Obwohl es imo keine Statistik gibt, die bei sturem Nachtippen einen langfristigen Erfolg verspricht, scheint es ja unbestritten zu sein, dass Statistiken zur Spielanalyse sehr nützlich, wenn nicht gar unerläßlich sind.
Im aktuellen Fußballthread Deutschland 30.3.-1.4. wurde von mehreren Usern die Meinung geäußert, dass die 'All-Time Bundesliga-Statistik' einer Spielpaarung bei der Spielanalyse keinerlei Nutzen hat.
Es ist natürlich klar, dass der Nutzen einer Statistik zuvorderst mit seiner Relevanz zur Wette zusammenhängt. Eine 1X2-Statistik hat sicher nur wenig (oder keine) Relevanz und damit Nutzen für eine Under/Over - Wette.
Bleibt also noch der zeitliche Rahmen über dem die Statistik genommen wird. Wo setzt ihr dort die Grenzen, und warum dort und nicht woanders?
Gibt es gar 'hard facts', die eine solche Grenze festlegen?
Im aktuellen Fußballthread Deutschland 30.3.-1.4. wurde von mehreren Usern die Meinung geäußert, dass die 'All-Time Bundesliga-Statistik' einer Spielpaarung bei der Spielanalyse keinerlei Nutzen hat.
Es ist natürlich klar, dass der Nutzen einer Statistik zuvorderst mit seiner Relevanz zur Wette zusammenhängt. Eine 1X2-Statistik hat sicher nur wenig (oder keine) Relevanz und damit Nutzen für eine Under/Over - Wette.
Bleibt also noch der zeitliche Rahmen über dem die Statistik genommen wird. Wo setzt ihr dort die Grenzen, und warum dort und nicht woanders?
Gibt es gar 'hard facts', die eine solche Grenze festlegen?
Kommentar