War ein schöner Wettkampf. Der Herrmann wie erwartet heute nicht ganz so stabil - leider die anderen auch nicht ganz so treffsicher. Am Ende Platz 5 für die Deutsche. Den Sieg holt sich Julia Simon mit einer starken Vorstellung - bereits ihr zweiter Erfolg beim Verfolger. Vitozzi auch weiterhin mit erwartet solider Leistung - fährt von 18 auf 8. Lampic DNS und somit VOID. Warum weiß ich nicht. + 3,54 EH
X
-
16.12. Biathlon-Weltcup 22/23: 7,5 km Sprint der Damen in Annecy-Le Grand-Bornand, Frankreich ab 14:05 LIVE im Ersten
🇫🇷
Siegwette Julia Simon (Frankreich) 7.00 Betano 1/10
TOP 3 Julia Simon (Frankreich) 2.75 bet365 3/10
TOP 3 Elvira Öberg (Schweden) 2.00 BETANO 2/10
TOP 10 Linn Persson (Schweden) 2.50 UNIBET 2/10
TOP 10 Anaïs Chevalier-Bouchet (Frankreich) 2.00 bet365 3/10
(risky TOP 3 Hanna Öberg (Schweden) 3.40 bet365)
In dieser Saison muss sich der Sprintweltcup erst noch einpendeln bzw. in der Weltspitze neu aufstellen, denn die Biathlon-Szene der Damen verzeichnete einige personelle Verluste im Kampf um die vorderen Spitzenplätze.
Im norwegischen Lager fehlen die Gesamtweltcup-Siegerin 2021/22 Marte Olsbu Røiseland (Trainingsrückstand nach COVID-19 und Gürtelrose) und Tiril Eckhoff (schwerwiegende Spätfolgen nach COVID-19).
Frankreich verliert zwei Spitzenkräfte mit Justine Braisaz-Bouchet (Baby-Pause) und Anaïs Bescond (Karriereende; jetzt Schießtrainerin des frz. Behinderten-Teams).
Die weißrusssischen Athletinnen sind ausgeschlossen, so vermissen wir schmerzlich Dsinara Alimbekawa und Hanna Sola.
Auf der Rechnung muss man die Öberg-Schwestern aus Schweden haben, aber beide präsentierten sich bis dato unsicher am Schießstand, was sie zurückwirft. Doch sollte die jüngere Elvira Öberg fehlerfrei bleiben, verfügt sie über enorme läuferische Fähigkeiten sprich sie ist sauschnell. Ihre Schwester Hanna bleibt ebenso gefährlich, aber riskant. Eine andere Schwedin erlebt derzeit einen auffälligen Formanstieg - Linn Persson kennen wir sonst nur aus der Staffel, wo sie im Team prima funktioniert.
Unsere deutsche TOP-Starterin Denise Herrmann-Wick, die zwar zuletzt in Tirol gewann, jedoch am Schießstand keine Konstante ist, habe ich heute nicht auf dem Zettel und leider auch keine andere Deutsche. Mir fehlt die volle Überzeugung, genauso bei den Herren.
Tirolerin Lisa Hauser nach schwieriger Saisonvorbereitung bleibt ein Wackelkandidat, von ihr können wir (noch) keine konstanten Leistungen erwarten.
Nicht ausschließen dürfen wir die beiden Italienerin Doro Wierer und Lisa Vitozzi, Marketa Davidova aus Tschechien und Ingrid Landmark Tandrevold.
Wenden wir uns jetzt kurz dem französischen Team zu, wo Julia Simon aktuell alle begeistert und verdient führende im Gesamtweltcup ist. Sie gewann zwar keine Sprints in aktueller Saison, aber in den Verfolgungen dafür umso stärker mit Siegen. Die französischen Damen konnten in Tirol sogar die Schwedinnen im Staffelwettbewerb vom Thron stoßen. Wie im deutschen Team, musste es personelle Veränderungen im Team geben - ich notierte bereits die beiden Abgänge Justine Braisaz-Bouchet und Anaïs Bescond. Auf Seiten Deutschlands waren es Franziska Hildebrand und Maren Hammerschmidt, die beide die Karriere beendeten.
