X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pavlyuchenko
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 22.09.2010
    • 1066
    • 1451

    Giro d'Italia 2014

    09.05.-01.06.2014 Giro d'Italia

    Am Freitag beginnt mit einem Teamzeitfahren der Giro, die erste große Rundfahrt 2014. Ich hab eine lange Vorbereitung auf diesen Giro absolviert und fühle mich gut präpariert und gut in Form.

    Preview schreibe ich nicht, aber kann euch aber den Giro Guide ans Herz legen. Alles was Ihr für einen Überblick wissen müsst.




    Overall Classification

    Pozzovivo weiß Gott keine schlechte Saison bisher gefahren, 6. Tour of Oman, 8. Katalonien, 2. Giro del Trentino oder auch 5. Liége-Bastogne-Liége. Majka hingegen nach seiner Verletzung erst wieder im Aufbau, dass er da aber weit ist und zurecht Tinkoff-Saxo Kapitän beim Giro sein wird, zeigte er bei der Tour de Romandie. Dort wurde er zwar 'nur' 13., auf der Königsetappe konnte er aber Froome & Spilak folgen, bis er stürzte. Sehe also zwecks Form kein Problem, zumal die entscheidenen Etappen am Ende der RF kommen (knapp 4 Wochen hin). Pozzovivo hatte trotz guter Resultate nie DAS Ergebnis, 'verlor' in Trentino gegen Evans recht deutlich bei einer Etappe die ihm wegen seines Gewichts eigentlich hätte liegen müssen. Im letzten Jahr ging Majka gegen Ende die Puste etwas aus, in diesem Jahr sollte es vom Formaufbau eher andersrum sein. Pozzovivo hatte in der Vergangenheit fast immer s(einen) schwächeren Tag. Teamzeitfahren ist zu seinem Nachteil.

    2013: Majka 7. +8.09, Pozzovivo 10. +10.59

    Im letzten Jahr war Niemiec noch Helfer von Scarponi. Und war zeitweise trotzdem stärker. Nun ist Niemiec nach dem Ausfall von Horner Kapitän bei Lampre, während Michele bei Astana das Team anführt. Scarponi hat gute junge Unterstützung, denen ich sogar zutraue besser als ihr eigentlicher Kapitän abzuschneiden (Aru, Landa). Klar, Fragezeichen bei Niemiec sind wie er als Teamleader zurechtkommt, Scarponi dazu mehr Erfahrung. Zudem das bessere Team bei Astana. Aber Scarponi hat vergangenes Jahr arg gelitten unter der Kälte, nicht unwahrscheinlich, bei den Höhen auf vereinzelten Etappen, dass wir ähnliche Szenarien sehen. So war Niemiec auf den meisten Bergetappen vor Scarponi. Beim jüngsten direkten Aufeinandertreffen gewann Niemiec klar, wurde beim Giro del Trentin guter 3. mit 10 Sekunden vor Scarponi der hinter Teamkollege Aru 8. wurde. Scarponi leichter Favorit sehe ich ein. Aber nur leichter.

    2013: Niemiec 6. +7.43, Scarponi 4. +6.48

    Wout Poels wohl Edelhelfer für Uran, Kruijswijk für Kelderman. Poels traue ich einen starken Giro zu, nach dem er schon immer Talent hatte, aber durch viele Verletzungen zurückgeworfen wurde, nun mit einem sehr überzeugendem 'Comeback' bei der Baskenlandrundfahrt, wo er am Berg als einziger Valverde+Contador folgen konnte. Kruijswijk hat man sich auch immer mehr erhofft von (2011: 8. Giro, 3. Tour de Suisse, 2013 nur mehr 26. und 44.). War im Höhentrainingslager in Teneriffa (Teide, höchster Berg Spaniens) zusammen mit Kelderman. Bisher in dieser Saison nicht viel gefahren, Rennpraxis fehlt also bisschen. Bleibt abzuwarten, wie die Beiden Belkins in Form sind, denke zwar nicht so schlecht (t10 Wetten hier interessant), aber auf die höhere Quote macht man bei einem ausgeglichenen H2H wie diesem nicht viel verkehrt.

    2013: Poels DNS, Kruijswijk 26. +42.36

    Jarlinson Pantano und Jackson Rodriguez. Das 'Ausreißer'-H2H. Bin hier bei Pantano, der in dieser Saison die besseren Ergebnisse hatte (Trentino: 26. Pantano +8.57, 38. Jackson +14.52). Doch ist dieses H2H ein bisschen schwer zu prognostuieren, da evtl. mal der eine als Ausreißer durchkommt, wo der andere nicht dabei ist o.ä. Trotzdem ist Pantano 1on1 der Stärkere. Spielts nicht zu unbrauchbaren Quoten (Outright macht unter 1.85 kein Sinn) und auch nicht zu hoch.

    2013: Pantano 46. +1:35.37, 50. Jackson +1:39.22


    Hätte gerne noch Santaromita vs Cataldo @2 gespielt, die Quote aber bei pinnacle nur 1.653 jetzt.

    Beachtet bei Langzeit-H2Hs: Quoten unter 1.8-1.85 nur in Ausnahmefällen spielen, dafür hängt der Faktor Glück zu hoch. Wie schnell bist du gestürzt, hast an entscheidenen Stellen defekt oder ähnliches (Etappe wird gestrichen, Witterung etc.). Bei 21 Etappen sicher kein unvorstellbares Szenario (in der Vergangenheit ja auch davon böse getroffen worden).

    King of the Mountains

    KotM Wetten immer bisschen spekulativ, aber derjenige, dem bessere Bergchancen eingeräumt werden, gewinnt idR das H2H. Majka räume ich mehr Chancen ein, als Scarponi, s.o.

    Adam Hansen bei der Tour of Turkey mit guten Bergqualitäten überzeugt, ich erwarte ihn nicht unter den Top Klettern beim Giro, aber als Ausreißer wird er auch hier wieder in Erscheining treten. Und da ist er oftmals der stärkere als Weening, der wohl auch insbesondere in Fluchtgruppen zu Punkten kommen sollte. Kann alles passieren, Quote gut.

    Team Classification

    Trek Factory hat mit Kiserlovski, Zoidl und Arredondo 3 Fahrer, die in den T20 der Rundfahrt landen können und wird mit Kapitän Kiserlovski die T10 anpeilen sowie mit Nizzolo Etappensiege. Garmin hat Dan Martin und Hesjedal. Und schon danach wenig (vielleicht mit großen Abstrichen noch Haas), während bei Trek erst ab dem 3. wenig kommt. Dan Martin sagt zwar vorweg er will auf GC fahren, am Ende wirds wohl aber wieder auf Etappensiege hinauslaufen, die er lieber mag und ihm wichtiger sind als ein T10 Platz. Hesjedal nicht der vom Giro Sieg. Einziges Manko hier nicht höher zu gehen, ist die Gefahr, dass wenn bei Trek einer der besten (mehr) ausfällt es ausgeglichen ist bzw. Garmin besseres Ausreißer-Material hat, evtl. sogar vorne. 2.00 bet365 heute nachmittag schön gewesen.

