Die Tour de France wird in Kopenhagen starten - ein schwerer Start nur 13 km für reine Spezialisten, denn Kopenhagen ist flach, wenig technisch und die Geschwindigkeiten sind sehr hoch über 50 km/h. Für die Spitzenfahrer wirds darum gehen, so wenig Zeit wie möglich zu verlieren, jedoch können schmerzhafte Abstände bei dem Auftaktzeitfahren entstehen. Ich hoffe oder erwarte viel mehr Rekordgeschwindigkeiten.
Ich besuchte Kopenhagen bereits selbst und bin Fan der dänischen Hauptstadt und von Schweden - man kann so toll und schnell aus Malmö über den Öresund fahren und ist im Katzensprung in Dänemark. Die TOP-Serie "Die Brücke" beginnt auf der Öresund-Brücke. Kopenhagen ist eine Fahradstadt, was man sofort merkt - es gibt mehr Räder als Einwohner dort. Radfahren im Alltag der Dänen ist wichtig und Teil ihrer Kultur. Es werden sehr viele Zuschauer erwartet, es sollte also speziell den Superstars und Dänen nicht an Unterstützung fehlen. Die Fans können viel Energie auf die dänischen Fahrer übertragen. Für die 1. Etappe sind Mads Pedersen und Kasper Asgreen ambitioniert, auch einer der TOP-Anwärter aufs gelbe Trikot Jonas Vingegaard, der auch gegen die Uhr fahren kann, sicher eine Möglichkeit. Wenn sie es doch lieber mit Favoriten halten, sind Italiener Filippo Ganna oder Schweizer Stefan Bissegger zu nennen, aber bei 176 Fahrer sind mir solche Siegwetten zu risky. Die Tour führt übrigens an der "Kleinen Meerjungfrau" und dem dem Königspalast vorbei zum Tivoli. Meiner Meinung ist die "Kleine Meerjungfrau" eine furchbar überschätze Sehenswürdigkeit und wer seine Zeit nicht verschweden möchte, lässt sie aus. Sie werden nur enttäuscht sein; selbst den Tivoli würde ich einsparen und lieber wieder Freistaat Christiania besuchen, allerdings nicht um Drogen zu konsumieren, sondern eher Street Food bei einem Konzert. Polizei hält sich übrigens raus aus Christiania, gibt auch eingangs etliche Schilder "Jetzt verlassen sie die EU" und bloß nicht fotografieren! Ich hoffe das Fernsehen sendet uns ein paar schöne Bilder aus Kopenhagen.
Die Tour de France wird in Kopenhagen starten - ein schwerer Start nur 13 km für reine Spezialisten, denn Kopenhagen ist flach, wenig technisch und die Geschwindigkeiten sind sehr hoch über 50 km/h. Für die Spitzenfahrer wirds darum gehen, so wenig Zeit wie möglich zu verlieren, jedoch können schmerzhafte Abstände bei dem Auftaktzeitfahren entstehen. Ich hoffe oder erwarte viel mehr Rekordgeschwindigkeiten.
Ich besuchte Kopenhagen bereits selbst und bin Fan der dänischen Hauptstadt und von Schweden - man kann so toll und schnell aus Malmö über den Öresund fahren und ist im Katzensprung in Dänemark. Die TOP-Serie "Die Brücke" beginnt auf der Öresund-Brücke. Kopenhagen ist eine Fahradstadt, was man sofort merkt - es gibt mehr Räder als Einwohner dort. Radfahren im Alltag der Dänen ist wichtig und Teil ihrer Kultur. Es werden sehr viele Zuschauer erwartet, es sollte also speziell den Superstars und Dänen nicht an Unterstützung fehlen. Die Fans können viel Energie auf die dänischen Fahrer übertragen. Für die 1. Etappe sind Mads Pedersen und Kasper Asgreen ambitioniert, auch einer der TOP-Anwärter aufs gelbe Trikot Jonas Vingegaard, der auch gegen die Uhr fahren kann, sicher eine Möglichkeit. Wenn sie es doch lieber mit Favoriten halten, sind Italiener Filippo Ganna oder Schweizer Stefan Bissegger zu nennen, aber bei 176 Fahrer sind mir solche Siegwetten zu risky. Die Tour führt übrigens an der "Kleinen Meerjungfrau" und dem dem Königspalast vorbei zum Tivoli. Meiner Meinung ist die "Kleine Meerjungfrau" eine furchbar überschätze Sehenswürdigkeit und wer seine Zeit nicht verschweden möchte, lässt sie aus. Sie werden nur enttäuscht sein; selbst den Tivoli würde ich einsparen und lieber wieder Freistaat Christiania besuchen, allerdings nicht um Drogen zu konsumieren, sondern eher Street Food bei einem Konzert. Polizei hält sich übrigens raus aus Christiania, gibt auch eingangs etliche Schilder "Jetzt verlassen sie die EU" und bloß nicht fotografieren! Ich hoffe das Fernsehen sendet uns ein paar schöne Bilder aus Kopenhagen.
Ich empfehle genau 3 Dänen und Pedersen + Vingegaard fahren in die TOP 10, nur Asgreen sehr schwach heute, obwohl er sogar die Sonne erwischt. Derzeit könnte mich jeder Hütchenspieler betrügen.
Kommentar