X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xosko
    Wettpate
    Analysen des Monats
    • 09.10.2012
    • 971
    • 4990
    • germany de mecklenburg

    #91
    Zitat von Xosko
    ATP Challenger Burnie

    Adam Feeney vs Samuel Groth

    Dieser Samuel Groth darf eigl in absolut keinem Spiel Favorit sein. Der Junge is wie Russisches Roulette. Außer Aufschlagen (sein Serve is wirklich gewaltig, auch bei youtube zu bestaunen) und dann mit der Vorhand draufhauen kann der aber wirklich absolut gar nix außer dann halt Winner rauszuknallen oder massige Unforced Errors zu produzieren. Ist die 200 der Welt, der bekannteste Spieler den er die letzten 12 Monate besiegt hat is wohl noch Ryan Sweeting, der aber die 163 der Welt und mittlerweile auch nix mehr wert ist. Dieses Jahr in Noumeans ma gut aufgespielt, um dann bei den AO gegen den 18 Jährigen Sandplatzspezialisten Lucas Pouille 2:6 und 2:6 zu verlieren. Pouille ist die 400 der Welt. Wenn er nix trifft, dann geht er halt unter. 5 Spiele gegen Viola, 6 gegen Klahn, und 6 gegen dasniere de Veigy. Alles auf Hard und alles gegen Spieler mit maximal mittlerem Challengerniveau.

    Jetzt gegen Landsmann Feeney, der fast ausschließlich Futures in Australien spielt. Ist 100 Plätze im Ranking schlechter, soll mich jetzt aber alles nicht interessieren. Geht um seine Auftritte in diesem Jahr bislang. Und da hat er mich überzeugt. Wang(war auch mal 85 der Welt) und Kosakowski (250) besiegt, gegen Stebe (172) und Sousa (91) denkbar knapp verloren. Waren sehr solide Auftritte, und mMn reicht halt solide schon um gegen Groth minimum 50:50 zu haben.

    Feeney FTW @2,2 3/10 tipico

    Matthew Barton vs Matt Reid

    Barton mich bislang überzeugt. Karlovic dieses Jahr geschlagen, dazu Ito und Capkovic in 2. Hat hier in Runde 1 einen (für mich) Turnierfavoriten mit John Patrick Smith 2x mit Doppelbreak rausgehauen. Gegner ist sein 1 Jahre älterer Landsmann Matt Reid, hat dieses Jahr mal Hovecar besiegt. Gegen Harrison chancenlos, das ist keine Schande, aber auch gegen Reister und Knittel verloren. Reister war in Melbourne an sich nicht zu gebrauchen und Knittel is kein Tennisspieler. Hier in Runde 1 Alex Bolt knapp in 3 besiegt, sehe Barton da vom Talent und von der Form her einfach vorne.

    Barton @2,1 3/10 bet
    Nach langem gewarte:

    Feeney wins 6:3 und 6:1.
    Barton wins 5:7, 6:3 und 6:1

    Kommentar

    • goliath87
      Gesperrt
      • 03.02.2013
      • 273
      • 0

      #92
      mein erster Post

      Hallo!!!
      Seit Wochen verfolge ich dieses Forum und möchte mich nun auch an Analysen versuchen. Dies ist meine erste Analyse, daher ist Feedback jeglicher Art willkommen.

      Challenger, West-Lake Adelaide, 3. Runde Qualifikation
      04.02. 00:30 Uhr MESZ

      Harry Bourchier (#1450) spielt gegen Ivo Klec (#417).

      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

      Bisher sind die beiden noch nicht aufeinander getroffen.

      Wetterbedingungen: Das Match beginnt gegen 10 Uhr Ortszeit, ca 25°, Wind bis 30km/h, dementsprechend typisches australisches Wetter für die Zeit. Es sollte nicht viel Einfluss auf das Match haben, wenn eher leichter Vorteil für Bourchier.

      Belag: Hartplatz

      Der junge Australier Bourchier versucht beim Challenger die Hauptrunde zu erreichen. Bisher hat der junge Mann noch nicht viel vorzuweisen. Bei den Junior Australian Open schied er in der ersten Runde aus, scheiterte Anfang der Woche an Michael Look in Burnie.
      Dieses Match hatte ich mir angeschaut und muss sagen, dass der junge Australier durchaus Talent hat. Allerdings spielt er noch nicht konstant genug, ihm fehlt die Härte beim Aufschlag und die Grundschläge haben eine ungefährliche Länge. Dennoch bot er Look, immerhin durchschnittlicher ITF Spieler, gut Paroli, verlor 4:6 4:6. Viele unnötige Unforced Errors, wären die nicht gewesen, wäre es sicherlich knapper geworden. In der jetzigen Quali schlug er bislang zwei unbekannte junge Australier, nicht der Rede wert.

      Ivo Klec hat seine besten Zeiten hinter sich (2006 mal um die Rang 180), ist mittlerweile auch schon 32. In der Quali hatte er mit dem unbekannten Myler schon seine Probleme. Trotzdem kann er auch noch hin und wieder etwas Qualität abrufen, wie seine Siege vergangenes Jahr gegen de Schepper oder Stakhovsky zeigten.

      Die Frage ist: Wie gut kommt Klec in Australien zurecht? Bislang war es kein gutes Pflaster für ihn, viel gerissen hat er noch nicht. Dennoch sollte er Bourchier eigentlich überlegen sein, aufgrund der Erfahrung und auch körperlicher Stärke. Sein letztes Matches gegen Lemke in Burnie war allerdings eine Katastrophe. Sein 1st Serve kam recht häufig, dennoch konnte er ihn kaum in Punkte umwandeln, dazu waren seine Returns absolut schwach.

      Wenn er diese "Leistung" wieder abruft, sehe ich wirklich eine Chance für Bourchier, der streckenweise solides Tennis spielen kann. Ich sehe hier die Möglichkeit, dass Bourchier von Klec unterschätzt, letzterer aber auf australischem Boden hoch motiviert sein wird. Das Wetter sollte auch eher dem fitten Australier zu gute kommen.