    Belkin sehe ich mit 2 passablen Fahrern vor Cannondale (nur Basso, mit Abstrichen Villella), wo bei Ivan auch nur mehr der Name von Bedeutung ist, er in dieser Saison nichts zustande gebracht hat, das wird sich imho auch beim Giro nicht ändern. Volle Konzentration also wohl auf Sprinter Viviani (wird also Unterstützung im Gruppetto bekommen). Belkin für mich auch das bessere Ausreißer-team. Problem nur der '3.Mann' da es nach Kruijswijk und Kelderman wenig gibt (Bei Cannondale allerdings auch nicht...) Aber sonst....

    AG2R zumindest in der Breite besser besetzt, als Tinkoff-Saxo. Bouet, Dupont, Vuillermoz, Pozzovivo sind 4 ordentliche bis sehr gute Fahrer, die auch hier wieder solide Platzierungen schaffen werden. Bei Saxo-Tinkoff haben wir Majka, Roche und mit Abstrichen CA Sorensen. Die Quote fein, müsste andersrum sein.

    Recommendations

    Domenico Pozzovivo - Rafal Majka 2 @2.18 2/10 pinnacle (2.10 bet365)
    Michele Scarponi - Prez. Niemiec 2 @2.40 2.5/10 pinnacle (2.20 bet365)
    Wout Poels - Steven Kruijswijk 1 @2.20 2.5/10 pinnacle (2.25 bet365)
    Jarlinson Pantano - Jackson Rodriguez 1 @1.943 2/10 pinnacle (1.83 bet365)

    Rafal Majka - Michele Scarponi 1 @1.961 2.5/10 pinnacle (2.00 bet365)
    Adam Hansen - Pieter Weening 1 @2.24 2/10 pinnacle (2.10 bet365)

    Trek Factory - Garmin-Sharp 1 @1.769 3.5/10 pinnacle (1.83 bet365)
    Belkin - Cannondale 1 @1.934 4.5/10 pinnacle (1.83 bet365)
    AG2R - Saxo-Tinkoff 1 @2.34 5/10 pinnacle (2.30 bet365)

    Hinweis: ComeOn (Quoten droppen nicht bzw. nicht schnell) auch dabei. Andere Bookies wie betsson, marathonbet, sportingbet, unibet, expekt, tipico, bwin, etc. kommen bis Donnerstag auch noch raus (mit ähnlichen Quoten wie oben). Das ist dann euer Rechercheaufwand, sollte es gewünschte Quoten nicht mehr bei pinnacle/bet365 geben.

    still to come: Over/Under Stage Victories, T10 Wetten, ein paar H2Hs. stay tuned.

    Zuletzt geändert von Pavlyuchenko; 06.05.2014, 17:52.
    Spezi | https://twitter.com/cyclingwins
  • eljugador
    Anfänger
    • 07.05.2014
    • 17
    • 0

    #2
    Mit deinen Vorhersagen bin ich ganz bei dir.

    Interessant finde ich noch Folgendes:

    Team Classification

    Astana vs. Movistar

    Kader:

    Movistar mit dem stärkeren Kader (Quintana, Izagirre, Anton, Herrada ,name them), Astana hat zwar nominell Scarponi, Brajkovic, Aru und Landa als die Spitzenfahrer, aber erster ist zu alt, zweiter gegenwärtig unter ferner liefen, dritter wird eine Bergetappe im Grupetto absolvieren und vierter ist eher so das dark horse.

    Zeitfahren:

    Movistar hier mit Malori, Castroviejo, Amador und Quintana - Astana hat keine vergleichbaren Fahrer ( außer Brajkovic in der Form, die er zur Zeit definitiv nicht hat) anzubieten. Daher Zeitvorsprung im MZF, EZF und BZF.

    mögliche Szenarien:

    gegenwärtig gehe ich von folgenden möglichen Szenarien aus:

    Sz1: Astana und Movistar fahren beide für die Gesamtwertung und spannen ihre Adjutanten als reine Helfer ein. Das geht solange gut bis Quintana Scarponi den Stecker zieht oder er sich den gleich selbst .Bis dahin hat Movistar hoffentlich genug Vorsprung, denn die Motivation auf Übergangsetappen Fahrern hinterherzujagen ist bekanntlich sehr gering. Daher könnten schnell mal 14 Minuten durch Tiralongo oder Gasparotto aufs Astana-Guthaben kommen.

    Movistar Patt bis leichter Vorteil

    Sz2: Quintana wird zum Totalausfall. In dem Fall würde das sogar eher Movistar zu Gute kommen; starke, bergfeste Fahrer, die jetzt in Gruppen gehen können bzw. mit geringem Abstand zu den GC-contendern das Ziel erreichen.

    Movistar klarer Vorteil

    Top-Ten Nicolas Roche

    Verstehe nicht ganz, warum der sogar höhere Quoten als Basso hat. Roche hat bei der Vuelta ( 5. und 7.) und der TdF (12. und 14.) in den letzten Jahren aufgezeigt, dass er die Top-Ten schaffen kann oder zumindest knapp daneben ist. Die Besetzung des diesjährigen Giros ist gegenüber diesen Rundfahrten aber eher mau ( Altstars plus 2-3 mögliche ernsthafte GC-contender), Platz 6 also definitiv machbar.

    Anzahl der Etappensiege

    Marcel Kittel unter 2,5 ETS

    Über den Daumen gepeilt, sehe ich höchstens 7 mögliche Sprintetappen, davon würde ich gleich mal Etappe 7 ( nur für die sehr bergfesten Sprinter ) und Etappe 13 ( Übergangsetappe, da hat niemand Lust auf Nachführarbeit ) abziehen - bleiben 5. Angesichts der Tatsache, dass es auch noch andere Sprinter (Bouhanni, Viviani, Swift, Nizzolo..) gibt, der ein oder andere Massensturz entstehen wird sowie die mitunter sehr fantasievollen Zielankünfte, lassen mich an mehr als 2 ETS zweifeln.

    Joaquim Rodriguez über 1,5 ETS

    Was soll man sagen, der beste Bergauf-Sprinter beim Giro neben Dani Moreno und der fährt auch noch im selben Team. Und es gibt viele Hügel-/Bergankünfte . Als möglicher Gesamtwertungskandidat werden die Zeitboni im Ziel sicherlich für noch mehr Motivation sorgen.

