X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas_Rapid
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 09.08.2011
    • 555
    • 915
    • austria at wien

    Ski Alpin: Damen (Aspen) und Herren (Lake Louise)

    Heute nur kurze Analysen, da ich wenig haben:

    H2H

    Fischbacher - Gisin @ 2,25 (marathonbet) 2,5/10

    Fischbacher war in Sölden 13. und Gisin ist ausgefallen. Das kann die einzige Begründung für die hohe Quote auf die Schweizerin sein. Gisin letzte Saison 3mal in den Top 10 + weitere 3mal in den Top 15. Fischbacher konnte letzte Saison nur zweimal Punkten, auch in Sölden als 13. Ich denke Fischbachers Resultat in Sölden war eher ein Ausrutscher und wenn Gisin hier gut durchkommt sollte sie vorne sein.

    Zettel - Weirather @ 1,85 (mybet) 2,5/10

    Zettel zur Zeit in sehr guter Form. Sowohl in Sölden beim Riesenslalom, als auch beim Slalom im Levi unter den besten vier. Weirather bis jetzt erst ein Rennen gehabt, in Sölden. Dort wurde sie 10. Ich sehe hier Zette vorne.

    Top 3

    Zettel @ 6 (bet-at-home, volltreffer.tv) 1,25/10
    Rebensburg @ 3,75 (bet365) 1,25/10


    Zu Zettel kann man noch hinzufügen, dass sie bis jetzt in Aspen öfters gute Resultate geliefert hat. Rebensburg auch schon öfters vorne dabei und in Sölden speziell im 2. Lauf mit einer guten Fahrt. Wenn sie ähnliches heute zeigt sind die Top3 im Bereich des Möglichen.

    Weitere Tipps folgen vielleicht noch kurz vor den Rennen!
  • TOMK2010
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 22.02.2014
    • 688
    • 1546
    • austria at oberoesterreich

    #2
    Also ich spiele

    Sieg Anna Fenninger @ 3.5 bet365 mit 2/10

    3,5er Quote, auf die R-Slalomfahrerin die seit 1nem Jahr in dieser Disziplin ungeschlagen ist? Ausserdem wird der 1 Durchgang vom österreichischen Trainer gesteckt, das sollte alles in allem viele Vorteile für Fenninger bringen. Shiffrin zwar gefährlich, aber das rechtfertig eine solche Quote nicht wirklich ... In Sölden hat sie ja bereits gezeigt was sie kann, der Kurs hier im 1 Durchgang auch bissl ähnlich gesetzt.


    Jansrud unter den besten 3 @ 1.9 bet365 mit 2/10

    Der beste im Training kann mMn hier mMn locker in die besten 3 fahren. Seine Super G Qualitäten dürften sich auch heute auswirken, auch wenns etwas langsamer wird (wegen des Neuschnees). Generell der Norweger bereits in guter Frühform, das einzige Training hat das einerseits gezeigt, vorallem der Vorsprung auf Mayer (da der 2t platzierte ein Tor nicht passiert hat) war mehr als 5 Zehntel!

    Kombi: die 2 spiele ich noch als Kombi mit 6,64 mit 1 EH

    Sorry für die kurzfristige Analyse, aber gerade beim Skifahren muss man einfach immer warten, besonders wenn die letzten News daherkommen (das war einer der Hauptgründe warum ich den Shiffrin Tipp so falsch gespielt habe).
    Für Weltfrieden:
    https://www.youtube.com/watch?v=ca-oHTyrz9I

    Kommentar

    • Thomas_Rapid
      Wettprofi
      Analysen des Monats
      • 09.08.2011
      • 555
      • 915
      • austria at wien

      #3
      Wie versprochen nun ein paar Sätze zur Abfahrt der Herren!

      Die beiden Tipps vom TOMK2010 kann man sicher spielen, auch wenn Fenninger auf dem Hang immer wieder Probleme hatte. Jansrud für mich auch ein guter Pick.

      H2H - Kombi (bet3000) @ 5,74 mit 1,5/10

      Jansrud - Küng @ 1,5

      Jansrund hat im Training schon aufgezeigt und die gute Form vom Ende der letzten Saison scheinbar mitgenommen. Küng im Training im Training nicht so gut und der Schweizer noch eher im Super-G zuhause im Gegensatz zu Jansrud.

      Viletta - Poisson @ 1,7

      Poisson hier der gestandene Abfahrer, wenn auch speziell gegen Ende der letzten Saison oft recht schwach. An Viletta erinnern sich vielleicht noch einige bei Olympia, wo er die Super-Kombi für sich entschied. In den Spezialabfahrten aber weit von der Weltklasse entfernt

      Theaux - Fill @ 1,5

      Theaux letztes Jahr 3. in LL, und auch dieses Jahr kann er hier vorne dabei sein. Im Training war er 5. .Fill im Training weiter hinten und ich denke Theaux liegt die Strecke einfach besser. Außerdem wird in den franz. Medien davon geschrieben, dass Theaux bereits sehr gut in Form ist.

      Innerhofer - Paris @ 1,5

      Innerhofer konnte sich nicht gut auf diese Saison vorbereiten und im Training auch weit hinten. Paris nach einer verkorksten Saison letztes Jahr sollte wenn er gut im Form ist wieder den ein oder anderen Sieg holen. Letztes Jahr gewann er hier, vielleicht kann er das wiederholen.
      ________

      H2H

      Paris - Kröll

      Hier nehme ich nochmal Domme Paris. Er brennt schon auf den Beginn der Saison und möchte Erfolge, wie den Sieg letztes Jahr wiederholen. Kröll letzte Saison bis auf den 3. Platz in LL nichts nennenswertes zusammengebracht. Im Training war Kröll auch weiterhinten.

      Paris @ 1,72 (unibet)mit 2,5/10

      Kommentar

      • TOMK2010
        Wettprofi
        Analysen des Monats
        • 22.02.2014
        • 688
        • 1546
        • austria at oberoesterreich

        #4
        Zitat von TOMK2010
        Also ich spiele

        Sieg Anna Fenninger @ 3.5 bet365 mit 2/10

        Jansrud unter den besten 3 @ 1.9 bet365 mit 2/10
        Kombi: die 2 spiele ich noch als Kombi mit 6,64 mit 1 EH
        -1,1 EH

        gratuliere an Thomas, echt stark, besonders Zettel war ja ein wahrer Toppick!
        Für Weltfrieden:
        https://www.youtube.com/watch?v=ca-oHTyrz9I

        Kommentar

        • Thomas_Rapid
          Wettprofi
          Analysen des Monats
          • 09.08.2011
          • 555
          • 915
          • austria at wien

          #5
          Zitat von Thomas_Rapid
          Wie versprochen nun ein paar Sätze zur Abfahrt der Herren!

          Die beiden Tipps vom TOMK2010 kann man sicher spielen, auch wenn Fenninger auf dem Hang immer wieder Probleme hatte. Jansrud für mich auch ein guter Pick.

          H2H - Kombi (bet3000) @ 5,74 mit 1,5/10

          Jansrud - Küng @ 1,5

          Jansrund hat im Training schon aufgezeigt und die gute Form vom Ende der letzten Saison scheinbar mitgenommen. Küng im Training im Training nicht so gut und der Schweizer noch eher im Super-G zuhause im Gegensatz zu Jansrud.

          Viletta - Poisson @ 1,7

          Poisson hier der gestandene Abfahrer, wenn auch speziell gegen Ende der letzten Saison oft recht schwach. An Viletta erinnern sich vielleicht noch einige bei Olympia, wo er die Super-Kombi für sich entschied. In den Spezialabfahrten aber weit von der Weltklasse entfernt

          Theaux - Fill @ 1,5

          Theaux letztes Jahr 3. in LL, und auch dieses Jahr kann er hier vorne dabei sein. Im Training war er 5. .Fill im Training weiter hinten und ich denke Theaux liegt die Strecke einfach besser. Außerdem wird in den franz. Medien davon geschrieben, dass Theaux bereits sehr gut in Form ist.

          Innerhofer - Paris @ 1,5

          Innerhofer konnte sich nicht gut auf diese Saison vorbereiten und im Training auch weit hinten. Paris nach einer verkorksten Saison letztes Jahr sollte wenn er gut im Form ist wieder den ein oder anderen Sieg holen. Letztes Jahr gewann er hier, vielleicht kann er das wiederholen.
          ________

          H2H

          Paris - Kröll

          Hier nehme ich nochmal Domme Paris. Er brennt schon auf den Beginn der Saison und möchte Erfolge, wie den Sieg letztes Jahr wiederholen. Kröll letzte Saison bis auf den 3. Platz in LL nichts nennenswertes zusammengebracht. Im Training war Kröll auch weiterhinten.

