X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clark
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
    • 30.05.2005
    • 1065
    • 2758

    #16
    Viertelfinale, best-of-25, 11:00 Uhr:

    Kyren Wilson – Mark Selby 3,00 Bet365 u.a. (Betfair ggf. etwas höher) 4/10
    Over 21,5 Frames 1,95 Sportingbet 4/10

    Zu Kyren Wilson wiederhole ich zum großen Teil noch einmal das, was ich oben schon geschrieben habe.
    Er ist der Aufsteiger des Jahres. Er gewann im November in China sein erstes Ranglistenturnier und ist in der Saisonrangliste auf Nr. 6.
    In der ersten Runde spielte er in einem Match auf sehr hohem Niveau gegen Joe Perry und setzte sich knapp mit 10-9 durch. Mental scheint Wilson top drauf zu sein. Abseits von seinen Matches trainiert er hier in der Snooker Academy in Sheffield mit seinem Coach Barry Stark.
    Gegen Perry gelangen Wilson die folgenden Breaks:
    130,58,89,61,129,60,58,62

    In der 2. Runde schlug er Mark Allen mit 13-9.
    In der ersten Session ging er mit 7-0 in Führung und beendete sie mit 7-1.
    In den 2. Session spielte er schlecht, was ich so verfolgt habe. Allen gewann alle 4 Frames der ersten Mini-Session und kam auf 5-7 heran. Nach dem Mid-Session-Interval zeigte Wilson, dass er dem Druck prima gewachsen ist und gewann seinerseits die nächsten 4 Frames zur einer beruhigenden 11-5-Führung. Ein Frame dabei war sehr glücklich. Dennoch schaffte er es, die 2. Session mit 4-4 abzuschließen, obwohl sein Pot Success bei nur 83 oder 84% lag. Normalerweise ist 90% oder mehr ein guter Wert.
    Die letzte Session war ein Déjà-vu der 2. Session. Allen gewann wieder die ersten vier Frames und war auf einmal nur noch 9-11 hinten. Nach der Pause zeigte Wilson erneut seinen kühlen Kopf und gewann die beiden nächsten zum 13-9-Sieg.
    Schon bei seinem Sieg bei den Shanghai Masters im September zeigte er sich in entscheidenden Situationen nervenstark. Er schlug
    Joe Perry 5-2
    Michael Holt 5-1
    Ding Junhui 5-4
    Mark Allen 6-1
    Judd Trump 10-9
    Er hat also beide engen Matches im Decider für sich entschieden.

    In den drei Quali-Runden spielte Wilson wie folgt:
    Jason Weston 10-3 (54,63,72,51,50,83,62)
    Martin O'Donnell 10-6 (98,65,131,116,70,59)
    Matthew Stevens 10-6 (50,97,75,74,77,59)


    Der Weltranglisten-Erste Mark Selby schlug hier in der ersten Runde Robert Milkins mit 10-6. Nach einer 7-2-Führung wurde es kurzfristig noch einmal kritisch, als Milkins auf 7-6 herankam.
    In Runde 2 bezwang Selby den Qualifikanten Sam Baird mit 13-11. In den ersten beiden Sessions konnte sich Selby nicht absetzen (4-4, 9-7). In der letzten Session baute er die Führung zum 11-7 aus und schien praktisch eine Runde weiter zu sein. Dann verlor er seinen Fokus, und Baird glich zum 11-11 aus. In den letzten beiden Frames zeigte Selby einmal mehr seinen unbedingten Siegeswillen und konnte das 13-11 nach Hause bringen.
    Vor der WM hatte Selby aus privaten Gründen eine einmonatige Turnierpause eingelegt.
    Das merkt man ihm an, und er selbst sagte nach seinem Sieg gegen Baird, dass ihm die Matchpraxis schon etwas fehle und er hoffe, sich steigern zu können.
    Ich sehe es auch so, dass ihm zu seiner Bestform einiges fehlt, und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dieses Jahr den Titel holt, auch wenn Spieler wie Ronnie O'Sullivan, Neil Robertson, Judd Trump und Shaun Murphy ausgeschieden sind.
    Kyren Wilson ist bei allem Respekt vor Sam Baird ein ganz anderes Kaliber, was jetzt auf Selby im Viertelfinale wartet.
    Im letzten Jahr scheiterte Selby in Runde 2 ebenfalls an einem Qualifier, damals gegen Anthony McGill mit 9-13.

    Für mich ist das Match so gut wie ausgeglichen, maximal 55:45 für Selby, wenn überhaupt.
    Wilson in Top-Form, und Selby als einer der besten Matchplayer wird sich reinbeißen.
    Dieses Spiel kann ganz eng werden und ich würde mich sehr wundern, wenn es nicht 13-9 oder enger für einen der beiden ausgeht. Daher auch die Over-Wette.


    Die Viertelfinals sehen wie folgt aus:

    Alan McManus 5,00 – John Higgins 1,24
    Ding Junhui 1,47 – Mark Williams 3,10
    Marco Fu 2,56 – Barry Hawkins 1,63
    Kyren Wilson 3,15 – Mark Selby 1,45

    Higgins sollte McManus klar schlagen.
    Ding ist zu Recht Favorit, aber Williams ist nicht ungefährlich, und mir für 3,00+ einen kleinen Einsatz wert.
    Hawkins hat fantastisch gegen O'Sullivan gespielt und ist leichter Favorit gegen Marco Fu, der eine tolle erste Runde und eine miese zweite Runde hatte. Normalerweise Hawkins, aber no bet.
    Wilson wie gesagt mit einer sehr guten Chance für mich, Mark Selby zu schlagen und das Halbfinale zu erreichen.

    Kommentar

    • Clark
      Wettking
      Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
      • 30.05.2005
      • 1065
      • 2758

      #17
      Zitat von Clark
      Viertelfinale, best-of-25, 11:00 Uhr:

      Kyren Wilson – Mark Selby 3,00 Bet365 u.a. (Betfair ggf. etwas höher) 4/10
      Over 21,5 Frames 1,95 Sportingbet 4/10

      Zu Kyren Wilson wiederhole ich zum großen Teil noch einmal das, was ich oben schon geschrieben habe.
      Er ist der Aufsteiger des Jahres. Er gewann im November in China sein erstes Ranglistenturnier und ist in der Saisonrangliste auf Nr. 6.
      In der ersten Runde spielte er in einem Match auf sehr hohem Niveau gegen Joe Perry und setzte sich knapp mit 10-9 durch. Mental scheint Wilson top drauf zu sein. Abseits von seinen Matches trainiert er hier in der Snooker Academy in Sheffield mit seinem Coach Barry Stark.
      Gegen Perry gelangen Wilson die folgenden Breaks:
      130,58,89,61,129,60,58,62

      In der 2. Runde schlug er Mark Allen mit 13-9.
      In der ersten Session ging er mit 7-0 in Führung und beendete sie mit 7-1.
      In den 2. Session spielte er schlecht, was ich so verfolgt habe. Allen gewann alle 4 Frames der ersten Mini-Session und kam auf 5-7 heran. Nach dem Mid-Session-Interval zeigte Wilson, dass er dem Druck prima gewachsen ist und gewann seinerseits die nächsten 4 Frames zur einer beruhigenden 11-5-Führung. Ein Frame dabei war sehr glücklich. Dennoch schaffte er es, die 2. Session mit 4-4 abzuschließen, obwohl sein Pot Success bei nur 83 oder 84% lag. Normalerweise ist 90% oder mehr ein guter Wert.
      Die letzte Session war ein Déjà-vu der 2. Session. Allen gewann wieder die ersten vier Frames und war auf einmal nur noch 9-11 hinten. Nach der Pause zeigte Wilson erneut seinen kühlen Kopf und gewann die beiden nächsten zum 13-9-Sieg.
      Schon bei seinem Sieg bei den Shanghai Masters im September zeigte er sich in entscheidenden Situationen nervenstark. Er schlug
      Joe Perry 5-2
      Michael Holt 5-1
      Ding Junhui 5-4
      Mark Allen 6-1
      Judd Trump 10-9
      Er hat also beide engen Matches im Decider für sich entschieden.

      In den drei Quali-Runden spielte Wilson wie folgt:
      Jason Weston 10-3 (54,63,72,51,50,83,62)
      Martin O'Donnell 10-6 (98,65,131,116,70,59)
      Matthew Stevens 10-6 (50,97,75,74,77,59)


      Der Weltranglisten-Erste Mark Selby schlug hier in der ersten Runde Robert Milkins mit 10-6. Nach einer 7-2-Führung wurde es kurzfristig noch einmal kritisch, als Milkins auf 7-6 herankam.
      In Runde 2 bezwang Selby den Qualifikanten Sam Baird mit 13-11. In den ersten beiden Sessions konnte sich Selby nicht absetzen (4-4, 9-7). In der letzten Session baute er die Führung zum 11-7 aus und schien praktisch eine Runde weiter zu sein. Dann verlor er seinen Fokus, und Baird glich zum 11-11 aus. In den letzten beiden Frames zeigte Selby einmal mehr seinen unbedingten Siegeswillen und konnte das 13-11 nach Hause bringen.
      Vor der WM hatte Selby aus privaten Gründen eine einmonatige Turnierpause eingelegt.
      Das merkt man ihm an, und er selbst sagte nach seinem Sieg gegen Baird, dass ihm die Matchpraxis schon etwas fehle und er hoffe, sich steigern zu können.
      Ich sehe es auch so, dass ihm zu seiner Bestform einiges fehlt, und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dieses Jahr den Titel holt, auch wenn Spieler wie Ronnie O'Sullivan, Neil Robertson, Judd Trump und Shaun Murphy ausgeschieden sind.
      Kyren Wilson ist bei allem Respekt vor Sam Baird ein ganz anderes Kaliber, was jetzt auf Selby im Viertelfinale wartet.
      Im letzten Jahr scheiterte Selby in Runde 2 ebenfalls an einem Qualifier, damals gegen Anthony McGill mit 9-13.

      Für mich ist das Match so gut wie ausgeglichen, maximal 55:45 für Selby, wenn überhaupt.
      Wilson in Top-Form, und Selby als einer der besten Matchplayer wird sich reinbeißen.
      Dieses Spiel kann ganz eng werden und ich würde mich sehr wundern, wenn es nicht 13-9 oder enger für einen der beiden ausgeht. Daher auch die Over-Wette.


      Die Viertelfinals sehen wie folgt aus:

      Alan McManus 5,00 – John Higgins 1,24
      Ding Junhui 1,47 – Mark Williams 3,10
      Marco Fu 2,56 – Barry Hawkins 1,63
      Kyren Wilson 3,15 – Mark Selby 1,45

      Higgins sollte McManus klar schlagen.
      Ding ist zu Recht Favorit, aber Williams ist nicht ungefährlich, und mir für 3,00+ einen kleinen Einsatz wert.
      Hawkins hat fantastisch gegen O'Sullivan gespielt und ist leichter Favorit gegen Marco Fu, der eine tolle erste Runde und eine miese zweite Runde hatte. Normalerweise Hawkins, aber no bet.
      Wilson wie gesagt mit einer sehr guten Chance für mich, Mark Selby zu schlagen und das Halbfinale zu erreichen.
      Wilson verliert 8-13.

      Mit dem 0-6 zu Beginn des Matches hat er sich eine zu große Last aufgebürdet, auch wenn er noch mehrfach bis auf 2 Frames herangekommen ist.
      Nach dem 6-2 für Selby nach der ersten Session hat Selby eine wirklich schlechte zweite Session gespielt, aber Wilson konnte davon nicht profitieren und seinen Chancen nutzen, und die Session ging aus seiner Sicht nur 4-4 aus.
      Am Ende fehlt ein Frame, um das Over zu covern.

      -8

      Kommentar

      • Clark
        Wettking
        Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
        • 30.05.2005
        • 1065
        • 2758

        #18
        Finale, best-of-35, Sonntag 15:00 Uhr:

        Ding Junhui - Mark Selby
        Ding over 2,5 Centuries 1,80 Bet 4/10

        Ding scored in diesem Turnier fantastisch.
        Runde 1: 10-8 gegen Martin Gould (3 Centuries in 18 Frames)
        Achtelfinale: 13-10 gegen Judd Trump (1 Century in 23 Frames)
        Viertelfinale: 13-3 gegen Mark Williams (1 Century und 11 50+ Breaks in 16 Frames)
        Halbfinale: 17-11 gegen Alan McManus (7 Centuries in 28 Frames, neuer Crucible-Rekord)

        Im Finale gegen Mark Selby sollten es wieder knapp 30 Frames oder mehr geben mir genügend Chancen zum Scoren.
        Zudem wurde der Tisch heute Nacht mit neuem Tuch bezogen. Neues Tuch bewirkt, dass die Kugeln leichter die Bande entlang "sliden" und eher fallen als auf bespieltem Tuch. Ohnehin wirken die Taschen dieses Turnier eher großzügig und verzeihen auch einmal kleinere Ungenauigkeiten.
        3 Centuries sind für Ding allemal drin.

        Ergänzen muss ich allerdings, dass Bet heute Nacht mit 2,25 eröffnet hat, das war natürlich ein Traumpreis.
        Aber selbst in 1,80 sehe ich noch Value.

        Kommentar

        • Clark
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
          • 30.05.2005
          • 1065
          • 2758

          #19
          Zitat von Clark
          Finale, best-of-35, Sonntag 15:00 Uhr:

          Ding Junhui - Mark Selby
          Ding over 2,5 Centuries 1,80 Bet 4/10

          Ding scored in diesem Turnier fantastisch.
          Runde 1: 10-8 gegen Martin Gould (3 Centuries in 18 Frames)
          Achtelfinale: 13-10 gegen Judd Trump (1 Century in 23 Frames)
          Viertelfinale: 13-3 gegen Mark Williams (1 Century und 11 50+ Breaks in 16 Frames)
          Halbfinale: 17-11 gegen Alan McManus (7 Centuries in 28 Frames, neuer Crucible-Rekord)

          Im Finale gegen Mark Selby sollten es wieder knapp 30 Frames oder mehr geben mir genügend Chancen zum Scoren.
          Zudem wurde der Tisch heute Nacht mit neuem Tuch bezogen. Neues Tuch bewirkt, dass die Kugeln leichter die Bande entlang "sliden" und eher fallen als auf bespieltem Tuch. Ohnehin wirken die Taschen dieses Turnier eher großzügig und verzeihen auch einmal kleinere Ungenauigkeiten.
          3 Centuries sind für Ding allemal drin.

          Ergänzen muss ich allerdings, dass Bet heute Nacht mit 2,25 eröffnet hat, das war natürlich ein Traumpreis.
          Aber selbst in 1,80 sehe ich noch Value.
          Hat sich lange Zeit gelassen, aber zum 14-16 macht Ding sein 3. Century.

          +3,2

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

          Ähnliche Themen

          Einklappen

          Gast
          Erstellt von Gast
          Kanal: Sonstige Wetten
          21.08.2022, 09:46
          Erstellt von Clark
          Kanal: Sonstige Wetten
          04.09.2024, 11:21
          22.04.2025, 14:15
          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          Gehe zu:
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.