    Zusammenfassung:

    Team Astana - Movistar 2 @2,50 5/10 bet365

    Top Ten Nicolas Roche @3,25 2/10 bet365

    Marcel Kittel under 2,5 ETS @2,1 3/10 bet365

    Joaquim Rodriguez over 1,5 ETS @1,83 4/10 bet365
    Zuletzt geändert von eljugador; 07.05.2014, 13:28.

    Kommentar

    • schneeflocke
      Live-Wetter
      • 08.11.2012
      • 117
      • 138
      • germany

      #3
      Punktewertung

      Hier wurden die Regeln grundlegend geändert, sonst gab es für alle Etappen gleich viel Punkte sodass auch oft die GW-Favos die Punktewertungen gewannen. Nun hat man es wie bei der Tour de France eingeführt, dass es auf Flachetappen deutlich mehr Punkte gibt, sodass am Ende auf jeden Fall die Sprinter vorne liegen. Dazu auch wie bei der Tour nun jeden Tag ein Zwischensprint bei dem es auch viele Punkte gibt, wo dann sich diejenigen die die Punktewertung gewinnen wollen auch zeigen müssen. Allerdings werden diese Zwischensprints was die Entscheidung angeht eher nicht die große Rolle spielen. Die Anwärter werden da halt dann immer wieder Punkte sammeln, aber eig liegen die Zwischensprints alle so das entweder alle Anwärter auf die Punktewertung dort dabei sein werden oder garkeiner, sodass es nur kleine Punktunterschiede geben wird. Irgendwelche Ausreißaktionen oder ganze Teamaktionen für diese Zwischensprints erwarte ich nicht.
      Allein diese Regeländerung hätte früher schon zu geilen Quoten führen können da die Buchmacher das nicht mitbekommen, heutzutage aber nicht mehr.
      Dann nen entscheidender Fakt noch unter den Sprintern. Klar der stärkste sollte Kittel sein, er wird Etappen gewinnen und normal kann ihn keiner schlagen. Aber stark davon auszugehen das er den Giro eh nicht beendet, vor der letzten Woche aussteigen wird im Hinblick auch auf die Tour. Wird daher keine Rolle für die Punktewertung spielen. Der zweitschnellste Sprinter sollte Bouhanni sein, für ihn gilt aber ähnliches, denn er hat noch nie eine Grand Tours beendet. Hat an den Bergen noch große Probleme und so auch bei ihm klar davon auszugehen das er hier das Ziel nicht sieht. Aber beides haben die Buchmacher leider auch aufm Schirm, auf den Sieg sind sie hochquotiert und HtH mit den beiden gibt es leider garnix, sehr schade

      Sieger
      Tipp: Nizzolo @7,50 bet365 (div andere Bookies auch)
      Einsatz: 2/10

      Somit sollten nur 4 Sprinter übrig bleiben die für den Sieg der Punktewertung in Frage kommen: Viviani, Nizzolo, Matthews, Swift. Wobei da auch fraglich ist inwiefern sie das tatsächlich auch als Ziel haben und drauf fahren, denn so prestigeträchtig wie bei der Tour de France ist der Sieg in der Punktewertung hier nicht. Sicher können wir uns da aber wohl bei den beiden Italienern Viviani und Nizzolo sein das sie drauf fahren werden.
      Bei Swift und Matthews bin ich mir nicht sicher, bei Swift glaub ich eher nicht, hat auch mit Boasson Hagen noch nen ähnlichen Fahrertyp im Team und wird sich da vllt auch abwechseln. Denke aber sowohl für Swift als auch Matthews würde es sehr schwer werden. Denn wenn es in den reinen Massensprint geht können sie sicherlich vorn reinfahren, aber sind nicht die allerschnellsten und werden daher nicht konstant ganz vorn landen. Sie kommen vor allem gut über Hügel, aber da gibt es eig keine Etappe wo das wirklich entscheidend ist und sie dadurch einen Vorteil gegen die anderen hätten. Daher denke ich das die beiden eher nicht drauf fahren bzw es auch sehr schwer werden würde sie zu gewinnen.
      Vllt muss man noch Farrar auf der Rechnung haben, er wird vllt drauf fahren und auch bei den Zwischensprints dabei sein, aber in den Massensprints einfach in den letzten Jahren nicht mehr stark genug, glaube nicht das es für ihn für den Sieg reichen kann. Hab noch überlegt ob ich ihn auf Top3 spiele bzw mit Sieg zusammen, denke das Zeug für Top3 hätte er, aber da er den Giro noch nie zu Ende gefahren ist, bei den letzten 4 Teilnahmen ausgestiegen, macht das wohl auch keinen Sinn.
      Beschränken wir uns also auf den Zweikampf Nizzolo gegen Viviani. Viviani wird hier als klarer Favo hingesetzt, das ist absolut korrekt und schade das es so erkannt wird. Trotzdem sehe bei Nizzolo absolut Value, da er eben der einzige ist dem man wirklich zutraut Viviani zu schlagen, bzw kann natürlich auch bei Viviani eine Menge dazwischen kommen.
      Viviani ist aber keineswegs unfehlbar, im Gegenteil. Ein riesen Talent, was aber bisschen ins stocken gerät. Die großen Siege fehlen ihm noch und auch die Konstanz fehlt manchmal, verpasst auch mal nen Sprint wobei das immer besser wird. Zuletzt bei der Türkei-Rdf sehr stark präsentiert im Sprint, 2 mal auch gewonnen und damit Cavendish geschlagen. Trotzdem reicht er noch nicht an die Top3 bzw auch Top5 im Sprint heran. Letztes Jahr beim Giro holte er in den Sprints die Plätze 2, 2, 5 und 3. Cavendish gewann die Punktewertung deutlich, Viviani aber der 2.beste Sprinter, knapp vor Nizzolo.
      Viviani wird sicherlich alles versuchen um die Punktewertung zu gewinnen, ebenso wie Nizzolo können ihm auch kleine Hügel und Wellen wenig anhaben, kommt er gut drüber, genauso auch im Hochgebirge, normal für beide kein Problem den Giro zu beenden. Vivianis Team Cannondale wird sicherlich auch das Ziel die Punktewertung zu gewinnen haben und Viviani da unterstützen, musste sie ja auch quasi schon die letzten beiden Jahre für Sagan bei der Tour. Basso wird wohl kaum was reißen und daher wird man sich hier voll auf Viviani konzentrieren.
      Nizzolo ist eher der konstante Sprinter, der immer gut vorn dabei ist und sich vor allem immer in sehr guter Position für den Sprint befindet. Aber die ganz vorderen Plätze holt er selten, sind immer meist 1-2 Leute schneller, letztes Jahr beim Giro die Plätze 4, 8, 4, 2, 4. Eben sehr konstant, man sieht auch das es ein Resultat mehr ist als Viviani hatte, der hat eben einen der Sprints verpasst, was eben auch hier so ein bisschen die Hoffnung ist und entscheidend sein könnte. Nizzolo hatte diese Saison ein paar Verletzungsprobleme, sollte aber wieder alles gut sein und letzte auch gut unterwegs bei der Romandie. Zwar hat Nizzolo vllt nicht so das ganze Team hinter sich wie Viviani, da bei Trek mindestens 3 Fahrer sich auf die Berge konzentrieren und in der GW was versuchen. Jedoch hat er mit Danilo Hondo einen ganz erfahrenen Mann an seiner Seite, der es wie kein zweiter versteht seinen Sprinter in die richtige Position zu bringen. Nizzolo reicht das auch, er fährt seine Sprints schon immer ohne großen Zug und kann das auch so. Viviani hat da schon eher seine Probleme ohne, wenngleich auch das geht.
      Vor allem die beiden irischen Etappen könnten schon vorentscheidend sein. Schon sehr wahrscheinlich das dort kein geschlossenes Feld das Ziel erreicht, das es sich durch Stürze oder Windkanten teilt. Da muss man dann vorn dabei sein, wenn man einen Sprint dann da verpasst wo die Konkurrent voll punktet wird es ganz schwer. Das können aber beide ganz gut bzw ähnlich gut, die anderen Topsprinter eher nicht so.
      Also insgesamt ist das ganz schwer zwischen den beiden, da sie auch beide noch nie in der Situation waren um so eine Wertung dann zu kämpfen. Viviani leicht zu favorisieren weil er einfach der endschnellere ist. Aber Nizzolo hat alle Chancen und man darf gespannt sein wie das ausgeht

