X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas_Rapid
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 09.08.2011
    • 555
    • 915
    • austria at wien

    Ski Alpin: Herren (Gröden, Alta Badia, Madonna) und Damen (Val d'Isere)

    Herren Abfahrt (19.12.2014 // 12:15)

    H2Hs

    Mit einem Abfahrtsklassiker gehts in Gröden weiter. Trotz ca. +5 bis +10 Grad soll das Rennen stattfinden. Ob es für alle faire Bedingungen geben wird traue ich mich nicht sagen, aber ich hoffe es.

    Clarey - Theaux

    Vor der Saison wurde Theaux eine gute Form seitens der franz. Medien zugesprochen. Bis jetzt war noch nicht viel davon zu sehen. Clarey in den Rennen bis jetzt ganz gut, im Training auch und er sollte auf der Piste besser zurecht kommen.

    Clarey @ 1,66 (bet365) mit 3/10

    Paris - Reichelt

    Paris bis jetzt mit zwei vierten Plätzen, sehr konstant und jetzt kommt ein Heimrennen in Südtirol. Ich denke das er speziell hier versuchen wird alles zu riskieren, aber, dass auch ein umso besseres Ergebnis herausschauen kann. Reichelts Sieg im Super-G wird für mich überbewertet. Komplett andere Verhältnisse und eine komplett andere Piste. Noch dazu eine andere Disziplin. In der Abfahrt war er bis jetzt nicht so gut, und lag auf den Plätzen 8 und 9.

    Paris @ 1,84 (marathonbet) mit 4/10

    Osborne-Paradis - Nyman

    Osborne bis jetzt mit den Rängen 2 und 20. Das erste Rennen in Kanada bei Bedingungen die Osborne besser lagen, als beim Rennen in Beaver Creek. Nyman beim letzten Rennen in BC auf dem Podium und im einzigen Training in Gröden schnellster. Seine einzigen beiden Siege konnte der Amerikaner auch hier in Gröden feiern. Trotzdem setze ich hier gegen ihn. Neben den beiden Siegen fuhr er in Gröden sonst meist nicht einmal in die Top 15. Paradis bei den letzten 7 Rennen in Folge in Gröden in den Top 10, einmal 3 und einmal stand er ganz oben am Podest. Ich traue der Kanadier hier mindestens eben so viel zu, für mich 50-50, wenn nicht so gar leichte Vorteile pro Osborne.

    Osborne @ 2,32 (marathonbet) mit 1,5/10
    Osborne Top 3 @ 7,00 (bet365) mit 1,5/10


    Treble @ 6,787 (marathonbet) mit 1/10
  • Thomas_Rapid
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 09.08.2011
    • 555
    • 915
    • austria at wien

    #2
    Zitat von Thomas_Rapid
    Herren Abfahrt (19.12.2014 // 12:15)

    H2Hs

    Mit einem Abfahrtsklassiker gehts in Gröden weiter. Trotz ca. +5 bis +10 Grad soll das Rennen stattfinden. Ob es für alle faire Bedingungen geben wird traue ich mich nicht sagen, aber ich hoffe es.

    Clarey - Theaux

    Vor der Saison wurde Theaux eine gute Form seitens der franz. Medien zugesprochen. Bis jetzt war noch nicht viel davon zu sehen. Clarey in den Rennen bis jetzt ganz gut, im Training auch und er sollte auf der Piste besser zurecht kommen.

    Clarey @ 1,66 (bet365) mit 3/10

    Paris - Reichelt

    Paris bis jetzt mit zwei vierten Plätzen, sehr konstant und jetzt kommt ein Heimrennen in Südtirol. Ich denke das er speziell hier versuchen wird alles zu riskieren, aber, dass auch ein umso besseres Ergebnis herausschauen kann. Reichelts Sieg im Super-G wird für mich überbewertet. Komplett andere Verhältnisse und eine komplett andere Piste. Noch dazu eine andere Disziplin. In der Abfahrt war er bis jetzt nicht so gut, und lag auf den Plätzen 8 und 9.

