Chamonix:
Die Quoten sind ja schon seit längerem da (Baw und GB zumindest), aber die Rennen finden erst am Wochenende statt.
Mal das Abfahrtsresultat des letzten Jahres:
1. Eberharter
2. Kjus
3. Walchhofer
4. Schifferer
5. Trinkl
6. Strobl
7. Grugger
8. Gruber
9. Kernen
10. Deneriaz
10. Cuche
10. Friedman
13. Maier
14. Raich
15. Rahlves
16. Strobl J.
17. Kröll
17. Knauss
19. Holzknecht
20. Järbyn
21. Ghedina
21. Büchel
23. von Weissenfluh
24. Cattaneo
25. Sulzenbacher
26. Hoffmann
27. Bertrand
28. Franz
29. Clarley
29. Fattori
34. Miller
Nach reichlicher Analyse bin ich so frei um zu behaupten, dass es sich hier um eine Österreicher-Strecke handeln muss.
Ein Paarung ist mir gleich aufgefallen:
Walchhofer – Miller 1 1,75 gb 10/10 (allerdings ist die Quote schon auf 1,71)
Die Quotierung schlichtweg ein ordentlicher Witz. Das österreichische Aushängeschild in den Speed – Bewerben gg. den Army.
Walchis Saisonergebnisse in der Abfahrt schon beindruckend:
LL: 3.
BC: 3.
Val´dIsere: 3.
Gröden: 20. (totale Windlotterei, gewann jedoch den Super-G einen Tag zuvor)
Bormio: 2.
Miller:
LL: 1.
BC: 1.
Val´dIsere: 4.
Gröden: 14.
Bormio: 14.
Irgendwie mein ich, dass der Atomic- Effekt zumindest in der Abfahrt verpufft ist. Er ist einfach der Spitzentechniker und kein Abfahrer, außerdem wirkt er nicht mehr so locker im Kopf zu sein wie am Beginn der Saison.
Übrigens Walchhofer fährt auch Atomic!!!
CU
Mani
Die Quoten sind ja schon seit längerem da (Baw und GB zumindest), aber die Rennen finden erst am Wochenende statt.
Mal das Abfahrtsresultat des letzten Jahres:
1. Eberharter
2. Kjus
3. Walchhofer
4. Schifferer
5. Trinkl
6. Strobl
7. Grugger
8. Gruber
9. Kernen
10. Deneriaz
10. Cuche
10. Friedman
13. Maier
14. Raich
15. Rahlves
16. Strobl J.
17. Kröll
17. Knauss
19. Holzknecht
20. Järbyn
21. Ghedina
21. Büchel
23. von Weissenfluh
24. Cattaneo
25. Sulzenbacher
26. Hoffmann
27. Bertrand
28. Franz
29. Clarley
29. Fattori
34. Miller
Nach reichlicher Analyse bin ich so frei um zu behaupten, dass es sich hier um eine Österreicher-Strecke handeln muss.
Ein Paarung ist mir gleich aufgefallen:
Walchhofer – Miller 1 1,75 gb 10/10 (allerdings ist die Quote schon auf 1,71)
Die Quotierung schlichtweg ein ordentlicher Witz. Das österreichische Aushängeschild in den Speed – Bewerben gg. den Army.
Walchis Saisonergebnisse in der Abfahrt schon beindruckend:
LL: 3.
BC: 3.
Val´dIsere: 3.
Gröden: 20. (totale Windlotterei, gewann jedoch den Super-G einen Tag zuvor)
Bormio: 2.
Miller:
LL: 1.
BC: 1.
Val´dIsere: 4.
Gröden: 14.
Bormio: 14.
Irgendwie mein ich, dass der Atomic- Effekt zumindest in der Abfahrt verpufft ist. Er ist einfach der Spitzentechniker und kein Abfahrer, außerdem wirkt er nicht mehr so locker im Kopf zu sein wie am Beginn der Saison.
Übrigens Walchhofer fährt auch Atomic!!!
CU
Mani
Kommentar