X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt.Sloane
    Wettveteran
    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
    • 24.08.2009
    • 4338
    • 15621
    • germany

    #46
    challenger heilbronn, 13:30 Uhr 1st Game

    Klizan - Phau 1 @2,10(5/10) bet365

    Klizan im Ranking 50 Plätze vor seinem heutigen Gegner. Spielt hier in Heilbronn bis jetzt absolut solides Tennis. Konnte jeweils Zverev & den topgesetzten Muller in 2 Sätzen schlagen. Spielt gutes Tennis von der Grundlinie. Phau nicht mehr so stark wie noch vor einigen Jahren, nur noch die 174 der Welt. Indoors noch nie so stark gewesen wie auf den Außenplätzen. Konnte hier Zemlja schlagen, was okay ist. Dann noch gegen Ilhan gewonnen, welcher aktuell wenig Leistung bringt, darf man nicht überbewerten. Sehe hier Klizan vorne. Klizan mMn von der Grundlinie der stärkere Spieler. Aufschlag dürfte er ebenfalls leichte Vorteile haben. Zudem Phau beim 2nd Srv anfällig, geht da oft nur auf Sicherheit. Hatte in den ersten Runden dort auch schon immer nur knappe 50% der Punkte gemacht. Klizan konstante 70%, er sollte sich somit auch leichter Breakchancen erspielen.

    Bemelmans - Pospisil 1 @2,15(7/10) bwin

    Hier wundert mich die Quote überhaupt nicht, musste so kommen bei unterschätzt vs überbewertet. Beides gute Aufschläger, nur der Unterschied ist einfach, dass Bemelmans aus dem Spiel deutlich variableres Tennis spielen kann. Pospisl mit monotonem "draufgebolze". Bemelmans hier bis jetzt durch die Bank richtig stark. Gegen Knittel z.B. vorhin gerade Mal 1ne Breakchance zugelassen, selbst 14 erspielt. Dann auch locker in 2 gewonnen. Pospisil gerade noch so gegen Bachinger im tiebreak im 3ten heute gewonnen. Wäre schon draußen, hätte der Deutsche heute mal seine Chancen richtig genutzt. Für mich hier Bemelmans Favorit.
    Zuletzt geändert von Kurt.Sloane; 27.01.2012, 07:45. Grund: ...
    Alter Benutzername: k1ng

    Zitat von Fusco
    Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

    Kommentar

    • Masterphil
      Wettpate
      Analysen des Monats
      • 23.08.2011
      • 849
      • 1711
      • germany de baden

      #47
      Zitat von Masterphil
      ATP Challenger Heilbronn
      Klizan-Zverev 1@bwin 1,85 5 / 10

      Knittel-Bemelmans 2@bwin 1,53 5 /10

      War am Sonntag und auch am gestrigen Dienstag live vor Ort und habe alle 4 Spieler gesehen. Sind komischerweise alles Linkshänder;)

      Zu Begegnung 1:
      Zverev (24 J.) ganz mieses Jahr gehabt im letzten Jahr. Als Nummer 80 gestartet und jenseits der 200 beendet (aktuell 208), was nun dazu führt, dass er jetzt selbst bei guten Challengers in die Quali muss. Für mich zwar wieder mit ansteigender Form, aber bisher auch mit Gegnern die er schlagen sollte. Habe ihn Sonntag gg Marcan gesehen, der hauptsächlich auf Sand unterwegs ist und sowohl vom Ranking (354) als auch von den Möglichkeiten noch nicht mit Zverev mithalten kann. Zverev sehr solide und souverän gespielt, aber auch nichts wirklich besonderes.
      Auf der anderen Seite haben wir Martin Klizan (22 J.), aktuell 121 ATP, der vermehrt auf Sand spielt. Ihn habe ich im Spiel gg Muller (Lux, 55) gesehen, zwar nur die ersten 7 Spiele, aber schon da sah man, was er kann. Hätte man die beiden Spieler nicht gekannt, hätte man nicht sagen können, wer von beiden vor 2 Wochen fast gg Murray gewonnen hatte und im Ranking deutlich weiter vorne steht. Das was der Slowake da gezeigt hat, war schon ziemlich gut und ich sehe ihn spielerisch einfach stärker als Zverev. Für diesen sprechen sicher der Belag und vielleicht auch der Heimvorteil, aber Klizan für mich der bessere Spieler in toller Form. Hat hier gute Möglichkeiten das Semifinal zu erreichen nachdem er die Nr. 1 des Turniers rausgenommen hat und das will er sich sicher nicht nehmen lassen.