Die anderen frz. Damen will ich erst noch in den Einzeldisziplinen beobachten - neben Julia Simon bietet sich für mich noch Anaïs Chevalier-Bouchet an. Sie konnte bis dato noch nicht um die TOP-Plätze mitlaufen, war jedoch in der vergangenen Saison extrem stark, kommt gebürtig aus den französischen Alpen und deswegen spekuliere ich auf das "Heimspiel" und eine Formumkehr. Das gleiche gilt für Julia Simon, die in Albertville geboren ist, was keine ganze Autostunde von Le Grand-Bornand entfernt ist. Zuschauer sind endlich wieder zugelassen und werden für eine tolle Kulisse und Unterstützung sorgen. Exakt vor einem Jahr konnte Simon zwar den Sprint nicht gewinnen, lief aber in Verfolgung und Massenstart auf den 2. Platz. In der Momentaufnahme kommt man an ihr nicht vorbei.
Viel Vergnügen beim Mitfiebern - mein Vater besucht mich heute, wir bestellen asiatisches Essen und schauen!#scandtips.jimdo.com #skandinavien #trabrennen👍 5Kommentar
-
16.12. Biathlon-Weltcup 22/23: 7,5 km Sprint der Damen in Annecy-Le Grand-Bornand, Frankreich ab 14:05 LIVE im Ersten
🇫🇷
Siegwette Julia Simon (Frankreich) 7.00 Betano 1/10
TOP 3 Julia Simon (Frankreich) 2.75 bet365 3/10
TOP 3 Elvira Öberg (Schweden) 2.00 BETANO 2/10
TOP 10 Linn Persson (Schweden) 2.50 UNIBET 2/10
TOP 10 Anaïs Chevalier-Bouchet (Frankreich) 2.00 bet365 3/10
(risky TOP 3 Hanna Öberg (Schweden) 3.40 bet365)
In dieser Saison muss sich der Sprintweltcup erst noch einpendeln bzw. in der Weltspitze neu aufstellen, denn die Biathlon-Szene der Damen verzeichnete einige personelle Verluste im Kampf um die vorderen Spitzenplätze.
Im norwegischen Lager fehlen die Gesamtweltcup-Siegerin 2021/22 Marte Olsbu Røiseland (Trainingsrückstand nach COVID-19 und Gürtelrose) und Tiril Eckhoff (schwerwiegende Spätfolgen nach COVID-19).
Frankreich verliert zwei Spitzenkräfte mit Justine Braisaz-Bouchet (Baby-Pause) und Anaïs Bescond (Karriereende; jetzt Schießtrainerin des frz. Behinderten-Teams).
Die weißrusssischen Athletinnen sind ausgeschlossen, so vermissen wir schmerzlich Dsinara Alimbekawa und Hanna Sola.
Auf der Rechnung muss man die Öberg-Schwestern aus Schweden haben, aber beide präsentierten sich bis dato unsicher am Schießstand, was sie zurückwirft. Doch sollte die jüngere Elvira Öberg fehlerfrei bleiben, verfügt sie über enorme läuferische Fähigkeiten sprich sie ist sauschnell. Ihre Schwester Hanna bleibt ebenso gefährlich, aber riskant. Eine andere Schwedin erlebt derzeit einen auffälligen Formanstieg - Linn Persson kennen wir sonst nur aus der Staffel, wo sie im Team prima funktioniert.
Unsere deutsche TOP-Starterin Denise Herrmann-Wick, die zwar zuletzt in Tirol gewann, jedoch am Schießstand keine Konstante ist, habe ich heute nicht auf dem Zettel und leider auch keine andere Deutsche. Mir fehlt die volle Überzeugung, genauso bei den Herren.
Tirolerin Lisa Hauser nach schwieriger Saisonvorbereitung bleibt ein Wackelkandidat, von ihr können wir (noch) keine konstanten Leistungen erwarten.
Nicht ausschließen dürfen wir die beiden Italienerin Doro Wierer und Lisa Vitozzi, Marketa Davidova aus Tschechien und Ingrid Landmark Tandrevold.
Wenden wir uns jetzt kurz dem französischen Team zu, wo Julia Simon aktuell alle begeistert und verdient führende im Gesamtweltcup ist. Sie gewann zwar keine Sprints in aktueller Saison, aber in den Verfolgungen dafür umso stärker mit Siegen. Die französischen Damen konnten in Tirol sogar die Schwedinnen im Staffelwettbewerb vom Thron stoßen. Wie im deutschen Team, musste es personelle Veränderungen im Team geben - ich notierte bereits die beiden Abgänge Justine Braisaz-Bouchet und Anaïs Bescond. Auf Seiten Deutschlands waren es Franziska Hildebrand und Maren Hammerschmidt, die beide die Karriere beendeten.
Die anderen frz. Damen will ich erst noch in den Einzeldisziplinen beobachten - neben Julia Simon bietet sich für mich noch Anaïs Chevalier-Bouchet an. Sie konnte bis dato noch nicht um die TOP-Plätze mitlaufen, war jedoch in der vergangenen Saison extrem stark, kommt gebürtig aus den französischen Alpen und deswegen spekuliere ich auf das "Heimspiel" und eine Formumkehr. Das gleiche gilt für Julia Simon, die in Albertville geboren ist, was keine ganze Autostunde von Le Grand-Bornand entfernt ist. Zuschauer sind endlich wieder zugelassen und werden für eine tolle Kulisse und Unterstützung sorgen. Exakt vor einem Jahr konnte Simon zwar den Sprint nicht gewinnen, lief aber in Verfolgung und Massenstart auf den 2. Platz. In der Momentaufnahme kommt man an ihr nicht vorbei.
Viel Vergnügen beim Mitfiebern - mein Vater besucht mich heute, wir bestellen asiatisches Essen und schauen!
+ /-0 geh ich aus der Geschichte. Was bleibt? Leckeres Essen und ein sehr überraschendes Endergebnis, was die Biathlon-Welt verblüfft, denn alle Experten in Schweden quatschen über die Öberg-Schwestern, aber Magnusson und Persson landen ganz vorne. Französin Sophie Chauveau noch so eine Überraschung im Sprint heute. Das müssen Sensationsquoten gewesen sein? Beispiel Magnusson: ich habe nicht einmal ihre Siegquote gecheckt, für so unwahrscheinlich hielt ich sie. Schweden selbstverstädnlich insgesamt mega, aber Elvira und Hanna erneut nicht fehlerfrei am Schießstand uns so werden sie keine Sprintwettbewerbe gewinnen.
Julia Simon ausgerechnet daheim unter den Erwartungen. Mit Anaïs Chevalier-Bouchet hatte ich am Ende etwas Glück Punktlandung. Persson hatte ich aufn Schirm.
Julia Simon nur 15.
Elvira Öberg 8. Platz
Linn Persson 2. Platz
Anaïs Chevalier-Bouchet 10. Platz#scandtips.jimdo.com #skandinavien #trabrennen👍 4Kommentar
-
Herren Massenstart Le Grand Bornand 12:10 Uhr
Gestern war es aufgrund der Pistenverhältnisse eine absolute Witzveranstaltung, was ich in der Art noch nie mitbekommen habe, obwohl ich Biathlon schon sehr lange eng verfolge. So hatte J.T. Boe, der ja normalerweise in 99% der Wettkämpfe der laufstärkste ist, nur die 20. (!) beste Laufzeit. Kritisiert wurde die Organisation, die Strecke war extrem eisig, wodurch Athleten, die mit "Fischer"-Ski unterwegs waren, chancenlos waren.
Weitere Details spare ich mir mal, wer dazu was lesen möchte findet über Google einige Artikel, hier beispielhaft:
Biathlon Annecy-Le Grand Bornand - Johannes Thingnes Bö, Dale und Co. schimpfen über Eis-Strecke: "Wie Super-G" - Eurosport
Heute haben einige Anbieter nach meinen Recherchen das Rennen gar nicht im Angebot. Die Quote für J.T. Boe als Tagessieger ist bei bwin mit @3 im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen ziemlich attraktiv.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es heute wieder "normaler" auf der Strecke zugehen wird. Die Organisatoren sollten daraus gelernt haben, zweitens gab es nach meiner Kenntnis keinen Regen mehr und drittens ist es wärmer in Le Grand Bornand gewonnen. Den Sprint hat J.T. Boe am Donnerstag noch gewonnen. Bei einer @3 kann man bei seiner aktuellen Form wenig falsch machen.
