X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CenterCourtBet
    Live-Wetter
    • 22.08.2014
    • 182
    • 391
    • germany european union

    ATP Nottingham

    Grega Zemlja vs. Marinko Matosevic

    Erste Qualirunde in Nottingham, Zemlja trifft auf Matosevic.
    Zemlja kennt man aus alten Zeiten, hatte leider eine Verletzung ist seit Anfang des Jahres wieder "so richtig" zurück: Super Start nach der Veltzung, ITF Turnier gewonnen, 2x semifinale bei Challengerturnieren, in Stuttgart gutes Match gegen Dustov gemacht (hab ich live gesehen, dass war richtig gutes Rasenplatztennis von beiden), dann gegen Zverev raus (der paar Tage später Thiem geschlagen hat und kurz davor war Cilic zu besiegen).
    Letzte Woche dann Challenger Ilkley auf Rasen: Solider Auftritt, Quali überstanden und dann in der 2. Runde im 3. Satz Tiebreak gegen Dudi Sela raus, das geht in Ordnung.
    Gute Form, confidence, Ranking sagt gar nichts über sein tatsächliches Level aus.
    Auf der anderen Seite Marinko Matosevic.
    Was soll man groß dazu schreiben, spielt ein richtig richtig schlechtes Jahr, hat gar keine Form und 0,0 confidence.
    Letztes Jahr ordentlich auf Rasen, dass mag zwar sein aber nach dem Match gegen Pospisil zeigt sich, dass die geringe Form und diese 0 Bock Einstellung einfach nicht reicht.
    Weiß auch nicht so richtig was er hier will, ist normal eh einer den kleinere Turniere weniger jucken, letzte Woche nicht Queens QF nicht verteidigen können aufgrund von einer Krankheit.
    Kommen beide mit komplett unterschiedlichen Vorraussetzungen hier her: Nach der Katastrophe gegen Pospisil wo Matosevic wirklich katastrophalste Bälle dabei hatte kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihn wieder hinbekommen haben zumal er letzte Woche ne Krankheit hatte, voller Fokus ganz klar nächste Woche in Wimbledon irgendwie die Quali zu überstehen.
    Zemlja solide, kommt langsam zurück, voller Fokus auf dieses Turnier (will, wenn meine Informationen stimmen, gar nicht an der Wimbledon Quali teilnehmen sondern fokussiert sich voll auf dieses Turnier hier).
    E: Muss wohl nicht an der Quali teilnehmen, dennoch: der Fokus bei dem Australier ist Wimbledon.
    Min. odd @2.1

    Grega Zemlja Ml @2.27 (Pinnacle) 1/10
    Zuletzt geändert von CenterCourtBet; 20.06.2015, 11:16.
    centercourt.blogabet.com
  • CenterCourtBet
    Live-Wetter
    • 22.08.2014
    • 182
    • 391
    • germany european union

    #2
    Zitat von CenterCourtBet
    Grega Zemlja vs. Marinko Matosevic

    Erste Qualirunde in Nottingham, Zemlja trifft auf Matosevic.
    Zemlja kennt man aus alten Zeiten, hatte leider eine Verletzung ist seit Anfang des Jahres wieder "so richtig" zurück: Super Start nach der Veltzung, ITF Turnier gewonnen, 2x semifinale bei Challengerturnieren, in Stuttgart gutes Match gegen Dustov gemacht (hab ich live gesehen, dass war richtig gutes Rasenplatztennis von beiden), dann gegen Zverev raus (der paar Tage später Thiem geschlagen hat und kurz davor war Cilic zu besiegen).
    Letzte Woche dann Challenger Ilkley auf Rasen: Solider Auftritt, Quali überstanden und dann in der 2. Runde im 3. Satz Tiebreak gegen Dudi Sela raus, das geht in Ordnung.
    Gute Form, confidence, Ranking sagt gar nichts über sein tatsächliches Level aus.
    Auf der anderen Seite Marinko Matosevic.
    Was soll man groß dazu schreiben, spielt ein richtig richtig schlechtes Jahr, hat gar keine Form und 0,0 confidence.
    Letztes Jahr ordentlich auf Rasen, dass mag zwar sein aber nach dem Match gegen Pospisil zeigt sich, dass die geringe Form und diese 0 Bock Einstellung einfach nicht reicht.
    Weiß auch nicht so richtig was er hier will, ist normal eh einer den kleinere Turniere weniger jucken, letzte Woche nicht Queens QF nicht verteidigen können aufgrund von einer Krankheit.
    Kommen beide mit komplett unterschiedlichen Vorraussetzungen hier her: Nach der Katastrophe gegen Pospisil wo Matosevic wirklich katastrophalste Bälle dabei hatte kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihn wieder hinbekommen haben zumal er letzte Woche ne Krankheit hatte, voller Fokus ganz klar nächste Woche in Wimbledon irgendwie die Quali zu überstehen.
    Zemlja solide, kommt langsam zurück, voller Fokus auf dieses Turnier (will, wenn meine Informationen stimmen, gar nicht an der Wimbledon Quali teilnehmen sondern fokussiert sich voll auf dieses Turnier hier).
    E: Muss wohl nicht an der Quali teilnehmen, dennoch: der Fokus bei dem Australier ist Wimbledon.
    Min. odd @2.1

