Hab vor einigen Tagen im Eifer des Gefechts (das kommt davon wenn man neben dem Arbeiten wettet
bzw. neben dem Wetten auch noch Arbeiten muss
) bei BAW eine Wette verkehrt herum abgegeben (was aber auch damit zu tun hat dass die Buchmacher die Spielpaarungen ansetzten wie sie grad lustig sind, 10 Buchmacher haben A gegen B und dann haben drei wieder B gegen A
).
Hab unmittelbar nach Abgabe der Wette den Fehler bemerkt und halt einfach einmal probiert ob BAW die Wette storniert. Also nettes Mail an den Support - und dann ist einmal lange nichts passiert.
Nach fast zwei Tagen (und somit 24 Stunden nach dem besagten Spiel) bekam ich dann eine nette Antwort:
"Leider ist es uns aus lizenzrechtlichen Gruenden nicht moeglich, eine einmal platzierte Wette zu stornieren.
Wir bedauern, dass wir Ihnen hier nicht entgegenkommen koennen."
Bitte was soll der Unsinn denn? Selber stornieren sie Wetten wie es ihnen gefällt, ändern die Textierung bei abgegebenen Wetten und drehen sich wie sie es brauchen, wenn der Wetter einen Fehler macht dann hat er Pech gehabt (die Quoten für besagte Wette blieben den gesamten Tag konstant - ein Storno hätte also kaum das Buch in Schieflage gebracht)?
In diesem Zusammenhang frage ich mich sowieso ob das KSchG hier nicht gilt, denn ich kann mich da dunkel an die Grundaussage erinnern, dass der Konsument nicht schlechter gestellt werden darf als der Unternehmer. Das Wettbüro darf aber bei Fehlern Wetten einfach stornieren, wenn ich einen Fehler mache muss ich ihn ausbaden???
I hab dann halt einfach alle Ausgänge abgedeckt und bin auf einem kleinen Verlust sitzen geblieben, jo mei, um das gehts mir gar nicht, aber die Antwort finde ich dann doch etwas eigenartig...
Shining



Hab unmittelbar nach Abgabe der Wette den Fehler bemerkt und halt einfach einmal probiert ob BAW die Wette storniert. Also nettes Mail an den Support - und dann ist einmal lange nichts passiert.
Nach fast zwei Tagen (und somit 24 Stunden nach dem besagten Spiel) bekam ich dann eine nette Antwort:
"Leider ist es uns aus lizenzrechtlichen Gruenden nicht moeglich, eine einmal platzierte Wette zu stornieren.
Wir bedauern, dass wir Ihnen hier nicht entgegenkommen koennen."
Bitte was soll der Unsinn denn? Selber stornieren sie Wetten wie es ihnen gefällt, ändern die Textierung bei abgegebenen Wetten und drehen sich wie sie es brauchen, wenn der Wetter einen Fehler macht dann hat er Pech gehabt (die Quoten für besagte Wette blieben den gesamten Tag konstant - ein Storno hätte also kaum das Buch in Schieflage gebracht)?
In diesem Zusammenhang frage ich mich sowieso ob das KSchG hier nicht gilt, denn ich kann mich da dunkel an die Grundaussage erinnern, dass der Konsument nicht schlechter gestellt werden darf als der Unternehmer. Das Wettbüro darf aber bei Fehlern Wetten einfach stornieren, wenn ich einen Fehler mache muss ich ihn ausbaden???

I hab dann halt einfach alle Ausgänge abgedeckt und bin auf einem kleinen Verlust sitzen geblieben, jo mei, um das gehts mir gar nicht, aber die Antwort finde ich dann doch etwas eigenartig...
Shining
Kommentar