X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DiePartei
    Gesperrt
    Analysen des Monats
    • 20.11.2006
    • 463
    • 179
    • austria

    EU- Wahl, 07.06.09

    Am 07. Juni sind europaweit EU- Wahlen....

    Ist irgendwie in 2 Wochen nur die Bookies scheint das nicht zu interessieren

    Hat jemand schon Quoten gesichtet?

    Gruß
  • PieterMaedsen
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 30.05.2008
    • 1587
    • 591
    • solomon islands

    #2
    Expekt hat eine kleine Wette draußen:

    Kommentar

    • DiePartei
      Gesperrt
      Analysen des Monats
      • 20.11.2006
      • 463
      • 179
      • austria

      #3
      Bwin nur mit Griechenland draussen für die Wahl...Ob da noch mehr kommt?

      Kommentar

      • henne
        Live-Wetter
        • 08.01.2007
        • 101
        • 50
        • germany

        #4
        Vielleicht mal ein paar basics, wie wer was bei dieser wahl überhaupt wählt:
        (Quelle: http://www.dyckmans.de/wcsite.php?wc_b=9558)

        Wer wird bei der Europawahl gewählt?
        Alle fünf Jahre wird in allen EU-Mitgliedstaaten, derzeit 27 inklusive Deutschland, das Europäischer Parlament gewählt.

        Wie viele Sitze werden für die Legislaturperiode 2009-2014 vergeben?
        Insgesamt werden 736 Abgeordnete für die nächsten fünf Jahre im Europäischen Parlament sitzen.

        Wie viele Abgeordnete schicken die einzelnen Länder in das Europäische Parlament?
        Belgien: 22
        Bulgarien: 17
        Dänemark: 13
        Deutschland: 99
        Estland: 6
        Finnland: 13
        Frankreich: 72
        Griechenland: 22
        Großbritannien: 72
        Irland: 12
        Italien: 72
        Lettland: 8
        Litauen: 12
        Luxemburg: 6
        Malta: 5
        Niederlande: 25
        Österreich: 17
        Polen: 50
        Portugal: 22
        Rumänien: 33
        Schweden: 18
        Slowakei: 13
        Slowenien: 7
        Spanien: 50
        Tschechische Republik: 22
        Ungarn: 22
        Zypern: 6

        Wie erfolgt die Wahl?
        Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechts mit Listenvorschlägen. Der Wähler verfügt über eine Stimme, mit der er einem Kandidaten seiner Wahl auf einem Listenvorschlag der Parteien wählen kann.

        Wie ist das Wahlsystem in den einzelnen Mitgieldstaaten?
        Die 27 Mitgliedstaaten haben kein einheitliches Wahlsystem. Allen ist gemeinsam, dass die Wahl nach dem Verhältniswahlsystem, auf Grundlage von Listen oder übertragbaren Einzelstimmen erfolgt. Die Unterteilung in Wahlkreisen ist zwar erlaubt, wird aber nur in wenigen Ländern (Frankreich und Belgien) umgesetzt. Eine Fünf-Prozent-Hürde gibt es zum Beispiel in Deutschland und Polen.

        Gibt es im Europäischen Parlament auch Fraktionen?
        Die Mitglieder des Parlaments werden nach Ländern gewählt, sie arbeiten im Europäischen Parlament aber nicht aufgrund ihrer nationaler Zugehörigkeit, sondern aufgrund ihrer politischen Orientierung zusammen. Das Besondere im Europäischen Parlament ist die Vielzahl nationaler Parteien, die sich zu einer Fraktion zusammenschließen. Derzeit gibt es sieben Fraktionen, in denen insgesamt 177 nationale Parteien vertreten sind.

        Anmerkung: Sollten in den nächsten tagen interessante wetten angeboten werden, wäre es hilfreich, wenn politikexperten wie "die partei" interessante tendenzen aufzeigen könnten.

        Kommentar

        • DiePartei
          Gesperrt
          Analysen des Monats
          • 20.11.2006
          • 463
          • 179
          • austria

          #5
          Zitat von henne
          Vielleicht mal ein paar basics, wie wer was bei dieser wahl überhaupt wählt:
          (Quelle: http://www.dyckmans.de/wcsite.php?wc_b=9558)

          Wer wird bei der Europawahl gewählt?
          Alle fünf Jahre wird in allen EU-Mitgliedstaaten, derzeit 27 inklusive Deutschland, das Europäischer Parlament gewählt.

