiten. Dieses Jahr am 1. März 1043795. Macht eine Steigerung von ca. 2.6%. Ist sicherlich eine sehr starke Zahl und Masi ist hier ja nicht ohne Grund eine Legende, aber hätte man alle Spiele nach gespielt und wahrscheinlich immer eine schlechtere Quote gehabt, wäre da auch kein Plus mehr auf dem Konto. Selbst wenn man die Quote immer erwischt hätte (eigentlich unmöglich), dann hätte man eine sehr hohe Bankroll haben müssen damit sich das überhaupt lohnt.
Habe nun auch schon oft gelesen, dass die Profi Wetter recht geringe Margen haben (2 - 4% auf die Einsätze). Lohnt sich bei denen also auch nur wegen den hohen Einsätzen.
Meine Frage: Wie macht ihr bei Sportwetten Gewinn? Oder macht ihr überhaupt keinen Gewinn und macht das ganze nur wegen dem Spaß? Aber auf Dauer Geld verbrennen macht ja auch keinen Spaß (mir zumindest nicht). Oder habt ihr eine so hohe Bankroll, dass sich auch schon kleine Margen lohnen?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Danke ;)
mal eine Frage meinerseits.
Ich habe vor vier Jahren mit Sportwetten angefangen. Bei mir um die Ecke trainiert eine kleine Regionalliga Mannschaft. Als Fan der Mannschaft habe ich in den letzten Jahren fast jedes Spiel besucht, kenne einige Spieler, über paar Ecken den Trainerstab, besuche manchmal das Training etc.
Durch die oben genannten Tatsachen kann ich Spiele (glaube ich zumindest) der Mannschaft ganz gut einschätzen. Habe dann irgendwann angefangen dementsprechend wetten zu platzieren.
Mit einem guten Moneymanagement etc. kam ich letztes Jahr auf um die 8% Gewinn auf die Einsätze. Mache das ganze als Hobby neben dem Studium. Meine Einsätze sind im unteren dreistelligen Bereich. Leider ist das ganze aber nicht immer so einfach. Erst die Wettsteuer, dann Bookies die Limitieren oder sogar sperren, viele Bookies welche die Liga nicht anbieten, Bookies welche die Spiele im Angebot haben haben dann oftmals total miese Quoten, kleine Einsatzlimits etc. Durch meine recht kleine Bankroll blieb also auch nicht viel Gewinn, wenn man den Aufwand betrachtet. Aber auch kein schlechter Zusatzverdienst neben dem Studium.
Habe mal irgendwo eine Statistik gelesen, dass nur ca. 2% aller Sportwetter langfristig Gewinn machen. Würde ja bedeuten, dass die meisten hier nur Verluste einfahren? Frage mich bei vielen Wettern hier sowieso wie da Gewinne realisiert werden. Wetten nachspielen von Masi etc. ist langfristig ja auch keine Möglichkeit, da man damit eigentlich nur Verluste machen kann (die Quoten fallen einfach zu schnell). Gutes Beispiel heute: Masi hatte eine @2 und paar Minuten später war die Quote bei 1.75 - 1.85. Letztes Jahr am 1. März hatte er 1017310 Einheiten. Dieses Jahr am 1. März 1043795. Macht eine Steigerung von ca. 2.6%. Ist sicherlich eine sehr starke Zahl und Masi ist hier ja nicht ohne Grund eine Legende, aber hätte man alle Spiele nach gespielt und wahrscheinlich immer eine schlechtere Quote gehabt, wäre da auch kein Plus mehr auf dem Konto. Selbst wenn man die Quote immer erwischt hätte (eigentlich unmöglich), dann hätte man eine sehr hohe Bankroll haben müssen damit sich das überhaupt lohnt.
Habe nun auch schon oft gelesen, dass die Profi Wetter recht geringe Margen haben (2 - 4% auf die Einsätze). Lohnt sich bei denen also auch nur wegen den hohen Einsätzen.
Meine Frage: Wie macht ihr bei Sportwetten Gewinn? Oder macht ihr überhaupt keinen Gewinn und macht das ganze nur wegen dem Spaß? Aber auf Dauer Geld verbrennen macht ja auch keinen Spaß (mir zumindest nicht). Oder habt ihr eine so hohe Bankroll, dass sich auch schon kleine Margen lohnen?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Danke ;)
Kommentar