    Paris @ 1,84 (marathonbet) mit 4/10

    Osborne-Paradis - Nyman

    Osborne bis jetzt mit den Rängen 2 und 20. Das erste Rennen in Kanada bei Bedingungen die Osborne besser lagen, als beim Rennen in Beaver Creek. Nyman beim letzten Rennen in BC auf dem Podium und im einzigen Training in Gröden schnellster. Seine einzigen beiden Siege konnte der Amerikaner auch hier in Gröden feiern. Trotzdem setze ich hier gegen ihn. Neben den beiden Siegen fuhr er in Gröden sonst meist nicht einmal in die Top 15. Paradis bei den letzten 7 Rennen in Folge in Gröden in den Top 10, einmal 3 und einmal stand er ganz oben am Podest. Ich traue der Kanadier hier mindestens eben so viel zu, für mich 50-50, wenn nicht so gar leichte Vorteile pro Osborne.

    Osborne @ 2,32 (marathonbet) mit 1,5/10
    Osborne Top 3 @ 7,00 (bet365) mit 1,5/10


    Treble @ 6,787 (marathonbet) mit 1/10
    +1,98
    +3,36

    -1,5
    -1,5
    -1

    ________
    +1,34 EH (2-0-3)


    Ich habe das Rennen zwar gesehen und trotzdem kann ich nicht so viel darüber sagen. Steven Nyman in einer eigenen Klasse. Jansrud noch annähernd dran mit 31 Hundertstel Rückstand, aber der 3., Paris hat schon 1,15 Sek. Rückstand. Problem an dem ganzen war, dass die Fernsehübertragung den ersten Teil (rund 40 Sekunden) nicht gezeigt hat, und dort hat Nyman die Konkurrenz dominiert. Clarey auf Platz 5, Theaux 14., Reichelt 11.. Osborne-Paradis einer der Läufer die in diesem ersten Teil normal mit Nyman mithalten sollte, aber dort hat er auf den ersten 25 Fahrtsekunden schon 7 Zehntel verloren, also da muss wahrscheinlich auch der ein oder andere kleiner Fehler oben dabei gewesen sein. Am Ende wirds wohl Rang 16 für den Kanadier. Trotzdem:

    +1,34 EH (2-0-3)

    Kommentar

    • Thomas_Rapid
      Wettprofi
      Analysen des Monats
      • 09.08.2011
      • 555
      • 915
      • austria at wien

      #3
      Herren Super-G (20.12.2014 // 12:15)

      H2H

      Paris - Pinturault

      Domme Paris hat heute endlich sein erstes Abfahrtspodium in dieser Saison geholt, nachdem er zweima 4. wurde. Im Super-G bis jetzt die Plätze 3 und 5 und das auf zwei sehr unterschiedlichen Pisten mit sehr verschiedenen Kurssetzungen (BC und Lake Louise). Ich denke seine Platzierungen (3,4,4 in der Abfahrt, 3,4 im Super-G) zeigen, dass er derzeit einer der komplettesten Skifahrer im Speedbereich ist. Pinturault, einer Skifahrer der eher aus dem Technikbereich kommt, aber trotzdem schon einen Super-G gewann und zwei weitere Male am Podium stand. Hier sollte aber ein Speedspezialist wie Paris klare Vorteile haben. Pinturault beste Ergebnisse erzielt er, wenn der Super-G schon sehr nach am Riesenslalom angelehnt war, aber hier rechne ich nicht damit.

      Paris @ 1,65 (unibet) mit 4/10
      dazu noch eine kleine Kombi: Paris + Fill (gg Heel) + Mayer (gg Theaux) = Treble @ 3,9 (unibet) mit 1/10

      Reichelt - Pinturault

      Hier noch einmal gegen Pintu. Wie gesagt denke ich hier das der Kurs vom Schweizer Trainer eher suboptimal für ihn ist. Reichelt hingegen in Lake Louise schon 6. und als Sieger von BC sicher auch mit dem nötigen Selbstvertrauen im ersten Super-G nach seinem Sieg. Reichelts bestes Ergebnis im Super-G von Gröden liegt schon ein paar Jährchen zurück, genauer gesagt 12 Jahre. Damals wurde er hinter dem Schweizer Defago, der letztes Jahr den Super-G in Kitzbühel gewann, Zweiter.

      Reichelt @ 1,75 (admiral) mit 4/10
      kleine Kombi: Reichelt + Paris (gg. Clarey) = Double @ 2,89 (admiral) mit 1/10

      Kommentar

      • Thomas_Rapid
        Wettprofi
        Analysen des Monats
        • 09.08.2011
        • 555
        • 915
        • austria at wien

        #4
        Damen Abfahrt Val d'Isere (20.12.2014 // 10:30)

        H2H

        nur kurz:

        Hütter - Merighetti

        Conny Hütter bis jetzt mit zwei guten Resultaten in Lake Louis. Mehr Abfahrten gabs leider noch nicht, aber in den beiden war Merighetti hinter ihr. Das H2H kommt aufgrund des Trainings zustande und der bisherigen Ergebnissen zustande; Merighetti 4., Hütter 15.. (im Training). Hütter für mich stark einzuschätzen, weil sie schon im Vorjahr hier 3. wurde und ihr die Piste scheinbar liegt. Merighetti bis jetzt aber nie in den Top10 in Val d'Isere und ich sehe hier Hütter vorne und sie hat das Potenzial das letztjährige Ergebnis zu wiederholen.

        Hütter @ 1,85 (bwin) mit 2/10
        Hütter Top 3 @ 13 (unibet) mit 1/10


        Kling - Sejerstedt

        Kling in LL auch gute Ergebnisse und auch sie hat Potenzial. Im Training zwar nur 27., aber sie sollte auf der Piste eigentlich auch gut zurecht kommen, letztes Jahr immerhin 8.. Sejerstedt die Trainingsweltmeisterin hatte im Training die fünftbeste Zeit, genauso wie im Rennen letztes Jahr (was ihr bestes Resultat in einer Abfahrt war). Für mich eine ausgeglichene Situation, darum:

        Kling @ 2,25 (marathonbet) mit 1/10

        Sieg

        Für die Favoritin auf den Sieg wird Lindsey Vonn an oberster Stelle gehandelt. Fenninger zwar Trainingsschnellste, aber Vonn soll angeblich einige Fehler eingebaut haben in ihrem Trainingslauf. Sie hat mit dem Sieg in der zweiten Abfahrt von LL ihre Stärke gezeigt und ich probiere hier den Sieg small:

        Sieg Vonn @ 2,75 (interwetten) mit 1/10

        Kommentar

        • Thomas_Rapid
          Wettprofi
          Analysen des Monats
          • 09.08.2011
          • 555
          • 915
          • austria at wien

          #5
          Zitat von Thomas_Rapid
          Damen Abfahrt Val d'Isere (20.12.2014 // 10:30)

          H2H

          nur kurz:

          Hütter - Merighetti

          Conny Hütter bis jetzt mit zwei guten Resultaten in Lake Louis. Mehr Abfahrten gabs leider noch nicht, aber in den beiden war Merighetti hinter ihr. Das H2H kommt aufgrund des Trainings zustande und der bisherigen Ergebnissen zustande; Merighetti 4., Hütter 15.. (im Training). Hütter für mich stark einzuschätzen, weil sie schon im Vorjahr hier 3. wurde und ihr die Piste scheinbar liegt. Merighetti bis jetzt aber nie in den Top10 in Val d'Isere und ich sehe hier Hütter vorne und sie hat das Potenzial das letztjährige Ergebnis zu wiederholen.