    Grega Zemlja Ml @2.27 (Pinnacle) 1/10
    Achtung: Vor paar Minuten hab ich erfahren, dass das Spiel auf Hartplatz indoor verschoben wurde:
    Das ist natürlich perfekt für die Wette, da Matosevic lange nicht mehr Indoor gespielt hat und die komplette Konzentration auf Rasen liegt.
    Sehe jetzt sogar Zemlja ganz leicht vorne.
    Zuletzt geändert von CenterCourtBet; 20.06.2015, 12:15.
    centercourt.blogabet.com

    Kommentar

    • CenterCourtBet
      Live-Wetter
      • 22.08.2014
      • 182
      • 391
      • germany european union

      #3
      Zitat von CenterCourtBet
      Grega Zemlja vs. Marinko Matosevic

      Erste Qualirunde in Nottingham, Zemlja trifft auf Matosevic.
      Zemlja kennt man aus alten Zeiten, hatte leider eine Verletzung ist seit Anfang des Jahres wieder "so richtig" zurück: Super Start nach der Veltzung, ITF Turnier gewonnen, 2x semifinale bei Challengerturnieren, in Stuttgart gutes Match gegen Dustov gemacht (hab ich live gesehen, dass war richtig gutes Rasenplatztennis von beiden), dann gegen Zverev raus (der paar Tage später Thiem geschlagen hat und kurz davor war Cilic zu besiegen).
      Letzte Woche dann Challenger Ilkley auf Rasen: Solider Auftritt, Quali überstanden und dann in der 2. Runde im 3. Satz Tiebreak gegen Dudi Sela raus, das geht in Ordnung.
      Gute Form, confidence, Ranking sagt gar nichts über sein tatsächliches Level aus.
      Auf der anderen Seite Marinko Matosevic.
      Was soll man groß dazu schreiben, spielt ein richtig richtig schlechtes Jahr, hat gar keine Form und 0,0 confidence.
      Letztes Jahr ordentlich auf Rasen, dass mag zwar sein aber nach dem Match gegen Pospisil zeigt sich, dass die geringe Form und diese 0 Bock Einstellung einfach nicht reicht.
      Weiß auch nicht so richtig was er hier will, ist normal eh einer den kleinere Turniere weniger jucken, letzte Woche nicht Queens QF nicht verteidigen können aufgrund von einer Krankheit.
      Kommen beide mit komplett unterschiedlichen Vorraussetzungen hier her: Nach der Katastrophe gegen Pospisil wo Matosevic wirklich katastrophalste Bälle dabei hatte kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihn wieder hinbekommen haben zumal er letzte Woche ne Krankheit hatte, voller Fokus ganz klar nächste Woche in Wimbledon irgendwie die Quali zu überstehen.
      Zemlja solide, kommt langsam zurück, voller Fokus auf dieses Turnier (will, wenn meine Informationen stimmen, gar nicht an der Wimbledon Quali teilnehmen sondern fokussiert sich voll auf dieses Turnier hier).
      E: Muss wohl nicht an der Quali teilnehmen, dennoch: der Fokus bei dem Australier ist Wimbledon.
      Min. odd @2.1

      Grega Zemlja Ml @2.25 (Pinnacle) 1/10
      Zemlja gewinnt 4:6, 6:1, 7:6
      +1.25
      centercourt.blogabet.com

      Kommentar

      • Masterphil
        Wettpate
        Analysen des Monats
        • 23.08.2011
        • 849
        • 1711
        • germany de baden

        #4
        A. Zverev-Kukushkin 1@pinnacle 1,86 4 / 10

        Sehe hier den jungen Zverev doch deutlicher vorne. Scheint ganz gut zurecht zu kommen auf Rasen. Hat jetzt 3 Matches gemacht. Den für sein Leistungslevel auf Rasen starken Pavic Ante in Stuttgart in 3 besiegt, hinten raus ziemlich souverän. Dann zweite Runde in 3 an Troicki gescheitert, wobei der Satz etwas schmeichelhaft für Zverev war. Trotzdem hat er gg den späteren Finalisten super mitgehalten. Troicki allgemein momentan super in Form was nochmals die Wertigkeit des Ergebnisses unterstreicht. Jetzt in Halle wieder zweite Runde raus, diesmal gg Karlovic (davor Veteran Nieminen 6-4, 6-4 geschlagen). Da aber auch nen Satz geholt. Auch das sehr stark, vor allem wenn man sieht, dass Karlovic im gesamten Turnier in 11 Sätzen kein Break kassiert hat, und das gg Spieler u.a. Federer und Berdych. Da dann als junger Spieler auch im Tie sooo cool zu bleiben ist schon nicht schlecht. Jedenfalls stimmt mMn Form und Belag für Zverev.