      Daher spiele ich mit kleinem Einsatz die Quote von 4.00 bei Bet365. Ich schätze die Erfolgswahrscheinlichkeit von Bourchier auf 30%, daher würde ich alles bis einer Quote von ca 3,30 als Pick spielen.

      Dabei setze 0,07/10 EH.

      Sicherlich riskant zu spielen, wenn jemand dennoch mitgeht: Viel Erfolg!
      Zuletzt geändert von goliath87; 05.02.2013, 22:28.

      Kommentar

      • Xosko
        Wettpate
        Analysen des Monats
        • 09.10.2012
        • 971
        • 4990
        • germany de mecklenburg

        #93
        Zitat von goliath87
        Hallo!!!
        Seit Wochen verfolge ich dieses Forum und möchte mich nun auch an Analysen versuchen. Dies ist meine erste Analyse, daher ist Feedback jeglicher Art willkommen.

        Challenger, West-Lake Adelaide, 3. Runde Qualifikation
        04.02. 00:30 Uhr MESZ

        Harry Bourchier (#1450) spielt gegen Ivo Klec (#417).

        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

        Bisher sind die beiden noch nicht aufeinander getroffen.

        Wetterbedingungen: Das Match beginnt gegen 10 Uhr Ortszeit, ca 25°, Wind bis 30km/h, dementsprechend typisches australisches Wetter für die Zeit. Es sollte nicht viel Einfluss auf das Match haben, wenn eher leichter Vorteil für Bourchier.

        Belag: Hartplatz

        Der junge Australier Bourchier versucht beim Challenger die Hauptrunde zu erreichen. Bisher hat der junge Mann noch nicht viel vorzuweisen. Bei den Junior Australian Open schied er in der ersten Runde aus, scheiterte Anfang der Woche an Michael Look in Burnie.
        Dieses Match hatte ich mir angeschaut und muss sagen, dass der junge Australier durchaus Talent hat. Allerdings spielt er noch nicht konstant genug, ihm fehlt die Härte beim Aufschlag und die Grundschläge haben eine ungefährliche Länge. Dennoch bot er Look, immerhin durchschnittlicher ITF Spieler, gut Paroli, verlor 4:6 4:6. Viele unnötige Unforced Errors, wären die nicht gewesen, wäre es sicherlich knapper geworden. In der jetzigen Quali schlug er bislang zwei unbekannte junge Australier, nicht der Rede wert.

        Ivo Klec hat seine besten Zeiten hinter sich (2006 mal um die Rang 180), ist mittlerweile auch schon 32. In der Quali hatte er mit dem unbekannten Myler schon seine Probleme. Trotzdem kann er auch noch hin und wieder etwas Qualität abrufen, wie seine Siege vergangenes Jahr gegen de Schepper oder Stakhovsky zeigten.

        Die Frage ist: Wie gut kommt Klec in Australien zurecht? Bislang war es kein gutes Pflaster für ihn, viel gerissen hat er noch nicht. Dennoch sollte er Bourchier eigentlich überlegen sein, aufgrund der Erfahrung und auch körperlicher Stärke. Sein letztes Matches gegen Lemke in Burnie war allerdings eine Katastrophe. Sein 1st Serve kam recht häufig, dennoch konnte er ihn kaum in Punkte umwandeln, dazu waren seine Returns absolut schwach.

        Wenn er diese "Leistung" wieder abruft, sehe ich wirklich eine Chance für Bourchier, der streckenweise solides Tennis spielen kann. Ich sehe hier die Möglichkeit, dass Bourchier von Klec unterschätzt, letzterer aber auf australischem Boden hoch motiviert sein wird. Das Wetter sollte auch eher dem fitten Australier zu gute kommen.

        Daher spiele ich mit kleinem Einsatz die Quote von 4.00 bei Bet365. Ich schätze die Erfolgswahrscheinlichkeit von Bourchier auf 30%, daher würde ich alles bis einer Quote von ca 3,30 als Pick spielen.

        Dabei setze ich 7 von 100 Einheiten, 0,7/10 EH.

        Sicherlich riskant zu spielen, wenn jemand dennoch mitgeht: Viel Erfolg!
        Moin.

        Dazu sollte erwähnt werden das Klec n absolut fertiger Typ ist. Wird ja auch immer mal wieder als Fixxer bezeichnet, erinner mich da an seine Auftritte letztes Jahr in Bratislava. Das war schon ganz großer Sport Das gegen Lemke war auch schon wieder verdächtig in Burnie, als er da 2 Spiele geholt hat. Wenn Klec so klarer Favorit ist, hat es immer Value gegen ihn zu setzen.

        Pick daher volkommen in ordnung, hab den jungen Australier selber vorhin mit 3/10 gekauft. Relativ hoch also, aber wie gesagt: Klec ist einfach n Schauspieler hoch10.

        Kommentar

        • Masterphil
          Wettpate
          Analysen des Monats
          • 23.08.2011
          • 849
          • 1711
          • germany de baden

          #94
          Zitat von goliath87
          Hallo!!!
          Seit Wochen verfolge ich dieses Forum und möchte mich nun auch an Analysen versuchen. Dies ist meine erste Analyse, daher ist Feedback jeglicher Art willkommen.

          Challenger, West-Lake Adelaide, 3. Runde Qualifikation
          04.02. 00:30 Uhr MESZ

          Harry Bourchier (#1450) spielt gegen Ivo Klec (#417).

          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

          Bisher sind die beiden noch nicht aufeinander getroffen.

          Wetterbedingungen: Das Match beginnt gegen 10 Uhr Ortszeit, ca 25°, Wind bis 30km/h, dementsprechend typisches australisches Wetter für die Zeit. Es sollte nicht viel Einfluss auf das Match haben, wenn eher leichter Vorteil für Bourchier.

