31.05. 11:00 Ginepri - Djokovic @ 9,00 (Bwin) 1/10
Ginepri muß ich einfach riskieren, auch wenn ich meine Statistik wohl damit verschlechtere, aber alleine schon die Tatsache, dass Djokovic in jedem Match verletzungsbedingt aufgeben kann, ist es mir dieses Risiko wert. Sportlich gesehn überzeugt mich Djokovic aber auch schon lange nicht mehr und ich finde, er fällt mehr durch Schauspielerei hinsichtlich Verletzungen und absichtlich verlorener Sätze auf, anstatt mit gutem Tennis. Sollte es Ginepri irgendwie gelingen, einen der ersten beiden Sätze zu gewinnen, dann wird es bei Djokovic anlässlich seiner körperlichen Verfassung eh schon wieder kritisch.
So verrückt wie es vielleicht klingt, aber Sand ist inzwischen der stärkste Belag des US-Amerikaners und das hat er in dieser Saison bis jetzt auch mit guten Resultaten unter Beweis gestellt. Beim World Team Cup mußte er sich jeweils nur hauchdünn im dritten Satz Almagro und Zeballos geschlagen geben, bei den French Open konnte er sich in den ersten beiden Runden jeweils sicher in vier Sätzen gegen Landsmann Querrey und Sandplatzspieler Starace durchsetzen. Dass er Ferrero schlagen kann, dass hätte ich nicht für möglich gehalten und vorallem das wie, spricht für ihn, denn nachdem er die Sätze drei und vier verloren hat und auch im fünften mit Break zurück lag, gab es wohl niemanden, der noch ersthaft an Ginepri geglaubt hat.
31.05. 11:00 Gabashvili - Melzer
Gewinnt Gabashvili mehr als einen Satz? NEIN! @ 1,76 (Bwin) 5/10
Gabashvili sicher die Überraschung des Turniers, aber wenn man mal ganz ehrlich ist, dann muß man sagen, dass er Köllerer (Motivationsprobleme) und Zemlja einfach schlagen muß und den Sieg gegen Roddick sollte man nicht überbewerten, denn wenn beim US-Amerikaner der Aufschlag nicht funktioniert, was anhand der Statistik anscheinend der Fall war, dann ist er auf Sand nicht besser als ein Durchschnittsspieler. Dennoch bemerkeswert, dass Gabashvili im kompletten Turnierverlauf, incl. Qualifikation noch ohne Satzverlusst ist und ich glaub, ohne eine Statistik zur Hand zu haben, dass er in den Hauptrunden noch nicht einmal sein Service abgegeben hat. Auf der anderen Seite wartet aber im Achtelfinale einer der aktuell formstärksten Spieler überhaupt auf der Tour und ich behaupt jetzt einfach mal, wer im Vorfeld der French Open die Nummer drei auf Sand, Fernando Verdasco glatt bezwingen kann und hier zuletzt sogar den mit Abstand zweitstärksten Sandplatzspieler hinter Nadal, David Ferrer regelrecht vom Platz schießen, der muß sich vor Gabashvili nicht fürchten. Melzer für mich einfach klar der bessere Spieler und wenn er seine zuletzt gezeigte Form nur ansatzweise abrufen kann, dann wird er sich hier in max. vier Sätzen durchsetzen.
31.05. 14:30 Bellucci - Nadal -8,5 Games @ 1,45 (Bwin) 5/10
Bellucci ist ein guter junger Spieler, nicht nur auf Sand und seine Stärken sind der erste Aufschlag, seine Vorhand und ich finde, er hat ein gutes Händchen, sowohl am Netz, als auch bei Dropshots. Von der Körpersprache ähnlich wie Djokovic, aber meiner Meinung wird er in keinem Satz über drei Spiele kommen, zumindest nicht im Schnitt, weil er absolut kein Kämpfer ist, sondern eben wie Djokovic ein reiner Schönspieler und dazu wird er gegen Nadal nicht groß kommen, zumindest nicht über drei Sätze. In der zweiten Runde mußte der Brasilianer schon fünf Sätze gegen Andujar spielen und im Vorfeld der French Open setzte es zuletzt zwei herbe Schlappen gegen die Argentinier Mayer und den Formschwachen Monaco. Über Nadal brauch ich nicht viel schreiben, er wird wie immer hochkonzentriert zu Werke gehn und um jeden Punkt kämpfen, schätze es wird ein ähnliches Ergebnis wie gegen Zeballos.
31.05. 14:30 Verdasco - Almagro
Wie viele Games werden im Match gespielt? Mehr als 39,5! @ 1,69 (Bwin) 3-4/10
Gehe hier ganz stark von einem Match über mindestens vier, wenn nicht sogar fünf Sätze aus. Head to Head steht es zwischen den beiden 3:0 (8:0 Sätze) für Verdasco, wobei vier Sätze erst im Tiebreak entschieden wurden, was auch für diese Wette durchaus förderlich wäre. Glatt wird hier keiner der beiden den anderen schlagen können, auch wenn der direkte Vergleich für Verdasco spricht, denn Almagro zur Zeit wirklich in sehr guter Verfassung und vorallem in Spielen gegen Topspieler zur Abwechslung auch mal motiviert, was das Match zuletzt gegen Nadal gezeigt hat. Verdasco gefällt mir zur Zeit überhaupt nicht, weil er Reihenweise Vorsprünge, Sätze und teils sogar ganze Matches verschenkt, bzw. absichtlich verliert. Gegen Ferrer führte er in Rom bereits mit 5:1 und verlor ab diesem Zeitpunkt die nächsten neun Spiele
, in Madrid führte er gegen Melzer 5:3 und hatte sogar vier Satzbälle, eh er mit 5:7 und 1:3 in Rückstand geriet
, gegen Stakhovsky führte er in Nizza bereits mit Satz und Break, ehe er dann im dritten Satz sogar noch mit Break zurück lag
und auch hier bei den French Open durfte man seine Show schon einmal mehr bewundern, als er gegen Serra nach einer 6:2, 6:2-Führung plötzlich den dritten mit 0:6 verlor!
Gegen Almagro bedarf es hier schon einer enormen Leistungssteigerung und davon geh ich auch mal aus, denn das weiss selbst Verdasco, auch wenn er nicht den hellsten Anschein macht, dass er gegen Almagro nicht groß Sätze absichtlich verlieren, bzw. abschenken darf, sonst kann er seine Koffer packen.
01.06. 11:00 Federer - Söderling
Gewinnt Söderling einen Satz? NEIN! @ 2,80 (Bwin) 2/10
Söderling derzeit wirklich in guter Form, aber gegen Federer kann er einfach nicht spielen. Head to Head steht es zwischen den beiden 12:0 (28:2 Sätze!) für den Schweizer und dabei konnte Söderling lediglich zwei Sätze, beide auch nur im Tiebreak, gewinnen. Normal sollte man auf vergangene Vergleiche nicht allzuviel geben, aber alleine vier dieser Spieler fanden 2009 statt, wo Söderling auch schon in ähnlich starker Form spielte, vielleicht sogar noch einen Tick besser, als er das jetzt tut. Ähnliches Kräfteverhältnis wie im 1/8 Finale gegen Wawrinka und ich denke, Federer kann und wird sich nochmal steigern, so wie man das von Runde zu Runde von ihm bei Grand Slams gewohnt ist.
Viel Glück!
Ginepri muß ich einfach riskieren, auch wenn ich meine Statistik wohl damit verschlechtere, aber alleine schon die Tatsache, dass Djokovic in jedem Match verletzungsbedingt aufgeben kann, ist es mir dieses Risiko wert. Sportlich gesehn überzeugt mich Djokovic aber auch schon lange nicht mehr und ich finde, er fällt mehr durch Schauspielerei hinsichtlich Verletzungen und absichtlich verlorener Sätze auf, anstatt mit gutem Tennis. Sollte es Ginepri irgendwie gelingen, einen der ersten beiden Sätze zu gewinnen, dann wird es bei Djokovic anlässlich seiner körperlichen Verfassung eh schon wieder kritisch.

31.05. 11:00 Gabashvili - Melzer
Gewinnt Gabashvili mehr als einen Satz? NEIN! @ 1,76 (Bwin) 5/10
Gabashvili sicher die Überraschung des Turniers, aber wenn man mal ganz ehrlich ist, dann muß man sagen, dass er Köllerer (Motivationsprobleme) und Zemlja einfach schlagen muß und den Sieg gegen Roddick sollte man nicht überbewerten, denn wenn beim US-Amerikaner der Aufschlag nicht funktioniert, was anhand der Statistik anscheinend der Fall war, dann ist er auf Sand nicht besser als ein Durchschnittsspieler. Dennoch bemerkeswert, dass Gabashvili im kompletten Turnierverlauf, incl. Qualifikation noch ohne Satzverlusst ist und ich glaub, ohne eine Statistik zur Hand zu haben, dass er in den Hauptrunden noch nicht einmal sein Service abgegeben hat. Auf der anderen Seite wartet aber im Achtelfinale einer der aktuell formstärksten Spieler überhaupt auf der Tour und ich behaupt jetzt einfach mal, wer im Vorfeld der French Open die Nummer drei auf Sand, Fernando Verdasco glatt bezwingen kann und hier zuletzt sogar den mit Abstand zweitstärksten Sandplatzspieler hinter Nadal, David Ferrer regelrecht vom Platz schießen, der muß sich vor Gabashvili nicht fürchten. Melzer für mich einfach klar der bessere Spieler und wenn er seine zuletzt gezeigte Form nur ansatzweise abrufen kann, dann wird er sich hier in max. vier Sätzen durchsetzen.
31.05. 14:30 Bellucci - Nadal -8,5 Games @ 1,45 (Bwin) 5/10
Bellucci ist ein guter junger Spieler, nicht nur auf Sand und seine Stärken sind der erste Aufschlag, seine Vorhand und ich finde, er hat ein gutes Händchen, sowohl am Netz, als auch bei Dropshots. Von der Körpersprache ähnlich wie Djokovic, aber meiner Meinung wird er in keinem Satz über drei Spiele kommen, zumindest nicht im Schnitt, weil er absolut kein Kämpfer ist, sondern eben wie Djokovic ein reiner Schönspieler und dazu wird er gegen Nadal nicht groß kommen, zumindest nicht über drei Sätze. In der zweiten Runde mußte der Brasilianer schon fünf Sätze gegen Andujar spielen und im Vorfeld der French Open setzte es zuletzt zwei herbe Schlappen gegen die Argentinier Mayer und den Formschwachen Monaco. Über Nadal brauch ich nicht viel schreiben, er wird wie immer hochkonzentriert zu Werke gehn und um jeden Punkt kämpfen, schätze es wird ein ähnliches Ergebnis wie gegen Zeballos.
31.05. 14:30 Verdasco - Almagro
Wie viele Games werden im Match gespielt? Mehr als 39,5! @ 1,69 (Bwin) 3-4/10
Gehe hier ganz stark von einem Match über mindestens vier, wenn nicht sogar fünf Sätze aus. Head to Head steht es zwischen den beiden 3:0 (8:0 Sätze) für Verdasco, wobei vier Sätze erst im Tiebreak entschieden wurden, was auch für diese Wette durchaus förderlich wäre. Glatt wird hier keiner der beiden den anderen schlagen können, auch wenn der direkte Vergleich für Verdasco spricht, denn Almagro zur Zeit wirklich in sehr guter Verfassung und vorallem in Spielen gegen Topspieler zur Abwechslung auch mal motiviert, was das Match zuletzt gegen Nadal gezeigt hat. Verdasco gefällt mir zur Zeit überhaupt nicht, weil er Reihenweise Vorsprünge, Sätze und teils sogar ganze Matches verschenkt, bzw. absichtlich verliert. Gegen Ferrer führte er in Rom bereits mit 5:1 und verlor ab diesem Zeitpunkt die nächsten neun Spiele




01.06. 11:00 Federer - Söderling
Gewinnt Söderling einen Satz? NEIN! @ 2,80 (Bwin) 2/10
Söderling derzeit wirklich in guter Form, aber gegen Federer kann er einfach nicht spielen. Head to Head steht es zwischen den beiden 12:0 (28:2 Sätze!) für den Schweizer und dabei konnte Söderling lediglich zwei Sätze, beide auch nur im Tiebreak, gewinnen. Normal sollte man auf vergangene Vergleiche nicht allzuviel geben, aber alleine vier dieser Spieler fanden 2009 statt, wo Söderling auch schon in ähnlich starker Form spielte, vielleicht sogar noch einen Tick besser, als er das jetzt tut. Ähnliches Kräfteverhältnis wie im 1/8 Finale gegen Wawrinka und ich denke, Federer kann und wird sich nochmal steigern, so wie man das von Runde zu Runde von ihm bei Grand Slams gewohnt ist.
Viel Glück!

Kommentar