ATP Challenger Morelos (MEX), Hardcourt
Di. 23:00 Giovanni Lapentti (ECU) - Alessandro Giannessi (ITA)
Beide im Ranking ziemlich gleichauf, #219 gegen #228, demzufolge sehn die Buchmacher das Match auch 50:50, da beide vermutlich als Sandplatzspieler angesehn werden. Das stimmt so aber nicht, denn Lapentti hat in seiner Karriere ~45 % seiner Matches auf Hardcourt bestritten.
ATP:
6:18 auf Sand (25 % gewonnen)
2:4 auf Rasen (33 %)
10:13 auf Hardcourt (43,5 %)
CH:
100:94 auf Sand (51,5 %) 4 Titel
0:1 auf Rasen
98:74 auf Hardcourt (57 %) 6 Titel
FU:
36:17 auf Sand (67,9 %) 4 Titel
0:0 auf Rasen
22:9 auf Hardcourt (71 %) 1 Titel
Im Vergleich dazu hat Giannessi auf ATP-Ebene neun Matches bestritten, davon alle neun auf Sand. auf der CH-Tour bestritt Giannessi 143 Matches auf Sand, lediglich 16 auf Hardcourt (5:11) und auf der FU-Tour stehen 123 Matches lediglich 28 Partien auf Hardcourt gegenüber, aber selbst da hat Giannessi mit 13:15 eine negative Bilanz. Zusammengefasst spielte Lapentti also 229 Matches in seiner Karriere auf Hardcourt und Giannessi nur deren 44. Belag und Erfahrung auf diesem Untergrund sollte also auf jeden Fall für den Mann aus Ecuador sprechen. Genauso wie die Resultate, die ich kurz mal überflogen hab, denn da machte Giannessi gegen einen Spieler wie Jaziri gerade mal ein lächerliches Spiel im Match, während Lapentti 2015 beispielsweise einen guten Spieler auf Hardcourt wie Krajicek mit 6:2, 6:0 vom Court schoss. Hab Lapentti auch schon mal selber in einem Match auf Hardcourt gesehn. Der Typ serviert echt sehr gut und ist stehts darauf bedacht, die Punkte kurz zu halten und sucht auch regelmäßig den Weg ans Netz. Zumindest in diesem einen Match, hat er mich mehr als überzeugt und wenn Giannessi hier nur sein typisches Sandplatztennis spielt, darf das eigentlich niemals reichen. Für mich ist Lapentti hier der Favorit.
Lapentti @ 1,83 (Bet365) 5/10
Di. 23:00 Giovanni Lapentti (ECU) - Alessandro Giannessi (ITA)
Beide im Ranking ziemlich gleichauf, #219 gegen #228, demzufolge sehn die Buchmacher das Match auch 50:50, da beide vermutlich als Sandplatzspieler angesehn werden. Das stimmt so aber nicht, denn Lapentti hat in seiner Karriere ~45 % seiner Matches auf Hardcourt bestritten.
ATP:
6:18 auf Sand (25 % gewonnen)
2:4 auf Rasen (33 %)
10:13 auf Hardcourt (43,5 %)
CH:
100:94 auf Sand (51,5 %) 4 Titel
0:1 auf Rasen
98:74 auf Hardcourt (57 %) 6 Titel
FU:
36:17 auf Sand (67,9 %) 4 Titel
0:0 auf Rasen
22:9 auf Hardcourt (71 %) 1 Titel
Im Vergleich dazu hat Giannessi auf ATP-Ebene neun Matches bestritten, davon alle neun auf Sand. auf der CH-Tour bestritt Giannessi 143 Matches auf Sand, lediglich 16 auf Hardcourt (5:11) und auf der FU-Tour stehen 123 Matches lediglich 28 Partien auf Hardcourt gegenüber, aber selbst da hat Giannessi mit 13:15 eine negative Bilanz. Zusammengefasst spielte Lapentti also 229 Matches in seiner Karriere auf Hardcourt und Giannessi nur deren 44. Belag und Erfahrung auf diesem Untergrund sollte also auf jeden Fall für den Mann aus Ecuador sprechen. Genauso wie die Resultate, die ich kurz mal überflogen hab, denn da machte Giannessi gegen einen Spieler wie Jaziri gerade mal ein lächerliches Spiel im Match, während Lapentti 2015 beispielsweise einen guten Spieler auf Hardcourt wie Krajicek mit 6:2, 6:0 vom Court schoss. Hab Lapentti auch schon mal selber in einem Match auf Hardcourt gesehn. Der Typ serviert echt sehr gut und ist stehts darauf bedacht, die Punkte kurz zu halten und sucht auch regelmäßig den Weg ans Netz. Zumindest in diesem einen Match, hat er mich mehr als überzeugt und wenn Giannessi hier nur sein typisches Sandplatztennis spielt, darf das eigentlich niemals reichen. Für mich ist Lapentti hier der Favorit.
Lapentti @ 1,83 (Bet365) 5/10
Kommentar