Servus,
vielleicht kann der ein oder andere noch was mit meinem Namen anfangen :)
Kurze Geschichte, Tipps gerne erwünscht.
Ende des letzten Jahres hab ich angefangen mich mit dem Thema Wetten zu beschäftigen. Bin hier auf das Forum gestoßen und direkt wichtige Informationen erhalten.
Zum Anderen habe ich mich hier ( Basiswissen und Wettstrategien ) weitesgehend eingelesen.
Bevor ich angefangen habe zu setzen, waren mir Value, Bankroll + Moneymanagment durchaus Begriffe, auch wenn gerade Value am Anfang wahnsinnig schwer einzuschätzen ist. Das man sich am Anfang nicht immer an das richtige MM hält, kennt wohl auch die Masse aller Tipper.
Dennoch lief es nicht schlecht, mit der Zeit hatte ich angefangen mir eine Excel Tabelle mit Spielen anzufertigen, die ich für mich analysiert hatte, ohne sie anzuspielen.
Irgendwann hatte ich dann auch hier im Forum die ein oder andere Analyse geschrieben, die denke ich, gar nicht mal soo übel waren, für einen Anfänger. Dennoch bin ich dann Stück für Stück in Fehler geraten, die mich letztlich in eine Pause drängten (hab eben gesehen, dass ich ziemlich genau 6 Monate nicht hier angemeldet war).
Ich hatte in der Zeit meine Spiele gespielt und nebenher den ein oder anderen aus dem Forum "erkoren", der eine für mich ziemlcih gute Trefferquote hat. Hab eben nur kurz geschaut, wie es bei denen aussieht und es hat sich scheinbar nichts geändert. Da man aber ja nicht blind anderen einfach immer was nachspielen will, versuchte ich mich hauptsächlich in Deutschland und England mit Fußball, hin und wieder Spanien.
Ich war bei mehreren Anbietern angemeldet, um die besten Quoten zu erwischen. Irgendwann kam dann der Tag, wo das Hauptproblem "so kommt man ja nicht weiter" aufgekommen ist. Anstatt langsam weiter zu machen, hab ich vor allem das MM völlig außer Acht gelassen und zu viel Geld auf ein Spiel gesetzt.
Da die Gesamtsumme bei einem Anbieter an sich nicht so tief war, hatte ich mir dann die glorreiche Idee überlegt, ich könne mir ja Spiele aussuchen, bei denen doch garantiert Tore fallen (ja, auch Real spielt mal 0:0, man soll es kaum glauben
) und war dann der Meinung, ich könne mal pauschal alles auf "over 0,5" setzen. Natürlich ist das eine zeitlang gut gegangen und es machte sich auf dem Konto bemerkbar. Aber, es kam das, was kommen musste. Wenn ich 100 mal mit einem Rennauto über den Nürburgring fahre, kann das 100 mal gut gehen - mich kann es bei 1. Fahrt, bei der 100. oder auch erst bei der 1000. erwischen - aber irgendwann kommt der Tag - und Real hat 0:0 gespielt. Geld weg...ich hab mir von den anderen Anbietern das Geld auszahlen lassen, um nicht komplett alles auf den Kopf zu hauen und hab mir die Sommerpause zu Nutze gemacht und mich weiter eingelesen, um solche dummen Fehler nicht nochmal zu machen.
Jetzt würde ich gerne langsam nochmal anfangen. Bin seit einiger Zeit für mich wieder dran, eine Excel Tabelle am pflegen, bei der ich in EH im Plus bin. Faktisch habe ich versucht diese Tabelle komplett nach Value, Bankroll und einem vernünftigen MM aufzuziehen, um zu schauen, wo ich nach 4 Wochen stehe. Die letzten 4 Wochen wäre ich im Plus gewesen. Ohne auf ein over 0,5 zu setzen
Was mich aber interessiert...ich gehe davon aus, dass Fehler dieser Art (vielleicht nicht die gleichen, aber ähnliche Fehler ) anderen auch passiert sind - habt ihr irgendwas spezielles gemacht, um euch strikt an die wichtigsten Grundlagen zu halten?