          Wie viele Sitze werden für die Legislaturperiode 2009-2014 vergeben?
          Insgesamt werden 736 Abgeordnete für die nächsten fünf Jahre im Europäischen Parlament sitzen.

          Wie viele Abgeordnete schicken die einzelnen Länder in das Europäische Parlament?
          Belgien: 22
          Bulgarien: 17
          Dänemark: 13
          Deutschland: 99
          Estland: 6
          Finnland: 13
          Frankreich: 72
          Griechenland: 22
          Großbritannien: 72
          Irland: 12
          Italien: 72
          Lettland: 8
          Litauen: 12
          Luxemburg: 6
          Malta: 5
          Niederlande: 25
          Österreich: 17
          Polen: 50
          Portugal: 22
          Rumänien: 33
          Schweden: 18
          Slowakei: 13
          Slowenien: 7
          Spanien: 50
          Tschechische Republik: 22
          Ungarn: 22
          Zypern: 6

          Wie erfolgt die Wahl?
          Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechts mit Listenvorschlägen. Der Wähler verfügt über eine Stimme, mit der er einem Kandidaten seiner Wahl auf einem Listenvorschlag der Parteien wählen kann.

          Wie ist das Wahlsystem in den einzelnen Mitgieldstaaten?
          Die 27 Mitgliedstaaten haben kein einheitliches Wahlsystem. Allen ist gemeinsam, dass die Wahl nach dem Verhältniswahlsystem, auf Grundlage von Listen oder übertragbaren Einzelstimmen erfolgt. Die Unterteilung in Wahlkreisen ist zwar erlaubt, wird aber nur in wenigen Ländern (Frankreich und Belgien) umgesetzt. Eine Fünf-Prozent-Hürde gibt es zum Beispiel in Deutschland und Polen.

          Gibt es im Europäischen Parlament auch Fraktionen?
          Die Mitglieder des Parlaments werden nach Ländern gewählt, sie arbeiten im Europäischen Parlament aber nicht aufgrund ihrer nationaler Zugehörigkeit, sondern aufgrund ihrer politischen Orientierung zusammen. Das Besondere im Europäischen Parlament ist die Vielzahl nationaler Parteien, die sich zu einer Fraktion zusammenschließen. Derzeit gibt es sieben Fraktionen, in denen insgesamt 177 nationale Parteien vertreten sind.

          Anmerkung: Sollten in den nächsten tagen interessante wetten angeboten werden, wäre es hilfreich, wenn politikexperten wie "die partei" interessante tendenzen aufzeigen könnten.

          Ich werds versuchen, jedoch bei einer Wahlbeteiligung von 30, 40% fast ein Husarenstück

          Kommentar

          • DiePartei
            Gesperrt
            Analysen des Monats
            • 20.11.2006
            • 463
            • 179
            • austria

            #6
            Jemand da, der bisschen Einblick in die rumänische Politik hat? Keine ausgewanderten Rumänen hier?

            Kommentar

            • Brandi
              Wettlehrling
              • 22.05.2005
              • 50
              • 0

              #7
              for information:

              bei mybet / jaxx gibt´s Wetten auf dei Wahlen für Deutschland:
              Union o/u 35,0%
              SPD o/8 30,0%
              Grüne o/u 10,0 %
              FDP o/u 10,0 %

              Wahlbeteiligung o/u 43,0 %

              Startquoten waren je 1,85

              Kommentar

              • Pfandleiher
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 07.02.2006
                • 2018
                • 589
                • chad

                #8
                England: BNP to win a seat - Yes
                Ich habe das noch bei betfair zu @1,5 bekommen, nun aber nur noch @1,35. EU-Wahlen traditionellerweise Protestwahlen und wenn es die BNP in ihren Hochburgen schafft nur so halbwegs ihre Wähler zu mobilisieren, dann geht es sich für die Rechtspartei locker aus- ein Mandat im Europaparlament ist ja bekanntlich billig....
                Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                Kommentar

                • SCF.MoD
                  Wettking
                  Analysen des Monats
                  • 19.04.2007
                  • 1428
                  • 510
                  • estonia

                  #9
                  Also triobet und Nordicbet haben auch Quoten für Finnland, Lettland und Estland glaube ich!

                  Kommentar

                  • mansscania
                    Wettprofi
                    • 18.10.2006
                    • 551
                    • 0
                    • germany

                    #10
                    Zitat von Pfandleiher
                    England: BNP to win a seat - Yes
                    Ich habe das noch bei betfair zu @1,5 bekommen, nun aber nur noch @1,35. EU-Wahlen traditionellerweise Protestwahlen und wenn es die BNP in ihren Hochburgen schafft nur so halbwegs ihre Wähler zu mobilisieren, dann geht es sich für die Rechtspartei locker aus- ein Mandat im Europaparlament ist ja bekanntlich billig....
                    Premier Gordon Brown hat schon wieder 2 Abgänge zu verkraften.
                    Wenns so weiter geht, hat der Dank Spesenskandal bald kein Kabinett mehr.
                    Dürfte den Pick weiter unterstützen...
                    Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
                    Gib 0ddset keine Chance!

                    Kommentar

                    • Leopardin1
                      Live-Wetter
                      • 17.12.2008
                      • 146
                      • 0
                      • bhutan

                      #11
                      gwbet.com

                      hat einige Wetten zur dt und öster. EU Wahl im Angebot

                      Kommentar

                      • Pfandleiher
                        Wettguru
                        Analysen des Monats
                        • 07.02.2006
                        • 2018
                        • 589
                        • chad

                        #12
                        Da hab ich mir schon was gekrallt, bei gwbet.:

                        Wahlbeteiligung unter 40% @1,8 7/10
                        Halte diese Line für zu hoch und beim letzten mal waren schon nur 42,43% dabei- ein Minus von 2,5% ist bei einer Wahl die niemanden interessiert net so wirklich absurd. Wahlkampf war zum den üblichen schlagabtausch über die vermeintlichen FPÖ-Nazis gabs halt, aber das interessiert außer einem kleinen Politzirkel auch kein Schwein.

                        Entwicklung der Wahlbeteiligung:
                        1996: 67,73%
                        1999: 49,40%
                        2004: 42,43%

                        Absichtserklärungen auf jeden Fall wählen zu gehen, haben gerade mal 21% abgegeben. Gut- das werden sicher mehr sein, als Absichtserklärungen da sind (viele Befragte bei Umfragen ersparen sich so ein FPÖ oder BZÖ- Coming out), aber ich glaube nicht dass es wirklich 40% zum Schluss sein werden...
                        Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                        Kommentar

                        • DiePartei
                          Gesperrt
                          Analysen des Monats
                          • 20.11.2006
                          • 463
                          • 179
                          • austria

                          #13
                          Zitat von Pfandleiher
                          Da hab ich mir schon was gekrallt, bei gwbet.:

                          Wahlbeteiligung unter 40% @1,8 7/10
                          Halte diese Line für zu hoch und beim letzten mal waren schon nur 42,43% dabei- ein Minus von 2,5% ist bei einer Wahl die niemanden interessiert net so wirklich absurd. Wahlkampf war zum den üblichen schlagabtausch über die vermeintlichen FPÖ-Nazis gabs halt, aber das interessiert außer einem kleinen Politzirkel auch kein Schwein.

                          Entwicklung der Wahlbeteiligung:
                          1996: 67,73%
                          1999: 49,40%
                          2004: 42,43%

                          Absichtserklärungen auf jeden Fall wählen zu gehen, haben gerade mal 21% abgegeben. Gut- das werden sicher mehr sein, als Absichtserklärungen da sind (viele Befragte bei Umfragen ersparen sich so ein FPÖ oder BZÖ- Coming out), aber ich glaube nicht dass es wirklich 40% zum Schluss sein werden...
                          Es ist kein offizieller Pick, aber ich wette dagegen. Glaube nicht, dass sie unter 40% fallt. Eher das Gegenteil, entgegen aller Prognosen. Ein polarisierender Wahlkampf mobilisiert, auch wenn es eine EU- Wahl ist.

                          Die Gwbet- Wetten nicht zu gebrauchen....am ehersten ÖVP als Nummer 1, weil FPÖ/Martin stark SPÖ_ Stimmen abziehen (mehr als das BZÖ der ÖVP), aber mit Strasser als Frontmann auch nicht das goldene vom Ei.

                          Viel Glück Pfandi, mir viel zu riskant...

                          Kommentar

                          • Pfandleiher
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 07.02.2006
                            • 2018
                            • 589
                            • chad

                            #14
                            Also von einem polarisierenden Wahlkampf habe ich nichts bemerkt- das TamTam um Graf etc. hat doch in wahrheit niemanden interessiert. Davon abgesehen hat sich die Wählerstruktur nicht unentscheidend in den letzten vier Jahren verändert- sowohl Zuwanderer die die Staatsbürgerschaft erhalten haben, als auch Binnenwanderer aus dem EU-Ausland neigen von einer elitenschicht abgesehen- nicht dazu wählen zu gehen. Mit ganz wenigen Ausnahmen nimmt die Wahlbeteiligung kontinuierlich ab- bei den EU-Wahlen besonders extrem. Sicher wird die Kurve einmal- ähnlich wie bei ÖH-Wahlen- abflachen, aber dass der Zoff um die FPÖ wirklich für eine höhere Wahlbeteiligung sorgt, kann ich mir schwer vorstellen.

                            Meine Prognose 38,5-39%
                            Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                            Kommentar

                            • DiePartei
                              Gesperrt
                              Analysen des Monats
                              • 20.11.2006
                              • 463
                              • 179
                              • austria

                              #15
                              Zitat von DiePartei
                              Zitat von Pfandleiher
                              Da hab ich mir schon was gekrallt, bei gwbet.:

                              Wahlbeteiligung unter 40% @1,8 7/10
                              Halte diese Line für zu hoch und beim letzten mal waren schon nur 42,43% dabei- ein Minus von 2,5% ist bei einer Wahl die niemanden interessiert net so wirklich absurd. Wahlkampf war zum den üblichen schlagabtausch über die vermeintlichen FPÖ-Nazis gabs halt, aber das interessiert außer einem kleinen Politzirkel auch kein Schwein.

                              Entwicklung der Wahlbeteiligung:
                              1996: 67,73%
                              1999: 49,40%
                              2004: 42,43%

                              Absichtserklärungen auf jeden Fall wählen zu gehen, haben gerade mal 21% abgegeben. Gut- das werden sicher mehr sein, als Absichtserklärungen da sind (viele Befragte bei Umfragen ersparen sich so ein FPÖ oder BZÖ- Coming out), aber ich glaube nicht dass es wirklich 40% zum Schluss sein werden...
                              Es ist kein offizieller Pick, aber ich wette dagegen. Glaube nicht, dass sie unter 40% fallt. Eher das Gegenteil, entgegen aller Prognosen. Ein polarisierender Wahlkampf mobilisiert, auch wenn es eine EU- Wahl ist.

                              Die Gwbet- Wetten nicht zu gebrauchen....am ehersten ÖVP als Nummer 1, weil FPÖ/Martin stark SPÖ_ Stimmen abziehen (mehr als das BZÖ der ÖVP), aber mit Strasser als Frontmann auch nicht das goldene vom Ei.

                              Viel Glück Pfandi, mir viel zu riskant...

                              Argl, hätte alles getroffen.... Wahlbeteiligung sogar angestiegen, ÖVP 1. und Martin besser als erwartet......vaber naja, im Nachhinein ist man immer schlauer, Feigheit wird halt nicht belohnt .... Hofffe Pfandi hat nicht allzu viel reingebuttert....

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von Fruchtzerg
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              22.03.2010, 10:14
                              Erstellt von TsubasaOhzora
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              06.04.2010, 14:36
                              Erstellt von revolutz
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              05.02.2010, 02:56
                              Erstellt von Robär
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              02.10.2015, 21:54
                              Erstellt von Moghul
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              14.10.2015, 20:00
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.