Hallo,
mich würde mal interessieren, wie sehr ihr auf euer Bauchgefühl hört?
Bei mir ist das öfter so, dass die Statistiken, sowie die Ausfälle und die "Medienereignisse- bzw. Umstände" gegen ein Team sprechen und die Quoten auch für mich Value haben, aber mir irgendetwas immer sagt, ich sollte doch auf das Team setzen.
Ich selbst habe keine Lieblingsmannschaft und ich favorisiere auch nicht die deutschen Teams in int. Wettbewerben, so dass ich ihnen den Sieg "wünsche", darum kann ich mir das nicht so recht erklären.
Leider hat sich auch kein Trend abgezeichnet, Bauchgefühl vs. Fakten.
Wie handhabt ihr denn so etwas? Streicht ihr den Tip lieber, wenn ihr ein komisches Gefühl dabei habt, oder bleibt ihr bei euren Fakten?
mich würde mal interessieren, wie sehr ihr auf euer Bauchgefühl hört?
Bei mir ist das öfter so, dass die Statistiken, sowie die Ausfälle und die "Medienereignisse- bzw. Umstände" gegen ein Team sprechen und die Quoten auch für mich Value haben, aber mir irgendetwas immer sagt, ich sollte doch auf das Team setzen.
Ich selbst habe keine Lieblingsmannschaft und ich favorisiere auch nicht die deutschen Teams in int. Wettbewerben, so dass ich ihnen den Sieg "wünsche", darum kann ich mir das nicht so recht erklären.
Leider hat sich auch kein Trend abgezeichnet, Bauchgefühl vs. Fakten.
Wie handhabt ihr denn so etwas? Streicht ihr den Tip lieber, wenn ihr ein komisches Gefühl dabei habt, oder bleibt ihr bei euren Fakten?
Kommentar