          Hütter @ 1,85 (bwin) mit 2/10
          Hütter Top 3 @ 13 (unibet) mit 1/10


          Kling - Sejerstedt

          Kling in LL auch gute Ergebnisse und auch sie hat Potenzial. Im Training zwar nur 27., aber sie sollte auf der Piste eigentlich auch gut zurecht kommen, letztes Jahr immerhin 8.. Sejerstedt die Trainingsweltmeisterin hatte im Training die fünftbeste Zeit, genauso wie im Rennen letztes Jahr (was ihr bestes Resultat in einer Abfahrt war). Für mich eine ausgeglichene Situation, darum:

          Kling @ 2,25 (marathonbet) mit 1/10

          Sieg

          Für die Favoritin auf den Sieg wird Lindsey Vonn an oberster Stelle gehandelt. Fenninger zwar Trainingsschnellste, aber Vonn soll angeblich einige Fehler eingebaut haben in ihrem Trainingslauf. Sie hat mit dem Sieg in der zweiten Abfahrt von LL ihre Stärke gezeigt und ich probiere hier den Sieg small:

          Sieg Vonn @ 2,75 (interwetten) mit 1/10
          Ich sage jetzt einmal ganz dreist, Hütter hätte das Rennen gewinnen können. Bei der zweiten Zwischenzeit hatte sie gerade einmal 17 Hundertstel Rückstand, und das ab hier noch ein paar Zehntel auf die Siegerin Vonn drinnen sind hat Viktoria Rebensburg gezeigt. Trotz einer tollen Fahrt über knapp eine Minute scheidet Hütter an der selben Stelle aus, wo Vonn einen Fehler hatte. Kling wird 10., Sejerstedt stürzt, aber dennoch eine Wette so zu gewinnen finde ich etwas ungut.

          -2
          -1

          +1,25
          +1,75

          ______
          +0,00 EH (2-0-2)

          Kommentar

          • Thomas_Rapid
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 09.08.2011
            • 555
            • 915
            • austria at wien

            #6
            Zitat von Thomas_Rapid
            Herren Super-G (20.12.2014 // 12:15)

            H2H

            Paris - Pinturault

            Domme Paris hat heute endlich sein erstes Abfahrtspodium in dieser Saison geholt, nachdem er zweima 4. wurde. Im Super-G bis jetzt die Plätze 3 und 5 und das auf zwei sehr unterschiedlichen Pisten mit sehr verschiedenen Kurssetzungen (BC und Lake Louise). Ich denke seine Platzierungen (3,4,4 in der Abfahrt, 3,4 im Super-G) zeigen, dass er derzeit einer der komplettesten Skifahrer im Speedbereich ist. Pinturault, einer Skifahrer der eher aus dem Technikbereich kommt, aber trotzdem schon einen Super-G gewann und zwei weitere Male am Podium stand. Hier sollte aber ein Speedspezialist wie Paris klare Vorteile haben. Pinturault beste Ergebnisse erzielt er, wenn der Super-G schon sehr nach am Riesenslalom angelehnt war, aber hier rechne ich nicht damit.

            Paris @ 1,65 (unibet) mit 4/10
            dazu noch eine kleine Kombi: Paris + Fill (gg Heel) + Mayer (gg Theaux) = Treble @ 3,9 (unibet) mit 1/10

            Reichelt - Pinturault

            Hier noch einmal gegen Pintu. Wie gesagt denke ich hier das der Kurs vom Schweizer Trainer eher suboptimal für ihn ist. Reichelt hingegen in Lake Louise schon 6. und als Sieger von BC sicher auch mit dem nötigen Selbstvertrauen im ersten Super-G nach seinem Sieg. Reichelts bestes Ergebnis im Super-G von Gröden liegt schon ein paar Jährchen zurück, genauer gesagt 12 Jahre. Damals wurde er hinter dem Schweizer Defago, der letztes Jahr den Super-G in Kitzbühel gewann, Zweiter.

            Reichelt @ 1,75 (admiral) mit 4/10
            kleine Kombi: Reichelt + Paris (gg. Clarey) = Double @ 2,89 (admiral) mit 1/10
            Jansrud gewinnt wieder souverän. Zweiter wird Domme Pairs, Dritter Hannes Reichelt. Wäre eigentlich alles gesagt. Wie erwartet wurde der Super-G recht schnell gesetzt, mit wenigen GS-Elementen. Die erste Kombi wäre locker drin gewesen, Mayer scheidet ein paar Tore vor dem Ziel aus, Fill schaffts ebenso nicht ins Ziel. Heel wird 37., Theaux 28.. Wie gesagt der Kurs war etwas zu schnell für Pinturault, dieser wird 17..

            +2,6
            -1
            +3
            +1,89

            ______
            +6,49 EH (3-0-1)

            Heute gesamt: +6,49 EH (5-0-3) -
            Staked: 15 EH; Returned: 21,49 EH

            Kommentar

            • Thomas_Rapid
              Wettprofi
              Analysen des Monats
              • 09.08.2011
              • 555
              • 915
              • austria at wien

              #7
              Slalom Herren (22.12.2014 // 17:45)

              Das letzte Rennen für dieses verlängerte Skiwochenende geht heute Abend in Madona di Campiglio über die Bühne. Nach den letzten Leistungen in Slalom und Riesenslalom ist Hirscher natürlich wieder Favorit auf den Sieg, aber auch Neureuther und Kirstoffersen sind stark einzuschätzen.

              Top 3

              Und den Deutschen sehe ich auch heute wieder am Podium. Die bisherigen beiden Slaloms beendete er auf den Rängen zwei und drei. Letzte Saison lieferte er sich mit Hirscher immer wieder einen Zweikampf um die Slalomsiege. Beim ersten Rennen wirkte die Lücke zwischen ihm und Hirscher recht groß, aber in Are wirkte er schon bei alter Stärke im Slalom und das letzte Ergebnis im Riesenslalom ist Zeugnis für seine steigende Formkurve.

              Neureuther Top 3 @ 2,00 (interwetten) mit 3/10

              H2H

              Dopfer - Myhrer

              Dopfer dieses Saison besser begonnen, obwohl im die bisherigen Slaloms von der Topografie sicher nicht so liegen wie andere Hänge im Weltcup. Mit den Rängen sechs und sieben konstant. Myhrer bisher 9. und 15., wobei normalerweise mehr von ihm zu erwarten ist. Bis jetzt läuft es nicht so ganz, und Dopfer ist klar zu favorisieren hier.

              Dopfer @ 1,75 (bet3k) mit 3/10

              Solevaag - Gross

              Der Norweger Solevaag war als vierter in Levi eine Überraschung, in Are konnte er sich im zweiten Lauf von RAng 30, auf den 11 verbessern. Er hat großes Potenzial und ich gehe hier auf ihn. Gross bis jetzt mit den Rängen 21 und 12 ist schwächer einzuschätzen als der aufstrebende Solevaag.

              Solevaag @ 1,95 (bwin) mit 2/10

              Schweden in den Top 3

              Die Schweden haben zwar mehr Läufer in den beiden besten Startgruppen (Top 15) also Österreich und Deutschland zusammen, trotzdem sehe ich keinen in den Top 3. Hirscher und Neureuther für mich gemeinsam mit Kristoffersen die Anwärter auf einen Platz am Stockerl. Dann gibt es noch Dopfer oder Khoroshilov die vielleicht auch Chancen haben. Beim letzten Rennen in Are waren vier Schweden auf den Rängen 4-8, darum wahrscheinlich auch diese Quote, aber schon damals habe ich geschrieben, dass zb Hargin zwar sehr konstant ist von den Ergebnissen, aber immer wieder kleine Fehler macht. Die anderen Schweden in den Top 15 der Slalomrangliste (Bäck, Myhrer, Byggmark und Larsson für mich Leute für die Top 10, aber zur Zeit nicht für Podium.

              Schweden in den Top 3 - Under 0,5 @ 1,8 (bwin) mit 3/10

              Kommentar

              • Thomas_Rapid
                Wettprofi
                Analysen des Monats
                • 09.08.2011
                • 555
                • 915
                • austria at wien

                #8
                Zitat von Thomas_Rapid
                Slalom Herren (22.12.2014 // 17:45)

                Das letzte Rennen für dieses verlängerte Skiwochenende geht heute Abend in Madona di Campiglio über die Bühne. Nach den letzten Leistungen in Slalom und Riesenslalom ist Hirscher natürlich wieder Favorit auf den Sieg, aber auch Neureuther und Kirstoffersen sind stark einzuschätzen.

                Top 3

                Und den Deutschen sehe ich auch heute wieder am Podium. Die bisherigen beiden Slaloms beendete er auf den Rängen zwei und drei. Letzte Saison lieferte er sich mit Hirscher immer wieder einen Zweikampf um die Slalomsiege. Beim ersten Rennen wirkte die Lücke zwischen ihm und Hirscher recht groß, aber in Are wirkte er schon bei alter Stärke im Slalom und das letzte Ergebnis im Riesenslalom ist Zeugnis für seine steigende Formkurve.

                Neureuther Top 3 @ 2,00 (interwetten) mit 3/10

                H2H

                Dopfer - Myhrer

                Dopfer dieses Saison besser begonnen, obwohl im die bisherigen Slaloms von der Topografie sicher nicht so liegen wie andere Hänge im Weltcup. Mit den Rängen sechs und sieben konstant. Myhrer bisher 9. und 15., wobei normalerweise mehr von ihm zu erwarten ist. Bis jetzt läuft es nicht so ganz, und Dopfer ist klar zu favorisieren hier.

                Dopfer @ 1,75 (bet3k) mit 3/10

                Solevaag - Gross

                Der Norweger Solevaag war als vierter in Levi eine Überraschung, in Are konnte er sich im zweiten Lauf von RAng 30, auf den 11 verbessern. Er hat großes Potenzial und ich gehe hier auf ihn. Gross bis jetzt mit den Rängen 21 und 12 ist schwächer einzuschätzen als der aufstrebende Solevaag.

                Solevaag @ 1,95 (bwin) mit 2/10

                Schweden in den Top 3

                Die Schweden haben zwar mehr Läufer in den beiden besten Startgruppen (Top 15) also Österreich und Deutschland zusammen, trotzdem sehe ich keinen in den Top 3. Hirscher und Neureuther für mich gemeinsam mit Kristoffersen die Anwärter auf einen Platz am Stockerl. Dann gibt es noch Dopfer oder Khoroshilov die vielleicht auch Chancen haben. Beim letzten Rennen in Are waren vier Schweden auf den Rängen 4-8, darum wahrscheinlich auch diese Quote, aber schon damals habe ich geschrieben, dass zb Hargin zwar sehr konstant ist von den Ergebnissen, aber immer wieder kleine Fehler macht. Die anderen Schweden in den Top 15 der Slalomrangliste (Bäck, Myhrer, Byggmark und Larsson für mich Leute für die Top 10, aber zur Zeit nicht für Podium.

                Schweden in den Top 3 - Under 0,5 @ 1,8 (bwin) mit 3/10
                +3
                +2,25

                -2
                -3

                ______
                +0,25 EH (2-0-2)
                ; Staked: 11 EH; Returned: 11,25 EH

                Habe das Rennen nicht gesehen, aber so viel kann ich sagen: Auf die Deutschen ist verlass! Neureuther gewinnt vor Dopfer. Ersten beiden Wetten somit durch. Der dritte Platz geht an Byggmark, der sich nach seiner längeren Verletzungspause jetzt wieder für Spitzenplätze gut ist. Kristoffersen wird nur eine Zehntel Sekunde hinter dem Schweden 4.. Hirscher wird 7., Gross 11., Solevaag scheidet aus. Heute somit:

                +0,25 EH (2-0-2)

                Gesamtauswertung des verlängerten Wochenendes:

                +8,08 EH (9-0-8)

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                Gehe zu:
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.