Biathlon WM 2024 Nove Mesto 4.2 - 18.2.2024
Es ist Anfang Februar und wie immer findet zu diesem Zeitpunkt die Biathlon WM statt. In diesem Jahr ist das tschechische Nove Mesto na Morave der Austragungsort für insgesamt 12 Wettkämpfe - jeweils 4 Einzelwettbewerbe bei den Damen und Herren sowie 4 Staffelwettbewerbe.
Mittlerweile sind fast alle Quoten raus und natürlich gibt es wieder interessante Picks!
Bei den Herren zeigte der Saisonverlauf eine klare Richtung - Norwegen, mit ein paar Ausnahmen, auf dem absoluten Vormarsch. Die Vormachtstellung untermauerte nicht nur JTB - auch sein Bruder Tarje, Lagreid, Christiansen, Soerum und Dale lieferten über die gesamte Zeit konstant gute Leistungen. Einzig die Deutschen, vor allem zu Beginn, leisteten etwas Gegenwehr. Frankreich und Schweden ab und an mit ein paar Lichtblicken, aber dennoch nicht auf dem Leistungsniveau der Vorjahre! Man kann also sicher davon ausgehen das es hier norwegische Festspiele geben wird - mit einigen wenigen Ausnahmen sicherlich!
Ich denke JTB wird es dieses Jahr nicht ganz so einfach haben wie im Vorjahr - seine Mannschaftkameraden zeigten sich sehr stark. Er selbst auch mit ein paar Aussetzern - vor allem am Schießstand. Er räumte zuletzt auch ein das seine körperliche Verfassung bei weitem nicht das Niveau aus Oberhof(WM 2023) hat.
Laut Informationen setzten die Norweger zudem bei der EM neu entwickelte Bindungen ein, die einen besseren Druckpunkt unter dem Fußballen und somit eine bessere Kraftübertragung gewährleisten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen - Soerum gewann das Einzel vor seinem Teamkollegen Botn - beide mit überragender Laufleistung - die Rede war hier von 1 Minute und schneller als die Konkurrenz. Laut Eurosport testen auch die deutschen Biathleten diese neue Wunderbindung - mal schauen ob sie in Nove Mesto zum Einsatz kommt!
Zu erwähnen auch der italienische Newcomer Giacomel - zusammen mit seinen Teamkollegen hat er ein ums andere mal für Furore in der Staffel gesorgt - auch in den Einzelwettbewerben landete er öfters in den Top 10 - sein großes Manko allerdings - er übertreibt es ab und an ein wenig - will es zu gut machen bzw. zu schnell - das führte bereits in einigen Rennen zu ein paar Fehlern am Schießstand, was ihm gute Ergebnisse verhagelte! Läuferisch auf jeden Fall ein Kandidat für die Top 5 - zusammen mit den Norwegern, Ponsiliuma und Samuellson einer der schnellsten im Feld!
Bei den Damen ist die Leistungsdichte doch arg hoch. Viele Athletinnen können an guten Tagen den Sieg einfahren - Tandrevold, Simon, Vitozzi, Elvira Oeberg, Bouchet, Jeanmonnot und wohl mittlerweile auch Haecki-Gross!
Vor allem die Schweizerin steigerte sich sukzessive - ihre Leistungen in der Loipe stehen eh nicht zur Debatte - sie eine der schnellsten Läuferinnen - am Schießstand ließ sie zu Beginn der Saison doch einiges liegen - mit fortlaufenden Verlauf - vor allem nach dem Jahreswechsel - wurden die Ergebnisse besser und besser - dies gipfelte im Sieg beim Einzel über 12,5km in Antholz! Ihr auf jeden Fall eine Medaille zuzutrauen!
Die heißeste Kandidatin für mindestens 2 Medaillen ist für mich Simon - auch sie hatte zu Beginn der Saison Schwierigkeiten reinzufinden - ihre Klasse bewies sie dennoch immer wieder - vor allem in den Verfolgungsrennen. Überhaupt muss man fast alle Französinnen auf dem Zettel haben - Bouchet mit ihren dominanten Auftritten in der Lenzerheide, wo sie alle 3 Rennen gewann. Jeanmonnot immer wieder mit Top 6 bzw Top 3 Ergebnissen. Chauveau und die junge Richard haben ebenfalls zuletzt gut abgeliefert.
