ATP Dallas (USA), Hardcourt indoor
Mi. 20:45 Tim Pütz (GER) - Peter Polansky (CAN)
Gestern Abend aus Langeweile mal ein bisschen bei Polansky gegen Buchanan reingeschaut und da hat mich der Kanadier nicht sonderlich überzeugt, weder spielerisch, noch von seiner Einstellung her, wirkte allgemein lustlos und genervt. Am Ende konnte Polansky das Match im Tiebreak des 3. Satzes für sich entscheiden. Die Aufschlagleistung von Polansky war jetzt auch nicht überragend, denn der Kanadier kassierte in jedem Satz ein Break und ließ im gesamten Match insgesamt 12 Breakbälle gegen sich zu, dabei servierte er auch nur zwei Asse. Pütz hingegen gewann vorgestern sein Erstrundenmatch gegen Reynolds in drei Sätzen, wobei, wenn man sich die Statistik anschaut, da im 2. Satz irgendwas nicht gestimmt haben kann, denn da hatte Pütz nur 27 % 1. Aufschläge im Feld und gewann in diesem Durchgang auch nur 38 % der Punkte bei eigenem Aufschlag. Der Satz ging folgerichtig mit 1:6 an Reynolds. Im 1. bzw. 3. Satz hatte Pütz komischerweise 62/64 % 1. Aufschläge im Feld, mit denen er auch starke 88/77 % der Punkte für sich verbuchen konnte, dazu jeweils 6 Asse pro Durchgang, gesamt im Match deren 14. Ende 2012 beim Challenger in Helsinki spielte sich Putz durch die Quali bis ins Viertelfinale und servierte dabei im Turnierverlauf 63 Asse, schlug dabei Kravchuk, Panfil, Gerasimov, Hajek und Tursunov, ehe gegen seinen Landsmann Benjamin Becker Endstation war. 2013, gegen Ende des Jahres, schlug Pütz indoor wieder gute Leute wie Gabashvili, Seifert, Nedovyesov und Dustov, dazu gewann er einen Satz gegen Bemelmans und verlor gegen Bachinger nur haudünn im Tiebreak des dritten Satzes. In den besagten Matches waren es wieder stolze 45 Asse. Aufgrund der Aufschlagstärke hat der Deutsche hier heute Abend gute Chancen gegen Polansky zu bestehen, denn der Kanadier ist immer für einen Aufschlagverlusst gut und wie bereits erwähnt, gestern gegen Buchanan nicht gerade mit einer guten Vorstellung, gegen den er auch knapp 2,5 Stunden auf dem Court stand. Pütz hingegen konnte einen Tag regenerieren, das ist sicher auch kein Nachteil.
FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour
Pütz @ 1,78 (Bwin) 6/10
Mi. 20:45 Tim Pütz (GER) - Peter Polansky (CAN)
Gestern Abend aus Langeweile mal ein bisschen bei Polansky gegen Buchanan reingeschaut und da hat mich der Kanadier nicht sonderlich überzeugt, weder spielerisch, noch von seiner Einstellung her, wirkte allgemein lustlos und genervt. Am Ende konnte Polansky das Match im Tiebreak des 3. Satzes für sich entscheiden. Die Aufschlagleistung von Polansky war jetzt auch nicht überragend, denn der Kanadier kassierte in jedem Satz ein Break und ließ im gesamten Match insgesamt 12 Breakbälle gegen sich zu, dabei servierte er auch nur zwei Asse. Pütz hingegen gewann vorgestern sein Erstrundenmatch gegen Reynolds in drei Sätzen, wobei, wenn man sich die Statistik anschaut, da im 2. Satz irgendwas nicht gestimmt haben kann, denn da hatte Pütz nur 27 % 1. Aufschläge im Feld und gewann in diesem Durchgang auch nur 38 % der Punkte bei eigenem Aufschlag. Der Satz ging folgerichtig mit 1:6 an Reynolds. Im 1. bzw. 3. Satz hatte Pütz komischerweise 62/64 % 1. Aufschläge im Feld, mit denen er auch starke 88/77 % der Punkte für sich verbuchen konnte, dazu jeweils 6 Asse pro Durchgang, gesamt im Match deren 14. Ende 2012 beim Challenger in Helsinki spielte sich Putz durch die Quali bis ins Viertelfinale und servierte dabei im Turnierverlauf 63 Asse, schlug dabei Kravchuk, Panfil, Gerasimov, Hajek und Tursunov, ehe gegen seinen Landsmann Benjamin Becker Endstation war. 2013, gegen Ende des Jahres, schlug Pütz indoor wieder gute Leute wie Gabashvili, Seifert, Nedovyesov und Dustov, dazu gewann er einen Satz gegen Bemelmans und verlor gegen Bachinger nur haudünn im Tiebreak des dritten Satzes. In den besagten Matches waren es wieder stolze 45 Asse. Aufgrund der Aufschlagstärke hat der Deutsche hier heute Abend gute Chancen gegen Polansky zu bestehen, denn der Kanadier ist immer für einen Aufschlagverlusst gut und wie bereits erwähnt, gestern gegen Buchanan nicht gerade mit einer guten Vorstellung, gegen den er auch knapp 2,5 Stunden auf dem Court stand. Pütz hingegen konnte einen Tag regenerieren, das ist sicher auch kein Nachteil.
FedEx ATP Head 2 Head - Tennis - ATP World Tour
Pütz @ 1,78 (Bwin) 6/10
Kommentar