X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robär
    Lebende Wettlegende
    WM EM Chef
    • 29.03.2003
    • 5406
    • 3979
    • austria european union

    Scottish Independence Referendum

    Turnout over 80% and NO wins 2,25 6/10 Lb

    Es wird eine extrem hohe Abstimmungs Beteiligung vorhergesagt, was auch nicht wundert, denn diese Abstimmung ist eine Jahrhundertabstimmung. Wer hier keine Meinung hat dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Vorhersagen bewegen sich bei 93% , aber auch wenn das nicht ganz erreicht wird, die 80% scheinen gesichert.
    Bei den Umfragen sind einmal die Ja Sager und das nächste mal die Nein Sager vorne. Beide bei maximal 54%, wo die Umfrage
    der Ja Sager aber etwas angezweifelt wird. Ich glaube das die
    Nein Sager gewinnen werden, denn so eine einschneidende
    Änderung auf "gut Glück" die muss erst einmal eine Mehrheit finden.

    Robär
    ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion
  • mollef
    Anfänger
    • 10.09.2014
    • 18
    • 0
    • austria at wien

    #2
    Ein sehr interessanter Tipp, ist mal was ganz anderes
    Ein "NO" kann ich mir auch sehr gut vorstellen, glaube einfach nicht dass sich die Schotten bei einer solchen Abstimmung einfach aus dem Bauch raus für "YES" entscheiden, wo wichtige Fragen wie die der Währung und ähnliches noch nicht beantwortet sind.
    Versuchen kann man es ja mal

    43 27 68 499

    Kommentar

    • Mettii27
      Live-Wetter
      • 11.02.2014
      • 136
      • 25
      • germany de north rhine

      #3
      Finde den tipp auch sehr interessant. Nach kurzer Recherche konnte ich einige Studien/ Meinungsforscher finden die 84% prognostizierten. Dies wäre die höchste Beteiligung an einer Wahl in der britischen Geschichte sein. Bei dem Nein sind wir, die Buchmacher und die bisherigen Umfragen - wenn auch nur knapp- einig. Die Einschnitte sind, finde ich persönlich, auch zu groß als dass es bei so einer Wahl mit noch zu vielen offenen Fragen zu einem Ja kommt. Ein ja hätte auch auf lange Sicht europäisch gesehen große Veränderungen aber das führt hier zu weit ;)

      Kommentar

      • Robär
        Lebende Wettlegende
        WM EM Chef
        • 29.03.2003
        • 5406
        • 3979
        • austria european union

        #4
        Zitat von Mettii27
        Finde den tipp auch sehr interessant. Nach kurzer Recherche konnte ich einige Studien/ Meinungsforscher finden die 84% prognostizierten. Dies wäre die höchste Beteiligung an einer Wahl in der britischen Geschichte sein. Bei dem Nein sind wir, die Buchmacher und die bisherigen Umfragen - wenn auch nur knapp- einig.
        Diese Abstimmung ist wesentlich mehr als jede Wahl. Geht es doch um die Unabhaengigkeit eines Landes. Was sie jetzt hunderte Jahre hatten soll geaendert werden oder auch nicht. Da geht selbst der duemmste Dummkopf hin um seine Meinung zu fixieren. Sollte ueber 90% liegen.
        Linie 82 bei PP, bei Ma jetzt 83, 5 ist um 1 gestiegen.
        Die Englaender haben ihnen erst vor kurzem gesagt das es dann keine
        Pfund mehr gibt, eine schlechte Nachricht fuer die Ja Sager
        ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

        Kommentar

        • TARTANARMY
          Wettlehrling
          • 20.03.2013
          • 51
          • 73
          • usa us kansas

          #5
          Zuerst einmal vorweg: Ich interessiere mich sehr für diese Thematik und bin mit Schottland sehr verbunden. Seit Jahrhunderten streben die Schotten (mal mehr, mal weniger) die Unabhängigkeit an. Ich würde ihnen das gönnen, keine Frage, ich würde mich sogar für sie freuen. Aber: Seit 300 Jahren gehört Schottland nun zu England und von Unterdrückung oder Benachteiligung der Schotten kann nun wirklich keine Rede sein. Es zum großen Teil um ideelle Werte – aber Schottland hat bereits einige Freiheiten wie ein eigenes Regionalparlament, eigene Nationalmannschaften, etc.

          1. Jetzt zur Wahl und ihren (potenziellen) Auswirkungen.
          - Bei einer Unabhängigkeit werden die Börsen und das britische Pfund schwer leiden, die wirtschaftlichen Auswirkungen können schwer sein – natürlich auch für Schottland und schottische Unternehmen
          - Die wirtschaftliche Stärke Schottlands ist unklar. Die Ölvorräte und einige Industrien wie die Biotechnologie sind Pluspunkte, jedoch begibt man sich auf unsicheres Terrain
          - Bei einem Ja könnte es wild werden in Europa: Es könnte der entscheidende Impuls für die Nordiren, Katalanen, etc. sein, eigene Bewegungen anzustreben
          - Schottland wird bei einer Unabhängigkeit wohl nicht mehr in der EU, NATO, UN, etc. sein
          - Aus Brüssel erfährt man starken Gegenwind. Man bezweifelt, dass Schottland schnell (wieder) EU-Mitgliedsstaat wird. Denn hier müssen alle Mitgliedsstaaten zustimmen. Auch England. Auch Spanien, dass den Beitritt des Kosovo seither behindert und auch für die Schotten ein Problem werden könnte (Die Spanier wollen hier ein Exempel an Katalonien statuieren)
          - Das Pfund verweigern wohl die Engländer, der Euro ist auch nicht sicher. Die Schotten hängen aber sehr an ihrem Pfund, sowohl der Euro als auch eine neue Währung erfahren nicht viel Zuspruch.

          Natürlich kann man hier nicht in die Glaskugel schauen, ich weiß aber nicht ob die Unabhängigkeit wirklich das Beste für „meine“ Schotten ist. „Stick with the devil you know“ – das sagen auch viele Schotten.

          2. Zum Thema Wahlberechtigung sollte man noch erwähnen, dass alle Briten & EU-Bürger, die in Schottland leben, wahlberechtigt sind. Mindestens 10% der Wahlberechtigten sind also gar keine gebürtigen Schotten.
          3. Meinungsumfragen: Die Umfrage der YouGov hatte recht großes Medieninteresse erzeugt, weil die Schotten sich erstmals für ein Ja aussprachen (47% zu 45%). Die No’s waren bei der nächsten Umfrage von YouGov eine Woche später wieder in der Überzahl. Bei meist gut 1.000 Befragten pro Umfrage muss man die Umfragen mit Vorsicht genießen. Die Tendenz geht jedoch zu einem No.
          4. Die derzeit noch Unentschlossenen (vermutlich 5-15%) sind ein weiterer Faktor. Ich denke, dass sich von ihnen mehr für das No entscheiden. Denn von einem Ja in so einer Abstimmung muss man wirklich überzeugt sein, die Entscheidung für den Status Quo ist durchaus einfacher.

          Die Wahlbeteiligung sollte die 80% eigentlich überschreiten. Denn eine wichtigere Abstimmung werden die Schotten in ihrem Leben nicht mehr erleben. 4,3 Millionen haben sich bereits registrieren lassen. Gehen diese alle wählen, wäre die Beteiligung bei 97%. Auch bei anderen Unabhängigkeitsreferenden der jüngeren Geschichte (z.B. Montenegro, Slowenien..) lag die Wahlbeteiligung über 80%.

          Fazit: Value hat diese Wette definitiv. Fair wäre eine Quote zwischen 1,7-1,85.

          Kommentar

          • Shadowthrone
            Gratiswetter
            • 27.11.2013
            • 9
            • 0
            • germany de franconia

            #6
            Ich geh mal klein auf die 2stöckige JA- Pyramide bei bet 365.
            Anzahl der Ja-Stimmen 50-55% @6
            Anzahl der Ja-Stimmen über 55% @11

            Ist natürlich bisschen Wunschdenken und Gambling dabei, aber die Umfragen lagen z.B. auch vor der letzten Wahl ziemlich daneben.
            Da wird auch gut Meinungsmache seitens der Zeitungen und des Rundfunks betrieben, und bei diesen Quoten kann man's mal probieren.

            Kommentar

            • Robär
              Lebende Wettlegende
              WM EM Chef
              • 29.03.2003
              • 5406
              • 3979
              • austria european union

              #7
              Zitat von Robär
              Turnout over 80% and NO wins 2,25 6/10 Lb

              Es wird eine extrem hohe Abstimmungs Beteiligung vorhergesagt, was auch nicht wundert, denn diese Abstimmung ist eine Jahrhundertabstimmung. Wer hier keine Meinung hat dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Vorhersagen bewegen sich bei 93% , aber auch wenn das nicht ganz erreicht wird, die 80% scheinen gesichert.
              Bei den Umfragen sind einmal die Ja Sager und das nächste mal die Nein Sager vorne. Beide bei maximal 54%, wo die Umfrage
              der Ja Sager aber etwas angezweifelt wird. Ich glaube das die
              Nein Sager gewinnen werden, denn so eine einschneidende
              Änderung auf "gut Glück" die muss erst einmal eine Mehrheit finden.

              Robär
              Gewonnen!!

              30 Wahlkreise von 32 sins ausgezaehlt und es sreht 55-45 fuer die Nein Sager. Wahlbeteiligung momentan bei ca.86%.

              Edit:
              JA 1 617 989 = 44,496%
              NEIN 2 001 926 = 55,303%

              Wahlbeteiligung = 84,59%
              (Daten lt.BBC)
              Zuletzt geändert von Robär; 19.09.2014, 09:20.
              ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

              Kommentar

              • TARTANARMY
                Wettlehrling
                • 20.03.2013
                • 51
                • 73
                • usa us kansas

                #8
                GL an Robär dass er diese Wette gefunden und gespielt hat. Im Endeffekt nicht gefährdet gewesen und massig Value.

                Die Wahlbeteiligung lag nachher bei 84,5-86%. Das entspricht auch dem Anlass. Der größte Wahlbezirk (Glasgow) mit "nur" 75%. Aber das war auch zu erwarten gewesen, die Stadt hat einige schlimme Armutsviertel, wo Männer im Schnitt 53 werden. Bei Parlamentswahlen gibt es hier sonst 30-40% Beteiligung

                55% zu 45% war dann doch deutlicher als die Umfragen es prognostiziert haben. Wirklich gefährdet war das No nie. Ich denke, dass hier auch die Reden von Gordon Brown und der Queen wichtig waren.

                Wie erwähnt ist das No wohl für alle Parteien das Beste. Also: Sláinte!

                Kommentar

                • SchaufelradbaggerMinsk
                  Mentor
                  • 21.08.2010
                  • 2970
                  • 2704

                  #9
                  Zitat von TARTANARMY

                  55% zu 45% war dann doch deutlicher als die Umfragen es prognostiziert haben. Wirklich gefährdet war das No nie. Ich denke, dass hier auch die Reden von Gordon Brown und der Queen wichtig waren.
                  ...und falls nicht, wurde halt einfach nachgeholfen

                  https://www.youtube.com/watch?v=UBBx...c4Xp-W5m3Mupdw
                  :)

                  „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

                  Kommentar

                  • TARTANARMY
                    Wettlehrling
                    • 20.03.2013
                    • 51
                    • 73
                    • usa us kansas

                    #10
                    Zitat von SchaufelradbaggerMinsk
                    ...und falls nicht, wurde halt einfach nachgeholfen

                    https://www.youtube.com/watch?v=UBBx...c4Xp-W5m3Mupdw
                    Bei allem Respekt, aber wie kommst du jetzt um halb 4 auf eine Verschwörungstheorie, von der man seit einem Monat gar nichts mehr hört?

                    - Die Videos sind auf den 1.Blick skurill, aber einfach zu erklären.
                    Das erste Video könnte genauso gut eine x-beliebige andere Wahl zeigen. Es ist gar nicht klar ob das in Schottland geschehen ist. Es handelt sich bei dem Video um eine Endlosschleife, es handelt sich also eigentlich nur um eine Aktion. Scheinbar hat die Wahlhelferin einen Fehler gemacht und platziert die Wahlbögen auf der rechten Seite.

                    - zum 2.Video der Twitter Kommentar von Yes Dundee: "To clarify, ballot papers have not yet been sorted into Yes/No and are just resting on table where No will go once sorted. No need to worry"

                    - im dritten Video schreibt ein Wahlhelfer etwas auf einen Zettel. Nach allen Gesetzen der Logik macht er ihr natürlich ein Kreuz beim No. Es gibt gar keine andere Möglichkeit...

                    Wenn die Briten oder der MI5 hier was manipuliert hätte, würden diese Manipulationen dann auf so eine amateurhafte Weise wie in den Videos angedeutet durchgeführt werden??

                    Ich musste jetzt hier etwas zu schreiben, da ein guter Freund Wahlhelfer war. Ihm und seinen Kollegen jetzt Wahlfälschung und Korruption zu unterstellen, geht gar nicht. Wir sprechen von Schottland, nicht von Nordkorea oder Somalia!

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                    no result for widgetinstance 1269.
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.