          Belag: Hartplatz

          Der junge Australier Bourchier versucht beim Challenger die Hauptrunde zu erreichen. Bisher hat der junge Mann noch nicht viel vorzuweisen. Bei den Junior Australian Open schied er in der ersten Runde aus, scheiterte Anfang der Woche an Michael Look in Burnie.
          Dieses Match hatte ich mir angeschaut und muss sagen, dass der junge Australier durchaus Talent hat. Allerdings spielt er noch nicht konstant genug, ihm fehlt die Härte beim Aufschlag und die Grundschläge haben eine ungefährliche Länge. Dennoch bot er Look, immerhin durchschnittlicher ITF Spieler, gut Paroli, verlor 4:6 4:6. Viele unnötige Unforced Errors, wären die nicht gewesen, wäre es sicherlich knapper geworden. In der jetzigen Quali schlug er bislang zwei unbekannte junge Australier, nicht der Rede wert.

          Ivo Klec hat seine besten Zeiten hinter sich (2006 mal um die Rang 180), ist mittlerweile auch schon 32. In der Quali hatte er mit dem unbekannten Myler schon seine Probleme. Trotzdem kann er auch noch hin und wieder etwas Qualität abrufen, wie seine Siege vergangenes Jahr gegen de Schepper oder Stakhovsky zeigten.

          Die Frage ist: Wie gut kommt Klec in Australien zurecht? Bislang war es kein gutes Pflaster für ihn, viel gerissen hat er noch nicht. Dennoch sollte er Bourchier eigentlich überlegen sein, aufgrund der Erfahrung und auch körperlicher Stärke. Sein letztes Matches gegen Lemke in Burnie war allerdings eine Katastrophe. Sein 1st Serve kam recht häufig, dennoch konnte er ihn kaum in Punkte umwandeln, dazu waren seine Returns absolut schwach.

          Wenn er diese "Leistung" wieder abruft, sehe ich wirklich eine Chance für Bourchier, der streckenweise solides Tennis spielen kann. Ich sehe hier die Möglichkeit, dass Bourchier von Klec unterschätzt, letzterer aber auf australischem Boden hoch motiviert sein wird. Das Wetter sollte auch eher dem fitten Australier zu gute kommen.

          Daher spiele ich mit kleinem Einsatz die Quote von 4.00 bei Bet365. Ich schätze die Erfolgswahrscheinlichkeit von Bourchier auf 30%, daher würde ich alles bis einer Quote von ca 3,30 als Pick spielen.

          Dabei setze ich 7 von 100 Einheiten, 0,7/10 EH.

          Sicherlich riskant zu spielen, wenn jemand dennoch mitgeht: Viel Erfolg!
          Sehr gute erste Analyse mMn. Hab das eben erst gesehen und unabhängig davon auch auf Bourchier gesetzt, oder viel mehr auch gg Klec. Fand den noch nie so gut und Tendenz geht eh auch eher abwärts. Dagegen die von Bouchier aufwärts. 4-er Quote auf jeden Fall gut spielbar

          Kommentar

          • goliath87
            Gesperrt
            • 03.02.2013
            • 273
            • 0

            #95
            Zitat von goliath87
            Hallo!!!
            Seit Wochen verfolge ich dieses Forum und möchte mich nun auch an Analysen versuchen. Dies ist meine erste Analyse, daher ist Feedback jeglicher Art willkommen.

            Challenger, West-Lake Adelaide, 3. Runde Qualifikation
            04.02. 00:30 Uhr MESZ

            Harry Bourchier (#1450) spielt gegen Ivo Klec (#417).

            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            Bisher sind die beiden noch nicht aufeinander getroffen.

            Wetterbedingungen: Das Match beginnt gegen 10 Uhr Ortszeit, ca 25°, Wind bis 30km/h, dementsprechend typisches australisches Wetter für die Zeit. Es sollte nicht viel Einfluss auf das Match haben, wenn eher leichter Vorteil für Bourchier.

            Belag: Hartplatz

            Der junge Australier Bourchier versucht beim Challenger die Hauptrunde zu erreichen. Bisher hat der junge Mann noch nicht viel vorzuweisen. Bei den Junior Australian Open schied er in der ersten Runde aus, scheiterte Anfang der Woche an Michael Look in Burnie.
            Dieses Match hatte ich mir angeschaut und muss sagen, dass der junge Australier durchaus Talent hat. Allerdings spielt er noch nicht konstant genug, ihm fehlt die Härte beim Aufschlag und die Grundschläge haben eine ungefährliche Länge. Dennoch bot er Look, immerhin durchschnittlicher ITF Spieler, gut Paroli, verlor 4:6 4:6. Viele unnötige Unforced Errors, wären die nicht gewesen, wäre es sicherlich knapper geworden. In der jetzigen Quali schlug er bislang zwei unbekannte junge Australier, nicht der Rede wert.

            Ivo Klec hat seine besten Zeiten hinter sich (2006 mal um die Rang 180), ist mittlerweile auch schon 32. In der Quali hatte er mit dem unbekannten Myler schon seine Probleme. Trotzdem kann er auch noch hin und wieder etwas Qualität abrufen, wie seine Siege vergangenes Jahr gegen de Schepper oder Stakhovsky zeigten.

            Die Frage ist: Wie gut kommt Klec in Australien zurecht? Bislang war es kein gutes Pflaster für ihn, viel gerissen hat er noch nicht. Dennoch sollte er Bourchier eigentlich überlegen sein, aufgrund der Erfahrung und auch körperlicher Stärke. Sein letztes Matches gegen Lemke in Burnie war allerdings eine Katastrophe. Sein 1st Serve kam recht häufig, dennoch konnte er ihn kaum in Punkte umwandeln, dazu waren seine Returns absolut schwach.

            Wenn er diese "Leistung" wieder abruft, sehe ich wirklich eine Chance für Bourchier, der streckenweise solides Tennis spielen kann. Ich sehe hier die Möglichkeit, dass Bourchier von Klec unterschätzt, letzterer aber auf australischem Boden hoch motiviert sein wird. Das Wetter sollte auch eher dem fitten Australier zu gute kommen.