      Zu Begegnung 2:
      Habe Bemelmans (ATP 150) sowohl am Sonntag gg starken Mathieu als auch gestern gg. Donskoy gesehen und beide Male war er sehr überzeugend. Bemelmans ein sehr kompletter Spieler mit gutem Aufschlag und komplettem variablem Spiel von der Grundlinie. Auf der anderen Seite haben wir Bastian Knittel (ATP 182), der das Turnier im letzten Jahr gewinnen konnte und in der Nähe von Heilbronn lebt und aufgewachsen ist. Das er ein Heimspiel hat und sich bei diesem Turnier wohl fühlt, konnte man bei seinem Spiel gg Brands gut sehen, da war er nämlich wirklich gut unterwegs. Allerdings wirkte Brands auch extrem lustlos und aus dem Spiel raus ist dieser auch extrem limitiert. Es besagt schon einiges, wenn ein Aufschlagmonster wie Brands es eigentlich ist, nach 5-3 Führung im ersten Satz 9 Spiele in Folge ohne große Gegenwehr und Emotionen abgibt. Soll die Leistung von Knittel nicht schmälern, denn er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten wirklich toll gespielt. Aber Bemelmans ist ein ganz anderes Kaliber der meiner Ansicht nach sowohl von der Grundlinie als auch in Punkto Aufschlag / Return der bessere Mann ist und hier durchaus auch Chancen Richtung Halbfinale / Finale hat. Das möchte er sich sicher nicht nehmen lassen, nachdem er sich hier auch u.a. durch 3 Qualimatches gefightet hat. Ranglistenmäßig trennen die beiden nur 30 Plätze, spielerisch sehe ich die Unterschiede deutlich größer. Bemelmans geht mMn sicher Richtung Top 100, während Knittel in meinen Augen eher abfallen dürfte in diesem Jahr.
      Klizan gewinnt 6:3, 7:6 +4,25 EH

      Bemelmans gewinnt 7:6, 6:1 +2,65 EH

      Gesamt 2012: +8,15 EH

      Kommentar

      • Custodes
        Wettguru
        Analysen des Monats
        • 03.03.2010
        • 2957
        • 8014
        • germany de bavaria

        #48
        Zitat von Custodes
        ATP Challenger Honolulu (USA), Hardcourt - 2. Runde

        Do. Amer Delic (BIH) - Olivier Sajous (HAI)


        Sajous (626.) hat sich hier durch die Quali gespielt und auch sein Erstrundenmatch im Hauptfeld gewonnen. Hierbei schaltete der 26 jährige Mann aus Haiti die Weltranglistenposition 678., 559., 417. und 262. aus, alle glatt in zwei Sätzen. Sajous ist nur unterklassig aktiv, allerdings hat er in seiner Laufbahn auch schon gegen ein paar gestandene Spieler gespielt und da zum Teil gar nicht so schlecht abgeschnitten. 7 Spiele gegen Benneteau geholt, gegen Sweeting und Anderson jeweils in den Tiebreak gekommen und gegen Harrison sogar einen Satz gewinnen können.

        Delic (210.) war zu seiner besten Zeit mal ein gefährlicher Spieler, wegen seines guten Aufschlags bei einer Körpergröße von 1,96 m. In den letzten Jahren ist der US-Bosnier allerdings nur noch unterklassig zu finden und selbst da nur mit durchwachsenen Ergebnissen. Auch hat Delic immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. In diesem Jahr verlor Delic in der Quali in Brisbane gegen Andreev, eine Woche später in Sydney gab er gegen Nieminen verletzungsbedingt auf und hier gewann er sein Erstrundenmatch gegen einen Spieler aus Simbabwe der in der Weltrangliste nur auf Position 614 geführt ist, ähnlich wie Sajous, mit 6:4, 6:3. Selbst gegen diesen Gegner gelangen Delic nur 2 Asse, er gewann auch nur 63 % der Punkte bei eigenem Aufschlag und musste einmal sein Service abgeben, bei 5 Breakbällen gegen sich.

        Sicherlich besteht zwischen beiden Spielern ein Qualitätsunterschied, allerdings ist Delic von der Spielanlage auch kein Überspieler, er lebt halt von seinem Aufschlag, aber selbst der ist nicht mehr so gut wie einst. Sehe ihn absolut auf dem absteigenden Ast. Auf der anderen Seite ist dieser Sajous die gesamte Turnierwoche schon richtig gut drauf, hat 4 Matches und alle 8 Sätze gewonnen, wird hier sicherlich hochmotiviert ins Match gehn, denn eine 2. Runde bei einem Challengerturnier spieler er ja auch nicht jede Woche. Für ihn sicherlich eine riesen Chance.

        Die Siegwette spiele ich beabsichtigt zu der schlechteren Quote bei Bwin, weil die bei Aufgabe ausbezahlen und das bei Delic nicht gerade selten vorkommt.

