X
-
ATP Challenger Le Gossier (GUA), Hardcourt
Mi. 22:00 Gonzalo Lama (CHI) - Matthias Bachinger (GER)
Hab ja bereits in meinem vorletzten Beitrag einiges zu diesem Lama geschrieben ... hat leider für den Franzosen nicht ansatzweise gegen ihn gereicht, aber da hab ich mich wohl von zu vielen Fakten blenden lassen. Gegen Bachinger, einen gestanden Profi, der auf allen Belägen spielen kann und sich seit geraumer Zeit um Rang 100 hält, wird es für den jungen Chilenen heute Nacht aber definitiv nichts zu holen geben. Im Doppel spielte Lama gestern mit seinem hochtalentierten Landsmann Garin zusammen gegen Rosol/Huta Galung und da machten die beiden Chielen im Match lediglich vier Games, denke das deutet an, was dieser Lama tatsächlich auf Hardcourt kann.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
ATP Challenger San Luis Potosi (MEX), Sand
Mi. 22:00 Alessio di Mauro (ITA) - Nils Langer (GER)
Hätte dieses Match genau anders rum quotiert. Di Mauro war noch nie ein besonderer Spieler, hat auch keine Waffen, sondern spielt einfach Tennis, anders könnte ich seine Spielweise jetzt nicht beschrieben. Inzwischen ist der Italiener auch schon 35 Jahre alt und wird sicher nicht mehr besser. Langer konnte ich vergangenes Jahr selber mal live sehn und ich frag mich wirklich, warum es der Deutsche nicht längst unter die Top-200 geschafft hat. Technisch ein super Spieler, guter Aufschlag, ganz starke Rückhand ... erinnert mich sehr an den Belgier Bemelmans. Langer vergangenes Jahr beispielsweise einen Spieler wie Gimeno-Traver auf Sand geschlagen, um nur mal eines seiner vielen guten Resultate zu erwähnen. Di Mauro hingegen dieses Jahr gegen einen talentierten Spieler wie Carreno-Busta 1:6, 1:6 verloren. Langer ist nicht nur talentierter, jünger und besser im Ranking, sondern für mich hier auch der Favorit, wenn alles mit rechten Dingen zu geht.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Bachinger unter 19,5 Games + Langer @ 3,62 (Bet365) 7/10Kommentar
-
ATP Challenger Le Gossier (GUA), Hardcourt
Mi. 22:00 Gonzalo Lama (CHI) - Matthias Bachinger (GER)
Hab ja bereits in meinem vorletzten Beitrag einiges zu diesem Lama geschrieben ... hat leider für den Franzosen nicht ansatzweise gegen ihn gereicht, aber da hab ich mich wohl von zu vielen Fakten blenden lassen. Gegen Bachinger, einen gestanden Profi, der auf allen Belägen spielen kann und sich seit geraumer Zeit um Rang 100 hält, wird es für den jungen Chilenen heute Nacht aber definitiv nichts zu holen geben. Im Doppel spielte Lama gestern mit seinem hochtalentierten Landsmann Garin zusammen gegen Rosol/Huta Galung und da machten die beiden Chielen im Match lediglich vier Games, denke das deutet an, was dieser Lama tatsächlich auf Hardcourt kann.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
ATP Challenger San Luis Potosi (MEX), Sand
Mi. 22:00 Alessio di Mauro (ITA) - Nils Langer (GER)
Hätte dieses Match genau anders rum quotiert. Di Mauro war noch nie ein besonderer Spieler, hat auch keine Waffen, sondern spielt einfach Tennis, anders könnte ich seine Spielweise jetzt nicht beschrieben. Inzwischen ist der Italiener auch schon 35 Jahre alt und wird sicher nicht mehr besser. Langer konnte ich vergangenes Jahr selber mal live sehn und ich frag mich wirklich, warum es der Deutsche nicht längst unter die Top-200 geschafft hat. Technisch ein super Spieler, guter Aufschlag, ganz starke Rückhand ... erinnert mich sehr an den Belgier Bemelmans. Langer vergangenes Jahr beispielsweise einen Spieler wie Gimeno-Traver auf Sand geschlagen, um nur mal eines seiner vielen guten Resultate zu erwähnen. Di Mauro hingegen dieses Jahr gegen einen talentierten Spieler wie Carreno-Busta 1:6, 1:6 verloren. Langer ist nicht nur talentierter, jünger und besser im Ranking, sondern für mich hier auch der Favorit, wenn alles mit rechten Dingen zu geht.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Bachinger unter 19,5 Games + Langer @ 3,62 (Bet365) 7/10
Langer verliert 1:6, 4:6Kommentar
-
Challenger Le Gosier
Heute spielt
Marius Copil (144) gegen Lukas Rosol (64)
Marius Copil ist ein aufstrebender 23-jähriger Rumäne, der sich in den letzten Jahren kontinuirlich in der Rangliste gesteigert hat.
Momentan hat er eine wirklich gute Form, hat eine gute Hallensaison gespielt. Mit Darcis, Gicquel, Sela, G. Müller, etc. schlug er in letzter Zeit einige solide Gegner. Das Turnier in Quimper in der Halle konnte er für sich entscheiden.
Rosol hingegen kam in letzter Zeit nicht so gut zurecht. Zugegeben, sicher waren seine Gegner deutlich stärker als die von Copil, dennoch zeigt seine Formkurve für mich eindeutig nach unten. Im gestrigen Spiel gegen Borvanov (487) hatte Rosol im 1. Satz arge Probleme und gab diesen sogar ab. Danach gewann er allerdings souverän und gab nur noch 1 Spiel ab.
2 der 3 Duelle gegeneinander konnte Rosol für sich entscheiden. Beide allerdings auf Sand und im Jahr 2011.
Das aktuellste Aufeinandertreffen Ende 2012 in Genf gewann Copil in 3 Sätzen.
Ich denke schon, dass Copil mit seiner soliden Spielweise Rosol einige Probleme bereiten kann. Ich hoffe, dass Rosol die Anfangsphase wieder etwas verschläft und schnell in Rückstand gerät, da Copil, mit guten Aufschlägen ausgestattet, recht schwer zu breaken ist.
Für mich hat die Quote von @2,37 bet365 auf Sieg Copil klar value, meiner Meinung sollte das Spiel mindestens 50-50, wenn nicht sogar 60-40 bewertet werden.
Sieg Copil @2,37 bet365 mit 3/10Kommentar
-
Fabiano de Paula vs Ivo Karlovic
Karlo auf Sand. Also bitte, da is ne bet auf den Gegner fast schon Pflicht. Karlo letztes Jahr 1 Match auf Sand gewonnen, gegen Petzsche. Gegen Reynolds, GGL, Schwank und Co gabs Klatschen. hat außer seinem Aufschlag einfach keine Waffen mehr. Aus dem Spiel heraus steif, produziert außer Aufschlag nur noch Punkte durch Halligallischläge oder UE der Gegner. Ist einfach langsam auf den beinen und bei dem Alter und Körpergröße halt auch unfassbar unbeweglich. Gestern gegen Hovecar gewonnen, der hat dieses jahr allerdings auch Record von 1-8 . Und war unterm Strich trotzdem der "bessere". Hat sich wenigstens mal nen BB rausgespielt, Karlo gewinnt 7:6 und 7:6 und hatte keinen einzigen Breakball.
De Paula aus dem Spiel heraus natürlich klar besser als Karlo, und auch als Hovecar. Gestern Cabal 6:3 und 6:4 besiegt, dieses Jahr auch noch nicht so gut drauf, zuletzt in Santiago besser dabei. Letztes Jahr schon Veic, Pella, Odesnik und Clezar auf Sand besiegt. Klar sein stärkster und quasi einziger Belag.
Pick geht wie gesagt gegen Karlo, zu der Quote für mich n Muss, da de Paula kein so blinder wie Hovecar is.