            Daher spiele ich mit kleinem Einsatz die Quote von 4.00 bei Bet365. Ich schätze die Erfolgswahrscheinlichkeit von Bourchier auf 30%, daher würde ich alles bis einer Quote von ca 3,30 als Pick spielen.

            Dabei setze ich 0,07/10 EH.

            Sicherlich riskant zu spielen, wenn jemand dennoch mitgeht: Viel Erfolg!
            Bourchier hat es leider nicht ganz geschafft. 7:6 den ersten Satz verloren, 6:2 den zweiten gewonnen, dritten dann vollkommen von der Rolle, 6:0 verloren.
            Zuletzt geändert von goliath87; 05.02.2013, 22:29.

            Kommentar

            • Xosko
              Wettpate
              Analysen des Monats
              • 09.10.2012
              • 971
              • 4990
              • germany de mecklenburg

              #96
              ATP Challenger Dallas, Indoors

              Ryan Sweeting (162) vs Tim Smyczek (103)

              H2H 4:0 Sweeting, alles aber shcon minimum 3 Jahre her. Sweeting einfach kein Tennisspieler mehr. KOnnte ja außer Aufschlagen nie wirklich viel, jetzt war er noch immer wieder verletzt und kann seitdem noch weniger. Dieses Jahr gegen Klahn, Johnson und Zverev chancenlos gewesen und in 2 verloren. Letztes Jahr gegen Leute wie Reix und Groth und 2 verloren Jetzt gegen den aufstrebenden Ami Symczek. Spielt ne bislang ordentliche Saison. In Melbourne Ferrer nen satz abgenommen und stark gespielt, zuletzt in Maui Johnson und Williams besiegt (gegen die Sweeting mehrmals chancenlos war) und erst am späteren Sieger Soeda gescheitert. Hat im letzten halben Jahr nen großen Sprung gemacht, indoors ein Halbfinale in Knoxville gespielt und das Turnier in Champaign gewonnen. Form passt, Belag passt, Gegner passt. Sollte Smyczek normal in 2 machen.

              Pushen werd ich das mit Ryhne Williams. Der Junge Ami (191) spielt gegn die 431 der Welt, Austin Kraijcek. Der is vor allem Doppelspezialist. Williams hat den vor paar Monaten grade 2x Indoors klar geschlagen, Indoors gegen Ende des letzten Jahres 2 VF und ein HF gespielt, dabei u.a. Johnson, Zverev besiegt und erst an Bogo oder Smyczek gescheitert. Kraiicek dagegen erst ein mal über die 1. Runde bei diesen Indoors Ami turnieren hinaus gekommen, sollte ne klare Angelegnheit werden. Williams auch gut in Form.

              Double @2.1 6/10 tipico

              Kommentar

              • goliath87
                Gesperrt
                • 03.02.2013
                • 273
                • 0

                #97
                West Lakes, Hauptrunde

                Wetter: bis zu 33°, lauer Wind, da kommt man ordentlich ins Schwitzen. Sollte bei den Matches beachtet werden.

                Belag: Hartplatz

                Michael Venus (#525) spielt gegen Colin Ebelthite (#968), 01:30 MESZ

                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                Bislang noch kein H2H der beiden.

                Ich habe diesen Pick nur gewählt, weil er gegen Venus geht. Es sind zwei typische australische Future-Spieler, wobei Ebelthite vor einigen Jahren auch auf Challenger Ebene unterwegs war. Futures konnte er schon einige gewinnen. In den letzten zwei Jahren war er eher mit verschiedenen Partnern im Doppel unterwegs, derzeit dort #121.
                In der Quali schlug er Michael Look knapp in zwei Sätzen. Venus und Look sehe ich ungefähr auf einer Stufe, Form abhängig.
                Venus hat dieses Jahr bislang einige NoNames geschlagen, scheitere dann an Robert und Levine. Schwer einzuschätzen, wo er Formtechnisch steht. Mir macht der Sieg gegen Look Hoffnung, dass Ebelthite sich wieder mehr aufs Einzel konzentriert. Daher sehe ich die Siegchancen trotzem noch für 55 zu 45 bei Venus. So gesehen ist alles bis zur Quote 2.2 spielbar.
                Ich setze auf einen Sieg von Ebelthite mit 2,5/10 zu einer Quote von 2.5 bei PaddyPower.
                Vorsicht: riskant.



                Luke Saville (#340) spielt gegen Dane Propoggia (#410).


                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                H2H: 1:0 für Propoggia aus 2010

                Kurzum: Ich halte Saville für viel talentierter. Außerdem hat er mit Reid, Lemke, Look, Barton letztes Jahr einige Spieler geschlagen, die ich stärker als Propoggia einschätze.
                Dieses Jahr hatter er vergleichsweise härtere Gegner, Millman und Ito waren noch zu stark für ihn, Soeda hat er immerhin bei den AO einen Satz abgenommen. Letztes Jahr ist er bei den Juniors in Wimbledon ins Finale gekommen.
                Propoggia dieses Jahr an Statham (nein, nicht Jason ) und Burquier gescheitert. Nette Info: Im Oktober schlug Saville Statham klar in 2 Sätzen.

                MMn alles bis 1.55 spielbar. Ich nehm Saville für 1.66 bei Betsson zu 5/10. Kein höherer Einsatz weil Saville erst 19 ist und dann immer die Gefahr von Faxen machen besteht.



                James Ward (#263) spielt gegen James Duckworth (#225).

                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                Keine große Analyse. Letzte Woche in Burnie spielten die beiden gegeneinander, Ward entschied es in 3 Sätzen knapp für sich. Daher finde ich die 2.05 bei bwin spielbar. Sicherlich hätte das Match auch andersrum ausgehen können. In Satz 2 und 3 war Duckworth aber klar schwächer.
                Ansonsten halte ich Duckworth für talentierter, aber lässt sich schnell runterziehen wenn es nicht läuft, produziert dann viele UEs.
                Ist ne 50/50 Geschichte, die 2.05 hat daher noch Value.
                Ich setze bei 3/10 auf James Ward.