        Auf der anderen Seite haben wir einen grundsoliden Top 100 Spieler mit Kukushkin der seit ca 2 Jahren immer zwischen 50 und 100 pendelt, wo er aktuell auch hingehört. Wird mMn sich auch nie weiter vorne festsetzen. Auch ist er keiner, der jetzt super gut auf Rasen zurecht kommt. Dieses Jahr 3 Matches bestritten. GG Vesely gewonnen (war aber auch dessen erstes Match auf Rasen), gg Haas (der nicht schneller als 175 kmh servieren konnte) in 2 verloren. Ebenso gg den ausgewiesenen Rasenspezialisten Monfils. Letztes Jahr mal nen Satz gg Nadal geholt und ne dritte Runde in Wimbledon erreicht. Ansonsten keine guten Ergebnisse auf Rasen. Hat wohl auch gesagt, dass er hofft, dass die Rasensaison möglichst schnell vorbei sein möge. Spricht schon bisschen von seiner Abneigung gg den Belag.

        Ist natürlich immer bisschen risikoreich auf nen so blutjungen Spieler zu setzen, da die oft doch noch große Schwankungen haben. Allerdings hat Zverev dieses Jahr sehr solide gespielt bisher und steht zurecht auf ATP 81. Hat nen guten Aufschlag und gute druckvolle schnörellose Schläge, die auf Rasen gut zur Geltung kommen werden.

        Kommentar

        • CenterCourtBet
          Live-Wetter
          • 22.08.2014
          • 182
          • 391
          • germany european union

          #5
          Illya Marchenko vs. Lukas Lacko

          2. Qualirunde in Nottingham: Lacko trifft auf Marchenko.
          Lacko schwacher Start ins neue Jahr, hat sich dann langsam gefangen und über die Challengertour in Asien Form geholt.
          Steht jetzt 3/1 auf Rasen dieses Jahr mit Siegen über Gojo, Melzer und gestern Nielsen und "nur" einer Niederlage gegen Falla bei dessen Lieblingsturnier wo er 1/3 aller seiner Punkte zu verteidigen hatte.
          Gute erste Runde hier, Lacko generell wenn er Form hat definitiv ordentliches level of Rasen.
          Trifft heute auf Marchenko. Marchenko super Woche in den Niederlanden und u.A Youzhny und Sousa bezwungen, dazu Satzgewinn gegen Goffin, das war schon ordentlich gespielt.
          Hier souverän in der ersten Runde gegen Rice.
          Generell zum Matchup: Sehe beide auf Rasen generell auf dem gleichen Level, h2h 2-1 pro Lacko, letztes Spiel vor paar Wochen erst, das ging auch an Lacko.
          Was mich hier so sicher macht, dass das ein guter Pick ist:
          Marchenko muss und wird morgen in der Wimbledonquali in London (3 Stunden Autofahrt) teilnehmen.
          Das bedeutet: Heute stehen theoretisch zwei Qualirunden an.
          Wenn Marchenko morgen teilnehmen will muss er eine der beiden Runden verlieren.
          Frage mich wo die Motivation herkommen soll hier alles zu geben im Wissen, dass du eh nicht am Main Draw teilnehmen kannst falls du die Quali schaffst weil du ziemlich große Chancen hast in London die Quali zu schaffen.
          Denke nicht, dass er das "absichtlich" verliert aber die Motivation kann hier eigentlich nur minimal sein, dieses Match gegen Lacko was sehr wahrscheinlich über 3 Sätze gehen könnte (die Kraft fehlt dann morgen) zu gewinnen.
          Muss man zu den odds einpacken.

          Lukas Lacko Ml @2.12 (Pinnacle) 1/10

          Edit: Ich hab soeben erfahren, dass Marchenko sich entschieden hat, nicht zur Wimbledonquali anzutreten (hatte eine falsche Quelle). Denke dennoch, dass man dass zu Quoten >=2 einpacken muss einfach wegen der letzten Begegnung und der guten Leistung beider in den letzten Wochen.
          Zuletzt geändert von CenterCourtBet; 21.06.2015, 10:54.
          centercourt.blogabet.com

          Kommentar

          • CenterCourtBet
            Live-Wetter
            • 22.08.2014
            • 182
            • 391
            • germany european union

            #6
            Zitat von CenterCourtBet
            Illya Marchenko vs. Lukas Lacko

            2. Qualirunde in Nottingham: Lacko trifft auf Marchenko.
            Lacko schwacher Start ins neue Jahr, hat sich dann langsam gefangen und über die Challengertour in Asien Form geholt.
            Steht jetzt 3/1 auf Rasen dieses Jahr mit Siegen über Gojo, Melzer und gestern Nielsen und "nur" einer Niederlage gegen Falla bei dessen Lieblingsturnier wo er 1/3 aller seiner Punkte zu verteidigen hatte.
            Gute erste Runde hier, Lacko generell wenn er Form hat definitiv ordentliches level of Rasen.
            Trifft heute auf Marchenko. Marchenko super Woche in den Niederlanden und u.A Youzhny und Sousa bezwungen, dazu Satzgewinn gegen Goffin, das war schon ordentlich gespielt.
            Hier souverän in der ersten Runde gegen Rice.
            Generell zum Matchup: Sehe beide auf Rasen generell auf dem gleichen Level, h2h 2-1 pro Lacko, letztes Spiel vor paar Wochen erst, das ging auch an Lacko.
            Was mich hier so sicher macht, dass das ein guter Pick ist:
            Marchenko muss und wird morgen in der Wimbledonquali in London (3 Stunden Autofahrt) teilnehmen.
            Das bedeutet: Heute stehen theoretisch zwei Qualirunden an.
            Wenn Marchenko morgen teilnehmen will muss er eine der beiden Runden verlieren.
            Frage mich wo die Motivation herkommen soll hier alles zu geben im Wissen, dass du eh nicht am Main Draw teilnehmen kannst falls du die Quali schaffst weil du ziemlich große Chancen hast in London die Quali zu schaffen.
            Denke nicht, dass er das "absichtlich" verliert aber die Motivation kann hier eigentlich nur minimal sein, dieses Match gegen Lacko was sehr wahrscheinlich über 3 Sätze gehen könnte (die Kraft fehlt dann morgen) zu gewinnen.
            Muss man zu den odds einpacken.

            Lukas Lacko Ml @2.12 (Pinnacle) 1/10

            Edit: Ich hab soeben erfahren, dass Marchenko sich entschieden hat, nicht zur Wimbledonquali anzutreten (hatte eine falsche Quelle). Denke dennoch, dass man dass zu Quoten >=2 einpacken muss einfach wegen der letzten Begegnung und der guten Leistung beider in den letzten Wochen.
            Lacko gewinnt 3:6, 6:4, 6:4
            +1.12
            centercourt.blogabet.com

            Kommentar

            • Masterphil
              Wettpate
              Analysen des Monats
              • 23.08.2011
              • 849
              • 1711
              • germany de baden

              #7
              Zitat von Masterphil
              A. Zverev-Kukushkin 1@pinnacle 1,86 4 / 10

              Sehe hier den jungen Zverev doch deutlicher vorne. Scheint ganz gut zurecht zu kommen auf Rasen. Hat jetzt 3 Matches gemacht. Den für sein Leistungslevel auf Rasen starken Pavic Ante in Stuttgart in 3 besiegt, hinten raus ziemlich souverän. Dann zweite Runde in 3 an Troicki gescheitert, wobei der Satz etwas schmeichelhaft für Zverev war. Trotzdem hat er gg den späteren Finalisten super mitgehalten. Troicki allgemein momentan super in Form was nochmals die Wertigkeit des Ergebnisses unterstreicht. Jetzt in Halle wieder zweite Runde raus, diesmal gg Karlovic (davor Veteran Nieminen 6-4, 6-4 geschlagen). Da aber auch nen Satz geholt. Auch das sehr stark, vor allem wenn man sieht, dass Karlovic im gesamten Turnier in 11 Sätzen kein Break kassiert hat, und das gg Spieler u.a. Federer und Berdych. Da dann als junger Spieler auch im Tie sooo cool zu bleiben ist schon nicht schlecht. Jedenfalls stimmt mMn Form und Belag für Zverev.

              Auf der anderen Seite haben wir einen grundsoliden Top 100 Spieler mit Kukushkin der seit ca 2 Jahren immer zwischen 50 und 100 pendelt, wo er aktuell auch hingehört. Wird mMn sich auch nie weiter vorne festsetzen. Auch ist er keiner, der jetzt super gut auf Rasen zurecht kommt. Dieses Jahr 3 Matches bestritten. GG Vesely gewonnen (war aber auch dessen erstes Match auf Rasen), gg Haas (der nicht schneller als 175 kmh servieren konnte) in 2 verloren. Ebenso gg den ausgewiesenen Rasenspezialisten Monfils. Letztes Jahr mal nen Satz gg Nadal geholt und ne dritte Runde in Wimbledon erreicht. Ansonsten keine guten Ergebnisse auf Rasen. Hat wohl auch gesagt, dass er hofft, dass die Rasensaison möglichst schnell vorbei sein möge. Spricht schon bisschen von seiner Abneigung gg den Belag.

              Ist natürlich immer bisschen risikoreich auf nen so blutjungen Spieler zu setzen, da die oft doch noch große Schwankungen haben. Allerdings hat Zverev dieses Jahr sehr solide gespielt bisher und steht zurecht auf ATP 81. Hat nen guten Aufschlag und gute druckvolle schnörellose Schläge, die auf Rasen gut zur Geltung kommen werden.

              Zverev gewinnt 6-0, 6-2, somit +3,44 EH




              Bilanz 2015:

              30-1-15

              +86,82 EH

              Kommentar

              • gigarich
                Das Orakel
                • 13.11.2006
                • 300
                • 122
                • germany

                #8
                Mischa Zverev - Sam Groth

                Mischa kommt in guter Verfassung zu diesem Turnier.
                Gute Auftritte in Stuttgart (Sieg gg Seppi&Thiem, Satz gg Cilic) und hier in der Quali bisher.
                Mit gutem Aufschlag ausgestattet und mit druckvollem Spiel kommt er auf Rasen gut zurecht.
                Zu seinem Gegner ist eigtl alles bekannt mittlerweile. Generell ist er sehr schwer zu breaken-auf Rasen erst recht.
                Da er aber auch etwas limitiert beim Returnspiel ist, ist er immer ein Garant für Tie-Breaks.
                Auf Grund der guten Form von Mischa und der Aufschlagstärke von Groth, gehe ich hier auf den Tie Break im ersten Satz.

                Tie Break in Satz 1- Ja @2,50 bet365 2/10

                Kommentar

                • gigarich
                  Das Orakel
                  • 13.11.2006
                  • 300
                  • 122
                  • germany

                  #9
                  Zitat von gigarich
                  Mischa Zverev - Sam Groth

                  Tie Break in Satz 1- Ja @2,50 bet365 2/10
                  7-6 Groth

                  +3

                  Kommentar

                  • Bert15
                    Gratiswetter
                    • 22.06.2015
                    • 4
                    • 0

                    #10
                    Alexander Zverev - Thomaz Bellucci

                    Zverev in ausgezeichneter Form auf Rasen. Pavic und Nieminen geschlagen und Kukushkin in der 1. Runde mit 6:0 6:2 regelrecht zertrümmert (wobei dessen "Leistung" schon recht fragwürdig war und er einen Medical Timeout nahm). Dazwischen die bärenstarken Troicki und Karlovic immerhin in den dritten Satz gezwungen.

                    Belucci meidet den Rasen weitesgehend, es ist einfach nicht sein Belag. Von 2013 bis dato hat er nur ein einziges Rasenspiel bestritten, letztes Jahr in der Wimbledon-Quali. Das verlor er als Favorit gegen den damaligen Weltranglisten-236. Luke Savalle. Seine Gesamt-Matchbilanz auf Gras ist negativ (5-8).

                    Das Ding müsste unsere Nachwuchshoffnung schaukeln.

                    A. Zverev @1,69 6/10 (Marathonbet)

                    Kommentar

                    • Hattrick74
                      Surebet-Profi
                      • 02.08.2013
                      • 225
                      • 0
                      • switzerland

                      #11
                      Ferrer vs. Baghdatis
                      Ferrer spielt heute sein erstes Saison-Spiel auf Gras. Dieser Belag ist sicherlich nicht seine bevorzugte Unterlage. Sein Aufschlag ist nicht besonders hart und er lebt von seinen Defence-Skills. Diese kommen auf Rasen nicht so zur Geltung, da die Ballwechsel meist sehr kurz sind.

                      Auf der anderen Seite Baghdatis. Er fühlt sich auf Gras wohl und zeigte zuletzt auch recht ordentliche Leistungen. Er schlug in Stuttgart Rosol souverän (6:3, 6:4) und brachte Nadal an den Rand einer Niederlage. Klar ist der Spanier derzeit nicht in Topform, aber sehe ihn doch stärker als Ferrer auf Gras. Sofern Baggy also die Form von Stuttgart konservieren konnte, dürfte er gegen Ferrer ohne jeglichen Ernstkampf auf Rasen mithalten können. Ich versuche deshalb:

                      Over 22 zu 1.90 (4/10)
                      Sieg Baghdatis zu 3.64 (1.5/10)


                      Quoten: Pinnacle
                      Zuletzt geändert von Hattrick74; 23.06.2015, 01:31.
                      http://tennnis-trading.blogspot.ch/

                      Kommentar

                      • Simsch
                        Das Orakel
                        • 14.06.2006
                        • 423
                        • 0
                        • antigua barbuda

                        #12
                        Thomaz Bellucci - Alexander Zverev

                        Fanbrille mal beiseite gelegt.

                        Da beide bisher nur wenig Spiele auf Rasen haben, sind vorab keine Stärken/Schwächen auszumachen.

                        Zverev (Rang 76) gewann in Stuttgart Runde 1 gegen Pavic mit Satzverlust. Pavic (Rang 485) schlägt sich über das ganze Jahr schon mit ITF Turnieren rum und hat bisher jede ATP- Challenger Quali verpasst.
                        In Runde zwei das 1-2 Aus gegen Troicki (Rang 28), wobei er hier im 2. Satz(Tie Break) schon Matchbälle abwehren musste. Ich hab das Spiel mitverfolgt und Troicki hat hier im Gegensatz zu den nächsten Runden noch nicht mal überzeugend gespielt!

                        In Halle Runde eins der 2-0 Sieg gegen Nieminen (Rang 91) war durchaus erwartungsgemäß. Nieminen längst kein Top 50 Kandidat mehr. In der Regel kommt er nicht über die erste Runde eines 250ers hinaus.
                        In Runde zwei das (bittere) 1-2 Aus gegen Karlovic, wobei man hier auch wiederum sagen muss, dass Zverev trotz guter Leistung, wie auch schon gegen Troicki und überhaupt gegen Top 40 Spieler bislang (wenn überhaupt) nur die Chance im Tie Break sieht.

                        Nun der mega klare 6-0 6-2 Sieg gegen Kukushkin, wodurch wohl die Fav-Quote zustande kommt. Allerdings darf man sich da nicht viel geben. Man geht davon aus, dass Kukushkin, der zuletzt auch gegen einen angeschlagenen Haas (ohne Spielpraxis) in zwei Sätzen verlor, hier gehandicapt ins Spiel gegangen ist.

                        Bellucci (Rang 41) dagegen hat nun in einem Monat beinahe 30 Plätze gut gemacht und dabei viele besser platzierte Spieler geschlage. Zuletzt überzeugte er mit dem 250er Turniersieg in der Schweiz. Zuvor erspielte er sich Qualifikationen für die 1000 Masters in Madrid&Rom, bei dem er erst im Achtelfinale an Djokovic scheiterte.

                        Natürlich fühlt er sich auf Sand am wohlsten, dennoch ist Bellucci auf Rasen mit 5-6 Siegen nicht mal ganz so schlecht als auf dem Hardcourt 47-76! Das letzte Spiel, der Quali zu Wimbledon, verlor er vor einem Jahr in 1-2 Sätzen gegen den damals 236 der Welt, allerdings hatte er dort als 97ter der Welt nicht die Form von heute.

                        Im Allgemeinen kommt noch hinzu, dass hier einmal Zverev bereits das 3. Turnier binnen zwei Wochen spielt, was für einen 18 Jährigen schon mal zu einer Belastungsprobe werden kann und...was ich noch wichtiger finde..dass jetzt in Nottingham auch der Heimvorteil wegbleibt, denn bislang feierte er nur in Deutschland die größten Triumphe.

                        Ich bin ein großer Fan des jungen Deutschen, aber die Nr. 40 der Welt wird er jetzt noch nicht schlagen können.

                        Bellucci 2.35 Pinnacle

                        Kommentar

                        • Masterphil
                          Wettpate
                          Analysen des Monats
                          • 23.08.2011
                          • 849
                          • 1711
                          • germany de baden

                          #13
                          Zitat von Simsch
                          Thomaz Bellucci - Alexander Zverev

                          Fanbrille mal beiseite gelegt.

                          Da beide bisher nur wenig Spiele auf Rasen haben, sind vorab keine Stärken/Schwächen auszumachen.

                          Zverev (Rang 76) gewann in Stuttgart Runde 1 gegen Pavic mit Satzverlust. Pavic (Rang 485) schlägt sich über das ganze Jahr schon mit ITF Turnieren rum und hat bisher jede ATP- Challenger Quali verpasst.
                          In Runde zwei das 1-2 Aus gegen Troicki (Rang 28), wobei er hier im 2. Satz(Tie Break) schon Matchbälle abwehren musste. Ich hab das Spiel mitverfolgt und Troicki hat hier im Gegensatz zu den nächsten Runden noch nicht mal überzeugend gespielt!

                          In Halle Runde eins der 2-0 Sieg gegen Nieminen (Rang 91) war durchaus erwartungsgemäß. Nieminen längst kein Top 50 Kandidat mehr. In der Regel kommt er nicht über die erste Runde eines 250ers hinaus.
                          In Runde zwei das (bittere) 1-2 Aus gegen Karlovic, wobei man hier auch wiederum sagen muss, dass Zverev trotz guter Leistung, wie auch schon gegen Troicki und überhaupt gegen Top 40 Spieler bislang (wenn überhaupt) nur die Chance im Tie Break sieht.

                          Nun der mega klare 6-0 6-2 Sieg gegen Kukushkin, wodurch wohl die Fav-Quote zustande kommt. Allerdings darf man sich da nicht viel geben. Man geht davon aus, dass Kukushkin, der zuletzt auch gegen einen angeschlagenen Haas (ohne Spielpraxis) in zwei Sätzen verlor, hier gehandicapt ins Spiel gegangen ist.

                          Bellucci (Rang 41) dagegen hat nun in einem Monat beinahe 30 Plätze gut gemacht und dabei viele besser platzierte Spieler geschlage. Zuletzt überzeugte er mit dem 250er Turniersieg in der Schweiz. Zuvor erspielte er sich Qualifikationen für die 1000 Masters in Madrid&Rom, bei dem er erst im Achtelfinale an Djokovic scheiterte.

                          Natürlich fühlt er sich auf Sand am wohlsten, dennoch ist Bellucci auf Rasen mit 5-6 Siegen nicht mal ganz so schlecht als auf dem Hardcourt 47-76! Das letzte Spiel, der Quali zu Wimbledon, verlor er vor einem Jahr in 1-2 Sätzen gegen den damals 236 der Welt, allerdings hatte er dort als 97ter der Welt nicht die Form von heute.

                          Im Allgemeinen kommt noch hinzu, dass hier einmal Zverev bereits das 3. Turnier binnen zwei Wochen spielt, was für einen 18 Jährigen schon mal zu einer Belastungsprobe werden kann und...was ich noch wichtiger finde..dass jetzt in Nottingham auch der Heimvorteil wegbleibt, denn bislang feierte er nur in Deutschland die größten Triumphe.

                          Ich bin ein großer Fan des jungen Deutschen, aber die Nr. 40 der Welt wird er jetzt noch nicht schlagen können.

                          Bellucci 2.35 Pinnacle

                          Sorry, aber finde die Analyse hier ziemlich einseitig. Zverev ist hier mit Sicherheit der Favorit. Bellucci hat sich dieses Jahr zweifelsohne gefangen, und sehr ordentlich auf Sand gespielt. Nur, dass hier ist Rasen. Belluccis Geschichte auf Rasen ist die, dass er eigentlich fast immer nur Wimbledon gespielt hat, und zur Vorbereitung meist Sandplatz-challenger. Der Grund hierfür liegt auf der Hand, nämlich, dass er auf Rasen nicht zurecht kommt, aber die 20 000 für nen Erstrundenaus in Wimbledon abkassieren wollte. Machen ja leider viele. Manchmal hat er gar Wimbledon ausgelassen. Ansonsten hat er glaube ich in 2 Jahren mal nen Vorbereitungsturnier gespielt. Deshalb hat er auch "nur" 6 Niederlagen (Qualiniedrlagen wie gg Saville sind da übrigens nicht aufgeführt). Allerdings muss man auch sagen, dass seine Siege eigentlich kaum Wertigkeit haben. Hat ne dritte Runde in Wimbledon 2010 erreicht und dabei Sandspezi Mello geschlagen (wenn zwei Sandler aufeinander treffen muss halt zwangsläufig einer weiter kommen) und Qualifikant Fischer geschlagen (als Top 50 Mann, was er damals war, ist es jetzt auch keine Sensation nen Spieler jenseits der 150 in 5 Sätzen zu schlagen). Dann hat er nen Dimitrov 2011, der damals aber auch nicht mit dem Dimitrov von heute zu vergleichen ist (ATP 60 damals) nach Abwehr von Matchbällen eng geschlagen (zum Vergleich, Bellucci stand damals 30).Komplettiert wird das Ganze von Siegen gg Ilhan (auch eng 7-6 im dritten) und Kunitsyn.
                          Bellucci hat auf Rasen sicher kein Top 50 Niveau und hätte gg die Gegner wie Karlovic und Troicki auch keine Sonne gehabt. Hinzu kommt das es das erste Match auf Rasen für Bellucci ist, während Zverev schon 5 Matches bestritten hat, Selbstvertrauen auf Rasen hat. Und wieso sollte ein junger Spieler beim dritten Turnier in Serie, wo er immer große Pausen hat zwischendurch müde oder ausgelaugt sein??? Die jungen Spieler regenerieren sich viel schneller. Jetzt hatte er nen Spaziergang gg Kukushkin. Danach wieder nen Tag Pause. Für mich Zverev eigentlich sogar noch klarer Favorit. Einziges Risiko ist halt sein Alter, denn da haben die Spieler noch viele Schwankungen. Wenn Zverev seine Leistung abrufen kann, wird er das Match sicher gewinnen, denn er ist der bessere Rasenspieler.

                          Kommentar

                          • gigarich
                            Das Orakel
                            • 13.11.2006
                            • 300
                            • 122
                            • germany

                            #14
                            Troicki - Stakhovsky

                            Sehe hier wieder sehr gute Chancen für einen Tie Break.
                            Beide Spieler fühlen sich auf Rasen relativ wohl (Sergiy 16-18, Viktor 24-18) und sind mit einem guten Serve ausgestattet.
                            Stakhovsky mit Serve&Volley bei eigenem Aufschlag, was besonders auf Rasen schwer zu bespielen ist.
                            Troicki in seinen letzten 8 Spielen (alle auf Rasen) immer mind 1 Tie gespielt! Spielte sich in Stuttgart bis ins Finale vor (Niederlage gg Nadal) und in Queens bis ins Halbfinale (Ais gg Murray). Stakhovsky verlor in Halle knapp gg Gulbis (mit Tie im Match) und gab in Stuttgart gg Groth im 3.Satz beim Stande von 3-5 wegen "Rückenproblemen" auf. Troicki ist hier, auf Grund seiner guten Form 2015, sicherlich Favorit, aber er wird hier mMn Probleme bekommen Sergiy zu breaken.

                            Tie Break im Match - Ja@1,9 bet365 2/10
                            Tie Break im 1. Satz - Ja@3,5 bet365 0,5/10

                            Kommentar

                            • Simsch
                              Das Orakel
                              • 14.06.2006
                              • 423
                              • 0
                              • antigua barbuda

                              #15
                              Zitat von Masterphil
                              Sorry, aber finde die Analyse hier ziemlich einseitig. Zverev ist hier mit Sicherheit der Favorit. Bellucci hat sich dieses Jahr zweifelsohne gefangen, und sehr ordentlich auf Sand gespielt. Nur, dass hier ist Rasen. Belluccis Geschichte auf Rasen ist die, dass er eigentlich fast immer nur Wimbledon gespielt hat, und zur Vorbereitung meist Sandplatz-challenger. Der Grund hierfür liegt auf der Hand, nämlich, dass er auf Rasen nicht zurecht kommt, aber die 20 000 für nen Erstrundenaus in Wimbledon abkassieren wollte. Machen ja leider viele. Manchmal hat er gar Wimbledon ausgelassen. Ansonsten hat er glaube ich in 2 Jahren mal nen Vorbereitungsturnier gespielt. Deshalb hat er auch "nur" 6 Niederlagen (Qualiniedrlagen wie gg Saville sind da übrigens nicht aufgeführt). Allerdings muss man auch sagen, dass seine Siege eigentlich kaum Wertigkeit haben. Hat ne dritte Runde in Wimbledon 2010 erreicht und dabei Sandspezi Mello geschlagen (wenn zwei Sandler aufeinander treffen muss halt zwangsläufig einer weiter kommen) und Qualifikant Fischer geschlagen (als Top 50 Mann, was er damals war, ist es jetzt auch keine Sensation nen Spieler jenseits der 150 in 5 Sätzen zu schlagen). Dann hat er nen Dimitrov 2011, der damals aber auch nicht mit dem Dimitrov von heute zu vergleichen ist (ATP 60 damals) nach Abwehr von Matchbällen eng geschlagen (zum Vergleich, Bellucci stand damals 30).Komplettiert wird das Ganze von Siegen gg Ilhan (auch eng 7-6 im dritten) und Kunitsyn.
                              Bellucci hat auf Rasen sicher kein Top 50 Niveau und hätte gg die Gegner wie Karlovic und Troicki auch keine Sonne gehabt. Hinzu kommt das es das erste Match auf Rasen für Bellucci ist, während Zverev schon 5 Matches bestritten hat, Selbstvertrauen auf Rasen hat. Und wieso sollte ein junger Spieler beim dritten Turnier in Serie, wo er immer große Pausen hat zwischendurch müde oder ausgelaugt sein??? Die jungen Spieler regenerieren sich viel schneller. Jetzt hatte er nen Spaziergang gg Kukushkin. Danach wieder nen Tag Pause. Für mich Zverev eigentlich sogar noch klarer Favorit. Einziges Risiko ist halt sein Alter, denn da haben die Spieler noch viele Schwankungen. Wenn Zverev seine Leistung abrufen kann, wird er das Match sicher gewinnen, denn er ist der bessere Rasenspieler.
                              Einseitig, da ich just Zverev´s Spiele verfolgt habe. Ich halte es generell für äußerst bedenklich ihm die Favoritenrolle gegen einen Top 50 Mann zuzusprechen. Die Leistungen des Deutschen sind zwar anständig, doch sein Spiel beinhaltet tatsächlich noch schwere Schwankungen und Unkonzentriertheiten. Bellucci´s Form auf Sand ist top, das nimmt er mit und nun spielt er ein Vorbereitungsturnier auf Rasen. Nur warum tut er das, wenn ihm Wimbledon/Grass egal sein sollte?!
                              Die 2.35 auf Bellucci hat meiner Meinung nach value.
                              Hinzu nehme ich eine kleine Sicherung vor, falls das Spiel auf Augehöhe verläuft..

                              Über 24,5 Spiele 1.95 Pinnacle

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von wernilein
                              Kanal: Tennis
                              26.06.2023, 10:46
                              Erstellt von phreakyyy
                              Kanal: Tennis
                              16.06.2021, 23:18
                              Erstellt von phreakyyy
                              Kanal: Tennis
                              07.06.2023, 08:18
                              Erstellt von phreakyyy
                              Kanal: Tennis
                              24.06.2024, 11:01
                              Erstellt von NoLove
                              Kanal: Tennis
                              08.06.2021, 09:03
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.