X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ringdong
    Gratiswetter
    • 10.05.2013
    • 2
    • 0

    Umrechnung Quote auf 100% Markt

    Grützi miteinander!

    Ich habe mir seit geraumer Zeit den Value von Quoten augerechnet in dem ich die Quoten einzelner Buchmacher auf einen 100% Markt umgerechnet habe um dann bei Abweichlern zu spielen. ZB:
    Eine 1.85 entspricht der Quote 1.998 nach der Formel 1.85+(1.85*0.08) bei einem 108% Markt eines Bookies. Finde ich dann irgendwo eine 2.05 oder höher, die also vom Durschnitt/Trend von der 1.85 abweicht, habe ich eine gute Chance eine Valuewette gefunden zu haben.

    Das hat für mich immer recht gut funktioniert, nun habe ich mir aber einmal ganz kurze Quoten angeschaut, wie zB eine 1.10. Nach der Formel komme ich auf 1.188 wenn wir wieder einen 108% Markt auf einen 100% Markt umrechnen...
    und bei einer 1.01 komme ich auf 1.09.

    Das hiesse aber, dass erst ab 1.19 bzw. ab 1.1 von einem Value gesprochen werden kann...und das kommt mir doch arg hoch vor. Wenn ich glaube, dass der Buchmaerschnitt korrekt im Schnitt bei 1.01 liegt, dann sollte doch schon eine 1.06 oder 1.07 gehörigen Value haben und nicht erst eine 1.1.

    Hab ich da irgendwo einen Denkfehler oder ist die Formel falsch?
  • SchaufelradbaggerMinsk
    Mentor
    • 21.08.2010
    • 2970
    • 2704

    #2
    Zitat von ringdong

    Hab ich da irgendwo einen Denkfehler oder ist die Formel falsch?
    nö. hast keinen denkfehler! die zahlen stimmen!!!

    bedenke folgendes:ein 108 markt ist ja nur knapp über 90% (exakt 92,6%) ausschüttungsquote.
    die abweichung beträgt also fast satte 10% auf den ausgangswert. (was bei niedrigeren quoten relativ mehr auffällig ist als bei höheren, wo zb eine 3,0 (bei markt 100) zu einer 2,77 wird.

    explizit:
    Zitat von ringdong
    Das hiesse aber, dass erst ab 1.19 bzw. ab 1.1 von einem Value gesprochen werden kann...und das kommt mir doch arg hoch vor. Wenn ich glaube, dass der Buchmaerschnitt korrekt im Schnitt bei 1.01 liegt, dann sollte doch schon eine 1.06 oder 1.07 gehörigen Value haben und nicht erst eine 1.1.
    ich versteh wo du "schwierigkeiten" hast: die lösung drauf liegt in meiner ersten antwort: denn die knapp 7,5% differenz auf die 100%ige ausschüttung die beim markt 108 (92,6% auszahlung) gegeben ist, muss sich ja irgendwo bemerkbar machen. eben deshalb nennt sich diese differenz "marge". (sieh dazu auch das ps! rechne das mal durch und es wird dir bald klar sein!)

    ps:versuch doch mal, bei (d)einem 108er markt eine wahrscheinlichkeit von mehr als 92,6% auszurechnen - und guck dir dann die quote an

    pps:verkürz doch deine berechnungsformel auf 1,85*1,08
    Zuletzt geändert von SchaufelradbaggerMinsk; 10.05.2013, 16:00.
    :)

    „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

    Kommentar

    • Pechvogel
      Gratiswetter
      Analysen des Monats
      • 01.07.2003
      • 2860
      • 738
      • poland

      #3
      Die Buchmacher nehmen sich ihren Juice nie gleich von allen Möglichkeiten, denn das würde ja bedeuten, alles wo sich der Bookie eine 1.01 gibt, wäre die Wahrscheinlichkeit je nach QS ungefähr 93% und mehr gibts nie.

      Versuchs mal mit der Formel:

      p=1/(1+(QS-1)*(2/QS))*(Quote-1))

      Mathematisch nicht korrekt, genau auf 100 kommt man in der Summe nie, hab ich vor Jahren mal nach einer Diskussion hier durch probieren rausbekommen, bei etwa zweistelligen Quoten muß man das was über 100% liegt zum Großteil bei der höchsten Quote und zum kleineren Teil bei der mittleren Quote abziehen.

      Ist aber auf alle Fälle realistischer als allgemein bekannte
      Quote+(Quote*(1-QS))
      LiL Ist Zeitverschwendung.

      Kommentar

      • ringdong
        Gratiswetter
        • 10.05.2013
        • 2
        • 0

        #4
        Danke fuer eure Antworten - mit denen ich aber noch Probleme habe ;).

        @Pechvogel, wenn ich deine Formel in XLS eingebe erhalte ich eine Fehlermeldung, weil eine Klammer fehlt. 4 öffnen sich, 5 schliessen. Wenn ich den Korrekturvorschlag von XLS akzeptiere wird die hinten eine schliessende geloescht und für =1/(1+(0.92-1)*(2/0.92))*(1.85-1) ergibt sich 1.0289. Da scheint etwas nicht zu stimmen?

        Grundsätzlich habe ich aber genau nach so etwas gesucht: Eine Formel, die realistischer einen Value ausgeben kann als die simple Quote*1.08

        @SchaufelradbaggerMinsk
        Wie kommst du bei einem 108% Markt auf 92.6%? Enschuldigung fuer die dumme Frage.

        Kommentar

        • Pechvogel
          Gratiswetter
          Analysen des Monats
          • 01.07.2003
          • 2860
          • 738
          • poland

          #5
          Ich habe ja geschrieben, ganz so einfach ist es nicht.

          1. QS ist bei mir 1/Q1+1/Q2+1/Q3

          und

          2. Diese ominöse "2" ist ein Korrektorfaktor, der in erster Linie von der kleinsten Quote und etwas vom QS abhängt.

          Der schwankt etwa zwischen 1.55 bei einer kleinsten Quote von 2.8 und 50 bei 1.01. Mit etwas Erfahrung kriegst Du raus, wie Du an ihm rumschrauben mußt, damit die Summe der Wahrscheinlichkeiten auf 100% kommst.

          Die 2 kommt bei Quoten um 1.6 ziemlich genau hin.

          Habe einen Screenshot von meiner Lösung und den Formeln rangehängt.
          Angehängte Dateien
          LiL Ist Zeitverschwendung.

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

          Ähnliche Themen

          Einklappen

          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          Gehe zu:
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.