ATP Challenger Marburg (D), Sand - Qualifikation - 2. Runde
Julian Reister - Nils Langer @1.72 bet365 Einsatz: 2/5pts
Für Julian Reister war das gestrige Erstrundenmatch in der Qualifikation, auch sein erstes Match in diesem Jahr. Im letzten Jahr nach dem Turnier von Hamburg traten bei ihm Knieprobleme auf, hinzu kamen dann auch noch Probleme mit der Schulter. Sein Comeback Ende des letzten Jahres war dann wohl zu früh gewählt. Durch die lange Auszeit ist Reister bis auf Platz 491 in der Weltrangliste abgerutscht. Vor 13 Monaten war er noch ein Top 100 Spieler. Das er auf Sand gut zurecht kommt, hat er 2010 bei den French Open bewiesen. Als Qualifikant kam er nach Siegen gegen Feleciano Lopez und Olivier Rochus bis in die 3. Runde. Gestern gewann er zum Auftakt der Qualifikatin gegen den Spanier Trujillo-Soler mit 7-6 und 6-4. Er machte zu 76% den Punkt mit seinem ersten Aufschlag.
Der 22-jährige Deutsche Nils Langer hat 2009 das Future Turnier in Marburg gewonnen. Zu jener Zeit hat er sich um 600 Plätze in der Weltrangliste verbessert. Dieses Niveau hat er aber nicht steigern können. Bis heute hat er den Sprung in die Top 300 nicht geschafft. Aktuell ist er auch nur ausserhalb der Top 400 im Ranking. In dieser Saison stand er bei zwei Future Turnieren in Deutschland im Finale. Auf dem schnelleren Indoor Belag gewann er Anfang des Jahres das Turnier in Nussloch. Letzte Woche hat er bei dem Challengerturnier in Kosice als Qualifikant immerhin die zweite Runde erreicht. Dort scheiterte er aber klar an dem Italiener Alessandro Giannessi mit 3-6 und 1-6. Gestern stand er in der ersten Qualifikationsrunde über 3 Stunden auf dem Platz. Gegen den Ukrainer Smirnov gewann er am Ende 6-7, 7-6 und 6-4. Dabei hat Langer 23 Breakbälle gegen sich gehabt.
H2H
Julian Reister hat 2008 und 2009 bei Future Turnieren in Deutschland jeweils Nils Langer besiegt. Julian Reister hat sich nach diesen 2 Begegnungen doch in seiner Tenniskarriere weiterentwickelt zu einen Top 100 Spieler.
Fazit: Reister ist vom Potenzial her der klar bessere Spieler. Allerdings hat er seit fast einem Jahr, durch seine Verletzungen, kein Spiel mehr im Hauptfeld eines Turnier gewonnen. Langer stand gestern lange auf dem Platz und hatte dabei über 20 Breakbälle gegen sich, zudem produzierte er auch 12 Doppelfehler. Der Sandbelag kommt Julian Reister zudem mehr entgegen als Nils Langer, der sich doch eher auf schnelleren Belägen wohl fühlt. Trotzdem ...... überschaubarer Einsatz!
The german One
Reister 4-6 3-6
Julian Reister - Nils Langer @1.72 bet365 Einsatz: 2/5pts
Für Julian Reister war das gestrige Erstrundenmatch in der Qualifikation, auch sein erstes Match in diesem Jahr. Im letzten Jahr nach dem Turnier von Hamburg traten bei ihm Knieprobleme auf, hinzu kamen dann auch noch Probleme mit der Schulter. Sein Comeback Ende des letzten Jahres war dann wohl zu früh gewählt. Durch die lange Auszeit ist Reister bis auf Platz 491 in der Weltrangliste abgerutscht. Vor 13 Monaten war er noch ein Top 100 Spieler. Das er auf Sand gut zurecht kommt, hat er 2010 bei den French Open bewiesen. Als Qualifikant kam er nach Siegen gegen Feleciano Lopez und Olivier Rochus bis in die 3. Runde. Gestern gewann er zum Auftakt der Qualifikatin gegen den Spanier Trujillo-Soler mit 7-6 und 6-4. Er machte zu 76% den Punkt mit seinem ersten Aufschlag.
Der 22-jährige Deutsche Nils Langer hat 2009 das Future Turnier in Marburg gewonnen. Zu jener Zeit hat er sich um 600 Plätze in der Weltrangliste verbessert. Dieses Niveau hat er aber nicht steigern können. Bis heute hat er den Sprung in die Top 300 nicht geschafft. Aktuell ist er auch nur ausserhalb der Top 400 im Ranking. In dieser Saison stand er bei zwei Future Turnieren in Deutschland im Finale. Auf dem schnelleren Indoor Belag gewann er Anfang des Jahres das Turnier in Nussloch. Letzte Woche hat er bei dem Challengerturnier in Kosice als Qualifikant immerhin die zweite Runde erreicht. Dort scheiterte er aber klar an dem Italiener Alessandro Giannessi mit 3-6 und 1-6. Gestern stand er in der ersten Qualifikationsrunde über 3 Stunden auf dem Platz. Gegen den Ukrainer Smirnov gewann er am Ende 6-7, 7-6 und 6-4. Dabei hat Langer 23 Breakbälle gegen sich gehabt.
H2H
Julian Reister hat 2008 und 2009 bei Future Turnieren in Deutschland jeweils Nils Langer besiegt. Julian Reister hat sich nach diesen 2 Begegnungen doch in seiner Tenniskarriere weiterentwickelt zu einen Top 100 Spieler.
Fazit: Reister ist vom Potenzial her der klar bessere Spieler. Allerdings hat er seit fast einem Jahr, durch seine Verletzungen, kein Spiel mehr im Hauptfeld eines Turnier gewonnen. Langer stand gestern lange auf dem Platz und hatte dabei über 20 Breakbälle gegen sich, zudem produzierte er auch 12 Doppelfehler. Der Sandbelag kommt Julian Reister zudem mehr entgegen als Nils Langer, der sich doch eher auf schnelleren Belägen wohl fühlt. Trotzdem ...... überschaubarer Einsatz!
The german One
Reister 4-6 3-6

Kommentar