Daher nehme ich die @3 von bwin gerne mit 4/10 mit.👍 5Kommentar
-
Herren Massenstart Le Grand Bornand 12:10 Uhr
Gestern war es aufgrund der Pistenverhältnisse eine absolute Witzveranstaltung, was ich in der Art noch nie mitbekommen habe, obwohl ich Biathlon schon sehr lange eng verfolge. So hatte J.T. Boe, der ja normalerweise in 99% der Wettkämpfe der laufstärkste ist, nur die 20. (!) beste Laufzeit. Kritisiert wurde die Organisation, die Strecke war extrem eisig, wodurch Athleten, die mit "Fischer"-Ski unterwegs waren, chancenlos waren.
Weitere Details spare ich mir mal, wer dazu was lesen möchte findet über Google einige Artikel, hier beispielhaft:
Biathlon Annecy-Le Grand Bornand - Johannes Thingnes Bö, Dale und Co. schimpfen über Eis-Strecke: "Wie Super-G" - Eurosport
Heute haben einige Anbieter nach meinen Recherchen das Rennen gar nicht im Angebot. Die Quote für J.T. Boe als Tagessieger ist bei bwin mit @3 im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen ziemlich attraktiv.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es heute wieder "normaler" auf der Strecke zugehen wird. Die Organisatoren sollten daraus gelernt haben, zweitens gab es nach meiner Kenntnis keinen Regen mehr und drittens ist es wärmer in Le Grand Bornand gewonnen. Den Sprint hat J.T. Boe am Donnerstag noch gewonnen. Bei einer @3 kann man bei seiner aktuellen Form wenig falsch machen.
Daher nehme ich die @3 von bwin gerne mit 4/10 mit.
Platz 3 nach einer heute wieder sehr starken läuferischen Leistung leider beim letzten Schießen eine Strafrunde zu viel.👍 2Kommentar
-
Nove Mesto, Sprint Männer, 16:10 Uhr
H2H Guigonnat - Seppala
Seppala liegend 83%, stehend 75% bisher - Laufleistung +5,3 Sekunden hinter der Spitze
Guigonnat liegend 86%, stehend 75% bisher - Laufleistung +4,3 Sekunden hinter der Spitze
Bisherige Sprintergebnisse
Seppala 31. / 18. / 49. / 23. / 47. (Ergebnisse IBU Cup habe ich ausgenommen, da nicht vergleichbar)
Guigonnat 27. / 16. / 25. / 10. / 19. / 10.
Form
Seppala bei WM 47. Sprint / 24. Verfolgung / 18. Einzel / 10. Massenstart
Guigonnat bei WM 10. Sprint / 14. Verfolgung / 58. Einzel / 19. Massenstart
Guigonnat 1,85 diverse 3/10👍 4Kommentar
-
Nove Mesto Sprint Männer 2.3.23 16:00 Uhr
Nach der WM in Oberhof macht der Tross halt in Nove Mesto zur drittletzten Station in dieser Saison. Sprint sollte man ja eigentlich immer auslassen - einfach zu viele Fragezeichen? Dennoch spekuliere ich heute ein wenig.
Wie man ja weiß fällt nach Großereignissen die Form immer mal etwas ab - wäre nicht das erste mal. Die Weltmeisterschaft liegt natürlich schon ein paar Tage zurück, so das sich die meisten Athleten gut regeneriert haben sollten. Ich gehe heute dennoch mal gegen den Überflieger dieser Saison. JTB ja extrem erfolgreich gewesen mit einem Komplettsatz an Medaillen in Oberhof 5 Gold 1 Silber 1 Bronze. Grade bei ihm spekuliere ich auf den sogenannten Leistungsabfall - ist einfach eine mentale Geschichte. Das große Ziel ist erreicht - eine erfolgreiche WM! Er ist auch nur ein Mensch und ich denke die Anspannung und Fokussierung auf das nächste Rennen könnte heute fehlen! Im der Saison 2020/2021 ähnliche Vorrausetzungen. WM war damals in Pokljuka und kurz darauf der Weltcup in Nove Mesto - JTB landete hier im Sprint nur auf dem elften Rang. Es geht zwar noch um den Gesamtweltcup, aber Boe hat einen dermaßen großen Vorsprung das ihm ein Aussetzer nicht weh tun würde.
Zusätzlich packe ich noch den Tschechen Krcmar ein - er fährt hier bei seinem Heimrennen und die Ergebnisse passten zudem auch plus die Extramotivation vor den eigenen Fans.
Empfehlung
J.T. Boe Top 3 / Nein 0,75 EH Q 7,00 bet365
J.T.Boe Top 6 / Nein 0,25 EH Q 11,00 bet365
Krcmar Top 10 / Ja 1 EH Q 2,75 bet365
Auf ein schönes Rennen!!!
👍 1Kommentar
-
Nove Mesto Sprint Männer 2.3.23 16:00 Uhr
Nach der WM in Oberhof macht der Tross halt in Nove Mesto zur drittletzten Station in dieser Saison. Sprint sollte man ja eigentlich immer auslassen - einfach zu viele Fragezeichen? Dennoch spekuliere ich heute ein wenig.
Wie man ja weiß fällt nach Großereignissen die Form immer mal etwas ab - wäre nicht das erste mal. Die Weltmeisterschaft liegt natürlich schon ein paar Tage zurück, so das sich die meisten Athleten gut regeneriert haben sollten. Ich gehe heute dennoch mal gegen den Überflieger dieser Saison. JTB ja extrem erfolgreich gewesen mit einem Komplettsatz an Medaillen in Oberhof 5 Gold 1 Silber 1 Bronze. Grade bei ihm spekuliere ich auf den sogenannten Leistungsabfall - ist einfach eine mentale Geschichte. Das große Ziel ist erreicht - eine erfolgreiche WM! Er ist auch nur ein Mensch und ich denke die Anspannung und Fokussierung auf das nächste Rennen könnte heute fehlen! Im der Saison 2020/2021 ähnliche Vorrausetzungen. WM war damals in Pokljuka und kurz darauf der Weltcup in Nove Mesto - JTB landete hier im Sprint nur auf dem elften Rang. Es geht zwar noch um den Gesamtweltcup, aber Boe hat einen dermaßen großen Vorsprung das ihm ein Aussetzer nicht weh tun würde.
Zusätzlich packe ich noch den Tschechen Krcmar ein - er fährt hier bei seinem Heimrennen und die Ergebnisse passten zudem auch plus die Extramotivation vor den eigenen Fans.
Empfehlung
J.T. Boe Top 3 / Nein 0,75 EH Q 7,00 bet365
J.T.Boe Top 6 / Nein 0,25 EH Q 11,00 bet365
Krcmar Top 10 / Ja 1 EH Q 2,75 bet365
Auf ein schönes Rennen!!!👍 1Kommentar
-
Nove Mesto, Sprint Männer, 16:10 Uhr
H2H Guigonnat - Seppala
Seppala liegend 83%, stehend 75% bisher - Laufleistung +5,3 Sekunden hinter der Spitze
Guigonnat liegend 86%, stehend 75% bisher - Laufleistung +4,3 Sekunden hinter der Spitze
Bisherige Sprintergebnisse
Seppala 31. / 18. / 49. / 23. / 47. (Ergebnisse IBU Cup habe ich ausgenommen, da nicht vergleichbar)
Guigonnat 27. / 16. / 25. / 10. / 19. / 10.
Form
Seppala bei WM 47. Sprint / 24. Verfolgung / 18. Einzel / 10. Massenstart
Guigonnat bei WM 10. Sprint / 14. Verfolgung / 58. Einzel / 19. Massenstart
Guigonnat 1,85 diverse 3/10👍 8Kommentar
-
Verfolger Frauen Nove Mesto 4.3.23 15:45 Uhr
Grade den Verfolger der Herren geschaut. Viele heute mit Problemen beim Schießen - leicht böig und etwas windig.
Bei den Damen wird das sicher nicht anders sein. Mein Fokus liegt heute auf 2 Damen - Hanna Oeberg und Julia Simon. Beide im Sprint doch ziemlich weit hinten gelandet - Simon auf 9 und H. Oeberg auf 30. Ihre Schwester Elvira noch nicht mal in den Top 60 gelandet und somit nicht startberechtigt im Verfolger - und das als Führende in dieser Disziplin!!!