      Kommentar

      • schneeflocke
        Live-Wetter
        • 08.11.2012
        • 117
        • 138
        • germany

        #4
        Teamwertung

        Sieger
        Tipp: Katusha @21 sbo
        Einsatz: 1,5/10

        Die Teamwertung läuft irgendwie auf ziemlich niedrigem Niveau ab. Kein Team wo man wirklich sagt die sind absolut top und kämpfen um den Sieg, das ist alles sehr offen. Beim Giro sowieso da es so viele Fahrer gibt wo die Leistungsstärke fraglich ist.
        Astana steht als Favorit, sehe ich im Grunde auch so, aber auch nur knapp. Sie haben zwar mit Scarponi, Aru, Landa 3 wirklich gute Leute für die Berge, allerdings auch alle 3 wacklig. Man wird sich schon auf die GW konzentrieren weshalb man mit den anderen Fahrern auch kaum ausreißen wird oder so. Man hat mit Tiralongo, Brajkovic und Agnoli zwar auch noch gute Namen dahinter, sie können auch mal punktuell stark sein aber eig nicht wirklich ganz stark zu erwarten. Schwer zu sagen, aber überragend ist das Team nicht.
        Movistar nominell vllt sogar am stärksten, allerdings wird man natürlich hier alles auf Quintana ausrichten und alle werden für ihn fahren. Da kommt viel Arbeit auf das Team zu und da wird man auch die Kräfte schonen müssen. Durch Quintana wird man zwar schon einiges an Zeit gut machen, aber eben dahinter mal schauen. Igor Anton wird vllt noch einigermaßen mitfahren in den Bergen, aber das war es dann auch schon. Die anderen wie Amador, Herrada etc könnten das zwar auch, aber da sie viel arbeiten müssen werden sie da auch Kräfte lassen und dann auch mal im Grupetto landen. Über Ausreißversuche wird man sowieso nichts holen.
        Also beide Teams zwar gut aber nicht wirklich die klaren Favoriten oder sowas, bloß wird es dahinter auch schwer. Teams die man auf der rechnung haben muss, zumindest für die Top3, aber aufgrund der Offenheit dann auch für iwie schon für den Sieg: Lampre, Omega, Katusha, Sky, Tinkoff-Saxo, Trek. Also schon ein paar Namen, zumindest kann man den Rest aber mal ausschließen. Alles schwer zu sagen, aber am besten gefällt mir klar Katusha. Mit Rodriguez haben sie einen absoluten Top-Mann, dahinter mit Moreno auch einen guten. Caruso auch schon gute Leistungen diese Saison gezeigt und kann stark sein in den Bergen. Vorganov ein solider Mann der in den Bergen normal auch gut mitfährt und schon oft zwischen Platz 15 und 20 in der GW landete. Gusev und Losada auch ein solider Leute die mal was bringen können am Berg, dazu hat man mit Belkov, Paolini und Viciso auch gute Rennfahrer für flaches/hügeliges Terrain. Denke das Team wird wie immer nicht groß dominant fahren, also auch wenn sie mit Rodriguez einen TopFavo dabei haben, werden da selten im Feld Tempo machen. Ausreißern werden sie wohl auch nicht, ausgeschlossen ist es aber nicht bei den vielen guten Rennfahrern. Sicherlich werden sie kein wirkliches Auge auf die Teamwertung haben, aber das gilt eig für alle Teams, selbst bei den italienischen Teams ist das fraglich. So muss ich aber Katusha hier auf jeden Fall anspielen, denn wenn bei denen alles passt können sie die Wertung gewinnen, Top3 sehr gut möglich.
        Auch Trek gefällt mir, haben mit Kiserlovski, Arredondo und Zoidl 3 gute Leute die alle in der GW um Platz 10 rumfahren können. Das sie aber tatsächlich alle 3 Wochen lang gut sind schon sehr unwahrscheinlich. Dahinter haben sie hat nix und daher sind sie nicht anzuspielen.
        Omega und Sky würde ich von der Liste fast streichen, sind einfach nicht so stark besetzt hier. Lampre und Tinkoff-Saxo bisschen die unbekannten, ihnen wäre schon was zuzutrauen, sie sind aber auch in den Top5 quotiert, von daher auch alles in etwa so quotiert wie ich es einschätze. Nur Katusha halt zu hoch bzw haben sie absolut das größte Potential außerhalb der beiden Top-Favos, und die beiden werden eben zu krass favorisiert. Viel möglich hier
        Zuletzt geändert von schneeflocke; 09.05.2014, 14:17.