Für die, die meine Analysen noch kennen, wäre es auch klasse zu wissen, ob die Analysen in der Form sinnig waren oder ob es am Ende Glück war, dass da was funktioniert hat.
Wäre klasse etwas hier zu lesen.
vielleicht kann der ein oder andere noch was mit meinem Namen anfangen :)
Kurze Geschichte, Tipps gerne erwünscht.
Ende des letzten Jahres hab ich angefangen mich mit dem Thema Wetten zu beschäftigen. Bin hier auf das Forum gestoßen und direkt wichtige Informationen erhalten.
Zum Anderen habe ich mich hier ( Basiswissen und Wettstrategien ) weitesgehend eingelesen.
Bevor ich angefangen habe zu setzen, waren mir Value, Bankroll + Moneymanagment durchaus Begriffe, auch wenn gerade Value am Anfang wahnsinnig schwer einzuschätzen ist. Das man sich am Anfang nicht immer an das richtige MM hält, kennt wohl auch die Masse aller Tipper.
Dennoch lief es nicht schlecht, mit der Zeit hatte ich angefangen mir eine Excel Tabelle mit Spielen anzufertigen, die ich für mich analysiert hatte, ohne sie anzuspielen.
Irgendwann hatte ich dann auch hier im Forum die ein oder andere Analyse geschrieben, die denke ich, gar nicht mal soo übel waren, für einen Anfänger. Dennoch bin ich dann Stück für Stück in Fehler geraten, die mich letztlich in eine Pause drängten (hab eben gesehen, dass ich ziemlich genau 6 Monate nicht hier angemeldet war).
Ich hatte in der Zeit meine Spiele gespielt und nebenher den ein oder anderen aus dem Forum "erkoren", der eine für mich ziemlcih gute Trefferquote hat. Hab eben nur kurz geschaut, wie es bei denen aussieht und es hat sich scheinbar nichts geändert. Da man aber ja nicht blind anderen einfach immer was nachspielen will, versuchte ich mich hauptsächlich in Deutschland und England mit Fußball, hin und wieder Spanien.
Ich war bei mehreren Anbietern angemeldet, um die besten Quoten zu erwischen. Irgendwann kam dann der Tag, wo das Hauptproblem "so kommt man ja nicht weiter" aufgekommen ist. Anstatt langsam weiter zu machen, hab ich vor allem das MM völlig außer Acht gelassen und zu viel Geld auf ein Spiel gesetzt.
Da die Gesamtsumme bei einem Anbieter an sich nicht so tief war, hatte ich mir dann die glorreiche Idee überlegt, ich könne mir ja Spiele aussuchen, bei denen doch garantiert Tore fallen (ja, auch Real spielt mal 0:0, man soll es kaum glauben


Jetzt würde ich gerne langsam nochmal anfangen. Bin seit einiger Zeit für mich wieder dran, eine Excel Tabelle am pflegen, bei der ich in EH im Plus bin. Faktisch habe ich versucht diese Tabelle komplett nach Value, Bankroll und einem vernünftigen MM aufzuziehen, um zu schauen, wo ich nach 4 Wochen stehe. Die letzten 4 Wochen wäre ich im Plus gewesen. Ohne auf ein over 0,5 zu setzen

Was mich aber interessiert...ich gehe davon aus, dass Fehler dieser Art (vielleicht nicht die gleichen, aber ähnliche Fehler ) anderen auch passiert sind - habt ihr irgendwas spezielles gemacht, um euch strikt an die wichtigsten Grundlagen zu halten?
Für die, die meine Analysen noch kennen, wäre es auch klasse zu wissen, ob die Analysen in der Form sinnig waren oder ob es am Ende Glück war, dass da was funktioniert hat.
Wäre klasse etwas hier zu lesen.
Kommentar