Simon und auch Hanna Oeberg sind 2 ausgezeichnete Verfolger - Simon ist hier durchaus eine Top 3 Platzierung zuzutrauen(nur 13 Sek auf die Drittplatzierte) - bei ihr geht es immerhin um die Disziplinwertung als auch um den Gesamtweltcup.
Hanna startet mit 1:34 Minuten auf Roeiseland ins Rennen und mit 52 Sekunden auf Platz 10! Vor ihr einige Athletinnen die weitaus schlechtere Biathleten sind als sie selber. Da es heute am Schießstand offensichtlich sehr schwer sein wird rechne ich ihr gute Chancen aus nach vorne zu fahren. Top 10 sicher etwas gewagt aber durchaus möglich für eine Frau ihrer Klasse!
Empfehlung
Simon Top 3 / Ja 1,5 EH Q 2,5 22bet
Hanna Oeberg Top 10 / Ja 1 EH Q 3,74 22bet
Auf ein gutes Rennen!!!👍 1Kommentar
-
Verfolger Frauen Nove Mesto 4.3.23 15:45 Uhr
Grade den Verfolger der Herren geschaut. Viele heute mit Problemen beim Schießen - leicht böig und etwas windig.
Bei den Damen wird das sicher nicht anders sein. Mein Fokus liegt heute auf 2 Damen - Hanna Oeberg und Julia Simon. Beide im Sprint doch ziemlich weit hinten gelandet - Simon auf 9 und H. Oeberg auf 30. Ihre Schwester Elvira noch nicht mal in den Top 60 gelandet und somit nicht startberechtigt im Verfolger - und das als Führende in dieser Disziplin!!!
Simon und auch Hanna Oeberg sind 2 ausgezeichnete Verfolger - Simon ist hier durchaus eine Top 3 Platzierung zuzutrauen(nur 13 Sek auf die Drittplatzierte) - bei ihr geht es immerhin um die Disziplinwertung als auch um den Gesamtweltcup.
Hanna startet mit 1:34 Minuten auf Roeiseland ins Rennen und mit 52 Sekunden auf Platz 10! Vor ihr einige Athletinnen die weitaus schlechtere Biathleten sind als sie selber. Da es heute am Schießstand offensichtlich sehr schwer sein wird rechne ich ihr gute Chancen aus nach vorne zu fahren. Top 10 sicher etwas gewagt aber durchaus möglich für eine Frau ihrer Klasse!
Empfehlung
Simon Top 3 / Ja 1,5 EH Q 2,5 22bet2bet
Hanna Oeberg Top 10 / Ja 1 EH Q 3,74 2
Auf ein gutes Rennen!!!
Hanna liefert heute den Nailbiter. Nach dem ersten Schießen bereits mit 2 Fehlern(hatte ich sie schon abgeschrieben) - danach dann gut nach vorne gefahren und in der Schlussrunde die 13 Sekunden auf Platz 10 zugefahren - somit Punktlandung von ihr! Immerhin +1,24 EH👍 3Kommentar
-
Östersund Einzel Männer, 16:20 Uhr
H2H D. Zobel - Florent Claude
Zobel liegend 92%, stehend 80%, Laufzeit 6,6 Sekunden hinter Spitze
Claude liegend 87%, stehend 87%, Laufzeit 7,1 Sekunden hinter Spitze
Ergebnisse zuletzt (Oberhof + Nove Mesto) Zobel 35. / 41. / 73. / 38. / 18. (in diesen Wettbewerben mit insg. 15 Fehlern)
Claude 67. / 27. / 24. / 10. (in diesen Wettbewerben insg. mit nur 5 Fehlern)
Aufgrund der aufsteigenden Form gehe ich hier mit Claude mit. Zuletzt super Trefferleistungen. Im Einzeln kommt es mehr denn je auf eine gute Vorstellung am Schießstand an. Genau dort hatte Zobel zuletzt seine Probleme. Läuferisch nehmen sich beide nix. Sehe Claude hier daher leicht vorne.
Flor. Claude 1,98 neobet 3/10👍 4Kommentar
-
20km Einzel Ostersund 9.3.23 16:10 Uhr
Das letzte Einzelrennen dieser Saison steht an. Im schwedischen Ostersund fehlen heute etliche gute Athleten - Laegreid, Boe's, Fillot Maillet und Samuelsson - nur um ein paar zu nennen. Heute also die große Chance für ein paar Biathleten aus der "zweiten" Garde. Einzelspezialisten wie Rastorgujevs, Eder, Hartweg oder Iliev sollten heute vorne reinfahren können. Mit Dale und Christiansen allerdings auch 2 gute Norweger mit dabei, wobei die beiden mir am Schießstand nicht wirklich gefallen haben in letzter Zeit. Die Deutschen rechnen sich sicherlich ebenfalls etwas aus mit Doll, Rees, Nawrath und Zobel. Aber auch hier gilt - nicht die besten Schützen! Wer es letztendlich machen wird ist fraglich, denn durch die Abwesenheit einiger Top Biathleten steht die Tür weit offen für alle anderen. Das Wetter passt auch -11° bei Sonnenschein und wenig Wind! Ein Sieger den keiner auf dem Zettel hat würde mich heute nicht überraschen.
Empfehlung
Land des Siegers Schweden 0,75 EH Q 5,80 22bet
Land des Siegers Frankreich 0,5 EH Q 8,00 22bet
Hartweg Top 3 / Ja 1 EH Q 4,00 bet365
Rastogujevs Top 6 / Ja 0,75 EH Q 4,00 bet365
Auf ein schönes Rennen!!!
Kommentar
-
20km Einzel Ostersund 9.3.23 16:10 Uhr
Das letzte Einzelrennen dieser Saison steht an. Im schwedischen Ostersund fehlen heute etliche gute Athleten - Laegreid, Boe's, Fillot Maillet und Samuelsson - nur um ein paar zu nennen. Heute also die große Chance für ein paar Biathleten aus der "zweiten" Garde. Einzelspezialisten wie Rastorgujevs, Eder, Hartweg oder Iliev sollten heute vorne reinfahren können. Mit Dale und Christiansen allerdings auch 2 gute Norweger mit dabei, wobei die beiden mir am Schießstand nicht wirklich gefallen haben in letzter Zeit. Die Deutschen rechnen sich sicherlich ebenfalls etwas aus mit Doll, Rees, Nawrath und Zobel. Aber auch hier gilt - nicht die besten Schützen! Wer es letztendlich machen wird ist fraglich, denn durch die Abwesenheit einiger Top Biathleten steht die Tür weit offen für alle anderen. Das Wetter passt auch -11° bei Sonnenschein und wenig Wind! Ein Sieger den keiner auf dem Zettel hat würde mich heute nicht überraschen.
Empfehlung
Land des Siegers Schweden 0,75 EH Q 5,80 22bet
Land des Siegers Frankreich 0,5 EH Q 8,00 22bet
Hartweg Top 3 / Ja 1 EH Q 4,00 bet365
Rastogujevs Top 6 / Ja 0,75 EH Q 4,00 bet365
Auf ein schönes Rennen!!!
Kommentar
-
Östersund Einzel Männer, 16:20 Uhr
H2H D. Zobel - Florent Claude
Zobel liegend 92%, stehend 80%, Laufzeit 6,6 Sekunden hinter Spitze
Claude liegend 87%, stehend 87%, Laufzeit 7,1 Sekunden hinter Spitze
Ergebnisse zuletzt (Oberhof + Nove Mesto) Zobel 35. / 41. / 73. / 38. / 18. (in diesen Wettbewerben mit insg. 15 Fehlern)
Claude 67. / 27. / 24. / 10. (in diesen Wettbewerben insg. mit nur 5 Fehlern)
Aufgrund der aufsteigenden Form gehe ich hier mit Claude mit. Zuletzt super Trefferleistungen. Im Einzeln kommt es mehr denn je auf eine gute Vorstellung am Schießstand an. Genau dort hatte Zobel zuletzt seine Probleme. Läuferisch nehmen sich beide nix. Sehe Claude hier daher leicht vorne.
Flor. Claude 1,98 neobet 3/10👍 10Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
13.02.2009, 12:16 | ||
18.01.2010, 12:01 | ||
02.02.2004, 10:21 | ||
07.02.2008, 22:50 | ||
17.12.2009, 10:43 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar