WTA Acapulco (MEX), Sand - Qualifikation 2. Runde
Mo. 01:00 Marcela Zacarias (MEX) - Maria Joao Koehler (POR)
Die 17 jährige Mexikanerin hat hier sensationell, zumindest gemessen an den Quoten, die erste Qualirunde gegen Aravane Rezai (126.) mit 6:2, 3:6, 6:4 gewonnen. Vor dem Match gab es auf die Französin eine Quote von 1,01 und die Game-Linie war auf 14,5 Spiele angesetzt, sprich man hätte vor dem Spiel nicht gedacht, dass Zacarias hier recht viel mehr als 2-3 Games holt, wohlgemerkt im gesamten Match. Denke man hat sich seitens der Buchmacher verkalkuliert und die Mexikanerin schlechter gemacht, als sie ist, aber einen riesen Anteil an diesem Ergebnis hatte schon auch die Französin, die 12 Doppelfehler serviert und 8/13 ihrer Aufschlagspiele abgab. In der Summe gewann Rezai nur 42 % ihrer Aufschlagpunkte und war am Ende um 16 Punkte schlechter. Allerdings sind 12 Doppelfehler bei lediglich 38 zweiten Aufschlägen schon wirklich lächerlich. Zacarias ist mit Rang 9.999 mehr oder weniger gar nicht in der Weltrangliste geführt und ich bezweifle auch ganz stark, dass sie mit ihren fast 18 Jahren ein Supertalent ist, denn bei den Damen hat man da mit 14, 15 oder 16 Jahren schon ganz andere Spielerinen gesehn. Fakt ist, man kann im Tennis noch so haushoch Favorit sein, wenn man es nicht fertig bringt, den Ball gerade in die Luft zu werfen und ihn dann in das Aufschlagfeld zu spielen, dann kann man sogar gegen solch eine Gegnerin verlieren. Koehler, eine 19 jährige Portugiesin, ist aktuell die 206. im Ranking und hat dieses Jahr gegen Kim Clijsters, immer noch eine der besten Spielerinen der Welt, nur mit 5:7, 1:6 verloren, die muss also schon was können, sonst gewinnt man gegen eine Weltklassespielerin im Damentennis keine 5 Games in einem Satz. Gestern gewann Koehler ihr Qualimatch gegen die 277. im Ranking, nachdem ihre Gegner beim Stand von 5:1 für Koehler aufgeben musste. Bis dahin gewann Koehler 75 % ihrer Aufschlagpunkte und gab nur 4 Punkte bei eigenem Service ab, schon eine ganz andere Leistung als die von Rezai gestern, die trotz ihrer schwachen Vorstellung 7/14 Aufschlagspiele von Zacarias gewinnen konnte. Muss hier einfach mal die erfahrenere Spielerin probieren, die ihre Klasse gegen die absolute Weltspitze schon bewiesen hat.
Weniger als 19,5 Games @ 1,72 (Bet365) 6/10
Mo. 01:00 Marcela Zacarias (MEX) - Maria Joao Koehler (POR)
Die 17 jährige Mexikanerin hat hier sensationell, zumindest gemessen an den Quoten, die erste Qualirunde gegen Aravane Rezai (126.) mit 6:2, 3:6, 6:4 gewonnen. Vor dem Match gab es auf die Französin eine Quote von 1,01 und die Game-Linie war auf 14,5 Spiele angesetzt, sprich man hätte vor dem Spiel nicht gedacht, dass Zacarias hier recht viel mehr als 2-3 Games holt, wohlgemerkt im gesamten Match. Denke man hat sich seitens der Buchmacher verkalkuliert und die Mexikanerin schlechter gemacht, als sie ist, aber einen riesen Anteil an diesem Ergebnis hatte schon auch die Französin, die 12 Doppelfehler serviert und 8/13 ihrer Aufschlagspiele abgab. In der Summe gewann Rezai nur 42 % ihrer Aufschlagpunkte und war am Ende um 16 Punkte schlechter. Allerdings sind 12 Doppelfehler bei lediglich 38 zweiten Aufschlägen schon wirklich lächerlich. Zacarias ist mit Rang 9.999 mehr oder weniger gar nicht in der Weltrangliste geführt und ich bezweifle auch ganz stark, dass sie mit ihren fast 18 Jahren ein Supertalent ist, denn bei den Damen hat man da mit 14, 15 oder 16 Jahren schon ganz andere Spielerinen gesehn. Fakt ist, man kann im Tennis noch so haushoch Favorit sein, wenn man es nicht fertig bringt, den Ball gerade in die Luft zu werfen und ihn dann in das Aufschlagfeld zu spielen, dann kann man sogar gegen solch eine Gegnerin verlieren. Koehler, eine 19 jährige Portugiesin, ist aktuell die 206. im Ranking und hat dieses Jahr gegen Kim Clijsters, immer noch eine der besten Spielerinen der Welt, nur mit 5:7, 1:6 verloren, die muss also schon was können, sonst gewinnt man gegen eine Weltklassespielerin im Damentennis keine 5 Games in einem Satz. Gestern gewann Koehler ihr Qualimatch gegen die 277. im Ranking, nachdem ihre Gegner beim Stand von 5:1 für Koehler aufgeben musste. Bis dahin gewann Koehler 75 % ihrer Aufschlagpunkte und gab nur 4 Punkte bei eigenem Service ab, schon eine ganz andere Leistung als die von Rezai gestern, die trotz ihrer schwachen Vorstellung 7/14 Aufschlagspiele von Zacarias gewinnen konnte. Muss hier einfach mal die erfahrenere Spielerin probieren, die ihre Klasse gegen die absolute Weltspitze schon bewiesen hat.
Weniger als 19,5 Games @ 1,72 (Bet365) 6/10
Kommentar