        Kommentar

        • schneeflocke
          Live-Wetter
          • 08.11.2012
          • 117
          • 138
          • germany

          #5
          Gesamtwertung
          (immer die Bestquote angegeben, Top10-Quoten gibt es bei bet365, 10bet, betsson, coral, boyle, sporting, paf/unibet)

          Top10
          Tipp: Konstantin Sivtsov @8,00 boylesports, sporting
          Einsatz: 2/10

          Beim Team Sky sind die Rollen sehr offen nachdem Porte nicht starten wird, gibt keinen großen Leader und damit geht man mit einer sehr offenen Formation hier rein. Swift und Boasson Hagen werden versuchen Etappen zu gewinnen als endschnelle Fahrer, andere werden es in Fluchtgruppen versuchen, Cataldo in Sivtsov werden es wohl in der GW versuchen. Bevor sie zu Sky kamen haben sie das auch gemacht bei ihren Teams, aber bei Sky dann halt nur noch als starke Helfer von den ganz großen eingesetzt. Hier können sie auf eigene Kappe fahren. Cataldo war 2x 12. beim Giro, so richtig top ist er nicht, hat schon selber gesagt die vielen steilen Berge in der letzten Woche liegen ihm nicht so, hat auch lange nix starkes mehr gezeigt, mit ihm rechne ich nicht so ganz.
          Sivtsov schon eher, war 2011 9. beim Giro, der damals sehr sehr hart war. Er ist grundsätzlich wirklich ein starker Helfer, hat in den letzten beiden Jahren da wirklich wichtige Dienste geleistet, wenn er aber mal auf eigene Faust fahren durfte brachte er auch starke Ergebnisse, so erwarte ich das eig auch hier. Er ist vor allem ein zähere Fahrer, wird vor allem in der 3.Woche noch stark sein wo andere schon ihre Probleme haben. Gerade auch die ersten komplizierten Etappen sollten ihm nichts anhaben, MZF sein Team gut und im ZF ist er auch ein guter Mann. So sollte er nach dem ZF auch gut dastehen in der GW und das dann natürlich halten wollen. Denke Top10 sind absolut drin für ihn auch wenn er nicht der allerstärkste am Berg ist. Zwar immer schwer nun den Schalter vom reinen Helfer auf GW-Fahrer in einer dreiwöchigen umzuschalten, aber dafür gibt es auch wirklich eine schöne Quote die man einfach probieren muss


          Top10
          Tipp: Roche @2,85* bet365, 10bet
          Einsatz: 5/10

          Roche geht hier neben Majka als Kapitän bei Tinkoff ins Rennen, sollten aber in etwa gleichstark sein, Roche aber nominell der Kapitän da er deutlich erfahrener ist. Er ist seit letztem Jahr bei Tinkoff und damit bei Bjarne Riis. Roche war schon immer einer der was drauf hatte, aber es nie voll ausgeschöpft hat. Man merkte schon letztes Jahr das es wie so oft bei Riis gelingen kann diesen Schritt zu schaffen, und nun im 2.Jahr könnte das wirklich passieren. Der 5.Platz letztes Jahr bei der Vuelta war schon ziemlich gut und ich denke das kann er auch bestätigen, zuvor noch bei der Tour als Helfer für Contador unterwegs gewesen. Den Giro hier fährt er nun zum ersten mal, vor allem weil er in seiner Heimat Irland startet. Hatte diese Saison bislang ein paar gesundheitliche Probleme, aber die sind überwunden, und zuletzt bei der Romandie zumindest solide Leistungen. Denke er wird in Form kommen und gerade in der entscheidenden Phase top sein, bei so kleineren Rundfahrten war er eh noch nie wirklich stark. Bei dreiwöchigen hat er eine Menge Erfahrungen, die letzten 4 Jahre immer Tour und Vuelta gefahren (2010 14. 7., 2011 25. 16., 2012 12. 12., 2013 40. 5.). Also schon solide immer unterwegs und gehört hier eig dann in die Top10 unter den neuen Voraussetzungen wenn alles passt


          Top10
          Tipp: Daniel Moreno @7 coral, boyle
          Einsatz: 2/10

          Mhm Moreno ist nachwievor der Edelhelfer von Rodriguez, kann aber auch selber wirklich gute Leistungen bringen. Ob er dann eben als Helfer auch in die Top10 kommt, naja ist fraglich, drauf hätte er es in jedem Fall. Die letzten beiden Jahre zumindest bei der Vuelta auch als Helfer von Rodi in die Top10 gekommen. Tour war er letztes Jahr als 17. auch noch ganz gut dabei. Bei den beiden Giros die sie gemeinsam absolviert haben 2011 und 2012 allerdings nur 20. und 28.
          Schwer zu mutmaßen, allerdings musste Moreno schon bei den Ardennen jeweils für Rodi einspringen und holte 3x Platz 9. Da eben durch die Stürze da bei Rodi auch noch ein bisschen die Fragezeichen da sind gehe ich aber eher davon aus das man hier Moreno auch in der GW vorne mitfahren lassen will, sodass er ggf wieder einspringen könnte, ist eben auch jmd der in die Top5 kommen könnte. Also wenn es dazu kommen sollte das er einspringen muss würde er ziemlich sicher die Top10 erreichen. Aber auch sonst als Helfer, hat er eben in den letzten Jahren auch schon immer wieder gute Leistungen gebracht. Platz 8 bei Tirreno und eben 3x 9. in den Ardennen zeigen auch das er gute Form hat diese Saison und ich kann mir auch gut vorstellen das er hier auch als Helfer in den Top10 landet

          Kommentar

          • Pavlyuchenko
            Wettking
            Analysen des Monats
            • 22.09.2010
            • 1066
            • 1451

            #6
            15.05.2014 Stage 6: Sassano - Montecassino
            Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140508173130

            Erste Etappenwette bei diesem Giro.

            Heute ähnliches Finish wie gestern, nur das es nur einen Anstieg gibt. Dieser dafür relativ lang mit 8.5km, am Anfang schwer mit 10%, aber dann um 5.5% nur mehr rum. Sieger kann es hier viele geben.

            Nicolas Roche ist einer, der solche Etappen gut kann und kein langsamer in Uphill-sprints ist. Gestern hat er es aber mit einer Attacke probiert, weswegen er dann nur über die Linie zeitgleich mit den Favoriten gerollt kam (15.), in Kampf um den Tagessieg aber nicht eingreifen konnte. Kelderman kein Bergsprinter für gewöhnlich, solider 8. Platz aber geholt. Trotzdem ist Roche der bessere, Quote kommt nur wegen des gestrigen Ergebnis zustande. Nur ladbrokes leider.