        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

        Mehr als 19,5 Spiele @ 1,83 (Bet365) 4/10
        Sajous @ 5,10 (Bwin) 1/10
        Sajous verliert 2:6, 2:6 -5 EH

        Kommentar

        • Custodes
          Wettguru
          Analysen des Monats
          • 03.03.2010
          • 2957
          • 8014
          • germany de bavaria

          #49
          Zitat von Custodes
          ATP Challenger Bucaramanga (COL), Sand

          Do. 21:00 Ivan Navarro-Pastor (ESP) - Paolo Lorenzi (ITA)


          Untypisch für einen Spanier ist Navarro-Pastor alles andere als ein Sandplatzspieler, denn er spielt Serv- and Volley bzw. Chip and Charge, was natürlich von allen Belägen auf Sand am wenigstens effektiv ist. Vergangene Saison spielte der Spanier eine grauenhafte Sandplatzsaison. Aber selbst auf schnelleren Belägen ist er bei weiten nicht mehr so gefährlich wie früher, wird ganz klar immer schwächer. Lorenzi ist zwar auch nur ein Durchschnittspieler, allerdings seh ich ihn qualitativ immer noch besser als den Spanier, vorallem auf Sand. Aktuelle Klasse, Form, der Belag und die Spielanlage sprechen hier meiner Meinung nach klar für den Italiener. Head to Head 3:1 für Lorenzi, davon 2:1 (Niederlage 2007, da war Navarro-Pastor noch viel besser) auf Sand und die letzten beiden Matches auf diesem Belag gewann auch Lorenzi.

          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

          ATP Challenger Honolulu (USA), Hardcourt

          Do. 22:15 Yuichi Sugita (JAP) - Pierre-Ludovic Duclos (CAN)


          Sugita in diesem Jahr bisher sehr stark, in Chenni sich durch die Quali gespielt, gegen anständige Spieler wie Wang (274.), J. Souza (192.) und de Voest (126.). Im Hauptfeld konnte er dann immerhin O. Rochus (67.) schlagen, der dann die kommende Woche darauf beim ATP-Turnier in Auckland im Finale stand und erst gegen Ferrer (5.) verlor, und in der 2. Runde mit Lu (82.) einen richtig guten Hardcourtspieler rausgehaun, der auch bei den Australian Open bis in die 3. Runde gekommen ist. Erst im Viertelfinale verlor der Japaner dann sehr unglücklich mit 6:4, 6:7(8), 4:6 gegen Almagro (10.), der wiederum bei den Australian Open bis ins Achtelfinale gekommen ist und dort gegen Berdych sehr gut mithielt. Bei den Australian Open schaltete Sugita in der Quali mit Bemelmans einen richtig guten Mann aus, gegen Naso war dann ein Pflichtsieg und gegen Kuznetsov (Nadal-Gegner in der 1. Runde) kann man schon mal verlieren. Duclos ist nicht mal ein durchschnittlicher Challengerspieler, stand mit seinen 26 Jahren auch noch nie höher als aktuell (247.). Auch er war bei den Australian Open in der Quali am Start, musste dort erst gegen Sandplatzspieler Bagnis über drei Sätze gehn und schied dann gegen den Brasilianer Ghem aus, der auch bevorzugt auf Sand spielt. Hier gewann er sein Erstrundenmatch gegen Strode (397.) knapp im dritten Satz, während sein Gegner Sugita mit Bhambri ein hochgehandeltes 19 jähriges Bollettieri-Talent klar ausschalten konnte. Head to Head zwar 1:0 für den Kanadier, allerdings aus 2010 und da war Sugita erst 21 und seitdem hat sich der Asiate wirklich gut weiterentwickelt. Wenn Sugita nur ansatzweise das abruft, was er dieses Jahr bisher gespielt hat, dann wird er dieses Match hier auch gewinnen, zumal sein kanadischer Gegner aktuell ja auch alles andere als gut drauf ist.

          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

          Lorenzi + Sugita @ 2,02 (William Hill) 5/10
          Lorenzi gewinnt 6:2, 6:2
          Sugita gewinnt 5:7, 6:2, 6:4

          +5,1 EH

          Kommentar

          • Custodes
            Wettguru
            Analysen des Monats
            • 03.03.2010
            • 2957
            • 8014
            • germany de bavaria

            #50
            Zitat von ATPKING
            Bemelmans - Pospisil 1 @2,15(7/10) bwin

            Hier wundert mich die Quote überhaupt nicht, musste so kommen bei unterschätzt vs überbewertet. Beides gute Aufschläger, nur der Unterschied ist einfach, dass Bemelmans aus dem Spiel deutlich variableres Tennis spielen kann. Pospisl mit monotonem "draufgebolze". Bemelmans hier bis jetzt durch die Bank richtig stark. Gegen Knittel z.B. vorhin gerade Mal 1ne Breakchance zugelassen, selbst 14 erspielt. Dann auch locker in 2 gewonnen. Pospisil gerade noch so gegen Bachinger im tiebreak im 3ten heute gewonnen. Wäre schon draußen, hätte der Deutsche heute mal seine Chancen richtig genutzt. Für mich hier Bemelmans Favorit.
            Muss ich dir absolut zustimmen. Pospisil (122.) zwar im Ranking höher als Bemelmans (150.), allerdings darf man nicht vergessen, dass das 2011 die erste richtige Saison vom Kanadier war, sprich er hatte keine Punkte zu verteidigen. In Valencia (500), Miami (1.000) und bei den US Open konnte er jeweils die 2. Runde erreichen, allerdings Gegner wie Chela und Rosol geschlagen, die eher auf Sand spielen, lediglich den knappen Sieg gegen Isner kann man ihm als Überraschung anrechnen, aber der ist ja auch kein Überspieler und kann so ein Match auch mal verlieren. Ansonsten finde ich bei diesem Pospisil keine nennswerten Ergebnisse, gegen Gegner, die deutlich stärker wären als Bemelmans, alles irgendwie Challengerdurchschnitt. Was er wirklich kann, das wird sich erst im Laufe dieser Saison zeigen und ich bezweifle, dass er dauerhaft ein Mann für die Top-100 sein wird. Bemelmans spielerisch klar der bessere Mann und auch bei eigenem Aufschlag sehr stark, weil er eben nicht nur auf diesen einen Schlag angewiesen ist, wie sein heutiger Gegner, sondern er kann auch mit den darauffolgenden Schlägen die Punkte sehr gut aufbauen. Hab das Match gestern gegen Knittel gesehn und mir ist der Belgier da ein bisschen so wie Federer vorgekommen, der erst immer sein bestes Tennis gespielt hat, wenn es wirklich drauf ankam und dann hatte der Deutsche nicht den Hauch einer Chance. Bemelmans hält sich schon seit längerer Zeit konstant in diesen Weltranglistenregionen, was Pospisil erst noch beweisen muss, dass er das vom Potential auch kann. Wenn der Belgier körperlich zulegen kann, dann ist er auf alle Fälle in den nächsten 1-2 Jahren ein Kandidat für die Top-100. Pospisil wird mir generell ein bisschen zu sehr überschätzt, was vielleicht auch daran liegt, dass man ihn mit seinem Kumpel Milos Raonic vergleicht, der im abgelaufenen Jahr einen riesen Sprung nach vorne gemacht hat, allerdings sind beide spielerisch extrem limitiert und wenn der Ball öfter wie 3-4 Mal das Netz überquert, seh ich Bemelmans heute gegen Pospisil klar vorne. Dass hier indoor gespielt wird, ist ein weiteres Plus für den Belgier, denn in der Halle, das ist genau Bemelmans Spiel.

            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            Bemelmans @ 2,00 (Bet365, William Hill) 7/10
            Zuletzt geändert von Custodes; 27.01.2012, 15:39.

            Kommentar

            • Kurt.Sloane
              Wettveteran
              Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des Monats
              • 24.08.2009
              • 4338
              • 15621
              • germany

              #51
              Zitat von ATPKING
              challenger heilbronn, 13:30 Uhr 1st Game

              Klizan - Phau 1 @2,10(5/10) bet365

              Klizan im Ranking 50 Plätze vor seinem heutigen Gegner. Spielt hier in Heilbronn bis jetzt absolut solides Tennis. Konnte jeweils Zverev & den topgesetzten Muller in 2 Sätzen schlagen. Spielt gutes Tennis von der Grundlinie. Phau nicht mehr so stark wie noch vor einigen Jahren, nur noch die 174 der Welt. Indoors noch nie so stark gewesen wie auf den Außenplätzen. Konnte hier Zemlja schlagen, was okay ist. Dann noch gegen Ilhan gewonnen, welcher aktuell wenig Leistung bringt, darf man nicht überbewerten. Sehe hier Klizan vorne. Klizan mMn von der Grundlinie der stärkere Spieler. Aufschlag dürfte er ebenfalls leichte Vorteile haben. Zudem Phau beim 2nd Srv anfällig, geht da oft nur auf Sicherheit. Hatte in den ersten Runden dort auch schon immer nur knappe 50% der Punkte gemacht. Klizan konstante 70%, er sollte sich somit auch leichter Breakchancen erspielen.

              Bemelmans - Pospisil 1 @2,15(7/10) bwin

              Hier wundert mich die Quote überhaupt nicht, musste so kommen bei unterschätzt vs überbewertet. Beides gute Aufschläger, nur der Unterschied ist einfach, dass Bemelmans aus dem Spiel deutlich variableres Tennis spielen kann. Pospisl mit monotonem "draufgebolze". Bemelmans hier bis jetzt durch die Bank richtig stark. Gegen Knittel z.B. vorhin gerade Mal 1ne Breakchance zugelassen, selbst 14 erspielt. Dann auch locker in 2 gewonnen. Pospisil gerade noch so gegen Bachinger im tiebreak im 3ten heute gewonnen. Wäre schon draußen, hätte der Deutsche heute mal seine Chancen richtig genutzt. Für mich hier Bemelmans Favorit.
              Klizan verliert 0:6 / 3:6
              Bemelmans gewinnt 7:6 / 6:3
              +3,05
              Alter Benutzername: k1ng

              Zitat von Fusco
              Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

              Kommentar

              • Custodes
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 03.03.2010
                • 2957
                • 8014
                • germany de bavaria

                #52
                Zitat von ATPKING
                Bemelmans - Pospisil 1 @2,15(7/10) bwin

                Hier wundert mich die Quote überhaupt nicht, musste so kommen bei unterschätzt vs überbewertet. Beides gute Aufschläger, nur der Unterschied ist einfach, dass Bemelmans aus dem Spiel deutlich variableres Tennis spielen kann. Pospisl mit monotonem "draufgebolze". Bemelmans hier bis jetzt durch die Bank richtig stark. Gegen Knittel z.B. vorhin gerade Mal 1ne Breakchance zugelassen, selbst 14 erspielt. Dann auch locker in 2 gewonnen. Pospisil gerade noch so gegen Bachinger im tiebreak im 3ten heute gewonnen. Wäre schon draußen, hätte der Deutsche heute mal seine Chancen richtig genutzt. Für mich hier Bemelmans Favorit.
                Zitat von Custodes
                Muss ich dir absolut zustimmen. Pospisil (122.) zwar im Ranking höher als Bemelmans (150.), allerdings darf man nicht vergessen, dass das 2011 die erste richtige Saison vom Kanadier war, sprich er hatte keine Punkte zu verteidigen. In Valencia (500), Miami (1.000) und bei den US Open konnte er jeweils die 2. Runde erreichen, allerdings Gegner wie Chela und Rosol geschlagen, die eher auf Sand spielen, lediglich den knappen Sieg gegen Isner kann man ihm als Überraschung anrechnen, aber der ist ja auch kein Überspieler und kann so ein Match auch mal verlieren. Ansonsten finde ich bei diesem Pospisil keine nennswerten Ergebnisse, gegen Gegner, die deutlich stärker wären als Bemelmans, alles irgendwie Challengerdurchschnitt. Was er wirklich kann, das wird sich erst im Laufe dieser Saison zeigen und ich bezweifle, dass er dauerhaft ein Mann für die Top-100 sein wird. Bemelmans spielerisch klar der bessere Mann und auch bei eigenem Aufschlag sehr stark, weil er eben nicht nur auf diesen einen Schlag angewiesen ist, wie sein heutiger Gegner, sondern er kann auch mit den darauffolgenden Schlägen die Punkte sehr gut aufbauen. Hab das Match gestern gegen Knittel gesehn und mir ist der Belgier da ein bisschen so wie Federer vorgekommen, der erst immer sein bestes Tennis gespielt hat, wenn es wirklich drauf ankam und dann hatte der Deutsche nicht den Hauch einer Chance. Bemelmans hält sich schon seit längerer Zeit konstant in diesen Weltranglistenregionen, was Pospisil erst noch beweisen muss, dass er das vom Potential auch kann. Wenn der Belgier körperlich zulegen kann, dann ist er auf alle Fälle in den nächsten 1-2 Jahren ein Kandidat für die Top-100. Pospisil wird mir generell ein bisschen zu sehr überschätzt, was vielleicht auch daran liegt, dass man ihn mit seinem Kumpel Milos Raonic vergleicht, der im abgelaufenen Jahr einen riesen Sprung nach vorne gemacht hat, allerdings sind beide spielerisch extrem limitiert und wenn der Ball öfter wie 3-4 Mal das Netz überquert, seh ich Bemelmans heute gegen Pospisil klar vorne. Dass hier indoor gespielt wird, ist ein weiteres Plus für den Belgier, denn in der Halle, das ist genau Bemelmans Spiel.

                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                Bemelmans @ 2,00 (Bet365, William Hill) 7/10
                Bemelmans gewinnt 7:6, 6:3 +7 EH

                Kommentar

                • Custodes
                  Wettguru
                  Analysen des Monats
                  • 03.03.2010
                  • 2957
                  • 8014
                  • germany de bavaria

                  #53
                  ATP Challenger Burnie (AUS), Hardcourt - Qualifikation 1. Runde

                  Sa. 00:00 Artem Sitak (NZL) - Temur Ismailov (UZB)


                  Muss hier mal einen ganz jungen Spieler probieren, weil ich finde, dass seine Leistungsdaten für sein Alter schon sehr gut sind. Ismailov ist vor ein paar Tagen gerade einmal 17 Jahre alt geworden, hat aber bereits mit 14 Jahren schon angefangen auf der Challengertour bei Turnieren in seiner Heimat Usbekistan zu spielen und ist bereits jetzt schon unter den Top-1.000 zu finden.

                  Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Temur Ismailov

                  Sind durchaus ein paar sehr gute Ergebnisse dabei, wenn man bedenkt, dass seine Gegner älter, dementsprechend erfahrener und vorallem körperlich schon viel weiter waren als er, denn mit 14, 15, 16 ... ist man einfach noch ein Kind und kann mit Spielern über 20 einfach nicht mithalten, wenn man nicht gerade Nadal, Djokovic, Gasquet oder Harrison heißt.

                  Der Junge hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert und wenn er heuer nochmal eine Schippe drauflegt, dann ist er auch heute Nacht gegen diesen Neuseeländer sicherlich nicht chancenlos. Sitak zuletzt in der Quali beim Challenger in Honolulu gegen einen Spieler aus Zimbabwe (614.) verloren, obwohl er schon mit Satz geführt hat und sein Gegner 12 Doppelfehler serviert und 14 Breakchancen angeboten hat.

                  Ich sag mal so, entweder ist dieser Ismailov jetzt schon soweit und haut diesen Sitak weg, oder es fehlt eben noch ein bisschen was, dann kann das Match aber auch 6:4, 6:3 für den Neuseeländer ausgehn. Ist in gewissen Maße also schon ein riskanter Tipp, deswegen geh ich auch gleich volles Risiko, denn entweder er packt ihn, oder er kann aber auch klar verlieren.

                  Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Artem Sitak

                  Ismailov 2:0 @ 5,00 (Bet365) 2/10

                  Kommentar

                  • Custodes
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 03.03.2010
                    • 2957
                    • 8014
                    • germany de bavaria

                    #54
                    ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt - Halbfinale

                    Sa. 18:00 Ruben Bemelmans (BEL) - Cedrik-Marcel Stebe (GER)


                    Zu Bemelmans wurde ja in den letzten Beiträgen schon vieles geschrieben, genau in etwa das hat er auch heute im Viertelfinale gegen Pospisil bestätigt, er war klar der bessere Tennisspieler, auch wenn das Ergebnis mit einem Tiebreak und nur einem Break eher knapp war, doch der Unterschied war riesengroß. Wie ich aber bereits gesagt hab, der Typ spielt, wenn es drauf ankommt, sein bestes Tennis. Im Tiebreak gab der Belgier nur einen einzigen Punkt ab und lies im gesamten Match keinen einzigen Breakball gegen sich zu. Überhaupt gab Bemelmans im gesamten Turnierverlauf in 6 Matches und 63 Aufschlagspielen nur zweimal sein Service ab. Lediglich im ersten Match gegen Mathieu hatte Bemelmans 5 Breakbälle gegen sich, dann nur noch gegen Donskoy und Knittel jeweils einen, gegen Lenz, Pashanski und Pospisil gar keinen. Auf der anderen Seite konnte sich der Belgier 41 Breakbälle erspielen und 16 Breaks fixieren. Das sind alles schon überragende Werte und dazu dann auch noch seine Klasse aus dem Spiel heraus, wo er sehr variantenreich agiert. Im Halbfinale ist er wieder Außenseiter und auch diesmal kann ich das absolut nicht teilen. Liegt aber wohl daran, dass Stebe auf Rang 83 geführt ist, aber bei ihm gilt das Gleiche wie bei Pospisil, denn auch bei ihm war es die erste richtige Saison und er hatte keine Punkte zu verteidigen. Stebe ist schon ein talentierter guter Spieler, allerdings hatte er hier im Turnierverlauf mit Greul, Becker und Berrer ziemlich dankbare Gegner. Das Match gegen Greul hab ich gesehn, da hat Stebe nichts anderes gemacht, als den Ball im Spiel gehalten. Becker ist noch lange nicht der Alte, dementsprechend nicht einmal mehr unter den Top-300 und Berrer ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst. Auf Sand wäre Stebe zurecht Favorit, weil er viel mit Spin und hinter der Grundlinie spielt, allerdings wird ihm diese Taktik gegen Bemelmans indoor auf Hardcourt nicht reichen. Wenn sich Bemelmans weiterhin so präsentiert wie im gesamten Turnier und speziell wie heute, dann führt kein Weg an ihm als Turniersieger vorbei. Erwarte hier spielerisch ein hochklassiges Halbfinale.

                    Bemelmans @ 2,20 (Bwin) 6/10

                    Kommentar

                    • Custodes
                      Wettguru
                      Analysen des Monats
                      • 03.03.2010
                      • 2957
                      • 8014
                      • germany de bavaria

                      #55
                      Zitat von Custodes
                      ATP Challenger Burnie (AUS), Hardcourt - Qualifikation 1. Runde

                      Sa. 00:00 Artem Sitak (NZL) - Temur Ismailov (UZB)


                      Muss hier mal einen ganz jungen Spieler probieren, weil ich finde, dass seine Leistungsdaten für sein Alter schon sehr gut sind. Ismailov ist vor ein paar Tagen gerade einmal 17 Jahre alt geworden, hat aber bereits mit 14 Jahren schon angefangen auf der Challengertour bei Turnieren in seiner Heimat Usbekistan zu spielen und ist bereits jetzt schon unter den Top-1.000 zu finden.

                      Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Temur Ismailov

                      Sind durchaus ein paar sehr gute Ergebnisse dabei, wenn man bedenkt, dass seine Gegner älter, dementsprechend erfahrener und vorallem körperlich schon viel weiter waren als er, denn mit 14, 15, 16 ... ist man einfach noch ein Kind und kann mit Spielern über 20 einfach nicht mithalten, wenn man nicht gerade Nadal, Djokovic, Gasquet oder Harrison heißt.

                      Der Junge hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert und wenn er heuer nochmal eine Schippe drauflegt, dann ist er auch heute Nacht gegen diesen Neuseeländer sicherlich nicht chancenlos. Sitak zuletzt in der Quali beim Challenger in Honolulu gegen einen Spieler aus Zimbabwe (614.) verloren, obwohl er schon mit Satz geführt hat und sein Gegner 12 Doppelfehler serviert und 14 Breakchancen angeboten hat.

                      Ich sag mal so, entweder ist dieser Ismailov jetzt schon soweit und haut diesen Sitak weg, oder es fehlt eben noch ein bisschen was, dann kann das Match aber auch 6:4, 6:3 für den Neuseeländer ausgehn. Ist in gewissen Maße also schon ein riskanter Tipp, deswegen geh ich auch gleich volles Risiko, denn entweder er packt ihn, oder er kann aber auch klar verlieren.

                      Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Artem Sitak

                      Ismailov 2:0 @ 5,00 (Bet365) 2/10
                      Ismailov verliert 1:6, 2:6 -2 EH

                      Kommentar

                      • Custodes
                        Wettguru
                        Analysen des Monats
                        • 03.03.2010
                        • 2957
                        • 8014
                        • germany de bavaria

                        #56
                        Zitat von Custodes
                        ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt - Halbfinale

                        Sa. 18:00 Ruben Bemelmans (BEL) - Cedrik-Marcel Stebe (GER)


                        Zu Bemelmans wurde ja in den letzten Beiträgen schon vieles geschrieben, genau in etwa das hat er auch heute im Viertelfinale gegen Pospisil bestätigt, er war klar der bessere Tennisspieler, auch wenn das Ergebnis mit einem Tiebreak und nur einem Break eher knapp war, doch der Unterschied war riesengroß. Wie ich aber bereits gesagt hab, der Typ spielt, wenn es drauf ankommt, sein bestes Tennis. Im Tiebreak gab der Belgier nur einen einzigen Punkt ab und lies im gesamten Match keinen einzigen Breakball gegen sich zu. Überhaupt gab Bemelmans im gesamten Turnierverlauf in 6 Matches und 63 Aufschlagspielen nur zweimal sein Service ab. Lediglich im ersten Match gegen Mathieu hatte Bemelmans 5 Breakbälle gegen sich, dann nur noch gegen Donskoy und Knittel jeweils einen, gegen Lenz, Pashanski und Pospisil gar keinen. Auf der anderen Seite konnte sich der Belgier 41 Breakbälle erspielen und 16 Breaks fixieren. Das sind alles schon überragende Werte und dazu dann auch noch seine Klasse aus dem Spiel heraus, wo er sehr variantenreich agiert. Im Halbfinale ist er wieder Außenseiter und auch diesmal kann ich das absolut nicht teilen. Liegt aber wohl daran, dass Stebe auf Rang 83 geführt ist, aber bei ihm gilt das Gleiche wie bei Pospisil, denn auch bei ihm war es die erste richtige Saison und er hatte keine Punkte zu verteidigen. Stebe ist schon ein talentierter guter Spieler, allerdings hatte er hier im Turnierverlauf mit Greul, Becker und Berrer ziemlich dankbare Gegner. Das Match gegen Greul hab ich gesehn, da hat Stebe nichts anderes gemacht, als den Ball im Spiel gehalten. Becker ist noch lange nicht der Alte, dementsprechend nicht einmal mehr unter den Top-300 und Berrer ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst. Auf Sand wäre Stebe zurecht Favorit, weil er viel mit Spin und hinter der Grundlinie spielt, allerdings wird ihm diese Taktik gegen Bemelmans indoor auf Hardcourt nicht reichen. Wenn sich Bemelmans weiterhin so präsentiert wie im gesamten Turnier und speziell wie heute, dann führt kein Weg an ihm als Turniersieger vorbei. Erwarte hier spielerisch ein hochklassiges Halbfinale.

                        Bemelmans @ 2,20 (Bwin) 6/10
                        Bemelmans gewinnt 7:5, 6:3 +7,2 EH

                        Kommentar

                        • Custodes
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 03.03.2010
                          • 2957
                          • 8014
                          • germany de bavaria

                          #57
                          ATP Challanger Burnie (AUS), Hardcourt - 1. Runde

                          Sebastian Rieschick (GER) - Chris Guccione (AUS)


                          Dieser Guccione kann zwar nicht Tennis spielen, allerdings serviert er in Australien immer sehr stark. Rieschick ist ja auch nur ein unterklassiger Spieler, wo ich mir nicht vorstellen kann, dass er hier besser aufschlägt als Guccione.

                          Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Chris Guccione
                          Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Chris Guccione
                          Tennis - ATP World Tour - Tennis Players – Chris Guccione

                          Guccione hat in Australien schon Weltklassespieler wie Gasquet, del Potro, Ferrero (2x), Hewitt, Stepanek, Nadal und Berdych (2x) geschlagen, wieso also auch nicht diesen drittklassigen Rieschick?

                          Guccione @ 1,61 (Bet365) 5/10
                          Zuletzt geändert von Custodes; 28.01.2012, 21:59.

                          Kommentar

                          • Custodes
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 03.03.2010
                            • 2957
                            • 8014
                            • germany de bavaria

                            #58
                            ATP Challanger Burnie (AUS), Hardcourt - 1. Runde

                            Samuel Groth (AUS) - James Lemke (AUS)


                            Groth kann nur aufschlagen, das allerdings sehr gut, Lemke hingegen spielt größtenteils nur auf Sand, hier allerdings der Belag Hardcourt. Beide spielten vergangenes Jahr auf Hardcourt gegeneinander und da ließ Groth seinem Landsmann nur zwei Spiele.

                            Groth @ 2,00 (Bet365) 4/10

                            John Millman (AUS) - Greg Jones (AUS)


                            Head to Head 1:1, allerdings Jones aktuell klar besser im Ranking und auch von der Form, bei den Australien Open erst nach fünf Sätzen gegen Dolgopolov verloren. Jones ein starler Aufschläger, der hier sicherlich gute Chancen hat.

                            Jones @ 2,00 (Bet365) 4/10

                            Kommentar

                            • Custodes
                              Wettguru
                              Analysen des Monats
                              • 03.03.2010
                              • 2957
                              • 8014
                              • germany de bavaria

                              #59
                              ATP Heilbronn (GER), Hardcourt - Finale

                              So. 14:30 Björn Phau (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)


                              Phau heute gegen Meffert gewonnen, allerdings kann der Rheinländer nix anderes als Aufschlagen und mit seiner Vorhand punkte machen, alles andere sehr unterdurchschnittlich, selbst auf der Challengertour. Bemelmans heute sicher gegen den aufstrebenden Stebe gewonnen, hatte aber niemals wirklich Probleme in einem spielerisch sehr guten Halbfinale. Phau war mal aufgrund seiner Athletik kein schlechter Spieler, allerdings ist er mit seinen 32 Jahren auch nicht mehr der Jüngste. Sehe auch morgen den Belgier vorne.

                              Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                              Bemelmans @ 1,65 (Bwin) 8/10

                              Kommentar

                              • Halvar
                                Wettking
                                Analysen des MonatsWF Top 11
                                • 23.06.2009
                                • 1956
                                • 11633
                                • nepal uk montserrat

                                #60
                                Zitat von Custodes
                                ATP Challanger Burnie (AUS), Hardcourt - 1. Runde

                                Samuel Groth (AUS) - James Lemke (AUS)


                                Groth kann nur aufschlagen, das allerdings sehr gut, Lemke hingegen spielt größtenteils nur auf Sand, hier allerdings der Belag Hardcourt. Beide spielten vergangenes Jahr auf Hardcourt gegeneinander und da ließ Groth seinem Landsmann nur zwei Spiele.

                                Groth @ 2,00 (Bet365) 4/10

                                John Millman (AUS) - Greg Jones (AUS)


                                Head to Head 1:1, allerdings Jones aktuell klar besser im Ranking und auch von der Form, bei den Australien Open erst nach fünf Sätzen gegen Dolgopolov verloren. Jones ein starler Aufschläger, der hier sicherlich gute Chancen hat.

                                Jones @ 2,00 (Bet365) 4/10

                                *Link entfernt*

                                Groth 4,33 auf 1,5

                                *Link entfernt*

                                Jones 3,75 auf 1,66

                                *Link entfernt*

                                Duckworth 2,1 auf 1,5


                                Minichallenger in Australien

                                3 frühe extreme Quotenstürze und 6 Australier involviert

                                wobei die Startquoten insbesondere auf Jones und

                                Groth komplett daneben waren.Hat Bet365 sowas,wie bei

                                Bwin zuletzt des Öfteren vorgefallen,schon mal storniert?

                                Könnte man ja als offensichtliche Quotenfehler auslegen

                                besonders diese beiden.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Trailblazer
                                Kanal: Tennis
                                27.01.2022, 12:12
                                Erstellt von flipper10
                                Kanal: Tennis
                                17.02.2025, 20:49
                                Erstellt von flipper10
                                Kanal: Tennis
                                14.03.2025, 18:29
                                Erstellt von phreakyyy
                                Kanal: Tennis
                                27.07.2021, 06:37
                                Erstellt von phreakyyy
                                Kanal: Tennis
                                16.06.2021, 23:18
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.