X
-
ja hayböck auf der normalschanze auch schon zu den potentiellen podestanwärtern gezählt, da hat er dann auch verkackt; aber sehe schon möglichkeiten, bis auf stoch ist mMn keiner außer reichweite. diethard bei der tournee in den trainings auch immer bissl gebraucht bis er sich auf die jeweilige schanze eingestellt hat. denke der sprung gestern war entscheidend für ihn. wenn ichs mit den quoten anderer konkurrenten vergleiche, hier value. aber jeder eine andere meinung dazuKommentar
-
Hallo,
ich hab noch nichts zu den Spielen geschrieben. Das lag ganz einfach daran, das ich keine Zeit hatte.
Zum heutigen Springen möchte ich nun aber doch mal meinen Senf dazu geben. Ich sehe heute ein folgende Springer, welche um Medaillen kämpfen werden:
Kamil Stoch: Der Olympiasieger der Kleinschanze geht hier als Top-Favorit ins Rennen. Er hat hier sehr viele gute Sprünge gezeigt. Von seinem Trainingssturz ist er unbeeindruckt geblieben. Durch die Goldmedaille ist der ganz große Druck weg und er kann sich voll auf seine Sprünge konzentrieren, was für mich ein großer Vorteil ist.
Für mich zurecht Top-Favorit.
Petr Prevc: Silber von der kleinen Schanze. Auf der großen bisher sehr gute Sprünge. Sein Problem ist ein wenig die Konstanz der absoluten TOP-Sprünge. Auf der kleinen Schanze war es ähnlich und im Wettkampf konnte er dann alles zeigen. Denke wird hier ähnlich werden. Wenn Stoch patzen sollte ist Prevc bereit. Medaille sollte das realistische Ziel sein.
Severin Freund: Der Deutsche im Training hier bisher sehr stark. Er zeigt wie schon auf der Normalschanze konzant sehr gute Sprünge. Wenn er diesmal im Wettkampf alles abruft, sehe ich ihn hinter Stoch auf einen Medaillenrang.
Noriaki Kasai: Der Japaner lässt sich nicht in die Karten schauen und zeigt hier nur 2 Trainingssprünge welche jedoch beachtlich waren (Platz 2 und 3). Daher ist er schwer einzuschätzen. Er hat eine super Form und will mit 40 seine erste Olympia-Einzelmedaille. Ich denke er wird 2 starke Sprünge mit super Noten zeigen. Wenn andere patzen sollten oder er einen guten Wind erwischt ist für ihn alles möglich. Auch die Bookis können seine wahre Stärke schwer einschätzen.
kurz weitere Geheimfavoriten für einen Podestplatz:
Michael Haybök: gute Trainings und Qualifikationsleistungen. Ich persönlich denke, das er das Podium wieder knapp verpassen wird,da zu unkonstant und Druck zu groß.
Thomas Diethart: Kann mit 2 Top-Sprüngen aufs Podium rutschen (imo eher als Haybök) wird aber sehr schwierig.
Wellinger: Hat das Potential zur Medaille, er muss nur 2 super Sprünge erwischen (wie der zweite auf der Normalschanze) und seine Inkonstanz ablegen.
Kraus: ähnlich wie Wellinger...aber nicht ganz das Top-Niveau.
Schlierenzauer, Bardal, Amman: Diese 3 sollte man nie abschreiben. Bislang aber alle nur 1 oder 2 Topsprünge dabei gehab. Nicht in absoluter Topform, Podium am ehesten für Schlieri möglich imo.
Daraus ergeben sich für mich folgende Wetten:
Sieg Stoch @2,02 (marathonbet) 2,5/10
Top3 Freund @2,8 (bet3000) 3,5/10
Sieg Freund @ 12 (bet3000) 1/10
Top3 Kasai @4,5 (bwin) 2/10
Sieg Kasiai @26 (betvictor) 0,5/10
Gruppensieger (Kasia, Bardal, Haybök, Ammann): Kasai @3 (bwin) 2/10
Insgesamt viele Stakes. Jeder sollte hier selbst entscheiden welche der Wette man nachspielt. Sehe jedoch in allen ein gewisses Value.
Viel Spaß beim schauen und viel Glück!"Ich bin der, der seinen Job versteht, Sie müssen der andere sein."
"I like the way you die boy!"
:mrgreen:
Bilanz Skisprung Saison 14/15 gesamt: +5,14EHKommentar
-
HS 140 Meter
Top 3
Tipp: Kasai zu 7.0 bei Bet3000
Zu dieser Quote definitiv anspielbar. Kasai gut in Form und immer für einen Podestplatz gut.