Fabiano de Paula @2,75 3/10 LadbrokesKommentar
-
Fabiano de Paula vs Ivo Karlovic
Karlo auf Sand. Also bitte, da is ne bet auf den Gegner fast schon Pflicht. Karlo letztes Jahr 1 Match auf Sand gewonnen, gegen Petzsche. Gegen Reynolds, GGL, Schwank und Co gabs Klatschen. hat außer seinem Aufschlag einfach keine Waffen mehr. Aus dem Spiel heraus steif, produziert außer Aufschlag nur noch Punkte durch Halligallischläge oder UE der Gegner. Ist einfach langsam auf den beinen und bei dem Alter und Körpergröße halt auch unfassbar unbeweglich. Gestern gegen Hovecar gewonnen, der hat dieses jahr allerdings auch Record von 1-8 . Und war unterm Strich trotzdem der "bessere". Hat sich wenigstens mal nen BB rausgespielt, Karlo gewinnt 7:6 und 7:6 und hatte keinen einzigen Breakball.
De Paula aus dem Spiel heraus natürlich klar besser als Karlo, und auch als Hovecar. Gestern Cabal 6:3 und 6:4 besiegt, dieses Jahr auch noch nicht so gut drauf, zuletzt in Santiago besser dabei. Letztes Jahr schon Veic, Pella, Odesnik und Clezar auf Sand besiegt. Klar sein stärkster und quasi einziger Belag.
Pick geht wie gesagt gegen Karlo, zu der Quote für mich n Muss, da de Paula kein so blinder wie Hovecar is.
Fabiano de Paula @2,75 3/10 LadbrokesKommentar
-
-
Challenger Le Gosier
Heute spielt
Marius Copil (144) gegen Lukas Rosol (64)
Marius Copil ist ein aufstrebender 23-jähriger Rumäne, der sich in den letzten Jahren kontinuirlich in der Rangliste gesteigert hat.
Momentan hat er eine wirklich gute Form, hat eine gute Hallensaison gespielt. Mit Darcis, Gicquel, Sela, G. Müller, etc. schlug er in letzter Zeit einige solide Gegner. Das Turnier in Quimper in der Halle konnte er für sich entscheiden.
Rosol hingegen kam in letzter Zeit nicht so gut zurecht. Zugegeben, sicher waren seine Gegner deutlich stärker als die von Copil, dennoch zeigt seine Formkurve für mich eindeutig nach unten. Im gestrigen Spiel gegen Borvanov (487) hatte Rosol im 1. Satz arge Probleme und gab diesen sogar ab. Danach gewann er allerdings souverän und gab nur noch 1 Spiel ab.
2 der 3 Duelle gegeneinander konnte Rosol für sich entscheiden. Beide allerdings auf Sand und im Jahr 2011.
Das aktuellste Aufeinandertreffen Ende 2012 in Genf gewann Copil in 3 Sätzen.
Ich denke schon, dass Copil mit seiner soliden Spielweise Rosol einige Probleme bereiten kann. Ich hoffe, dass Rosol die Anfangsphase wieder etwas verschläft und schnell in Rückstand gerät, da Copil, mit guten Aufschlägen ausgestattet, recht schwer zu breaken ist.
Für mich hat die Quote von @2,37 bet365 auf Sieg Copil klar value, meiner Meinung sollte das Spiel mindestens 50-50, wenn nicht sogar 60-40 bewertet werden.
Sieg Copil @2,37 bet365 mit 3/10
Stand 4:6 1:1 , Copil gibt auf > CahsbackKommentar
-
ATP Challenger San Luis Potosi (MEX), Sand
Fr. 21:30 Marco Chiudinelli (SUI) - Peter Gojowczyk (GER)
Tipp gegen Chiudinelli, den ich als reinen Hardcourtspieler ansehe, keine Ahnung, was der hier auf einem südamerikanischen Sandplatz zu suchen hat. Runde 1 auch nur gewonnen, weil sein georgischer Gegner Basilashvili aufgegeben hat und in Runde 2 hatte Chiudinelli mit Greg Jones einen Gegner, der genau wie er selbst als reiner Hardcourtspieler zu bezeichnen ist, da muss halt einer weiterkommen. Ansonsten hat der Schweizer 2013 noch kein einziges Match auf Sand bestritten. 2012 spielte Chiudinelli auch nur drei "Pflichtmatches" auf Sand, zweimal im Davis Cup gegen de Bakker und Isner, und dann noch die Quali bei den French Open gegen Teixeira, Bilanz 0:6-Sätze. 2011 waren es vier Matches gegen di Mauro, Arnaboldi, Copil und Huta Halung, Bilanz 0:8-Sätze. Seine letzten Siege auf Sand feierte Chiudinelli 2010, was aber auch das beste Jahr in seiner Karriere war, von dieser Form ist der Schweizer aktuell aber meilenweit entfernt. Auf Sand hat Chiudinelli auf ATP-Ebene eine negative Bilanz von 7:15, selbst auf der CH- und FU-Tour stehen jeweils nur 10 Siege gegenüber 17 Niederlagen auf dem Papier. Gojowczyk hat 2012 und 2011 immerhin Spieler wie Odesnik, Teixeira, Authom, de Bakker, Munoz de la Nava, Pashanski, Klizan, Balazs ... geschlagen, die alle auf Sand gutes Tennis spielen. Für mich hier Gojowczyk Favorit, auch wenn die allgemeine Klasse für Chiudinelli spricht, aber wie gesagt, der ist von seiner Bestform weit entfernt und sein risikoreiches Spiel (guter Aufschlag und knallharte Grundschläge) ist auf Sand eben bei weiten nicht so effektiv wie auf schnelleren Belägen, sprich er wird damit nicht soviele direkte Punkte erzielen können und dementsprechend noch mehr riskieren müssen, was mit demzufolge wieder mehr Fehler bedeutet. Zur Vollständigkeit, Gojowczyk hat hier im Turnierverlauf mit Demolinier und Menendez Maceiras zwei typisches Sandplatzspieler aus dem Turnier genommen.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Gojowczyk @ 1,83 (Bet365) 10/10
Fr. 21:30 Daniel Kosakowski (USA) - Agustin Velotti (ARG)
Kosakowski ebenfalls ein typsicher Hardcourtspieler, hat hier im Turnierverlauf mit Reid und Millmann gegen zwei weitere Hardcourtspieler gewonnen, da muss wie gesagt halt immer einer weiterkommen, aber ansonsten hat Kosakowski auf diesem Belag nichts zu suchen. Spielt max. Sandplatzturniere in den USA, aber die sind nicht mit denen in Südamerika oder Europa zu vergleichen, da der US-Sand viel schneller ist und auch die Gegner größtenteils bevorzugt auf Hardcourt spielen. Vor diesem Turnier spielte Kosakowski in diesem Jahr nur auf Hardcourt, Bilanz 0:6 und das gegen Spieler wie Feeney, Kudla, Ram, Monroe, Gulbis und Jason Jung, wo man schon mal das ein oder andere Match gewinnen könnte. Der Belang spricht hier meiner Meinung nach ganz klar gegen Kosakowski, der es heute mit Velotti, einem aufstrebenden und reinen Sandplatzspieler zu hat. Die Form von Velotti in diesem Jahr zwar nicht recht viel besser als die von Kosakowski, aber der Argentinier hat dieses Jahr immerhin nur 4:6, 1:6 gegen David Ferrer auf Sand verloren hat. Vier Spiele macht auch nicht jeder gegen Ferrer in einem Satz und das auf Sand. Hier im Turnierverlauf gewann Velotti gegen Lojda und Diaz-Figueroa, die er beide aber auch schlagen muss.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Velotti @ 1,66 (Bet365) 8/10
Sa. 00:00 Tennys Sandgren (USA) - Maxime Teixeira (FRA)
Ähnlich seh ich es auch in diesem Vergleich, auch wenn Sandgren mit Andrey Martin und Fabbiano zwei nicht so schlechte Spieler auf Sand geschlagen hat, aber mit Teixeira steht ihm heute ein richtig gutes Sandplatzspieler gegenüber, der hier im Turnierverlauf mit Schwartzmann und Torebko zwei gute Spieler aus dem Turnier genommen hat. Teixeira hat vergangenes Jahr auf Sand beispielsweise Spieler wie Brands, Authom und Struff geschlagen, dazu gegen Gulbis und Sijsling Sätze gewonnen, auf der anderen Seite spielt Sandgren fast nur auf Hardcourt und wenn dann mal auf Sand, dann auch nur die Turnier auf US-Sand, der wie bereits erwähnt nicht mit einem normalen Sandplatz vergleichbar ist und wo die Gegner auch nicht die Klasse haben und kein typisches Sandplatztennis spielen.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Teixeira @ 1,66 (Bet365) 8/10Kommentar
-
Heute, 23 Uhr, Hartcourt
Lukas Lacko - Matthias Bachinger
Lukas Lacko ist auf Hartcourt grundsolide und kann mit guten Aufschlag und Grundlinienspiel punkten. Im Turnierverlauf hat er immerhin Rochus geschlagen, der nicht zu unterschätzen ist.
Bachinger gegen Lama mit einem Pflichtsieg und in Runde zwei den Formschwachen Berrer bezwungen. Der Deutsche spielt ebenfalls bevorzugt auf Hartcourt, jedoch sehe ich Lacko eine Klasse besser.
H2H spricht mit 5-1 pro Lacko auch für sich. Normal setzt sich der Slowake durch.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Heute, 19:30 Uhr, Sand
Kombinieren werde ich das Spiel mit Santiago Giraldo. Der Kolumbianer spielt in seinem Geburtsort gegen Gabashvili und sollte entsprechend motiviert sein. Der bessere Spieler ist er ohnehin.
Lacko + Giraldo @2,21 (Ladbrokes) 4/10Kommentar
-
Heute, 23 Uhr, Hartcourt
Lukas Lacko - Matthias Bachinger
Lukas Lacko ist auf Hartcourt grundsolide und kann mit guten Aufschlag und Grundlinienspiel punkten. Im Turnierverlauf hat er immerhin Rochus geschlagen, der nicht zu unterschätzen ist.
Bachinger gegen Lama mit einem Pflichtsieg und in Runde zwei den Formschwachen Berrer bezwungen. Der Deutsche spielt ebenfalls bevorzugt auf Hartcourt, jedoch sehe ich Lacko eine Klasse besser.
H2H spricht mit 5-1 pro Lacko auch für sich. Normal setzt sich der Slowake durch.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Heute, 19:30 Uhr, Sand
Kombinieren werde ich das Spiel mit Santiago Giraldo. Der Kolumbianer spielt in seinem Geburtsort gegen Gabashvili und sollte entsprechend motiviert sein. Der bessere Spieler ist er ohnehin.
Lacko + Giraldo @2,21 (Ladbrokes) 4/10
Giraldo gewinnt 6-4,3-6,6-1.
Kommentar
-
ATP Challenger San Luis Potosi (MEX), Sand
Fr. 21:30 Marco Chiudinelli (SUI) - Peter Gojowczyk (GER)
Tipp gegen Chiudinelli, den ich als reinen Hardcourtspieler ansehe, keine Ahnung, was der hier auf einem südamerikanischen Sandplatz zu suchen hat. Runde 1 auch nur gewonnen, weil sein georgischer Gegner Basilashvili aufgegeben hat und in Runde 2 hatte Chiudinelli mit Greg Jones einen Gegner, der genau wie er selbst als reiner Hardcourtspieler zu bezeichnen ist, da muss halt einer weiterkommen. Ansonsten hat der Schweizer 2013 noch kein einziges Match auf Sand bestritten. 2012 spielte Chiudinelli auch nur drei "Pflichtmatches" auf Sand, zweimal im Davis Cup gegen de Bakker und Isner, und dann noch die Quali bei den French Open gegen Teixeira, Bilanz 0:6-Sätze. 2011 waren es vier Matches gegen di Mauro, Arnaboldi, Copil und Huta Halung, Bilanz 0:8-Sätze. Seine letzten Siege auf Sand feierte Chiudinelli 2010, was aber auch das beste Jahr in seiner Karriere war, von dieser Form ist der Schweizer aktuell aber meilenweit entfernt. Auf Sand hat Chiudinelli auf ATP-Ebene eine negative Bilanz von 7:15, selbst auf der CH- und FU-Tour stehen jeweils nur 10 Siege gegenüber 17 Niederlagen auf dem Papier. Gojowczyk hat 2012 und 2011 immerhin Spieler wie Odesnik, Teixeira, Authom, de Bakker, Munoz de la Nava, Pashanski, Klizan, Balazs ... geschlagen, die alle auf Sand gutes Tennis spielen. Für mich hier Gojowczyk Favorit, auch wenn die allgemeine Klasse für Chiudinelli spricht, aber wie gesagt, der ist von seiner Bestform weit entfernt und sein risikoreiches Spiel (guter Aufschlag und knallharte Grundschläge) ist auf Sand eben bei weiten nicht so effektiv wie auf schnelleren Belägen, sprich er wird damit nicht soviele direkte Punkte erzielen können und dementsprechend noch mehr riskieren müssen, was mit demzufolge wieder mehr Fehler bedeutet. Zur Vollständigkeit, Gojowczyk hat hier im Turnierverlauf mit Demolinier und Menendez Maceiras zwei typisches Sandplatzspieler aus dem Turnier genommen.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Gojowczyk @ 1,83 (Bet365) 10/10
Fr. 21:30 Daniel Kosakowski (USA) - Agustin Velotti (ARG)
Kosakowski ebenfalls ein typsicher Hardcourtspieler, hat hier im Turnierverlauf mit Reid und Millmann gegen zwei weitere Hardcourtspieler gewonnen, da muss wie gesagt halt immer einer weiterkommen, aber ansonsten hat Kosakowski auf diesem Belag nichts zu suchen. Spielt max. Sandplatzturniere in den USA, aber die sind nicht mit denen in Südamerika oder Europa zu vergleichen, da der US-Sand viel schneller ist und auch die Gegner größtenteils bevorzugt auf Hardcourt spielen. Vor diesem Turnier spielte Kosakowski in diesem Jahr nur auf Hardcourt, Bilanz 0:6 und das gegen Spieler wie Feeney, Kudla, Ram, Monroe, Gulbis und Jason Jung, wo man schon mal das ein oder andere Match gewinnen könnte. Der Belang spricht hier meiner Meinung nach ganz klar gegen Kosakowski, der es heute mit Velotti, einem aufstrebenden und reinen Sandplatzspieler zu hat. Die Form von Velotti in diesem Jahr zwar nicht recht viel besser als die von Kosakowski, aber der Argentinier hat dieses Jahr immerhin nur 4:6, 1:6 gegen David Ferrer auf Sand verloren hat. Vier Spiele macht auch nicht jeder gegen Ferrer in einem Satz und das auf Sand. Hier im Turnierverlauf gewann Velotti gegen Lojda und Diaz-Figueroa, die er beide aber auch schlagen muss.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Velotti @ 1,66 (Bet365) 8/10
Sa. 00:00 Tennys Sandgren (USA) - Maxime Teixeira (FRA)
Ähnlich seh ich es auch in diesem Vergleich, auch wenn Sandgren mit Andrey Martin und Fabbiano zwei nicht so schlechte Spieler auf Sand geschlagen hat, aber mit Teixeira steht ihm heute ein richtig gutes Sandplatzspieler gegenüber, der hier im Turnierverlauf mit Schwartzmann und Torebko zwei gute Spieler aus dem Turnier genommen hat. Teixeira hat vergangenes Jahr auf Sand beispielsweise Spieler wie Brands, Authom und Struff geschlagen, dazu gegen Gulbis und Sijsling Sätze gewonnen, auf der anderen Seite spielt Sandgren fast nur auf Hardcourt und wenn dann mal auf Sand, dann auch nur die Turnier auf US-Sand, der wie bereits erwähnt nicht mit einem normalen Sandplatz vergleichbar ist und wo die Gegner auch nicht die Klasse haben und kein typisches Sandplatztennis spielen.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Teixeira @ 1,66 (Bet365) 8/10
Velotti tritt nicht an
Teixeira verliert 0:6, 6:7
Kommentar
-
ATP Challenger Leon (MEX), Hardcourt - Quali
Sa. 20:30 Carsten Ball (AUS) - Maxime Teixeira (FRA)
Nach der gestrigen "Leistung" von Teixeira auf diesem Belag zu dieser Quote ein Pflichttipp. Klar ist dieser Ball kein besonderer Tennisspieler, aber mit seinen knapp zwei Metern verfügt er über einen guten Aufschlag und ist auf best of three auf schelleren Belägen immer gefährlich. Teixeira zwar klar der bessere Tennisspieler, aber wer wie er gestern gegen einen Hardcourtspieler wie Sandgren auf Sand im ersten Satz nur sieben Punkte macht, der kann nicht ganz Dicht im Kopf sein. Neun Aufschlagspiele, davon sechs abgegeben, bei null Assen und sieben Doppelfehlern machen in der Summer sage und schreibe 41 % gewonnener Punkte beim Aufschlag.Teixeira auf Sand sowieso noch am besten, da will ich erstmal sehn, wie er nach seiner gestrigen Darbietung gegen diesen Spieler zurecht kommt, gegen den kaum Ballwechsel zustande kommen, denn entweder Ball macht einen direkten Punkt, oder einen Fehler, aber ich trau es Teixeira auch zu, dass er sich mit Doppelfehlern hier das ein oder andere Mal selber breakt. Man kann den Franzosen schon favorisieren, aber auf diesem Belag doch niemals so klar, dazu muss er sich jetzt binnen weniger Stunden von Sand auf Hardcourt umstellen.
Ball @ 3,25 (Bet365) 4/10
Sa. 22:00 Simone Vagnozzi (ITA) - Austin Krajicek (USA)
Krajicek mit seinen 22 Jahren zwar aktuell nur die 420. im Ranking, stand aber in diesem Jahr schon mal auf Platz 330. in der Weltrangliste und ist ein typischer US-Hardcourtspieler. Krajicek hat 2013 zuletzt jeweils zweimal gegen Spieler wie Polansky und Chvojka gewonnen, dazu gegen R. Williams und Klahn phasenweise ganz gut mitgehalten und zu Jahresbeginn nur mit 5:7, 6:7 gegen Zeballos verloren, der ein paar Wochen später gegen Nadal gewann. 2012 verlor Krajicek nur denkbar knapp im Tiebreak des dritten Satzes gegen R. Williams, schlug Spieler wie Tsung Hua Yang, Sandgren oder Wolmarans. Gegen Bogomolov holte er immerhin sieben Spiele, gegen Janowicz verlor Krajiczek auch nur mit 6:7, 5:7, schlug Amritraj, verlor nur knapp mit 6:4, 6:7, 4:6 gegen Tursunov, dazu dann noch Siege gegen Kosakowski und van der Merwe. Rein von der Statistik ist Krajicek beim Aufschlag auch immer gut dabei, zumindest wenn man ihn mit aufschlagstarken Gegnern vergleicht. Stört mich in diesem Vergleich jetzt auch gar nicht, dass der Italiener Vagnozzi aktuell die 240. der Weltrangliste ist und schon mal auf Rang 161. stand, denn der Typ hat absolut keinen Aufschlag (1,73 m) und spielte in seiner Karriere bisher 463 Matches auf Sand, im Vergleich dazu nur 35 auf Hardcourt, wo er auf der CH-Tour eine negative Bilanz von 4:9 hat und selbst auf der drittklassigen FU-Tour stehen seinen elf Siegen genauso viele Niederlegen gegenüber.
Krajicek @ 1,44 (Bet365) 9/10
Krajicek 2:0 @ 2,20 (Bet365) 6/10Kommentar
-
ATP Challenger Leon (MEX), Hardcourt - Quali
Sa. 20:30 Carsten Ball (AUS) - Maxime Teixeira (FRA)
Nach der gestrigen "Leistung" von Teixeira auf diesem Belag zu dieser Quote ein Pflichttipp. Klar ist dieser Ball kein besonderer Tennisspieler, aber mit seinen knapp zwei Metern verfügt er über einen guten Aufschlag und ist auf best of three auf schelleren Belägen immer gefährlich. Teixeira zwar klar der bessere Tennisspieler, aber wer wie er gestern gegen einen Hardcourtspieler wie Sandgren auf Sand im ersten Satz nur sieben Punkte macht, der kann nicht ganz Dicht im Kopf sein. Neun Aufschlagspiele, davon sechs abgegeben, bei null Assen und sieben Doppelfehlern machen in der Summer sage und schreibe 41 % gewonnener Punkte beim Aufschlag.Teixeira auf Sand sowieso noch am besten, da will ich erstmal sehn, wie er nach seiner gestrigen Darbietung gegen diesen Spieler zurecht kommt, gegen den kaum Ballwechsel zustande kommen, denn entweder Ball macht einen direkten Punkt, oder einen Fehler, aber ich trau es Teixeira auch zu, dass er sich mit Doppelfehlern hier das ein oder andere Mal selber breakt. Man kann den Franzosen schon favorisieren, aber auf diesem Belag doch niemals so klar, dazu muss er sich jetzt binnen weniger Stunden von Sand auf Hardcourt umstellen.
Ball @ 3,25 (Bet365) 4/10
Sa. 22:00 Simone Vagnozzi (ITA) - Austin Krajicek (USA)
Krajicek mit seinen 22 Jahren zwar aktuell nur die 420. im Ranking, stand aber in diesem Jahr schon mal auf Platz 330. in der Weltrangliste und ist ein typischer US-Hardcourtspieler. Krajicek hat 2013 zuletzt jeweils zweimal gegen Spieler wie Polansky und Chvojka gewonnen, dazu gegen R. Williams und Klahn phasenweise ganz gut mitgehalten und zu Jahresbeginn nur mit 5:7, 6:7 gegen Zeballos verloren, der ein paar Wochen später gegen Nadal gewann. 2012 verlor Krajicek nur denkbar knapp im Tiebreak des dritten Satzes gegen R. Williams, schlug Spieler wie Tsung Hua Yang, Sandgren oder Wolmarans. Gegen Bogomolov holte er immerhin sieben Spiele, gegen Janowicz verlor Krajiczek auch nur mit 6:7, 5:7, schlug Amritraj, verlor nur knapp mit 6:4, 6:7, 4:6 gegen Tursunov, dazu dann noch Siege gegen Kosakowski und van der Merwe. Rein von der Statistik ist Krajicek beim Aufschlag auch immer gut dabei, zumindest wenn man ihn mit aufschlagstarken Gegnern vergleicht. Stört mich in diesem Vergleich jetzt auch gar nicht, dass der Italiener Vagnozzi aktuell die 240. der Weltrangliste ist und schon mal auf Rang 161. stand, denn der Typ hat absolut keinen Aufschlag (1,73 m) und spielte in seiner Karriere bisher 463 Matches auf Sand, im Vergleich dazu nur 35 auf Hardcourt, wo er auf der CH-Tour eine negative Bilanz von 4:9 hat und selbst auf der drittklassigen FU-Tour stehen seinen elf Siegen genauso viele Niederlegen gegenüber.
Krajicek @ 1,44 (Bet365) 9/10
Krajicek 2:0 @ 2,20 (Bet365) 6/10
Krajicek gewinnt 7:6, 6:3
Kommentar
-
Challenger Leon, Hartcourt, heute 21 Uhr
Donald Young - Daniel Munoz-De la Nava
Young nach wie vor ein kaputter Typ. Dieses Jahr gewinnt er immerhin ab und zu ein Spiel. Trotzdem bleibt er bei nahezu jedem Aufschlagspiel angreifbar und produziert eine Menge UE`s. Niederlagen gegen Millman, Jamie Baker oder Michael Russel zeugen nicht gerade von Qualität.
Munoz-de la Nava ist momentan auf Hartcourt ganz gut unterwegs. Der Spanier konnte zuletzt sogar Malisse und Ryan Harrison schlagen. Gegen Brands und Querrey immerhin mit Satzgewinn. Er schlägt, was er schlagen muss, unter anderem Young vor kurzen in 2 Sätzen.
Zu den Quoten ist das Spiel für mich ein Pflichtpick.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Munoz-De la Nava @1,72 (Ladbrokes) 6/10Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
ATP: Queens
von phreakyyy
|
16.06.2021, 23:18 | |
27.01.2022, 12:12 | ||
17.02.2025, 20:49 | ||
08.02.2023, 18:54 | ||
14.03.2025, 18:29 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar