X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phicus
    Anfänger
    • 22.08.2008
    • 10
    • 0
    • germany

    Bwin.com in Deutschland vor dem Aus?

    Hallo,

    habe gerade folgende Pressemitteilung bekommen. Klingt echt heftig. Was soll man jetzt machen?

    Bwin.com vor dem Aus in DeutschlandBwin.com vor dem Aus in Deutschland

    11.09.2008 - 15:31 Uhr, Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

    Münster (ots) - - Landgericht Köln weist Klage des kommerziellen Glücksspielanbieters bwin.com zurück - Bei Fortsetzung des Glücksspiel-Internetangebots in Deutschland kommen auf bwin.com weitere Ordnungsgelder in sechsstelliger Höhe zu - WestLotto begrüßt Entscheidung und kündigt Fortsetzung der Zwangsvollstreckung an Das Landgericht (LG) Köln hat heute die Klage von bwin International Ltd. (bwin.com) gegen die Zwangsvollstreckung zur Unterbindung seines in Deutschland illegalen Glücksspielangebotes im Internet abgewiesen (Az. 31 O 605/04 SH I). Damit kommen auf bwin.comnun Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zu, falls es sein in Deutschland illegales Internetangebot nicht einstellt. Zuvor hatte das Oberlandesgericht (OLG) Köln in seinem Urteil vom 14. September 2007 dem in Gibraltar ansässigen Unternehmen verboten, in Deutschland Sportwetten und Kasinospiele über das Internet zu bewerben und zu vertreiben. "Wir begrüßen das Urteil ausdrücklich. Das Landgericht Köln hat - wie bereits zuvor auch der Bundesgerichtshof - die Einwendungen gegendie Zwangsvollstreckung als unbegründet zurückgewiesen. Damit kann das gerichtliche Verbot des illegalen Internetangebots von bwin.com jetzt durchgesetzt werden", sagte Dr. Winfried Wortmann, Geschäftsführer der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. OHG (WestLotto). "Wir werden weitere Ordnungsmittelanträge stellen, wenn dieser Anbieter dem vom Oberlandesgericht Köln ausgesprochenen Verbotnicht unverzüglich Folge leistet", so Dr. Wortmann. Bwin.com hatte gegen das vom OLG Köln verhängte Vertriebsverbot von Glücksspielen in Deutschland beim Bundesgerichtshof Revision eingelegt, sah sich aber bereits jetzt den Unterlassungsansprüchen ausgesetzt, die nach entsprechender Sicherheitsleistung durch WestLotto aus dem vorläufig vollstreckbaren Urteil geltend gemacht wurden. Weil bwin.com dieses Verbot missachtet hat und weiterhin seine Sportwetten und Kasinospiele im Internet anbot, verurteilte das LG Köln das Unternehmen und seine Geschäftsführer am 19. März 2008 zur Zahlung von Ordnungsgeldern zwischen 30.000 und 120.000 Euro. Um sichhiergegen zu wehren, zog bwin.com alle Register. Der Versuch, die Einstellung dieser Zwangsvollstreckung durchzusetzen, scheiterte bereits beim Bundesgerichtshof und nunmehr auch erneut durch das heutige Urteil beim LG Köln.



  • solobaer
    Gesperrt
    • 09.09.2008
    • 67
    • 0

    #2
    Re: Bwin.com in Deutschland vor dem Aus?

    Zitat von phicus
    Was soll man jetzt machen?
    Gar nichts. Der EGH wird in ein paar Monaten ein Urteil sprechen, damit endlich Klarheit herrscht. Das wird dem Staat noch viel Geld kosten

    Kommentar

    • Stefan
      Gratiswetter
      • 28.03.2003
      • 2536
      • 0
      • switzerland

      #3
      Vielleicht mal ne andere Partei wählen. ;)
      mfg
      stefan
      www.wettspezi.com

      Kommentar

      • Schranzi386
        Das Orakel
        • 09.10.2007
        • 424
        • 44
        • burkinafaso

        #4
        Ich hatte auch schon sehr viel Spaß mit WestLotto. Werde die texte bei Gelegenheit mal ins Forum kopieren. Ging allerdings um ladbrokes.

        Kommentar

        • VonLine
          • 0

          #5
          http://www.heise.de/newsticker/Westl...meldung/115833

          Kommentar

          • Schranzi386
            Das Orakel
            • 09.10.2007
            • 424
            • 44
            • burkinafaso

            #6
            Sollte bwin.com in Deutschland keine Wetten mehr anbieten dürfen, dann würden die Konten von bwin.com zu bwin.de fließen. Habe die Informationen direkt von bwin.de erhalten.

            Kommentar

            • Nobody
              Ehemaliger WF-Poker-Champ
              • 28.03.2003
              • 9541
              • 521

              #7
              Es ist in gewisser Weise wirklich faszinierend, mit welcher Beharrlichkeit Verantwortliche in Deutschland trotz wiederholt unmissverständlicher Signale aus Brüssel (nicht nur an Deutschland, auch an andere Länder, die allerdings teilweise schon etwas unternehmen bzw. unternommen haben) froh und munter weiterhin sorglos EU-Recht verletzen.
              Sollen sie doch versuchen, eine Mehrheit für den Austritt Deutschlands aus der EU zu finden. Aber solange man drin ist, ähm, sollte man sich vielleicht an die geltenden Gesetze und hierarchisch übergeordnete Instanzen richten.
              Wie will man eigentlich noch dem Otto-Normalbürger vermitteln, dass er sich an Gesetze zu halten hat, wenn das für angebliche Vorbilder nicht gilt. Richten wir uns alle ab sofort nur noch dem, was uns grad so passt, wäre doch mal eine Idee?

              EU will angeblich gegen Glücksspielstaatsvertrag vorgehen

              München (ddp). Die EU fordert mehr Rechte für private Glücksspielanbieter in Deutschland. Das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtete vorab, EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy wolle gegen den erst am 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Glücksspielstaatsvertrag vorgehen. McCreevy störten vor allem die Einschränkungen des neuen Gesetzwerkes für private Anbieter von Online-Lottodiensten und Sportwetten, die nach Branchenschätzungen Tausende Jobs in Deutschland gefährdeten.

              McCreevy wünsche sich ein Alternativmodell, nach dem die Bundesländer zwar grundsätzlich ihr Lotto- und Toto-Monopol behalten dürften, jedoch privaten Mitbewerbern Einzellizenzen bewilligen müssten, schrieb das Blatt. Der Chef der CSU-Abgeordneten im EU-Parlament, Markus Ferber, sagte dem Magazin: «Ich begrüße diesen Vorschlag. So lassen sich die Interessen von Staat und Privatwirtschaft unter einen Hut bringen.»

              Quelle: http://de.news.yahoo.com

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

              Ähnliche Themen

              Einklappen

              Erstellt von Meyoto
              Kanal: bwin
              27.06.2011, 19:29
              Erstellt von Charles
              Kanal: bwin
              14.12.2006, 16:31
              Erstellt von leroy24
              Kanal: Wettbüro-News
              26.06.2011, 11:35
              Erstellt von Timo1983
              Kanal: Wettbüro-News
              15.09.2006, 20:01
              Erstellt von BalkanSurfer
              Kanal: Wettbüro-News
              19.10.2006, 01:05
              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              Gehe zu:
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...
              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.