Im heutigen Training auf der Großschanze in Sotschi hat Kasai nur 2 Sprünge gemacht und landete dabei auf den Plätzen 2 und 3.
Kasai wird mit Stoch, Prevc, Freund (...wenn da die Nerven nicht wären....) und ggf. einem Österreicher (Hayböck?) um Edelmetall kämpfen.
Ich bin mir sicher, dass die Quote bis zum Wettkampf noch schwer fallen wird.
Viel Glück
Kasai auf Platz 2 nur knapp hinter Gold.
Da hab ich die 7er Quote doch gerne mitgenommen :)90 Picks
58 - 29 - 3
+ 115,79 EHKommentar
-
Daraus ergeben sich für mich folgende Wetten:
Sieg Stoch @2,02 (marathonbet) 2,5/10
Top3 Freund @2,8 (bet3000) 3,5/10
Sieg Freund @ 12 (bet3000) 1/10
Top3 Kasai @4,5 (bwin) 2/10
Sieg Kasiai @26 (betvictor) 0,5/10
Gruppensieger (Kasia, Bardal, Haybök, Ammann): Kasai @3 (bwin) 2/10
Insgesamt viele Stakes. Jeder sollte hier selbst entscheiden welche der Wette man nachspielt. Sehe jedoch in allen ein gewisses Value.
Viel Spaß beim schauen und viel Glück!
1. Stoch 278,7 Punkte
2. Kasai 277,4
3. Prevc 274,8
4. Freund 272,2
War ein turbulentes Springen in dem sich die 4 genannten Favoriten trotzdem durchgesetzt haben.
Stoch gewinnt nur knapp seine 2. Goldmedaille.
+ 2,55 EH
Kasai holt mit 41 Jahren seine erste Einzelmedaille und war kurz davor Stoch zu besiegen. Starke Leistung.
+ 10,5 EH
Prevc holt mit dem besten Sprung im zweiten Durchgang seine nächste Medaille.
Freund verliert seinen dritten Platz aus dem ersten Durchgang durch einen nicht ganz so guten zweiten Sprung und einem starken Sprung von Prevc und landet auf dem undankbaren 4. Platz.
- 4,5 EH
Gesamtbilanz: +8,55 EH
Wetttechnisch gutes ErgebnisSchönen Abend noch
"Ich bin der, der seinen Job versteht, Sie müssen der andere sein."
"I like the way you die boy!"
:mrgreen:
Bilanz Skisprung Saison 14/15 gesamt: +5,14EHKommentar
-
Kommentar
-
Mannschaftsspringen der Herren
sieht ganz gut aus, dass das springen heute stattfindet. der nebel hängt über der schanze.
für mich kann es heute nur 1 siegmannschaft geben und das ist japan.
japan: shimizu, takeuchi, ito und kasai.
mit shimizu und vorallem kasai 2 springer die gute punkte holen werden. dazu noch mit takeuchi und ito 2 solide springer.
jede andere nation hat nicht die geschlossenheit wie japan.
deutschland: da sehe ich andreas wank als zitterkanditaten.
polen: zyla und kot
slowenien: hinter prevc nicht das niveau der japaner
österreich: da könnte jeder wackeln, schreibe zu österreich später noch was
denke die quote auf japan ist gut und wird sicherlich noch fallen
gold medal winner japan @ 3,00 /bet365 / stake: 7/10Kommentar
-
Mannschaftsspringer der Herren
h2h österreich vs deutschland
österreich: hayböck, morgenstern, diethart und schlierenzauer
hayböck unser trainingsweltmeister. springt im training immer genial, um dann im wettkampf zu "versagen".
morgenstern: er ist bei jedem sprung mit einem bein im krankenhaus. mich kotzt das sowieso an, wenn die medien immer berichten: der arme morgenstern wieder so schwer gestürzt und ihn dann bei seinem comeback als helden darstellen.
schaut man sich mal nüchtern sein sprungsystem an erkennt man, wenn sein sprungsystem nicht kommt wirds gefährlich bei ihm.
diethart: zu ihm muss man sagen, dass er einfach pech mit dem wind im einzelspringen hatte. für mich der beste österreicher auf dieser schanze.
schlierenzauer: kommt mit dieser schanze nicht sonderlich zurecht.
deuschland: wank, kraus, wellinger, freund
wank: er ist für mich der wackelkanditat bei den deutschen. ich hoffe er macht einen soliden sprung
kraus: guter 6. im einzel. kommt hervorragend mit der schanze zurecht.
wellinger: er hatte ähnlich pech mit dem wind wie diethart. die beiden springen auf ähnlichen niveau.
freund: der beste deutsche. platz 4 im einzel. im training immer vorne dabei. der beste von diesen 8 springern.
fazit: bei den österreichern stimmt im team gar nix. schlierenzauer sollte das zugpferd sein, kommt aber mit der schanze nicht zurecht. in interviews hört man immer nur: entweder pech mit dem wind oder skispringen entwickelt sich immer mehr richtung material und und und. die österreicher fallen in altes muster zurück, wenns nicht läuft suchen wir ausreden.
bei den deutschen sehe ich als einzigen wackelkanditaten wank an. bei den österreichern kann jeder wackeln. ich denke deutschland wird heute hinter japan silber holen.
österreich wird selbst um bronze gg polen und slowenien kämpfen müssen.
deutschland @ 1,75 / bwin/ stake: 7/10Kommentar
-
Die Österreicher bisher hier klar unter Wert geschlagen und im Summe mannschaftlicher Durchschnittswerte mit Japan vorne bisher wobei die Japaner am Samstag viel mehr Glück mit dem Wind hatten. Dazu Österreich seit 2005 in allen wichtigen Mannschaftsspringen siegreich.
Das bringt folgende Wetten für heute:
AUT Sieg 4.5 UNIBET 3/10
H2H:
AUT 1.7 - Polen PIN 6/10
Bei den Polen nur Stoch Top, mit Abstrichen noch ein Zweiter, der Rest klar hinter die Österreicher anzusiedeln.
AUT 2.53 - JAP 2.53 PIN 4/10
Das ist ein 50:50 Duell, daher klarer Value in diesen Odds.
AUT. 1.48 - SLO PIN 9/10
Wer bitte soll ausser Preuz uns hier Paroli bieten? Fast eine Bank, der Punkt unter 10 ist der etwaigen Windlotterie geschuldet.Kommentar
-
Schon sehr viele Einheiten für ein und denselben Bewerb find ich.
Stimmung ja nicht die beste bei uns im Team. Vorallem Schliri immer wieder mit Kritik über die Medien, find den Zeitpunkt hier schlecht gewählt.
Morgenstern meint über sich selbst auch das Olympia dann wohl doch eine Woche zu früh kam. Denke das der eventuell derzeit doch noch ein wenig Respekt vor seiner Gesundheit hat wenn er runterspring.
Bin wahrlich kein Experte, wollte nur kurz das niederschreiben was die meisten vllt ja eh wissen
Wette(n) sicher okay, aber der Stake im allgemeinen wie oben geschrieben zu hoch.Kommentar
-
Sehe ich ähnlich wie Membran. Österreich bis jetzt sicherlich klar unter Wert geschlagen und heute kann man durchaus Platz 1 oder 2 erreichen, aber 22 Einheiten auf ein und die selbe Mannschaft ist hier sehr riskant.
Ein Sturz beispielsweise eines östereichischen Springers macht so gut wie jede Wette kaputt.
Ich habe übrigens neben Japan und small Sieg Deutschland auch auf Polen H2H gegen Slowenien getippt. Für mich kämpfen Japan, Deutschland und Österreich um Gold, knapp dahinter Polen. Aber wie gesagt, der Medaillentraum kann im Skispringen mit einem Sturz auch schnell ausgeträumt seinGesamt:
3-2 | +7,10Kommentar
-
Von meiner Seite folgender Tipp:
H2H Polen - Slowenien
Tipp: Polen zu 1.63 bei MB
+
H2H Norwegen - Finnland
Tipp: Norwegen zu 1.20 bei MB
Gesamtquote 1.96 zu 4/10 Stakes
Polen - Slowenien
Duell 1: Kot vs. Tepes
Kot kann und wir hier sicher einen Vorsprung von gut 10 Punkten auf Tepes heraus springen.
Duell 2: Zyla vs. Kranjec
Aufgrund der Verletzung von Kranjec wird es mit Zyla ein enges Duell geben. +/- 2 Punkte
Duell 3: Ziobro vs. Damjan
Hier ebenfalls Augenhöhe mit leichten Vorteilen für Ziobro in Sotchi. Dieser wird den Vorsprung minimal ausbauen.
Duell 4: Prevc vs. Stoch
Auch hier ein Duell auf Augenhöhe, wobei ich Stoch durchaus wieder zutraue 2, 3 Punkte auf Prevc, welcher in Sotchi auch schon schwächere Sprünge hatte, heraus zu hollen.
Die ganze Geschichte mal 2. Sollte nichts anbrennen für Slowenien.
Ingesamt wird Polen mit mindestens 20 Punkten vor Slowenien liegen.
Norwegen - Finnland
Duell 1: Bardal vs. Koivuranta
Sofern Koivuranta guten Wind erwischt kann dieser ggf. sogar 2, 3 Pünktchen heraus holen. Ohne Windglück eher 2, 3 Punkte + für Bardal
Duell 2: Fannemel vs. Maeaettae
Fannemel wird einen deutlichen Vorsprung heraus springen. Mindestens 15 - 20 Punkte.
Duell 3: Jacobsen vs. Muotka
Wackelkanditat Jacobsen gegen einen nicht wirklich stärkeren Muotka +/- 2 Punkte
Duell 4: Velta vs. Ahonnen
Beide finden keinen Bezug zur Chance, auch hier ein Duell auf Augenhöhe.
Ingesamt wird Norwegen mit mindestens 30 - 40 Punkten vor Finnland liegen.
Viel Glück90 Picks
58 - 29 - 3
+ 115,79 EHKommentar
-
Mannschaftsspringen der Herren
sieht ganz gut aus, dass das springen heute stattfindet. der nebel hängt über der schanze.
für mich kann es heute nur 1 siegmannschaft geben und das ist japan.
japan: shimizu, takeuchi, ito und kasai.
mit shimizu und vorallem kasai 2 springer die gute punkte holen werden. dazu noch mit takeuchi und ito 2 solide springer.
jede andere nation hat nicht die geschlossenheit wie japan.
deutschland: da sehe ich andreas wank als zitterkanditaten.
polen: zyla und kot
slowenien: hinter prevc nicht das niveau der japaner
österreich: da könnte jeder wackeln, schreibe zu österreich später noch was
denke die quote auf japan ist gut und wird sicherlich noch fallen
gold medal winner japan @ 3,00 /bet365 / stake: 7/10
-7 EHKommentar
-
Mannschaftsspringer der Herren
h2h österreich vs deutschland
österreich: hayböck, morgenstern, diethart und schlierenzauer
hayböck unser trainingsweltmeister. springt im training immer genial, um dann im wettkampf zu "versagen".
morgenstern: er ist bei jedem sprung mit einem bein im krankenhaus. mich kotzt das sowieso an, wenn die medien immer berichten: der arme morgenstern wieder so schwer gestürzt und ihn dann bei seinem comeback als helden darstellen.
schaut man sich mal nüchtern sein sprungsystem an erkennt man, wenn sein sprungsystem nicht kommt wirds gefährlich bei ihm.
diethart: zu ihm muss man sagen, dass er einfach pech mit dem wind im einzelspringen hatte. für mich der beste österreicher auf dieser schanze.
schlierenzauer: kommt mit dieser schanze nicht sonderlich zurecht.
deuschland: wank, kraus, wellinger, freund
wank: er ist für mich der wackelkanditat bei den deutschen. ich hoffe er macht einen soliden sprung
kraus: guter 6. im einzel. kommt hervorragend mit der schanze zurecht.
wellinger: er hatte ähnlich pech mit dem wind wie diethart. die beiden springen auf ähnlichen niveau.
freund: der beste deutsche. platz 4 im einzel. im training immer vorne dabei. der beste von diesen 8 springern.
fazit: bei den österreichern stimmt im team gar nix. schlierenzauer sollte das zugpferd sein, kommt aber mit der schanze nicht zurecht. in interviews hört man immer nur: entweder pech mit dem wind oder skispringen entwickelt sich immer mehr richtung material und und und. die österreicher fallen in altes muster zurück, wenns nicht läuft suchen wir ausreden.
bei den deutschen sehe ich als einzigen wackelkanditaten wank an. bei den österreichern kann jeder wackeln. ich denke deutschland wird heute hinter japan silber holen.
österreich wird selbst um bronze gg polen und slowenien kämpfen müssen.
deutschland @ 1,75 / bwin/ stake: 7/10
+5,25 EHKommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
27.12.2021, 15:17 | ||
21.02.2023, 15:54 | ||
01.10.2023, 22:47 | ||
17.11.2024, 01:51 | ||
13.07.2021, 14:08 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar