X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hafubi
    Bonusjäger
    • 26.10.2012
    • 33
    • 45
    • germany de north rhine

    Motorrad-WM 2016

    An diesem Wochenende findet der zweite Lauf der Motorrad-WM 2016 in Argentinien statt. Konnte Jorge Lorenzo auf Yamaha beim ersten Rennen in Qatar noch relativ souverän gewinnen, scheinen diesmal die Hondas das bessere Paket für die Strecke zu haben. Im freien Training dominierte Marc Marquez heute über die gesamte Zeit und landete folgerichtig auf dem vorläufigen ersten Platz vor seinem Teamkollegen Dani Pedrosa. Die Yamahas um Lorenzo und Rossi hatten hingegen arge Probleme und ein sichtlich aufgebrachter Weltmeister Lorenzo kam nicht über Platz 13 hinaus. Rossi wurde Achter. Besonders der Rückstand auf Marquez ist mit über einer Sekunde beträchtlich. Nun ist für morgen schlechteres Wetter gemeldet, was es den Yamaha-Leuten schwer bis unmöglich machen würde, ein besseres Setup für den Rennsonntag zu entwickeln, an dem die Bedingungen ähnlich sein sollen wie heute. Dabei können sie auch nicht auf Daten aus der Testphase vor der Saison zurückgreifen, da auf der Strecke in Argentinien (anders als in Qatar) nicht getestet wurde. Lorenzo selbst sagte gestern in der PK, dass es wichtig sein wird, möglichst schnell mit dem Bike an ein gutes Limit zu kommen. Ihm ist das heute nicht gelungen im Gegensatz zu seinem spanischen Landsmann Marquez. Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum Lorenzo bei den Bookies immer noch der Favorit auf den Sieg ist. Für mich ist es nach den Eindrücken von heute definitiv Marquez. Manche haben vielleicht meinen Post zu den Geschehnissen der letzten Saison (im Ordner von Moto-Gp 2015) gelesen. Daran hat sich nichts geändert. Ich gönne Marquez gar nichts, dennoch spiele ich folgende Wette an:

    Sieg Marquez @2,62 bet 4/10

    E: Andere Bookies haben die Quoten schon korrigiert und führen Marquez als Favoriten. Bei bet noch keine Anpassung.
  • sonic1279
    Live-Wetter
    • 17.10.2013
    • 137
    • 278

    #2
    Vorab muss ich sagen, dass ich mich mit Motorradsport nur begrenzt auskenne. Aber macht nicht, wenn ich deinen Ausführungen richtig gefolgt habe, ein Tipp Pedrosa unter den Top3 @2,87 Sinn? Mich würde deine Meinung dazu sehr interessieren :-)

    Kommentar

    • Steffo46
      Bonusjäger
      • 13.05.2013
      • 33
      • 0
      • germany

      #3
      Würde Pedrosa unter dem Top 3 nicht Wetten.
      Der Junge ist einfach viel zu Unkonstand da er auch viel zu wenig riskiert. Zu 90 Prozent bricht er sich etwas wenn er stürzt daher ist es sein Motto Hauptsache nicht vom Sattel fallen.

      Hab das Training heute nicht beobachten können aber das hat oft nix zu sagen den oft wird geblufft.
      Anderen Tag in der Quali ist der Fahrer auf einmal 1 bis 1 1/2 Sekunden schneller.
      Marquez Sieg kann ich mir alle mal vorstellen aber ich gönn ihn absolut auch nix . Als Rossi Fan ist es einfach nicht zu verzeihen was er letzte Saison mit Valle abgezogen hat.

      Freue mich auf dem Tag wenn Marquez sich mit Lorenzo anlegt und Rossi davon eventuell profitieren wird.
      Und ich sag euch voraus das es so bald kommen wird.
      Spätestens wenn Lorenzo nächstes Jahr nach Honda gehen sollte.
      Das ist auch der Punkt warum Honda so an Pedrosa fest hält.
      Da wissen sie das kein Streit im Team entstehen kann den Dani ( Pedrosa ) macht schön Platz wenn es drauf an kommt.
      Und würde sich nie auf ein harten Kampf mit seinen Team Kollege ein lassen.

      Also lass lieber die Finger von Pedrosa Top 3

      Die Ducatis waren zum Saison Auftakt auch sehr stark !!!!!
      Zuletzt geändert von Steffo46; 02.04.2016, 01:14.

      Kommentar

      • Hafubi
        Bonusjäger
        • 26.10.2012
        • 33
        • 45
        • germany de north rhine

        #4
        Ich würde die Wette nicht ganz so ablehnend betrachten und denke, dass man sie schon anspielen KÖNNTE. Aber natürlich nur äußerst small. Pedrosa war fast die komplette Zeit über auch deutlich hinter Marquez, wie alle anderen.Kurz vor Schluss hat er dann eine schnelle Runde gefahren,wobei Marquez ständig Topzeiten in den Asphalt gebrannt hat. Marquez hat es einfach schnell geschafft, sich und seine Honda auf ein hohes Limit zu bringen. Man konnte aber auch sehen, dass er da schon großes Risiko geht. Das juckt ihn aber nicht. Er hatte bisher einen richtig heftigen Sturz mit einem MotoGp-Bike. Das war 2013 im Training in Mugello. Das hätte ganz böse ausgehen können, aber ihm ist so gut wie nichts passiert. Anders ist es bei Dani Pedrosa. Da gebe ich dir vollkommen recht. Bei ihm genügt meist ein einfacher Ausrutscher,damit wieder irgendwas gebrochen ist. Das hat ihn über die Jahre sicherlich sehr vorsichtig werden lassen. Wobei man die beiden Typen gar nicht miteinander vergleichen kann. Marquez war immer schon ein risikoreicher Draufgänger,der mit seiner Fahrweise für Diskussionen unter Zuschauern und auch den anderen Fahrern sorgt. Dani ist immer sehr sauber gefahren und oft hat es tatsächlich den Anschein,als fehle ihm der letzte Biss. Das mag daran liegen,dass er nur ans volle Limit geht, wenn er weiß, dass er dieses kontrollieren kann. Zum Ende der letzten Saison hatte er starke Rennen,die er (teilweise souverän) gewinnen konnte. In Aragon hat er sich mit Rossi einen Kampf um Platz 2 geliefert, wie ich es so noch nicht von ihm gesehen habe. Allerdings ohne ein unfaires Manöver dabei. Dani ist schon ein sympathischer Fahrer,den seine vielen Verletzungen sicher etwas beeinträchtigen. Vor allem psychisch. Über eine Saison wird er Marquez niemals schlagen können. Dennoch wird er Rennen gewinnen und ich kann mir auch vorstellen,dass er hier aufs Podium fährt,finde die Quote allerdings grenzwertig. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass bet die Quoten auch geändert hat. Da würde ich dann eher davon abraten.

        Noch kurz zu Steffos anderen Aussagen: Wahrscheinlich werden im Training nicht alle Karten auf den Tisch gelegt, aber man kann doch schon erkennen, wo die Reise hingehen wird. Zumal gerade in den freien Trainings an der Rennabstimmung gefeilt wird. Deshalb wird Lorenzo auch so sauer gewesen sein, da er weiß, wie schwer es wird diesen Rückstand bis Sonntag aufzuholen. Erst recht,wenn es heute tatsächlich nass sein sollte. Er ist auf 13 gefahren und hat einen großen Rückstand. Das hat nichts mit bluffen zu tun. Man will seinen Konkurrenten auch zeigen,dass man bereit ist,um ganz vorne mitzufahren. Lorenzo Reaktion hat das gestern Bände gesprochen.

        Dass im Qualifying meist nochmal deutlich schnellere Runden gefahren werden, liegt daran, dass dort zum Ende immer die weichen Reifen verwendet werden, die sehr wenige aber dafür schnelle Runden zulassen.

        Zusammenfassend:

        Pedrosa KANN aufs Podium fahren, würde ich zu der Quote aber wohl nicht mehr spielen. Marquez ist definitiv der schnellste Mann und konnte konstant gute Zeiten fahren. Für mich immer noch der Favorit und hier würde ich sogar auch die @2,37 noch anspielen. Ich würde ihm derzeit etwa 75% Siegchancen zuschreiben.

        Kommentar

        • Steffo46
          Bonusjäger
          • 13.05.2013
          • 33
          • 0
          • germany

          #5
          Pedrosa Top 3 morgen Niemals.
          Läuft bei ihm absolut dieses Wochenende nicht.
          Würde da nichtmal 1 Euro drauf setzen.
          Aber in der MotoGP sollte man niemals nie sagen.
          Butter bei den Fischen das wird für Pedrosa nicht für die Top 3 reichen.

          Die Yamaha läuft auf der Strecke besser als die Honda.
          Und wie gesagt denkt an die Ducatis die gehen dieses Jahr gut.

          Was interessant wäre ist Rossi vor Lorenzo wenn das irgendwo angeboten wird.

          Mein Geheim Tipp:
          Valentino Rossi Sieg so wie letztes Jahr
          Aber realistisch gesehen macht es der Marquez leider
          Zuletzt geändert von Steffo46; 02.04.2016, 14:37.

          Kommentar

          • Hafubi
            Bonusjäger
            • 26.10.2012
            • 33
            • 45
            • germany de north rhine

            #6
            Pedrosa wird es wahrscheinlich nicht unter die ersten Drei schaffen. Da würde ich Dir recht geben. Auch noch bei Deinem Satz "Man sollte niemals nie sagen". Dann hört es aber auch auf. Sorry, aber man kann nicht sagen, dass es bei ihm an diesem Wochenende überhaupt nicht läuft. Er ist zwar nicht so schnell wie sein Teamkollege Marquez, befindet sich aber mit dem Yamahas (Lorenzo & Rossi) absolut auf einer Stufe.

            Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, wie Du zu der Aussage kommst, dass die Yamaha auf der Strecke einfach besser läuft. Das stimmt so nicht. In den letzten Jahren waren die Hondas hier immer sehr stark und auch in diesem Jahr sind lediglich die beiden Yamaha-Werksfahrer (Rossi & Lorenzo) unter den Top Ten zu finden. Und das nahezu in allen Trainingssessions.

            Rossi vs. Lorenzo wird übrigens bei bet zu einer Quote von 2,2 (zu 1,61) angeboten. Finde ich aber absolut passend quotiert und es wäre reines Gamblen, hier auf Rossi zu setzen. Ich denke, Du siehst die Sache etwas zu sehr durch die Fanbrille. Ich würde es mir auch sehr wünschen und muss zugeben, dass ich mir schon die gleichen Hoffnungen wie Du gemacht habe. Nämlich dass Lorenzo und Marquez sich arg in die Quere kommen und Vale davon profitiert. Ich verfolge seine Karriere seit 20 Jahren als er in der 125ccm-Klasse anfing und für mich ist es einer die größten Sportler, den es je gab. Hab das Shirt mit der 46 auch schon an Aber dennoch würde ich zu der Quote im Head-to-Head nicht auf ihn setzen gegen Lorenzo.

            Noch etwas Generelles: Es herrscht Chaos mittlerweile. Dazu soll erwähnt sein, dass in der MotoGP Einheitsreifen verwendet werden. Diese wurden in den letzten Jahren von Bridgestone gestellt, seit diesem Jahr aber von Michelin. Man konnte in Qatar schon beobachten, dass die Fahrer den Reifen noch nicht vollkommen vertrauen und nicht genau wissen, wo die Grenzen liegen. So ist es auch zu erklären, dass es kaum Überholversuche gab. Und Iannone, der es versucht hat, ist auch prompt gestürzt. Nun ist gestern ein Reifen geplatzt und es herrscht große Aufruhe. Derzeit sieht es wohl so aus, dass auf jeden Fall die weichen Reifen für das Rennen verboten werden. Wahrscheinlich auch die mittlere Mischung. Michelin scheint sich nicht sicher, dass für diese Mischungen die Haltbarkeit auf die Renndistanz gewährleistet ist. Es wird eine Ersatzmischung angeboten. Hier gibt es das Problem, dass mit dieser Mischung noch kein Fahrer gefahren ist an diesem Wochenende. Somit wird es vor dem Warm-Up ein 30-minütiges Extra-Training geben. Das macht alle bisher gefahrenen Zeiten natürlich ein Stück weit wertlos, jedoch gehe ich davon aus, dass auch mit den "neuen" Reifen Marquez der schnellste Mann sein wird.

            Wetten kann man aber derzeit eh nichts mehr, da die Siegquote auf Marquez stark gesunken ist und auch alles andere von den Bookies gut gesetzt ist.

            So bleibt mir nur noch, viel Spaß und Spannung bei den Rennen zu wünschen. Vielleicht schaut ja der ein oder andere von Euch mal rein und lässt sich von diesem geilen Sport mitreißen. Das Rennen der Moto3-Klasse beginnt um 18 Uhr, um 19:20 folgt die Moto2 ehe dann um 21 Uhr die Big Boys der MotoGp das Rennen aufnehmen. Übertragen wird auf Eurosport 2
            Zuletzt geändert von Hafubi; 03.04.2016, 09:04.

            Kommentar

            • Hafubi
              Bonusjäger
              • 26.10.2012
              • 33
              • 45
              • germany de north rhine

              #7
              Zitat von Hafubi
              An diesem Wochenende findet der zweite Lauf der Motorrad-WM 2016 in Argentinien statt. Konnte Jorge Lorenzo auf Yamaha beim ersten Rennen in Qatar noch relativ souverän gewinnen, scheinen diesmal die Hondas das bessere Paket für die Strecke zu haben. Im freien Training dominierte Marc Marquez heute über die gesamte Zeit und landete folgerichtig auf dem vorläufigen ersten Platz vor seinem Teamkollegen Dani Pedrosa. Die Yamahas um Lorenzo und Rossi hatten hingegen arge Probleme und ein sichtlich aufgebrachter Weltmeister Lorenzo kam nicht über Platz 13 hinaus. Rossi wurde Achter. Besonders der Rückstand auf Marquez ist mit über einer Sekunde beträchtlich. Nun ist für morgen schlechteres Wetter gemeldet, was es den Yamaha-Leuten schwer bis unmöglich machen würde, ein besseres Setup für den Rennsonntag zu entwickeln, an dem die Bedingungen ähnlich sein sollen wie heute. Dabei können sie auch nicht auf Daten aus der Testphase vor der Saison zurückgreifen, da auf der Strecke in Argentinien (anders als in Qatar) nicht getestet wurde. Lorenzo selbst sagte gestern in der PK, dass es wichtig sein wird, möglichst schnell mit dem Bike an ein gutes Limit zu kommen. Ihm ist das heute nicht gelungen im Gegensatz zu seinem spanischen Landsmann Marquez. Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum Lorenzo bei den Bookies immer noch der Favorit auf den Sieg ist. Für mich ist es nach den Eindrücken von heute definitiv Marquez. Manche haben vielleicht meinen Post zu den Geschehnissen der letzten Saison (im Ordner von Moto-Gp 2015) gelesen. Daran hat sich nichts geändert. Ich gönne Marquez gar nichts, dennoch spiele ich folgende Wette an:

              Sieg Marquez @2,62 bet 4/10

              E: Andere Bookies haben die Quoten schon korrigiert und führen Marquez als Favoriten. Bei bet noch keine Anpassung.
              Wäre der Motorradwechsel nicht gewesen, hätte Rossi glaube ich wohl gewonnen. Danach war Marquez dann nicht mehr zu schlagen. Somit +5,9. Nächste Woche geht es in Texas weiter. Dort wird Marquez ebenfalls sehr schwer zu schlagen sein, zeigt die Erfahrung der letzten Jahre. Ach, ich liebe diese Rennserie

              Kommentar

              • Hafubi
                Bonusjäger
                • 26.10.2012
                • 33
                • 45
                • germany de north rhine

                #8
                An diesem Wochenende macht der WM-Tross erstmals Halt in Europa. Traditionell findet das erste Rennen auf unserem Kontinent wie schon in den letzten Jahren im spanischen Andalusien - genauer gesagt in Jerez de la frontera - statt. Insgesamt treffen sich die Jungs viermal in der Saison in Spanien. Jerez ist dabei eine Strecke, die sehr kurvenreich ist und keine richtige lange Gerade aufweist. Die letzte Linkskurve vor Start/Ziel ist berühmt, berüchtigt und hier haben sich schon viele Dramen in der letzte Runde abgespielt (Rossi vs. Gibernau 2005, Marquez vs. Lorenzo 2013 mal so als Beispiele, die man auch schnell bei youtube findet). Tendenziell liegt diese Strecke aufgrund der vielen kurvigen Abschnitten eher den Yamahas. Doch die beiden Honda-Werksfahrer Marquez und Pedrosa sind beide Spanier und kennen sich hier natürlich bestens aus und sind allemal für das Podium und auch den Sieg gut. Ducati würde ich auf dieser Strecke nicht UNBEDINGT an erster Stelle auf die Rechnung für die Podestplätze schreiben. Ich würde davon ausgehen, dass die ersten vier Plätze jeweils von den beiden Werksfahrern von Honda und Yamaha belegt werden. Die größten Siegchancen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt Jorge Lorenzo einräumen, der auch schon ein bisschen unter Druck steht und nicht noch mehr Punkte auf Marquez verlieren sollte. Im letzten Jahr konnte er hier souverän gewinnen und auch eben im ersten freien Training gab er den Ton an und konnte sich gut eine halbe Sekunde vor Rossi, Pedrosa und Marquez platzieren. Das ist für diese relativ kurze Strecke schon ein etwas deutlicherer Vorsprung.

                Ich gehe davon aus, dass Lorenzo hier der Mann sein wird, den es zu schlagen gilt (mMn Siegwahrscheinlichkeit 65-70%) und empfinde die Quote von 2,2 somit etwas zu hoch (Marquez jedenfalls mit 2,1 mMn NICHT der Favorit) und spiele sie mit 3 Einheiten an. Ich werde die weiteren Trainings beobachten und habe da noch ein, zwei Ideen im Kopf. Dazu aber eventuell später mehr ;)

                Kommentar

                • Hafubi
                  Bonusjäger
                  • 26.10.2012
                  • 33
                  • 45
                  • germany de north rhine

                  #9
                  Zitat von Hafubi
                  An diesem Wochenende macht der WM-Tross erstmals Halt in Europa. Traditionell findet das erste Rennen auf unserem Kontinent wie schon in den letzten Jahren im spanischen Andalusien - genauer gesagt in Jerez de la frontera - statt. Insgesamt treffen sich die Jungs viermal in der Saison in Spanien. Jerez ist dabei eine Strecke, die sehr kurvenreich ist und keine richtige lange Gerade aufweist. Die letzte Linkskurve vor Start/Ziel ist berühmt, berüchtigt und hier haben sich schon viele Dramen in der letzte Runde abgespielt (Rossi vs. Gibernau 2005, Marquez vs. Lorenzo 2013 mal so als Beispiele, die man auch schnell bei youtube findet). Tendenziell liegt diese Strecke aufgrund der vielen kurvigen Abschnitten eher den Yamahas. Doch die beiden Honda-Werksfahrer Marquez und Pedrosa sind beide Spanier und kennen sich hier natürlich bestens aus und sind allemal für das Podium und auch den Sieg gut. Ducati würde ich auf dieser Strecke nicht UNBEDINGT an erster Stelle auf die Rechnung für die Podestplätze schreiben. Ich würde davon ausgehen, dass die ersten vier Plätze jeweils von den beiden Werksfahrern von Honda und Yamaha belegt werden. Die größten Siegchancen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt Jorge Lorenzo einräumen, der auch schon ein bisschen unter Druck steht und nicht noch mehr Punkte auf Marquez verlieren sollte. Im letzten Jahr konnte er hier souverän gewinnen und auch eben im ersten freien Training gab er den Ton an und konnte sich gut eine halbe Sekunde vor Rossi, Pedrosa und Marquez platzieren. Das ist für diese relativ kurze Strecke schon ein etwas deutlicherer Vorsprung.

                  Ich gehe davon aus, dass Lorenzo hier der Mann sein wird, den es zu schlagen gilt (mMn Siegwahrscheinlichkeit 65-70%) und empfinde die Quote von 2,2 somit etwas zu hoch (Marquez jedenfalls mit 2,1 mMn NICHT der Favorit) und spiele sie mit 3 Einheiten an. Ich werde die weiteren Trainings beobachten und habe da noch ein, zwei Ideen im Kopf. Dazu aber eventuell später mehr ;)
                  -3 Es stimmte vieles. Die beiden Yamahas auf den ersten beiden Plätzen, dahinter Marquez und Pedrosa, von Ducati war diesmal gar nichts zu sehen. Allerdings hatte ich den Altmeister aus Italien nicht vor Lorenzo auf der Rechnung. Aber Rossi hat das Rennen von Beginn an kontrolliert, einen souveränen Sieg eingefahren und auf dem Podest den traditionellen Pokal in Form eines Sherryglases zufrieden in die Höhe gereckt. Trotz des super Wetters blickte Diva Lorenzo nach dem Rennen drein wie sieben Tage Regenwetter und beschwerte sich bitter über die Michelin-Reifen (die im Übrigen alle anderen auch verwenden mussten). Er habe nur 70% geben können und hätte das Rennen unter normalen Umständen "locker gewinnen können". Eine gewagte Aussage in meinen Augen bei über zwei Sekunden Rückstand. In der WM-Wertung führt Marquez (82 Punkte) weiter vor Lorenzo (65) und Rossi (58). In zwei Wochen geht es weiter in Le Mans. Auch diese Strecke liegt tendenziell eher den Yamahas, die dort im vergangenen Jahr einen ungefährdeten Doppelsieg einfahren konnten. Es bleibt spannend und ich hoffe, dass Vale seinen Rückstand in der WM weiter verkürzen kann. Sorry an alle, die die Wette nachgespielt haben! Aber zu dem Zeitpunkt war die Wette meines Erachtens nach richtig.

                  Kommentar

                  • Hafubi
                    Bonusjäger
                    • 26.10.2012
                    • 33
                    • 45
                    • germany de north rhine

                    #10
                    Der Motorrad-WM-Zirkus macht Station in Italien. Genauer gesagt auf dem Autodrome Internazionale del Mugello. Für mich und viele andere ist dieser Kurs, gelegen in den Hügeln der Toskana, einer der schönsten des Jahres. Charakteristisch ist die knapp über einen Kilometer lange Start-Ziel-Gerade, auf der in der MotoGP Geschwindigkeiten von über 350 km/h erzielt werden. Der Rest der Strecke zeichnet sich durch viele flüssige Kurven durch die tolle Hügellandschaft aus. Doch noch etwas macht Mugello ganz besonders: Die Fans. Kaum irgendwo auf dem Globus sind die Leute so enthusiastisch und feuern ihre Helden dermaßen an, wie es hier in der Toskana der Fall ist. Weltberühmt sind die Bilder, wenn die Strecke nach dem MotoGP-Rennen geflutet wird und alle zur Siegerehrung auf die Start-Ziel-Gerade strömen. Das sind Bilder, bei denen ich regelmäßig eine Gänsehaut kriege. Mein Cousin war bereits live vor Ort und berichtete von einer ganz besonderen Magie. Ich hoffe, der folgende Trailer kann etwas von dem zeigen, was ich meine:

                    https://www.youtube.com/watch?v=MceVhA9qOBY

                    Der absolute Hero der Tifosi ist natürlich nicht schwer zu ermitteln und trägt die berühmte 46 auf seinem Bike. Valentino Rossi wird überall auf der Welt unterstützt, doch ausgenommen von seinem eigentlichen Heimrennen in Misano, reagieren die Leute nirgends so auf ihn wie hier in Mugello. Gelb ist die Farbe, die auf den Tribünen dominiert. Beginnend ab 2002 schenkte Vale seinen Landsleuten sieben Siege in Folge, doch seit 2008 konnte kein Italiener mehr auf dieser Strecke gewinnen. Die Spanier dominierten in den letzten Jahren und Jorge Lorenzo konnte vier der letzten fünf hiesigen Rennen für sich entscheiden. Er sagte am Mittwoch noch, dass die Strecke wie gemacht sei für die Yamaha. Dies und sein absolut beeindruckender Sieg in Le Mans machen ihn sicherlich zum Topfavoriten auf den Sieg. Doch auch Marc Marquez hat seine Eisen bereits ins Feuer geworfen, indem er sagte, er wolle mindestens um das Podest kämpfen. Dass Rossi hier nur ein Ziel hat, ist ohnehin klar. Er will den Tifosi endlich wieder einen Sieg schenken. Auch die Ducatis muss man hier auf der Rechnung haben. Allein auf der langen Geraden, haben sie durch ihre brachiale Power (man munkelt, es seien mittlerweile knapp 300 PS) einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Die Frage wird sein, wie ihnen die Balance zwischen Topspeed und Handling in den kurvigen Abschnitten gelingt. In Le Mans brachten sie eine erstaunlich gute Kurvenleistung auf die Strecke, doch beide Fahrer stürzten dort im Rennen. Doch auch alle Ducati-Mitarbeiter werden an diesem Wochenende topmotiviert sein, denn auch sie haben hier viele Anhänger (vergleichbar mit Ferrari in Monza) und beide Fahrer sind italienisch. Sollten sie diszipliniert genug und nicht zu übermotiviert sein (vor allem Iannone) traue ich ihnen hier den Kampf ums Podium alle Male zu.

                    Quotentechnisch sehe ich bisher alles richtig gesetzt und kann daher noch keine Wette empfehlen. Man muss mal die Trainings abwarten. Gerade beim ersten freien Training ist die Strecke feucht und es können keine wertigen Aussagen getroffen werden. Das Wetter soll über das restliche Wochenende nämlich gut sein.

                    Ich sehe Lorenzo als Favoriten in der MotoGP-Klasse und habe Iannone auf der Rechnung fürs Podium und evtl. auch für die Pole (wie im letzten Jahr), aber die Quoten lohnen sich mMn (derzeit) nicht. In der Moto2-Klasse sehe ich Alex Rins leicht favorisiert, aber auch hier passt die 3er-Quote. In der Moto3 sehe ich den Siegesvorsprung nahezu garantiert bei 0,0-0,5 Sekunden, da es aufgrund der langen Start-Ziel-Geraden und dem dortigen Windschatten nahezu unmöglich ist, sich von seinen Gegnern zu lösen. Aber auch hier ist die Quote mit 1,22 natürlich nicht spielbar. Ich werde die Trainings und die Quotenentwicklung weiter beobachten und dann eventuell was empfehlen. Ich hoffe, dass der Post dennoch stehen bleibt und ich einige von Euch für das tolle Event in Mugello begeistern kann.

                    Kommentar

                    • Hafubi
                      Bonusjäger
                      • 26.10.2012
                      • 33
                      • 45
                      • germany de north rhine

                      #11
                      Nach dem eben beendeten dritten freien Training,werde ich folgende Kombination für das Qualifying mit 3 Einheiten anspielen:

                      Iannone vor Lorenzo + Marquez vor Rossi @2,45 bet

                      Iannone scheint hier mit der Ducatipower auf eine Runde gesehen definitiv der schnellste Mann. Die Yamahas um Rossi und Lorenzo haben doch sehr zu kämpfen und leiden unter ihrem Topspeednachteil. Marquez gelingt es mal wieder durch sein großes Talent die Nachteile der Honda auszugleichen und scheint zumindest auf eine schnelle Runde mehr rausholen zu können als Vale,dessen Stärke eh nicht so im Qualifying liegt.

                      Ich setze noch fünf Einheiten auf Vinales vor Pedrosa zu @1,72. Alternativ könnte man diese Paarung auch mit in die Kombi aufnehmen. Vinales tut sich zwar auch nicht allzu leicht bisher, allerdings konnte er eben zum Ende doch zwei schnelle Runde auf die Strecke bringen. Honda tut sich unheimlich schwer und hätte ohne Marquez wohl keine Chance, einen Fahrer in die Top 6 zu bringen.
                      Zuletzt geändert von Hafubi; 21.05.2016, 10:31.

                      Kommentar

                      • Hafubi
                        Bonusjäger
                        • 26.10.2012
                        • 33
                        • 45
                        • germany de north rhine

                        #12
                        Zitat von Hafubi
                        Nach dem eben beendeten dritten freien Training,werde ich folgende Kombination für das Qualifying mit 3 Einheiten anspielen:

                        Iannone vor Lorenzo + Marquez vor Rossi @2,45 bet

                        Iannone scheint hier mit der Ducatipower auf eine Runde gesehen definitiv der schnellste Mann. Die Yamahas um Rossi und Lorenzo haben doch sehr zu kämpfen und leiden unter ihrem Topspeednachteil. Marquez gelingt es mal wieder durch sein großes Talent die Nachteile der Honda auszugleichen und scheint zumindest auf eine schnelle Runde mehr rausholen zu können als Vale,dessen Stärke eh nicht so im Qualifying liegt.

                        Ich setze noch fünf Einheiten auf Vinales vor Pedrosa zu @1,72. Alternativ könnte man diese Paarung auch mit in die Kombi aufnehmen. Vinales tut sich zwar auch nicht allzu leicht bisher, allerdings konnte er eben zum Ende doch zwei schnelle Runde auf die Strecke bringen. Honda tut sich unheimlich schwer und hätte ohne Marquez wohl keine Chance, einen Fahrer in die Top 6 zu bringen.
                        Vinales fährt auf die Zwei und somit easy vor Pedrosa (7). Iannone "nur" auf Drei aber vor Lorenzo (5). Und dann Rossi...Ja, was soll man dazu noch sagen. Er hat irgendwas nach dem dritten freien Training gefunden und bringt den Laden komplett zum Kochen, indem er auf Pole fährt. Somit nur ein ganz ganz kleines Plus von 0,15 und eine riesen Vorfreude aufs morgige Rennen. SOLLTE Vale seine Pole in einen Sieg ummünzen, wird da gar nichts mehr stehenbleiben. Ich drücke ihm die Daumen. Forza Vale!!!

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Erstellt von Hafubi
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        17.10.2015, 06:46
                        Erstellt von Sauschwanz
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        27.06.2014, 23:06
                        Erstellt von carramba
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        11.07.2003, 18:35
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.