            Wilco Kelderman - Nicolas Roche 2 @1.90 3/10 ladbrokes
            Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

            Kommentar

            • Pavlyuchenko
              Wettking
              Analysen des Monats
              • 22.09.2010
              • 1066
              • 1451

              #7
              Grausame Etappe. ~10km vor dem Ziel riesiger Crash im Hauptfeld, an die 8 Fahrer (darunter Evans) kommen durch und drücken mächtig aufs Tempo, dahinter 49' Sekunden zurück ein großer Teil der GW Favos, aber nicht alle. Fast alle sind gestürzt, der eine mit leichten Blessuren, der andere mit mehr. Purito Rodriguez muss aufgeben (2. GW Favorit pre) hat jetzt 3 gebrochene Rippen und eine gebr. Daumen (https://twitter.com/richoleque/statu.../photo/1/large). Ebenso böse gesürzt ist Roche, er kam erst spät auf die Beine (https://pbs.twimg.com/media/Bns6gECIYAEthnU.jpg:large) Das H2H damit ohne Chance, kannst du nichts machen. Hoffentlich ist allen Fahrern nicht viel passiert, paar mussten schon aufgeben (3 Fahrer von Katusha, unter anderem eben Purito, dazu Brajkovic und Villella)

              Auflistung wo die GC Favoriten gelandet sind (echt bitter, dass der Giro so mitentschieden wird, hoffe BMC & Evans kriegen das zurück, unsportliches Tempo machen nach dem big crash):

              3 EVANS Cadel AUS BMC 6:37:01 0:00 4"

              5 SANTAROMITA Ivan ITA OGE 6:37:14 0:13
              7 KELDERMAN Wilco NED BEL 6:37:50 0:49
              10 DUARTE AREVALO Fabio Andres COL COL 6:37:50 0:49
              13 ARU Fabio ITA AST 6:37:50 0:49
              14 POZZOVIVO Domenico ITA ALM 6:37:50 0:49
              15 URAN URAN Rigoberto COL OPQ 6:37:50 0:49
              19 QUINTANA Nairo COL MOV 6:37:50 0:49
              23 KISERLOVSKI Robert CRO TFR 6:37:50 0:49
              25 MAJKA Rafal POL TCS 6:37:50 0:49
              28 BASSO Ivan ITA CAN 6:37:50 0:49

              30 MONFORT Maxime BEL LTB 6:38:02 1:01

              39 SCARPONI Michele ITA AST 6:38:38 1:37
              43 CATALDO Dario ITA SKY 6:38:38 1:37

              46 NIEMIEC Przemyslaw POL LAM 6:38:58 1:57

              57 PELLIZOTTI Franco ITA AND 6:40:31 3:30

              89 RODRIGUEZ OLIVER Joaquin ESP KAT 6:44:44 7:43

              159 KRUIJSWIJK Steven NED BEL 6:52:09 15:08
              171 ROCHE Nicholas IRL TCS 6:52:09 15:08

              175 ARREDONDO MORENO Julian David COL TFR 6:55:31 18:30

              wenn diese Abstände sportlich zustande gekommen wären... Bisher jeder Tag @Giro regen, kann dann gerne mal anfangen besser zu werden (kaum hat man Belfast verlassen scheint da die Sonne).
              Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

              Kommentar

              • Pavlyuchenko
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 22.09.2010
                • 1066
                • 1451

                #8
                LIVE Stage 8: Foligno - Montecopiolo, 179 km
                Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140508173130

                Da hält Rolland mal bei zwei nicht ganz einfachen Etappen halbwegs gut mit, wird er wieder im H2H angeboten. Dabei hat der Alpe d'Huez Sieger von 2011 seit 2 Jahren nicht ein vernünftiges Resultat zustande gebracht. Duarte hat im letzten Giro die 20. Etappe als 2. hinter Nibali abgeschlossen, diese Etappe damals hatte krasse Steigungen drin ( http://1.1.1.5/bmi/cyclingperspectiv...mb-details.jpg ). Dass Rolland das kann, hat er seit 1.5 Jahren nicht gezeigt und auch wenn er bisher einen passablen Eindruck hinterlässt, bezweifele ich doch, dass er jetzt wieder so weit ist. Der erste Berg heute mit durchschnittlich 10% Steigung (letzte 5.3km), die letzten 6.3km dann zum Ziel immerhin durchschnittlich 6.4%. Die GC wird hier nicht entschieden, wir werden aber sehen, wer Chancen hat den Giro am Ende zu gewinnen - und wer nicht.

                Pierre Rolland - Fabio Andres Duarte 2 @1.72 3/10 bet365
                Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                Kommentar

                • Pavlyuchenko
                  Wettking
                  Analysen des Monats
                  • 22.09.2010
                  • 1066
                  • 1451

                  #9
                  Zitat von Pavlyuchenko
                  LIVE Stage 8: Foligno - Montecopiolo, 179 km
                  Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140508173130

                  Da hält Rolland mal bei zwei nicht ganz einfachen Etappen halbwegs gut mit, wird er wieder im H2H angeboten. Dabei hat der Alpe d'Huez Sieger von 2011 seit 2 Jahren nicht ein vernünftiges Resultat zustande gebracht. Duarte hat im letzten Giro die 20. Etappe als 2. hinter Nibali abgeschlossen, diese Etappe damals hatte krasse Steigungen drin ( http://1.1.1.5/bmi/cyclingperspectiv...mb-details.jpg ). Dass Rolland das kann, hat er seit 1.5 Jahren nicht gezeigt und auch wenn er bisher einen passablen Eindruck hinterlässt, bezweifele ich doch, dass er jetzt wieder so weit ist. Der erste Berg heute mit durchschnittlich 10% Steigung (letzte 5.3km), die letzten 6.3km dann zum Ziel immerhin durchschnittlich 6.4%. Die GC wird hier nicht entschieden, wir werden aber sehen, wer Chancen hat den Giro am Ende zu gewinnen - und wer nicht.

                  Pierre Rolland - Fabio Andres Duarte 2 @1.72 3/10 bet365
                  Ein guter Tag. Nicht aber für diese Wette, war weit weit weg.
                  Sorry dafür. Für die Outright Wetten war das heute aber ein ganz toller Tag.
                  Morgen noch mal ähnliche Etappe wie heute, am Montag dann Ruhetag, dann werde ich nach
                  dann 9 Etappen eine Update zu den akt. Gesamtständen geben.

                  15 ROLLAND Pierre FRA EUC 4:48:11 0:24
                  40 DUARTE AREVALO Fabio Andres COL COL 4:54:59 7:12
                  Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                  Kommentar

                  • Pavlyuchenko
                    Wettking
                    Analysen des Monats
                    • 22.09.2010
                    • 1066
                    • 1451

                    #10
                    19.05.2014 1.Ruhetag. 9/21 Etappen. Wir haben erst 2 Bergetappen gehabt, die Favoriten sich eher belauert und Entscheidungen sind noch keine gefallen. Die dicke Zeit wird auch erst in der letzten Woche gemacht. Und trotzdem lohnt sich ein Überblick um zu sehen wer wie gut durch die sturzintensive 1. Woche gekommen ist, seine Ambitionen evtl. umstellen musste oder gar aufgeben musste.