                Saville kombiniere ich noch mit dem Doppel Lindstedt/Tecau, die gegen Baghdatis/Juschni in Zagreb spielen. Letztere sind die besseren Einzelspieler, aber Lindstedt/Tecau hauen in dieser Kombination an guten Tagen auch die Bryans weg. Für mich eins der besten Doppel.

                Kombi bei bwin: Saville 1.62, L/T 1.67 zu @2.71 zu 5/10.



                Noch schnell ein Matchup, was ich gerade erst gesehen habe:
                In Dallas spielt Bogomolov gegen Moltschanov. Bei PaddyPower gibt es eine Quote von 3.2 auf Sieg Moltschanov, das werde ich probieren. Einfach nur aus dem Grund, dass es Bogomolov ist. Der Junge macht so viel Mist, obwohl er die Qualitäten hätte, das Match 6:1 6:1 zu gewinnen. Die ruft er aber kaum noch ab oder wird von der Wettmafia geschmiert, keine Ahnung. Ich nehm die 3.2 zu 2/10. Ist auf jeden Fall zu der Quote einen Versuch wert.
                Zuletzt geändert von goliath87; 05.02.2013, 22:30. Grund: Ergänzung

                Kommentar

                • rankler
                  Bonusjäger
                  • 02.07.2006
                  • 26
                  • 0

                  #98
                  Andreas Vinciguerra (#743) vs. Martin Fischer (#319)

                  1. Runde beim Challenger in Bergamo, Viertes Spiel nach 10 Uhr!

                  Vinciguerra ist mit einer Wildcard in den Bewerb gekommen, hat letzte Woche noch das ITF Turnier in Nussloch gespielt. Dort aus der Quali (bei einem ITF TURNIER!) gekommen und dann im Viertelfinale in drei Sätzen gegen Knittel ausgeschieden. Knittel immerhin Nummer 212 der Welt. Vinciguerra galt lange Zeit als großes Talent, viele Verletzungen haben ihn jedoch zurückgeworfen. Mittlerweile kann man ihn fast als "Stand-By-Profi" bezeichnen. Spielt weil es ihm Spaß macht, jedoch hat man auch oft den Eindruck als ob die letzten paar Prozent fehlen um wirklich nochmals anzugreifen.

                  Fischer hingegen mit seinem ersten Challenger-Auftritt in diesem Jahr nachdem das Heimatturnier in Dornbirn abgeblasen wurde. Somit die Turnierplanung umgestellt und in Bergamo in der Quali problemlos durchsetzen können. Dies war jedoch auch die Pflicht - Fischer kennt den Belag, ist eingespielt aufgrund der Quali und weit vor Vinciguerra in der Weltrangliste zu finden. Fischer ist ein typischer Challenger Spieler der es mal in die zweite Runde bzw. wenns ganz gut läuft ins VF schafft, mehr jedoch auch nicht. Seine größte Schwäche ist der eigene Aufschlag, jedoch im Returnspiel relativ gut. Kumpel von mir spielt ab und an mit ihm, zum letzten mal erst vor kurzem, Form passt grundsätzlich.

                  Vinciguerra nimmt die ganze Sache nicht mehr so ernst, Fischer hingegen ist auf jeden ATP-Punkt angewiesen um sich wieder um Platz 200 zu etablieren. Die Leistung in der Quali war gut, Vinciguerra ist sicherlich das einfachste Los als Qualifikant (vllt. neben Grassi). Fisch fühlt sich auf Hardplatz relativ wohl, Vinciguerra's Bilanz auf Indoor Hard zum Fürchten! Vinciguerra auf Sand eine klasse Stärker! Ausgeglichene Quoten, jedoch sehe ich den Österreich doch im Vorteil, die 1,83 ist auf jeden Fall zu empfehlen bei Bet365.

                  Fischer @1,83 4/10 EH

                  Kommentar

                  • goliath87
                    Gesperrt
                    • 03.02.2013
                    • 273
                    • 0

                    #99
                    Zitat von goliath87
                    West Lakes, Hauptrunde

                    Wetter: bis zu 33°, lauer Wind, da kommt man ordentlich ins Schwitzen. Sollte bei den Matches beachtet werden.

                    Belag: Hartplatz

                    Michael Venus (#525) spielt gegen Colin Ebelthite (#968), 01:30 MESZ

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Bislang noch kein H2H der beiden.

                    Ich habe diesen Pick nur gewählt, weil er gegen Venus geht. Es sind zwei typische australische Future-Spieler, wobei Ebelthite vor einigen Jahren auch auf Challenger Ebene unterwegs war. Futures konnte er schon einige gewinnen. In den letzten zwei Jahren war er eher mit verschiedenen Partnern im Doppel unterwegs, derzeit dort #121.
                    In der Quali schlug er Michael Look knapp in zwei Sätzen. Venus und Look sehe ich ungefähr auf einer Stufe, Form abhängig.
                    Venus hat dieses Jahr bislang einige NoNames geschlagen, scheitere dann an Robert und Levine. Schwer einzuschätzen, wo er Formtechnisch steht. Mir macht der Sieg gegen Look Hoffnung, dass Ebelthite sich wieder mehr aufs Einzel konzentriert. Daher sehe ich die Siegchancen trotzem noch für 55 zu 45 bei Venus. So gesehen ist alles bis zur Quote 2.2 spielbar.
                    Ich setze auf einen Sieg von Ebelthite mit 2,5/10 zu einer Quote von 2.5 bei PaddyPower.
                    Vorsicht: riskant.



                    Luke Saville (#340) spielt gegen Dane Propoggia (#410).


                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    H2H: 1:0 für Propoggia aus 2010

                    Kurzum: Ich halte Saville für viel talentierter. Außerdem hat er mit Reid, Lemke, Look, Barton letztes Jahr einige Spieler geschlagen, die ich stärker als Propoggia einschätze.
                    Dieses Jahr hatter er vergleichsweise härtere Gegner, Millman und Ito waren noch zu stark für ihn, Soeda hat er immerhin bei den AO einen Satz abgenommen. Letztes Jahr ist er bei den Juniors in Wimbledon ins Finale gekommen.
                    Propoggia dieses Jahr an Statham (nein, nicht Jason ) und Burquier gescheitert. Nette Info: Im Oktober schlug Saville Statham klar in 2 Sätzen.

                    MMn alles bis 1.55 spielbar. Ich nehm Saville für 1.66 bei Betsson zu 5/10. Kein höherer Einsatz weil Saville erst 19 ist und dann immer die Gefahr von Faxen machen besteht.



                    James Ward (#263) spielt gegen James Duckworth (#225).

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Keine große Analyse. Letzte Woche in Burnie spielten die beiden gegeneinander, Ward entschied es in 3 Sätzen knapp für sich. Daher finde ich die 2.05 bei bwin spielbar. Sicherlich hätte das Match auch andersrum ausgehen können. In Satz 2 und 3 war Duckworth aber klar schwächer.
                    Ansonsten halte ich Duckworth für talentierter, aber lässt sich schnell runterziehen wenn es nicht läuft, produziert dann viele UEs.
                    Ist ne 50/50 Geschichte, die 2.05 hat daher noch Value.
                    Ich setze 3/10 auf James Ward.


                    What a night!
                    Ebelthite gewinnt 7:6 7:5 +3,75 EH
                    Saville gewinnt 4:6 7:6 6:2 +3,3 EH
                    Ward gewinnt 6:4 6:3 +3,15 EH


                    Kombi und das andere Einzel stehen noch aus.
                    Zuletzt geändert von goliath87; 05.02.2013, 22:32.

                    Kommentar

                    • Indipendenza
                      Anfänger
                      • 31.01.2013
                      • 15
                      • 9
                      • germany

                      Zitat von rankler
                      Andreas Vinciguerra (#743) vs. Martin Fischer (#319)

                      1. Runde beim Challenger in Bergamo, Viertes Spiel nach 10 Uhr!

                      Vinciguerra ist mit einer Wildcard in den Bewerb gekommen, hat letzte Woche noch das ITF Turnier in Nussloch gespielt. Dort aus der Quali (bei einem ITF TURNIER!) gekommen und dann im Viertelfinale in drei Sätzen gegen Knittel ausgeschieden. Knittel immerhin Nummer 212 der Welt. Vinciguerra galt lange Zeit als großes Talent, viele Verletzungen haben ihn jedoch zurückgeworfen. Mittlerweile kann man ihn fast als "Stand-By-Profi" bezeichnen. Spielt weil es ihm Spaß macht, jedoch hat man auch oft den Eindruck als ob die letzten paar Prozent fehlen um wirklich nochmals anzugreifen.

                      Fischer hingegen mit seinem ersten Challenger-Auftritt in diesem Jahr nachdem das Heimatturnier in Dornbirn abgeblasen wurde. Somit die Turnierplanung umgestellt und in Bergamo in der Quali problemlos durchsetzen können. Dies war jedoch auch die Pflicht - Fischer kennt den Belag, ist eingespielt aufgrund der Quali und weit vor Vinciguerra in der Weltrangliste zu finden. Fischer ist ein typischer Challenger Spieler der es mal in die zweite Runde bzw. wenns ganz gut läuft ins VF schafft, mehr jedoch auch nicht. Seine größte Schwäche ist der eigene Aufschlag, jedoch im Returnspiel relativ gut. Kumpel von mir spielt ab und an mit ihm, zum letzten mal erst vor kurzem, Form passt grundsätzlich.

                      Vinciguerra nimmt die ganze Sache nicht mehr so ernst, Fischer hingegen ist auf jeden ATP-Punkt angewiesen um sich wieder um Platz 200 zu etablieren. Die Leistung in der Quali war gut, Vinciguerra ist sicherlich das einfachste Los als Qualifikant (vllt. neben Grassi). Fisch fühlt sich auf Hardplatz relativ wohl, Vinciguerra's Bilanz auf Indoor Hard zum Fürchten! Vinciguerra auf Sand eine klasse Stärker! Ausgeglichene Quoten, jedoch sehe ich den Österreich doch im Vorteil, die 1,83 ist auf jeden Fall zu empfehlen bei Bet365.

                      Fischer @1,83 4/10 EH
                      Vinciguerras Indoor Hard Bilanz ist aber im Vergleich zu Fischers Bilanz nicht zu fürchten! Die ist sogar besser..

                      Vinciguerra Indoors: 81-43
                      Fischer Indoors: 97-74

                      Ich denke schon, dass das ganz gut quotiert ist, was der Fischer abliefert ist auch nicht das gelbe von Ei. Und dass Vinciguerra hier abschenkt und nur noch halbgas spielt, glaub ich nicht, dann kann er grad daheim bleiben.
                      Coinflip, daher no bet für mich, dir viel Glück

                      Kommentar

                      • Xosko
                        Wettpate
                        Analysen des Monats
                        • 09.10.2012
                        • 971
                        • 4990
                        • germany de mecklenburg

                        Zitat von Xosko
                        ATP Challenger Dallas, Indoors

                        Ryan Sweeting (162) vs Tim Smyczek (103)

                        H2H 4:0 Sweeting, alles aber shcon minimum 3 Jahre her. Sweeting einfach kein Tennisspieler mehr. KOnnte ja außer Aufschlagen nie wirklich viel, jetzt war er noch immer wieder verletzt und kann seitdem noch weniger. Dieses Jahr gegen Klahn, Johnson und Zverev chancenlos gewesen und in 2 verloren. Letztes Jahr gegen Leute wie Reix und Groth und 2 verloren Jetzt gegen den aufstrebenden Ami Symczek. Spielt ne bislang ordentliche Saison. In Melbourne Ferrer nen satz abgenommen und stark gespielt, zuletzt in Maui Johnson und Williams besiegt (gegen die Sweeting mehrmals chancenlos war) und erst am späteren Sieger Soeda gescheitert. Hat im letzten halben Jahr nen großen Sprung gemacht, indoors ein Halbfinale in Knoxville gespielt und das Turnier in Champaign gewonnen. Form passt, Belag passt, Gegner passt. Sollte Smyczek normal in 2 machen.

                        Pushen werd ich das mit Ryhne Williams. Der Junge Ami (191) spielt gegn die 431 der Welt, Austin Kraijcek. Der is vor allem Doppelspezialist. Williams hat den vor paar Monaten grade 2x Indoors klar geschlagen, Indoors gegen Ende des letzten Jahres 2 VF und ein HF gespielt, dabei u.a. Johnson, Zverev besiegt und erst an Bogo oder Smyczek gescheitert. Kraiicek dagegen erst ein mal über die 1. Runde bei diesen Indoors Ami turnieren hinaus gekommen, sollte ne klare Angelegnheit werden. Williams auch gut in Form.

                        Double @2.1 6/10 tipico
                        Sweeting tatsächlich tennis gespielt. Pick lost

                        Kommentar

                        • rankler
                          Bonusjäger
                          • 02.07.2006
                          • 26
                          • 0

                          Zitat von rankler
                          Andreas Vinciguerra (#743) vs. Martin Fischer (#319)

                          1. Runde beim Challenger in Bergamo, Viertes Spiel nach 10 Uhr!

                          Vinciguerra ist mit einer Wildcard in den Bewerb gekommen, hat letzte Woche noch das ITF Turnier in Nussloch gespielt. Dort aus der Quali (bei einem ITF TURNIER!) gekommen und dann im Viertelfinale in drei Sätzen gegen Knittel ausgeschieden. Knittel immerhin Nummer 212 der Welt. Vinciguerra galt lange Zeit als großes Talent, viele Verletzungen haben ihn jedoch zurückgeworfen. Mittlerweile kann man ihn fast als "Stand-By-Profi" bezeichnen. Spielt weil es ihm Spaß macht, jedoch hat man auch oft den Eindruck als ob die letzten paar Prozent fehlen um wirklich nochmals anzugreifen.

                          Fischer hingegen mit seinem ersten Challenger-Auftritt in diesem Jahr nachdem das Heimatturnier in Dornbirn abgeblasen wurde. Somit die Turnierplanung umgestellt und in Bergamo in der Quali problemlos durchsetzen können. Dies war jedoch auch die Pflicht - Fischer kennt den Belag, ist eingespielt aufgrund der Quali und weit vor Vinciguerra in der Weltrangliste zu finden. Fischer ist ein typischer Challenger Spieler der es mal in die zweite Runde bzw. wenns ganz gut läuft ins VF schafft, mehr jedoch auch nicht. Seine größte Schwäche ist der eigene Aufschlag, jedoch im Returnspiel relativ gut. Kumpel von mir spielt ab und an mit ihm, zum letzten mal erst vor kurzem, Form passt grundsätzlich.

                          Vinciguerra nimmt die ganze Sache nicht mehr so ernst, Fischer hingegen ist auf jeden ATP-Punkt angewiesen um sich wieder um Platz 200 zu etablieren. Die Leistung in der Quali war gut, Vinciguerra ist sicherlich das einfachste Los als Qualifikant (vllt. neben Grassi). Fisch fühlt sich auf Hardplatz relativ wohl, Vinciguerra's Bilanz auf Indoor Hard zum Fürchten! Vinciguerra auf Sand eine klasse Stärker! Ausgeglichene Quoten, jedoch sehe ich den Österreich doch im Vorteil, die 1,83 ist auf jeden Fall zu empfehlen bei Bet365.

                          Fischer @1,83 4/10 EH
                          Zum Kommentar von Indipendenza: naja vieles von der Statistik aber aus einer Zeit in der vinci noch besser war .. aber nichts desto trotz.

                          -4 EH Fischer ohne Worte - viel besserer Spieler, aber wer seine unzähligen Chancen nicht nützt ... zuerst 3/3 BBs und dann 0/11

                          Kommentar

                          • goliath87
                            Gesperrt
                            • 03.02.2013
                            • 273
                            • 0

                            West Lake, 2. Runde
                            Belag: Hartplatz
                            Wetter: Temperaturen bis zu 35°

                            Es spielt Luke Saville (#340) gegen Mathew Barton (#345)

                            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                            H2H: 2:1 für Saville

                            Die bisherigen Matches zwischen den beiden jungen Australiern waren immer recht knapp. Saville halte ich an sich für den besseren Spieler, mehr Talent, bessere Technik. Gegen Propoggia tat er sich allerdings sehr schwer, den ich wiederrum etwas schwächer als Barton befinde.
                            Barton schon mit einigen Matches dieses Jahr, sogar Ito und Karlovic geschlagen (Okay, beide in schlechter Form). In Burnie sehr eng an Robert gescheitert, der in beiden TBs Nervenstärke zeigte, typisch für einen alten Hasen.

                            Auch hier gehe ich von einem engen Match aus. Die vielleicht etwas bessere Form von Barton wird es dem talentierteren Saville nicht leicht machen. Dazu noch das heiße Wetter in Adelaide.

                            Ich spiele die over 22,5 mit @1.83 zu 3/10 bei bet365, den Sieg auf Saville mit @2.05 zu 3/10 bei Unibet und das riskante 2:0 auf Saville mit @3.10 zu 1/10 bei Interwetten.



                            Benjamin Mitchell (#358) spielt gegen Suk-Young Jeong (#318)
                            Ein Tipp ohne große Analyse.
                            Ich hatte das Match von Jeong gegen Zverev in Maui gesehen. Es war wirklich eine Frechheit von Zverev, dass der Koreaner überhaupt an Punkte kam. Der hat wirklich grottig gespielt, ohne nützliche Schläge, immer Zverev vor die Füße kurz hinters Halbfeld. Schwacher Aufschlag ohne Pep, ohne Varianten. Warum er überhaupt so hoch im Ranking steht.. ich weiß es nicht.
                            Dieser Tipp richtet sich einfach nur gegen den Koreaner. Mitchell hat dieses Jahr auch noch nicht viel geschafft, aber hier sollte er sich über seinen ersten Sieg in 2013 freuen können. Zuvor hatte er teils knappe Matches gegen Millman und Duckworth, die mMn mdst. eine Klasse besser als der Koreaner sind. Dazu ist das Match vor heimischen Publikum, sicherlich ein kleiner Heimvorteil.

                            Ich spiele bei Betsson die @1.55 zu 7/10
                            Zuletzt geändert von goliath87; 06.02.2013, 00:38. Grund: Ergänzung, hatte als Belag: Sand geschrieben

                            Kommentar

                            • goliath87
                              Gesperrt
                              • 03.02.2013
                              • 273
                              • 0

                              Zitat von goliath87
                              West Lakes, Hauptrunde

                              Wetter: bis zu 33°, lauer Wind, da kommt man ordentlich ins Schwitzen. Sollte bei den Matches beachtet werden.

                              Belag: Hartplatz

                              Saville kombiniere ich noch mit dem Doppel Lindstedt/Tecau, die gegen Baghdatis/Juschni in Zagreb spielen. Letztere sind die besseren Einzelspieler, aber Lindstedt/Tecau hauen in dieser Kombination an guten Tagen auch die Bryans weg. Für mich eins der besten Doppel.

                              Kombi bei bwin: Saville 1.62, L/T 1.67 zu @2.71 zu 5/10.



                              Noch schnell ein Matchup, was ich gerade erst gesehen habe:
                              In Dallas spielt Bogomolov gegen Moltschanov. Bei PaddyPower gibt es eine Quote von 3.2 auf Sieg Moltschanov, das werde ich probieren. Einfach nur aus dem Grund, dass es Bogomolov ist. Der Junge macht so viel Mist, obwohl er die Qualitäten hätte, das Match 6:1 6:1 zu gewinnen. Die ruft er aber kaum noch ab oder wird von der Wettmafia geschmiert, keine Ahnung. Ich nehm die 3.2 zu 2/10. Ist auf jeden Fall zu der Quote einen Versuch wert.
                              2. Teil der Auswertung:
                              Die Kombi scheiterte, Lindstedt/Tecau verloren 1:6 2:6
                              Weiss nicht was da los war. -5 EH

                              Aber: Moltschanov schlug gerade Bogomolov 7:5 7:6
                              +4,4 EH

                              Kommentar

                              • goliath87
                                Gesperrt
                                • 03.02.2013
                                • 273
                                • 0

                                Zitat von goliath87
                                West Lake, 2. Runde
                                Belag: Hartplatz
                                Wetter: Temperaturen bis zu 35°

                                Es spielt Luke Saville (#340) gegen Mathew Barton (#345)

                                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                                H2H: 2:1 für Saville

                                Die bisherigen Matches zwischen den beiden jungen Australiern waren immer recht knapp. Saville halte ich an sich für den besseren Spieler, mehr Talent, bessere Technik. Gegen Propoggia tat er sich allerdings sehr schwer, den ich wiederrum etwas schwächer als Barton befinde.
                                Barton schon mit einigen Matches dieses Jahr, sogar Ito und Karlovic geschlagen (Okay, beide in schlechter Form). In Burnie sehr eng an Robert gescheitert, der in beiden TBs Nervenstärke zeigte, typisch für einen alten Hasen.

                                Auch hier gehe ich von einem engen Match aus. Die vielleicht etwas bessere Form von Barton wird es dem talentierteren Saville nicht leicht machen. Dazu noch das heiße Wetter in Adelaide.

                                Ich spiele die over 22,5 mit @1.83 zu 3/10 bei bet365, den Sieg auf Saville mit @2.05 zu 3/10 bei Unibet und das riskante 2:0 auf Saville mit @3.10 zu 1/10 bei Interwetten.



                                Benjamin Mitchell (#358) spielt gegen Suk-Young Jeong (#318)
                                Ein Tipp ohne große Analyse.
                                Ich hatte das Match von Jeong gegen Zverev in Maui gesehen. Es war wirklich eine Frechheit von Zverev, dass der Koreaner überhaupt an Punkte kam. Der hat wirklich grottig gespielt, ohne nützliche Schläge, immer Zverev vor die Füße kurz hinters Halbfeld. Schwacher Aufschlag ohne Pep, ohne Varianten. Warum er überhaupt so hoch im Ranking steht.. ich weiß es nicht.
                                Dieser Tipp richtet sich einfach nur gegen den Koreaner. Mitchell hat dieses Jahr auch noch nicht viel geschafft, aber hier sollte er sich über seinen ersten Sieg in 2013 freuen können. Zuvor hatte er teils knappe Matches gegen Millman und Duckworth, die mMn mdst. eine Klasse besser als der Koreaner sind. Dazu ist das Match vor heimischen Publikum, sicherlich ein kleiner Heimvorteil.

                                Ich spiele bei Betsson die @1.55 zu 7/10
                                Ouch. Saville 2:6 2:6
                                Ouch². Mitchell 3:6 4:6
                                Ab auf die stille Treppe! Summa: -14 EH
                                Zuletzt geändert von goliath87; 06.02.2013, 11:32.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von MrJones90
                                Kanal: Tennis
                                12.04.2014, 10:34
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                16.07.2011, 09:01
                                Erstellt von The german One
                                Kanal: Tennis
                                19.05.2014, 13:08
                                Erstellt von Custodes
                                Kanal: Tennis
                                09.04.2011, 09:51
                                Erstellt von phenomenon
                                Kanal: Tennis
                                03.09.2013, 02:00
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.