WTA Osaka, ab 5:30 Uhr
Hartplatz
HP JAPAN WOMEN'S OPEN TENNIS 2013
Es treffen aufeinander:
Sabine Lisicki (hier an #2 gesetzt)
Sabine Lisicki - TennisErgebnisse.net
Chanelle Scheepers
Chanelle Scheepers - TennisErgebnisse.net
Head To Head hier interessant, da erst eine Woche vorbei.
1:0 für Bum Bum, 6:3 6:2 in Beijing.
Siegesquoten: Lisicki 1.1-1.5 / Scheepers 5 - 7.29
Die Buchmacher favorisieren Bine mit über 80% Siegeswahrscheinlichkeit.
Hier möchte ich gar nicht so viel analysieren. Bine ist besser. Letzte Woche klar den Direktvergleich gewonnen, obwohl ihr erster Aufschlag unterirdisch war und sie sich für Breakchancenverwertung von 5/17 schämen sollte. Sie ist ein Kraftpaket, hat auch alle nötigen Voraussetzungen um eine richtig gute Spielerin zu werden, wenn scheitert es an der Psyche und ihrem aggressiven Spiel. Gegen Li konnte sie sehr gut mithalten, war aber in den entscheidenen Momenten nicht so cool wie die Chinesin. Vorher schoss sie Scheepers und Williams ab.
Scheepers spielt das ganze Jahr schon unkostant, auf den schnelleren Belägen noch mehr als auf Clay. Viele Niederlagen gegen Gegnerinnen außerhalb der Top100, stößt da einfach an ihre Grenzen und ist selbst auch gerne ein Nervenbündel. Dazu hat sie deutlich weniger Power in ihrem Spiel, produziert viele UEs und ihr Aufschlag ist jederzeit angreifbar.
Vor einer Woche schlug Bine sie mit 6:3 6:2 und da war Bines Chancenverwertung mehr als Mangelware, sie hätte sie durchaus auch höher abschießen können. Vielleicht lags auch am Jetlag oder anderen äußerlichen Komponenten.
Für mich ist Bine die Top-Favoritin auf den Turniersieg. Interessant finde ich in diesem Matchup daher die Under-Line. Ich denke nicht, dass sich Bine hier lange aufhalten will, wo der Turniersieg durchaus realistisch ist.
Die Frage ist nur, welche Under-Line gespielt wird.
Für vorsichtigere Tipper würde ich die Under 18.5 empfehlen mit Quote 1.89 bei Marathon. Da könnte sie sich sogar noch ein Game mehr gegen sich erlauben als letzte Woche.
Ich selbst spiele die Under 17.5 an, weil sie sich jetzt in Asien aklimatisiert hat. Daher halte ich das Resultat von letzter Woche für sehr wahrscheinlich, vielleicht sogar Richtung 6:2 6:1.
Den einfachen Sieg von Bine halte ich für gutes Kombimaterial.
Daher picke ich:
Under 17.5 Games im Match zu einer Quote von 2.24 bei Pinnacle mit Stakes von 3.5/10
Dazu spiele ich noch eine Kombi:
Bine + Dodig (Analyse: https://www.sportwettenvergleich.net...ml#post2167259) + Morita
Kurz zu Morita: Sie spielt in ihrer Heimat gegen Luksika Kumkhum (http://www.tennisergebnisse.net/wta/...en-osaka-2013/)
Das H2H konnte sie dieses Jahr bereits für sich entscheiden und da war Kumkhum noch in guter Form. In Tokyo warf sie Robson raus, an Jankovic darf sie scheitern. Sie hat sich auf dieses Turnier intensiv vorbereitet, aber Pech beim Draw, dass bei einem Sieg in der nächsten Runde Bouchard warten würde. Kumkhum auf jeden Fall absolut überschätzt, gewann irgendwelche Turniere in Kasachstan und Thailand, kann ansonsten mit der Top100 eigentlich nicht mithalten. Bei den Open gegen Foretz-Garcon verloren, Beide Qualis in China nicht geschafft und hier nur durch die Quali gerutscht, weil Vania King ihr Match gegen sie abgeschenkt hat, da sie schon für das Hauptfeld fest stand. Dementsprechend der einfache Sieg von Morita mit Quote von 1.53 gutes Kombimaterial, da ich mir einen Sieg der Thai in Japan gegen eine eigentlich stärkere japanische Spielerin nicht vorstellen kann.
Daher picke ich:
Die oben beschriebene Kombi zu einer Gesamtquote von 2.54 bei Pinnacle mit Stakes von 3/10.
Hartplatz
HP JAPAN WOMEN'S OPEN TENNIS 2013
Es treffen aufeinander:
Sabine Lisicki (hier an #2 gesetzt)
Sabine Lisicki - TennisErgebnisse.net
Chanelle Scheepers
Chanelle Scheepers - TennisErgebnisse.net
Head To Head hier interessant, da erst eine Woche vorbei.
1:0 für Bum Bum, 6:3 6:2 in Beijing.
Siegesquoten: Lisicki 1.1-1.5 / Scheepers 5 - 7.29
Die Buchmacher favorisieren Bine mit über 80% Siegeswahrscheinlichkeit.
Hier möchte ich gar nicht so viel analysieren. Bine ist besser. Letzte Woche klar den Direktvergleich gewonnen, obwohl ihr erster Aufschlag unterirdisch war und sie sich für Breakchancenverwertung von 5/17 schämen sollte. Sie ist ein Kraftpaket, hat auch alle nötigen Voraussetzungen um eine richtig gute Spielerin zu werden, wenn scheitert es an der Psyche und ihrem aggressiven Spiel. Gegen Li konnte sie sehr gut mithalten, war aber in den entscheidenen Momenten nicht so cool wie die Chinesin. Vorher schoss sie Scheepers und Williams ab.
Scheepers spielt das ganze Jahr schon unkostant, auf den schnelleren Belägen noch mehr als auf Clay. Viele Niederlagen gegen Gegnerinnen außerhalb der Top100, stößt da einfach an ihre Grenzen und ist selbst auch gerne ein Nervenbündel. Dazu hat sie deutlich weniger Power in ihrem Spiel, produziert viele UEs und ihr Aufschlag ist jederzeit angreifbar.
Vor einer Woche schlug Bine sie mit 6:3 6:2 und da war Bines Chancenverwertung mehr als Mangelware, sie hätte sie durchaus auch höher abschießen können. Vielleicht lags auch am Jetlag oder anderen äußerlichen Komponenten.
Für mich ist Bine die Top-Favoritin auf den Turniersieg. Interessant finde ich in diesem Matchup daher die Under-Line. Ich denke nicht, dass sich Bine hier lange aufhalten will, wo der Turniersieg durchaus realistisch ist.
Die Frage ist nur, welche Under-Line gespielt wird.
Für vorsichtigere Tipper würde ich die Under 18.5 empfehlen mit Quote 1.89 bei Marathon. Da könnte sie sich sogar noch ein Game mehr gegen sich erlauben als letzte Woche.
Ich selbst spiele die Under 17.5 an, weil sie sich jetzt in Asien aklimatisiert hat. Daher halte ich das Resultat von letzter Woche für sehr wahrscheinlich, vielleicht sogar Richtung 6:2 6:1.
Den einfachen Sieg von Bine halte ich für gutes Kombimaterial.
Daher picke ich:
Under 17.5 Games im Match zu einer Quote von 2.24 bei Pinnacle mit Stakes von 3.5/10
Dazu spiele ich noch eine Kombi:
Bine + Dodig (Analyse: https://www.sportwettenvergleich.net...ml#post2167259) + Morita
Kurz zu Morita: Sie spielt in ihrer Heimat gegen Luksika Kumkhum (http://www.tennisergebnisse.net/wta/...en-osaka-2013/)
Das H2H konnte sie dieses Jahr bereits für sich entscheiden und da war Kumkhum noch in guter Form. In Tokyo warf sie Robson raus, an Jankovic darf sie scheitern. Sie hat sich auf dieses Turnier intensiv vorbereitet, aber Pech beim Draw, dass bei einem Sieg in der nächsten Runde Bouchard warten würde. Kumkhum auf jeden Fall absolut überschätzt, gewann irgendwelche Turniere in Kasachstan und Thailand, kann ansonsten mit der Top100 eigentlich nicht mithalten. Bei den Open gegen Foretz-Garcon verloren, Beide Qualis in China nicht geschafft und hier nur durch die Quali gerutscht, weil Vania King ihr Match gegen sie abgeschenkt hat, da sie schon für das Hauptfeld fest stand. Dementsprechend der einfache Sieg von Morita mit Quote von 1.53 gutes Kombimaterial, da ich mir einen Sieg der Thai in Japan gegen eine eigentlich stärkere japanische Spielerin nicht vorstellen kann.
Daher picke ich:
Die oben beschriebene Kombi zu einer Gesamtquote von 2.54 bei Pinnacle mit Stakes von 3/10.
Kommentar