          Paris @ 1,72 (unibet)mit 2,5/10
          -1,5
          +1,8
          ____
          +0,3 // 1-0-1


          1. Jansrud 1:50.20
          4. Paris 1:50.61
          9. Küng 1:50.95
          13. Kröll 1.51.12
          19. Fill 1.51.58
          28. Viletta 1.51.88
          30. Theaux 1.51.96
          52. Innerhofer 1.52.92
          - Poisson ausgeschieden

          Die Abfahrt der Herren bei bestem Wetter, aber auch bei viel Neuschnee in der Piste, darum war schlussendlich für Theaux hier nichts zu holen, der damit nicht zurecht kam. Jansrud gewinnt mit einer sehr guten Fahrt vor Osborne-Paradis und Fayed, welche ex-aequo auf Platz zwei liegen. Paris mit guter Fahrt 4. auch wenn er laut eigenen Aussagen gar nicht mit einer so guten Platzierung gerechnet hat. Kröll hatte einen schweren Fehler, aber für ihn ist sicher mehr drin. Viletta und Innerhofer weit weg von der Weltspitze. Auftakt der Speedbewerbe verlief also positiv:

          +0,3 EH

          Kommentar

          • Thomas_Rapid
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 09.08.2011
            • 555
            • 915
            • austria at wien

            #6
            Zitat von Thomas_Rapid
            Heute nur kurze Analysen, da ich wenig haben:

            H2H

            Fischbacher - Gisin @ 2,25 (marathonbet) 2,5/10

            Fischbacher war in Sölden 13. und Gisin ist ausgefallen. Das kann die einzige Begründung für die hohe Quote auf die Schweizerin sein. Gisin letzte Saison 3mal in den Top 10 + weitere 3mal in den Top 15. Fischbacher konnte letzte Saison nur zweimal Punkten, auch in Sölden als 13. Ich denke Fischbachers Resultat in Sölden war eher ein Ausrutscher und wenn Gisin hier gut durchkommt sollte sie vorne sein.

            Zettel - Weirather @ 1,85 (mybet) 2,5/10

            Zettel zur Zeit in sehr guter Form. Sowohl in Sölden beim Riesenslalom, als auch beim Slalom im Levi unter den besten vier. Weirather bis jetzt erst ein Rennen gehabt, in Sölden. Dort wurde sie 10. Ich sehe hier Zette vorne.

            Top 3

            Zettel @ 6 (bet-at-home, volltreffer.tv) 1,25/10
            Rebensburg @ 3,75 (bet365) 1,25/10


            Zu Zettel kann man noch hinzufügen, dass sie bis jetzt in Aspen öfters gute Resultate geliefert hat. Rebensburg auch schon öfters vorne dabei und in Sölden speziell im 2. Lauf mit einer guten Fahrt. Wenn sie ähnliches heute zeigt sind die Top3 im Bereich des Möglichen.

            Weitere Tipps folgen vielleicht noch kurz vor den Rennen!
            -2,5
            +2,125
            +6,25

            -1,25
            ______
            +4,625 EH // 2-0-2


            1. Brem 2:05.97
            2. Zettel 2:06.56
            3. Brignone 2:07.33
            7. Rebensburg 2:07.88
            18. Fischbacher 2:08.86
            20. Gisin 2:09.20
            - Weirather ausgeschieden

            Im ersten Durchgang zeigte Brem, dass sie tatsächlich in der Form ihres Lebens ist, mit einer perfekten Fahrt. Zettel bewies ihre Form und ihr können auf einem schwierigen Hang. Dritte wurde die Italienerin Brignone. Rebensburg stürzte beim Einfahren, ob sie das gehandicapt hat kann man nicht genau sagen. Das Duell Fischbacher - Gisin hätte auch anders ausgehen können. Gisin im 2. DG sehr verhalten nachdem sie im ersten noch vor Fischbacher war. Trotzdem mit dem 2. Platz von Zettel bleibt ein netter Gewinn:

            +4,625

            Heute gesamt: +4,925 EH // 3-0-3

            Kommentar

            • Thomas_Rapid
              Wettprofi
              Analysen des Monats
              • 09.08.2011
              • 555
              • 915
              • austria at wien

              #7
              Heute gehts weiter mit dem Herren Super-G und dem Damen Slalom:

              Super-G Herren (Heute 19:00)

              Auch wenn es erst der erste Super-G ist spiele ich heute etwas mehr an als gestern bei der Abfahrt. Ich habe heute ein paar Schweizer, die ich recht weit vorne sehe, bzw. in ihren H2Hs vorne.

              Top 10

              Wie schon gestern wird heute wieder Beat Feuz das Rennen eröffnen. Das dies durchaus ein Vorteil ist haben wir gestern schon sehen können. Der Schweizer konnte auf einer perfekten Piste schlussendlich Platz 6 holen. Ähnliches ist heute für ihn auch möglich. Die letzten Jahre waren aufgrund von Verletzungen immer wieder hart, aber ohne diese hätte der 3-fache Junioren Weltmeister von 2007 schon einige Trophäen mehr zuhause.

              Beat Feuz Top 10 @ 2,7 (bwin) mit 3/10

              Top 3

              Hier hat für mich ein anderer Schweizer heute gut Chancen. Der Super-G Spezialist Patrick Küng, letztes Jahr Dritter in der Super-G Wertung hat gestern in der Abfahrt mit Platz 8 gezeigt das er mit den Begdingungen gut zurecht kam und im Super-G ist er noch etwas stärker einzuschätzen. Letztes Jahr war er bereits mit einem Sieg und einem 2. Platz zweimal am Podium und dieses Jahr ist auch im Hinblick auf den Super-G Weltcup mehr möglich (weil bekanntlich Svindal verletzt ausfällt).

              Patrick Küng Top 3 @ 4,8 (bet-at-home) mit 2/10

              Ich mache es zwar ungern, einen Läufer zweimal anzuspielen, aber dieses H2H musste ich noch nehmen. Küng sehe ich gegen den Franzosen Theaux im Vorteil, obwohl marathonbet hier andersrum quotiert. Theaux kam mit den Bedingungen gestern nicht zurecht, an denen sollte sich nicht allzu viel ändern. Küng wie gesagt stark einzuschätzen.

              Küng - Theaux 1 @ 2,24 (marathonbet) mit 3/10

              Innerhofer - Pinturault

              Innerhofer gestern sehr schwach und auch schon im Abfahrtstraining sehr schwach. Konnte sich nicht gut vorbereiten (wie bereits erwähnt) und ich denke, dass er auch im Super-G um den Anschluss kämpfen wird müssen. Pinturault eigentlich ein Technik-Spezialist aber für den Gesamtweltcup fuhr er schon letztes Jahr den ein oder anderen Super-G und gewann sogar in Lenzerheide beim letzten Rennen.

              Pinturault @ 1,81 (marathonbet) mit 2/10

              Und zuletzt noch zum großen Favoriten heute. Kjetil Jansrud. Der Norweger scheint in Abwesenheit seines Landsmannes noch stärker als zuvor und konnte mit einer ausgezeichneten Fahrt gestern den Sieg erringen. Im Super-G, seiner Paradedisziplin ist er natürlich auch erster Kandidat für den Sieg und den Spiele ich auch an.

              Sieg Jansrud @ 3,2 (marathonbet) mit 2/10
              Zuletzt geändert von Thomas_Rapid; 30.11.2014, 16:38.

              Kommentar

              • Thomas_Rapid
                Wettprofi
                Analysen des Monats
                • 09.08.2011
                • 555
                • 915
                • austria at wien

                #8
                Damen Slalom (nur kurz, um 18:00 gehts los)

                H2H

                Gagnon - Strachova

                Zu Strachova habe ich beim Slalom in Levi schon etwas geschrieben. Sie fährt eine sehr stabile Technik und konnte in Levi mit dem 7. Platz ein gutes Ergebnis erzielen. Gagnon war in Levi 6., aber Aspen ist ein Hang der ihr gar nicht liegt. Gestern im Riesenslalom hat man das schon gesehen und auch an den letzten Ergebnissen in Aspen kann man dies sehen.

                Strachova @ 1,9 (mybet) mit 2,5/10

                Swenn-Larsen - Schild

                Bei diesem Slalom gehe ich gegen die Schwedin. In Levi war sie zwar teilweise sehr stark, sogar mit Bestzeit im ersten Teil der Strecke, aber in manchen Pistenabschnitten, besonders sehr anspruchsvollen kämpft sie viel mit ihrer Technik und schied aus. Schild ebenso ausgeschieden in Levi, aber für mich hier stärker zu sehen als Swenn-Larsen.

                Schild @ 1,85 (SBObet; bet365 mit 1,83) mit 2,5/10

                Zum Schluss spiele ich auch heute nochmal Zettel an. Sie ist derzeit in Bestform und Aspen zählt sicherlich zu ihren Lieblingshängen, zumindest sollte er, bei diesen Ergebnissen in der Vergangenheit. Gestern Platz 2, vor zwei Jahren im Slalom hier gewonnen, insgesamt 9 mal in den Top3 in Aspen.

                Sieg Zettel @ 12 (cashpoint) 0,5/10
                Zettel Top3 @ 3 (wettpunkt) 1,5/10

                Kommentar

                • Thomas_Rapid
                  Wettprofi
                  Analysen des Monats
                  • 09.08.2011
                  • 555
                  • 915
                  • austria at wien

                  #9
                  Zitat von Thomas_Rapid
                  Heute gehts weiter mit dem Herren Super-G und dem Damen Slalom:

                  Super-G Herren (Heute 19:00)

                  Auch wenn es erst der erste Super-G ist spiele ich heute etwas mehr an als gestern bei der Abfahrt. Ich habe heute ein paar Schweizer, die ich recht weit vorne sehe, bzw. in ihren H2Hs vorne.

                  Top 10

                  Wie schon gestern wird heute wieder Beat Feuz das Rennen eröffnen. Das dies durchaus ein Vorteil ist haben wir gestern schon sehen können. Der Schweizer konnte auf einer perfekten Piste schlussendlich Platz 6 holen. Ähnliches ist heute für ihn auch möglich. Die letzten Jahre waren aufgrund von Verletzungen immer wieder hart, aber ohne diese hätte der 3-fache Junioren Weltmeister von 2007 schon einige Trophäen mehr zuhause.

                  Beat Feuz Top 10 @ 2,7 (bwin) mit 3/10

                  Top 3

                  Hier hat für mich ein anderer Schweizer heute gut Chancen. Der Super-G Spezialist Patrick Küng, letztes Jahr Dritter in der Super-G Wertung hat gestern in der Abfahrt mit Platz 8 gezeigt das er mit den Begdingungen gut zurecht kam und im Super-G ist er noch etwas stärker einzuschätzen. Letztes Jahr war er bereits mit einem Sieg und einem 2. Platz zweimal am Podium und dieses Jahr ist auch im Hinblick auf den Super-G Weltcup mehr möglich (weil bekanntlich Svindal verletzt ausfällt).

                  Patrick Küng Top 3 @ 4,8 (bet-at-home) mit 2/10

                  Ich mache es zwar ungern, einen Läufer zweimal anzuspielen, aber dieses H2H musste ich noch nehmen. Küng sehe ich gegen den Franzosen Theaux im Vorteil, obwohl marathonbet hier andersrum quotiert. Theaux kam mit den Bedingungen gestern nicht zurecht, an denen sollte sich nicht allzu viel ändern. Küng wie gesagt stark einzuschätzen.

                  Küng - Theaux 1 @ 2,24 (marathonbet) mit 3/10

                  Innerhofer - Pinturault

                  Innerhofer gestern sehr schwach und auch schon im Abfahrtstraining sehr schwach. Konnte sich nicht gut vorbereiten (wie bereits erwähnt) und ich denke, dass er auch im Super-G um den Anschluss kämpfen wird müssen. Pinturault eigentlich ein Technik-Spezialist aber für den Gesamtweltcup fuhr er schon letztes Jahr den ein oder anderen Super-G und gewann sogar in Lenzerheide beim letzten Rennen.

                  Pinturault @ 1,81 (marathonbet) mit 2/10

                  Und zuletzt noch zum großen Favoriten heute. Kjetil Jansrud. Der Norweger scheint in Abwesenheit seines Landsmannes noch stärker als zuvor und konnte mit einer ausgezeichneten Fahrt gestern den Sieg erringen. Im Super-G, seiner Paradedisziplin ist er natürlich auch erster Kandidat für den Sieg und den Spiele ich auch an.

                  Sieg Jansrud @ 3,2 (marathonbet) mit 2/10
                  1. Jansrud 1:32.02
                  2. Mayer 1:32.31
                  3. Paris 1:32.33
                  10. Küng 1:32.69
                  19. Feuz 1:33.39
                  26. Theaux 1:33.67
                  38. Pinturault 1:34.29
                  48. Innerhofer 1:34.90


                  -3
                  -2

                  +3,72
                  +1,62
                  +4,4

                  _______
                  + 4,74 EH (3-0-2)
                  // Staked: 12 EH, Returned: 16,74 EH

                  Jansrud holt den Favoritensieg in Lake Louise. Er gewinnt wieder recht souverän mit fast 3 Zehntel Vorsprung. Dahinter Minimalstabstände von jeweils nur ein paar Hundertstel. Feuz konnte diesmal seine Nummer nicht so gut ausnutzen, war den Schwungansätzen teilweise etwas spät dran und das zog sich durchs Rennen. Sowohl Pinturault als auch Innerhofer haben sich nicht mit Ruhm bekleckert, wie man so schön sagt. Aber Innerhofer noch etwas weiter hinten. Küng eigentlich auch nur ca. drei Zehntel hinter dem Podium, aber eben nur 10.. Bei dem H2H hatten wir das Glück auf unserer Seite, denn Theaux lag eigentlich im Schnee, fuhr dann weiter und ist nicht einmal eine Sekunde hinter Küng. wäre er durchgekommen ohne Fehler wäre er um die Top3 mitgefahren. Bei den Herren am Ende:

                  + 4,74 EH

                  Kommentar

                  • Thomas_Rapid
                    Wettprofi
                    Analysen des Monats
                    • 09.08.2011
                    • 555
                    • 915
                    • austria at wien

                    #10
                    Zitat von Thomas_Rapid
                    Damen Slalom (nur kurz, um 18:00 gehts los)

                    H2H

                    Gagnon - Strachova

                    Zu Strachova habe ich beim Slalom in Levi schon etwas geschrieben. Sie fährt eine sehr stabile Technik und konnte in Levi mit dem 7. Platz ein gutes Ergebnis erzielen. Gagnon war in Levi 6., aber Aspen ist ein Hang der ihr gar nicht liegt. Gestern im Riesenslalom hat man das schon gesehen und auch an den letzten Ergebnissen in Aspen kann man dies sehen.

                    Strachova @ 1,9 (mybet) mit 2,5/10

                    Swenn-Larsen - Schild

                    Bei diesem Slalom gehe ich gegen die Schwedin. In Levi war sie zwar teilweise sehr stark, sogar mit Bestzeit im ersten Teil der Strecke, aber in manchen Pistenabschnitten, besonders sehr anspruchsvollen kämpft sie viel mit ihrer Technik und schied aus. Schild ebenso ausgeschieden in Levi, aber für mich hier stärker zu sehen als Swenn-Larsen.

                    Schild @ 1,85 (SBObet; bet365 mit 1,83) mit 2,5/10

                    Zum Schluss spiele ich auch heute nochmal Zettel an. Sie ist derzeit in Bestform und Aspen zählt sicherlich zu ihren Lieblingshängen, zumindest sollte er, bei diesen Ergebnissen in der Vergangenheit. Gestern Platz 2, vor zwei Jahren im Slalom hier gewonnen, insgesamt 9 mal in den Top3 in Aspen.

                    Sieg Zettel @ 12 (cashpoint) 0,5/10
                    Zettel Top3 @ 3 (wettpunkt) 1,5/10
                    1. Hosp 1:44.90
                    2. Hansdotter 1:45.09
                    3. Zettel 1:45.85
                    6. Strachova 1:46.07
                    8. Gagnon 1:46.28
                    10. Schild 1:46.63
                    12. Swenn-Larsen 1:47.27

                    +2,25
                    +2,125
                    +3

                    -0,5
                    ______
                    +6,875 EH (3-0-1)
                    // Staked: 7 EH, Returned: 13,875 EH

                    Hosp ist heute die positive Überraschung des Rennens. Sie gewinnt mit einer nahezu perfekten Fahrt im zweiten Durchgang den letzten Bewerb des Wochenendes in Aspen. Die ewige zweite Frida Hansdotter findet sich auf diesem Platz wieder ein. Dritte wird zu unserer Freude Kathrin Zettel. Grundstein hierfür war der erste DG, wobei ein solider 2. Lauf genügte um das 10 Podium in Aspen zu holen. Da ich leider nicht das gesamte Rennen gesehen habe kann ich zu Swenn Larsen nichts sagen, aber Schild war im 2. DG auf Sicherheit bedacht und bringt den Lauf ohne sichtbare Fehler ins Ziel. Strachova, wieder einmal zusehen eigentlich ähnlich wie Schild im 2. sehr sicher, und das Risiko wurde Gagnon zum Verhängnis die im zweiten Lauf einige Fehler hatte. Beim Slalom bleiben also:

                    + 6,875 EH

                    Bilanz des (echt geilen ) Wochenendes:

                    Abfahrt der Herren +0,3 EH
                    Riesenslalom der Damen +4,625 EH
                    Super-G der Herren +4,74 EH
                    Slalom der Damen +6,875 EH
                    _________________________
                    Gesamt: +16,54 EH

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.