28.11. / 09:00 - Skispringen - Kuusamo/FIN HS 142 - Einzelspringen
(um 9:00 ist die Qualifikation, das Springen dann um 13:15 - die meisten Bookies nehmen die Wetten bereits zur Quali raus)
Dieses Wochenende ist der Saisonauftakt im Skisprung-Weltcup in Kuusamo. Samstag war das Teamspringen, Sonntag der Einzelwettkampf. Habe etwas rumgerechnet, die verschiedenen Startgates angeglichen etc. und bin bei der Analyse des Teamspringens vom Samstag zu folgendem Einzelergebnis gekommen (wäre das Teamspringen ein Einzelspringen gewesen / ohne Haltungsnoten / bei Tschechen und Schweizern auf 2 Sprünge hochgerechnet):
die Verhältnisse waren recht wechselhaft, genauso die einzelnen Motivationen etc, von daher ist die Auflistung nicht 100% als echtes Kräfteverhältnis zu sehen, aber sie kann zumindest als Anhaltspunkt dienen. Deswegen:
Winner: Andreas Kofler - @7 - bwin/bet365/betsson/cb/lad/wh (@8 betfred/@7,5 uni) - 05/10
Kofler am Freitag im ersten Trainingssprung direkt schon der Beste gewesen, im Teamspringen daran angeknüpft und in beiden Durchgängen auf 1. Schlierenzauer eventuell am Ende etwas Luft gelassen, Sieg Österreichs war ja eh schon sicher, aber Kofler steht hier nach der Leistung bislang an diesem Wochenende deutlich zu hoch.
Ansonsten die stärksten Springer der letzten Monate/Jahre auch (noch) nicht ganz voll da (Ammann nicht in Topform, Malysz und Itô leicht angeschlagen, Stoch nicht in der Form des Sommers...).
Top 3: Anders Jacobsen - @4,50 - unibet (@4 betsafe / @3,75 bwin) - 02/10
Jacobsen praktisch mit jedem Sprung besser in Schuss gekommen, heute zwei Klasse Sprünge im Teamspringen, in beiden Durchgängen zweiter. Jacobsen immer ein Nervenbündel, aber sehe ihn von seiner Form her vorne dabei.
H2H: Thomas Morgenstern - Ville Larinto - 2 - @2,30 - unibet/betway/nordic (@2,40 ladbrokes) - 04/10
Larinto Samstag in allen drei Sprüngen (Probe + Wettkampf) immer auf Niveau von Morgenstern, sollte knapp werden.
H2H: Bjoern Einar Romoeren - Michael Neumayer - 2 - @1,90 - unibet (@1,85 bwin) - 04/10
im Teamspringen beide ganz schwach, der Unterschied zwischen den beiden ist aber, dass Neumayer sich im Gegensatz zu Romoeren in Training und Probe richtig gut präsentiert hat. Bei seinem ersten Sprung im Teamwettkampf hatte er schwierige Verhältnisse, Deutschland war damit sofort raus aus dem (erweiterten) Kampf um's Podium und da war dann wohl auch etwas die Luft raus. Laut Aussage von Bundestrainer Schuster, Neumayer im moment der beste deutsche Springer. Sollte im Einzelwettkampf wieder besser laufen.
(um 9:00 ist die Qualifikation, das Springen dann um 13:15 - die meisten Bookies nehmen die Wetten bereits zur Quali raus)
Dieses Wochenende ist der Saisonauftakt im Skisprung-Weltcup in Kuusamo. Samstag war das Teamspringen, Sonntag der Einzelwettkampf. Habe etwas rumgerechnet, die verschiedenen Startgates angeglichen etc. und bin bei der Analyse des Teamspringens vom Samstag zu folgendem Einzelergebnis gekommen (wäre das Teamspringen ein Einzelspringen gewesen / ohne Haltungsnoten / bei Tschechen und Schweizern auf 2 Sprünge hochgerechnet):
Code:
01 Kofler 245,0 02 Jacobsen 227,0 03 Ammann 220,2 04 Ito 216,0 05 Hilde 211,2 06 Malysz 210,0 07 Larinto 202,8 08 Schlierenzauer 197,6 09 Tochimoto 190,2 10 Morgenstern 190,1 11 Loitzl 189,2 12 Bardal 187 13 Janda 173,4 14 Kornilov 170,2 15 Prevc 166,9 16 Tepes 165,0 17 Stoch 154,4 18 Hautamaeki 153,9 19 Takeuchi 150,6 20 Schmitt 148,3 21 Ahonen 147,8 22 Koivuranta 144,8 23 Kasai 144,0 24 Freund 140,2 25 Romoeren 140,2 26 Hajek 139,0 27 Kuettel 138,2 28 Pikl 134,4 29 Mietus 133 30 Grigoli 128,8 31 Uhrmann 127,1 32 Bachleda 126,6 33 Hlava 124,2 34 Neumayer 122,2 35 Trofimov 116,1
Winner: Andreas Kofler - @7 - bwin/bet365/betsson/cb/lad/wh (@8 betfred/@7,5 uni) - 05/10
Kofler am Freitag im ersten Trainingssprung direkt schon der Beste gewesen, im Teamspringen daran angeknüpft und in beiden Durchgängen auf 1. Schlierenzauer eventuell am Ende etwas Luft gelassen, Sieg Österreichs war ja eh schon sicher, aber Kofler steht hier nach der Leistung bislang an diesem Wochenende deutlich zu hoch.
Ansonsten die stärksten Springer der letzten Monate/Jahre auch (noch) nicht ganz voll da (Ammann nicht in Topform, Malysz und Itô leicht angeschlagen, Stoch nicht in der Form des Sommers...).
Top 3: Anders Jacobsen - @4,50 - unibet (@4 betsafe / @3,75 bwin) - 02/10
Jacobsen praktisch mit jedem Sprung besser in Schuss gekommen, heute zwei Klasse Sprünge im Teamspringen, in beiden Durchgängen zweiter. Jacobsen immer ein Nervenbündel, aber sehe ihn von seiner Form her vorne dabei.
H2H: Thomas Morgenstern - Ville Larinto - 2 - @2,30 - unibet/betway/nordic (@2,40 ladbrokes) - 04/10
Larinto Samstag in allen drei Sprüngen (Probe + Wettkampf) immer auf Niveau von Morgenstern, sollte knapp werden.
H2H: Bjoern Einar Romoeren - Michael Neumayer - 2 - @1,90 - unibet (@1,85 bwin) - 04/10
im Teamspringen beide ganz schwach, der Unterschied zwischen den beiden ist aber, dass Neumayer sich im Gegensatz zu Romoeren in Training und Probe richtig gut präsentiert hat. Bei seinem ersten Sprung im Teamwettkampf hatte er schwierige Verhältnisse, Deutschland war damit sofort raus aus dem (erweiterten) Kampf um's Podium und da war dann wohl auch etwas die Luft raus. Laut Aussage von Bundestrainer Schuster, Neumayer im moment der beste deutsche Springer. Sollte im Einzelwettkampf wieder besser laufen.
Kommentar