                    Domenico Pozzovivo - Rafal Majka 2 @2.18 2/10 pinnacle (2.10 bet365)
                    Alles offen, Pozzovivo gestern leider mit späten Attacke Zeit gutgemacht, da man ihn fahren ließ. Dies wird in Zukunft nicht mehr so sein, so dass alles im Rahmen ist. Atm. Majka 10 Sekunden vorne.

                    Michele Scarponi - Prez. Niemiec 2 @2.40 2.5/10 pinnacle (2.20 bet365)
                    Niemiec fährt nicht die Rundfahrt, die er (und ich) erhofft hat. Und trotzdem ist er vor Scarponi, der ebenfalls seine GC Ambitionen schon vergessen kann. Beide nicht unbeschadet durch die Woche gekommen, Stürze hier, Defekte da. Niemiec ist auf Platz 37 mit 14.39 Rückstand, Scarponi (der auch für Aru schon gearbeitet hat - Astana setzt also in erster Linie auf Fabio) ist 42. mit 18.37 Rückstand. Fühle ich mich atm mit der Wette also ganz wohl.

                    Wout Poels - Steven Kruijswijk 1 @2.20 2.5/10 pinnacle (2.25 bet365)
                    Poels bisher wie erwartet stark, Kruijswijk leider beim big crash böse gestürzt, eine Etappe noch durchgekämpft, dann jetzt aber aufgeben müssen. Poels 13. mit 3:03 Rückstand. Wette durch, wenn er durchs Ziel der 21. Etappe fährt.

                    Jarlinson Pantano - Jackson Rodriguez 1 @1.943 2/10 pinnacle (1.83 bet365)
                    Sieht auch gut aus, Jarlinson bei allen schwierigeren Bergetappen vor Jackson, außer gestern. Pantano 26. mit 8.00 Rückstand, Jackson 53. mit 30.08 Rückstand.

                    BW Rafal Majka - Michele Scarponi 1 @1.961 2.5/10 pinnacle (2.00 bet365)
                    Tja, leider ist es hier Bergwertung und nicht GC. So hat Scarponi noch Chancen das H2H zu gewinnen durch einen Ausreißerfolg, ziehen wird man ihn lassen nun. Trotzdem Majka eine super RF bisher und sollte auch bei den kommenden Bergankünften vorne dabei sein. Zudem weiß ich nicht, obs um Scarponis Gesundheitszustand so rosig aussieht.

                    BW Adam Hansen - Pieter Weening 1 @2.24 2/10 pinnacle (2.10 bet365)
                    Hansen probiert in eine Fluchtgruppe zu kommen, Weening auch, aber im Gegensatz zu Hansen auch geschafft. Für die Bergwertung nicht interessiert (0 Punkte an beiden Bergen), für den Tagessieg allerdings schon. Leider kam er durch, holte den Etappensieg und da es eine Bergankunft war auch noch 14 Zähler. Noch nicht verloren, Hansen wirds auch noch probieren die Tage, aber sieht hier nicht gut aus.

                    Trek Factory - Garmin-Sharp 1 @1.769 3.5/10 pinnacle (1.83 bet365)
                    Die Team H2Hs sehen alle prima aus und werden von Trek eingeleitet, die gegen Garmin (begünstigt durch den Crash im TTT Stage 1 und dem Ausfall von Dan Martins u.a.) klar führen (11. +34:33 zu 18. +55:03).

                    Belkin - Cannondale 1 @1.934 4.5/10 pinnacle (1.83 bet365)
                    Bei Belkin siehts noch rosiger aus. Jetzt ohne Kruijswijk und trotzdem auf der Bergetappe Zeit gegenüber Cannondale gutgemacht. Habe von Schwierigkeiten gesprochen sollte einer der beiden (Kelderman, Kruijswijk) ausfallen, hoffe die kommen nicht. Wenn Kelderman so weiter fährt wie bisher sieht das aber sehr gut aus (16. +51:03 zu 22. +1:37:57

                    AG2R - Saxo-Tinkoff 1 @2.34 5/10 pinnacle (2.30 bet365)
                    Puh, hier hatte ich Michael Rogers nicht auf dem Schirm, der wieder zurück ins Team kam. Daher die Quote auch auf 2.5x gestiegen noch und trotzdem siehts auch hier gut aus. 3 von Pozzovivo, Montagutti, Vuillermoz, Bouet und Dupont sind immer recht weit vorne platziert, Ag2R mittlerweile sogar Favo auf den Sieg in der Teamwertung (@2.75, vor dem Rennen bei 20 rum). Tinkoff natürlich geschwächt durch den Roche Sturz, der somit erst mal vorne nicht eingreifen konnte. Sagte aber, dass man ihm 4-5 Tage geben soll, dann ist er wieder soweit. Dann er auch einer für einen Etappensieg. Und somit Zeit für Tinkoff. Trotzdem bleibt AG2R so stark, dann haben wir auch hier gute Chancen (2. +0:56 zu 5. +12:08)


                    Soweit der Überblick, schaut ganz vernünftig aus soweit.
                    Zuletzt geändert von Pavlyuchenko; 19.05.2014, 15:05.
                    Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                    Kommentar

                    • Pavlyuchenko
                      Wettking
                      Analysen des Monats
                      • 22.09.2010
                      • 1066
                      • 1451

                      #11
                      Stage 10: Modena - Salsomaggiore Terme, 173 km
                      Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140415152842

                      Wird eine Sprinteretappe. Etappe aber nicht ganz leicht, gibt viele Kurven im letzten Teil der Strecke, also dann wenns um den Sprintsieg geht. Nachdem Kittel raus ist, gibts 4-5 Sprinter die ca. auf selben Level sind. Trotzdem hat 2x Bouhanni gewonnen. Beide male war es hauchdünn. Einmal macht Mezgec für ihn den 'Anfahrer' und die Tür auf, sonst hätte Nizzolo gewonnen, 1x ist er einen kleinen Tick vor Nizzolo, Mezgec die Kette raus in der letzten Kurve. Schneller ist Bouhanni nicht als Nizzo, nur bisher glücklicher und weng schlauer. Mezgec hat den Vorteil, dass er de besten Sprinterzug hat, aber sonst nicht die Schnelligkeit der beiden ersten. Die hat normalerweise Viviani, der bisher aber oft schlecht positioniert war und unzufrieden mit bish. Giro sein wird. Auch er wird am rest day noch mal nachjustiert haben, vielleicht sehen wir einen besseren Elia hier. Das sind die 4, die hier gewinnen können imho. Alle auf nem ähnlichem Level, daher muss ich die 2.6 auf Bouhanni Etappensieg layen. Zudem Nizzolo bisher immer nah dran, denke, dass er dieses mal gute Chancen hat zu gewinnen, zumindest ähnliche wie Bouhanni und bessere als es die Quote impliziert. Hätte gerne ein H2H mit Bouhanni gehabt (wäre Quote 2.4 rum).