Auch hier darf man die deutschen Damen nicht unerwähnt lassen - auch wenn die Konkurrenz groß ist. Vanessa Voigt hat hoffentlich die 2 Wochen Pause genutzt um schneller in der Loipe zu werden - mit ihren exzellenten Schießeinlagen muss einfach viel mehr drin sein für die "Oberhoferin". Preuß tat sich zuletzt schwer - sie ja bekanntlich etwas kränklich. Auch Hettich-Walz ist hier zu beachten - eine Reihe von Top 10 bzw Top 6 Platzierungen sprechen für sich!
Hier schon mal ein paar Empfehlungen von mir vorab. Zu den einzelnen Wettkämpfen gibt's sicherlich die ein oder andere Analyse meinerseits - zu den gegebenen Zeitpunkten!
Empfehlungen (Spezialwetten) - Einzelwettbewerbe (sucht euch was aus - man muss nicht unbedingt alles tippen)
JTB unter 1,5 Goldmedaillen 1,5 EH Q 2,40 22bet
Julia Simon über 0,5 Goldmedaillen 2,5 EH Q 2,00 22bet
Lisa Vitozzi über 0,5 Goldmedaillen 1,5 EH Q 3,25 22bet
Lena Haecki über 0,5 Goldmedaillen 1 EH Q 7,50 22bet
Lena Haecki über 0,5 Medaillen 2,5 EH Q 3,5 22bet
Tommaso Giacomel über 0,5 Medaillen 1,5 EH Q 3,75 22bet
Tandrevolt über 1,5 Medaillen 1,5 EH Q 3,25 22bet
Johannes Dale über 1,5 Medaillen 2 EH Q 2,75 22bet
Das solls erst mal gewesen sein - mehr dann später!!!
Es ist Anfang Februar und wie immer findet zu diesem Zeitpunkt die Biathlon WM statt. In diesem Jahr ist das tschechische Nove Mesto na Morave der Austragungsort für insgesamt 12 Wettkämpfe - jeweils 4 Einzelwettbewerbe bei den Damen und Herren sowie 4 Staffelwettbewerbe.
Mittlerweile sind fast alle Quoten raus und natürlich gibt es wieder interessante Picks!
Bei den Herren zeigte der Saisonverlauf eine klare Richtung - Norwegen, mit ein paar Ausnahmen, auf dem absoluten Vormarsch. Die Vormachtstellung untermauerte nicht nur JTB - auch sein Bruder Tarje, Lagreid, Christiansen, Soerum und Dale lieferten über die gesamte Zeit konstant gute Leistungen. Einzig die Deutschen, vor allem zu Beginn, leisteten etwas Gegenwehr. Frankreich und Schweden ab und an mit ein paar Lichtblicken, aber dennoch nicht auf dem Leistungsniveau der Vorjahre! Man kann also sicher davon ausgehen das es hier norwegische Festspiele geben wird - mit einigen wenigen Ausnahmen sicherlich!
Ich denke JTB wird es dieses Jahr nicht ganz so einfach haben wie im Vorjahr - seine Mannschaftkameraden zeigten sich sehr stark. Er selbst auch mit ein paar Aussetzern - vor allem am Schießstand. Er räumte zuletzt auch ein das seine körperliche Verfassung bei weitem nicht das Niveau aus Oberhof(WM 2023) hat.
Laut Informationen setzten die Norweger zudem bei der EM neu entwickelte Bindungen ein, die einen besseren Druckpunkt unter dem Fußballen und somit eine bessere Kraftübertragung gewährleisten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen - Soerum gewann das Einzel vor seinem Teamkollegen Botn - beide mit überragender Laufleistung - die Rede war hier von 1 Minute und schneller als die Konkurrenz. Laut Eurosport testen auch die deutschen Biathleten diese neue Wunderbindung - mal schauen ob sie in Nove Mesto zum Einsatz kommt!
