Wird ja Zeit, daß ich mich nach fünf Jahren Wettforum mal damit beschäftige.
Ist aber ein Problem, daß mich schon ewig umtreibt, ich aber keine Lösung finde:
Und stimmt so nicht.
Das allgemein angewandte Verfahren mit dem Reziproke der Quoten und dem Juice kann man IMHO nur im mittleren Quotensegment anwenden (@ etwa 1.6 - 5.0)
Bei Quoten außerhalb dieses Bereichs ist die Methode nicht praktikal.
Ich meine als Beispiel:
Es entstehen auf diese Art immer Ergebnisse, die sagen, es gibt nur eine Wahrscheinlichkeit von 90%. Nur hatte beispielsweise Deutschland gegen San Marino mit Bookie@ 1.01 bestimmt 98.5% (denn Lehmann hätte ja auch von Platz fliegen können)
, aber bestimmt nicht "nur" 90-92%. Ähnlich die Federer-Spiele mit 1.01 - 10 usw.
Ich zermartere mir schon seit einiger Zeit den Kopf, wie man diese Wahrscheinlichkeiten aus den Quoten wirklich korrekt errechnet, komme aber nicht drauf.

Zitat von Nobody im OOO-Thread
Das allgemein angewandte Verfahren mit dem Reziproke der Quoten und dem Juice kann man IMHO nur im mittleren Quotensegment anwenden (@ etwa 1.6 - 5.0)
Bei Quoten außerhalb dieses Bereichs ist die Methode nicht praktikal.
Ich meine als Beispiel:
Es entstehen auf diese Art immer Ergebnisse, die sagen, es gibt nur eine Wahrscheinlichkeit von 90%. Nur hatte beispielsweise Deutschland gegen San Marino mit Bookie@ 1.01 bestimmt 98.5% (denn Lehmann hätte ja auch von Platz fliegen können)

Ich zermartere mir schon seit einiger Zeit den Kopf, wie man diese Wahrscheinlichkeiten aus den Quoten wirklich korrekt errechnet, komme aber nicht drauf.
Kommentar