Zu erwähnen auch der italienische Newcomer Giacomel - zusammen mit seinen Teamkollegen hat er ein ums andere mal für Furore in der Staffel gesorgt - auch in den Einzelwettbewerben landete er öfters in den Top 10 - sein großes Manko allerdings - er übertreibt es ab und an ein wenig - will es zu gut machen bzw. zu schnell - das führte bereits in einigen Rennen zu ein paar Fehlern am Schießstand, was ihm gute Ergebnisse verhagelte! Läuferisch auf jeden Fall ein Kandidat für die Top 5 - zusammen mit den Norwegern, Ponsiliuma und Samuellson einer der schnellsten im Feld!
Bei den Damen ist die Leistungsdichte doch arg hoch. Viele Athletinnen können an guten Tagen den Sieg einfahren - Tandrevold, Simon, Vitozzi, Elvira Oeberg, Bouchet, Jeanmonnot und wohl mittlerweile auch Haecki-Gross!
Vor allem die Schweizerin steigerte sich sukzessive - ihre Leistungen in der Loipe stehen eh nicht zur Debatte - sie eine der schnellsten Läuferinnen - am Schießstand ließ sie zu Beginn der Saison doch einiges liegen - mit fortlaufenden Verlauf - vor allem nach dem Jahreswechsel - wurden die Ergebnisse besser und besser - dies gipfelte im Sieg beim Einzel über 12,5km in Antholz! Ihr auf jeden Fall eine Medaille zuzutrauen!
Die heißeste Kandidatin für mindestens 2 Medaillen ist für mich Simon - auch sie hatte zu Beginn der Saison Schwierigkeiten reinzufinden - ihre Klasse bewies sie dennoch immer wieder - vor allem in den Verfolgungsrennen. Überhaupt muss man fast alle Französinnen auf dem Zettel haben - Bouchet mit ihren dominanten Auftritten in der Lenzerheide, wo sie alle 3 Rennen gewann. Jeanmonnot immer wieder mit Top 6 bzw Top 3 Ergebnissen. Chauveau und die junge Richard haben ebenfalls zuletzt gut abgeliefert.
Auch hier darf man die deutschen Damen nicht unerwähnt lassen - auch wenn die Konkurrenz groß ist. Vanessa Voigt hat hoffentlich die 2 Wochen Pause genutzt um schneller in der Loipe zu werden - mit ihren exzellenten Schießeinlagen muss einfach viel mehr drin sein für die "Oberhoferin". Preuß tat sich zuletzt schwer - sie ja bekanntlich etwas kränklich. Auch Hettich-Walz ist hier zu beachten - eine Reihe von Top 10 bzw Top 6 Platzierungen sprechen für sich!
Hier schon mal ein paar Empfehlungen von mir vorab. Zu den einzelnen Wettkämpfen gibt's sicherlich die ein oder andere Analyse meinerseits - zu den gegebenen Zeitpunkten!
Empfehlungen (Spezialwetten) - Einzelwettbewerbe (sucht euch was aus - man muss nicht unbedingt alles tippen)
JTB unter 1,5 Goldmedaillen 1,5 EH Q 2,40 22bet
Julia Simon über 0,5 Goldmedaillen 2,5 EH Q 2,00 22bet
Lisa Vitozzi über 0,5 Goldmedaillen 1,5 EH Q 3,25 22bet
Lena Haecki über 0,5 Goldmedaillen 1 EH Q 7,50 22bet
Lena Haecki über 0,5 Medaillen 2,5 EH Q 3,5 22bet
Tommaso Giacomel über 0,5 Medaillen 1,5 EH Q 3,75 22bet
Tandrevolt über 1,5 Medaillen 1,5 EH Q 3,25 22bet
Johannes Dale über 1,5 Medaillen 2 EH Q 2,75 22bet
Das solls erst mal gewesen sein - mehr dann später!!!
Kommentar