                      Nacer Bouhanni - The Field 2 @1.546 2/10 pinnacle (1.63 marathon)

                      Stage 10: Nizzolo @6.57 1/10 pinnacle (6 diverse)
                      Giro DItalia Stage 10 Winner Betting Odds | Cycling Betting | Oddschecker
                      Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                      Kommentar

                      • Pavlyuchenko
                        Wettking
                        Analysen des Monats
                        • 22.09.2010
                        • 1066
                        • 1451

                        #12
                        Zitat von Pavlyuchenko
                        Stage 10: Modena - Salsomaggiore Terme, 173 km
                        Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140415152842

                        Wird eine Sprinteretappe. Etappe aber nicht ganz leicht, gibt viele Kurven im letzten Teil der Strecke, also dann wenns um den Sprintsieg geht. Nachdem Kittel raus ist, gibts 4-5 Sprinter die ca. auf selben Level sind. Trotzdem hat 2x Bouhanni gewonnen. Beide male war es hauchdünn. Einmal macht Mezgec für ihn den 'Anfahrer' und die Tür auf, sonst hätte Nizzolo gewonnen, 1x ist er einen kleinen Tick vor Nizzolo, Mezgec die Kette raus in der letzten Kurve. Schneller ist Bouhanni nicht als Nizzo, nur bisher glücklicher und weng schlauer. Mezgec hat den Vorteil, dass er de besten Sprinterzug hat, aber sonst nicht die Schnelligkeit der beiden ersten. Die hat normalerweise Viviani, der bisher aber oft schlecht positioniert war und unzufrieden mit bish. Giro sein wird. Auch er wird am rest day noch mal nachjustiert haben, vielleicht sehen wir einen besseren Elia hier. Das sind die 4, die hier gewinnen können imho. Alle auf nem ähnlichem Level, daher muss ich die 2.6 auf Bouhanni Etappensieg layen. Zudem Nizzolo bisher immer nah dran, denke, dass er dieses mal gute Chancen hat zu gewinnen, zumindest ähnliche wie Bouhanni und bessere als es die Quote impliziert. Hätte gerne ein H2H mit Bouhanni gehabt (wäre Quote 2.4 rum).

                        Nacer Bouhanni - The Field 2 @1.546 2/10 pinnacle
                        (1.63 marathon)

                        Stage 10: Nizzolo @6.57 1/10 pinnacle (6 diverse)
                        Giro DItalia Stage 10 Winner Betting Odds | Cycling Betting | Oddschecker
                        Klassiker, Nizzolo wird hinter Bouhanni 2. Den Versuch war es wert.
                        Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                        Kommentar

                        • Pavlyuchenko
                          Wettking
                          Analysen des Monats
                          • 22.09.2010
                          • 1066
                          • 1451

                          #13
                          Stage 12 (ITT): Barbaresco - Barolo, 41.9 km
                          Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140508173131


                          So morgen gehts zum ersten Mal um die Gesamtwertung und zwar für alle. Zeitfahren steht an, jeder der GW was machen will muss Ambitionen auf den Tisch legen und kann sich nicht mehr noch weng zurückhalten wie bisher.

                          Ist eine recht offene Angelegenheit, gibt jetzt nicht DEN Zeitfahrspezialist. Vielleicht Malori, der Favorit. Er selbst sagt aber er kann das Zeitfahren nicht gewinnen, aufgrund seinen Sturzverletzungen ( https://twitter.com/jeredgruber/stat...69568/photo/1, https://it-it.facebook.com/pages/ADRIANO-MALORI/123907737637737). Kann auch nur Taktik sein, aber zu der Quote def. keine Option. Dann scheint es so, dass die Bookies das Zeitfahren als zu einfach einschätzen. Ein Blick auf das Profil verneint das aber, ist sicherlich eher anspruchsvoll als leicht. Zwar kein Bergzeitfahren aber auch nicht tellerflach. Also mal gucken welche Bergspezis wir haben die auch ordentlich Zeitfahren können und bestenfalls in der Gesamtwertung dabei sind. Zwangsläufig bleibe ich da bei Evans, Uran und Pozzovivo hängen. Alle 3 sind in super Verfassung, Evans zu der Quote aber nur wenig Value. Interessanter: Uran in der Tour de Romandie 4. im ZF geworden, vor ihm nur Martin, Froome und Sergent - alle hier nicht dabei. Pozzovivo eine ganz interessante Nummer morgen. Eigentlich kein Zeitfahrer. Das Zeitfahren was er vergangenes Jahr bei der Vuelta gefahren ist, war aber komplett anders. Da wurde er hinter Cancellara und Martin 3. Der Clou: Das Profil war ähnlich dem morgigen. Im letzten Jahr beim Giro im flachereren immerhin 20. geworden. Wäre schlecht fürs Outright H2H mit Majka, aber er kann DIE Überraschung werden morgen. Form ist def. großartig. H2H mit Quintana hätte ich auch genommen, Quote aber schon zu weit runter und da bei Pozzo das Spannfeld was er erreichen kann recht weit ist lieber weglassen. Ebenfalls gute Chancen, um den nicht zu vergessen hat Kelderman, zu den Quoten aber auch leider nichts (s. Evans).

                          Stage 12: Uran @15 1/10 sbo & T3 @5 2/10 bet365
                          Stage 12: Pozzovivo @81 0.4/10 sbo & T3 @14 0.6/10 bet365


                          Stagesieger Märkte gibts bei fast jedem, die allermeisten haben entweder e/w direkt dabei, oder eben über den T3 als Einzelwette weg (e/w ≙ T3).


                          Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                          Kommentar

                          • Pavlyuchenko
                            Wettking
                            Analysen des Monats
                            • 22.09.2010
                            • 1066
                            • 1451

                            #14
                            Edvald Boasson Hagen heute nicht unter den besten Zeitfahren kann er aber nicht schlechter als Cataldo. Zwar ist es hügelig und lang,
                            doch das sollte EBH nicht daran hindern hier eine ähnlich gute Performance zu liefern wie Cataldo, wenn nicht eine bessere.
                            Für beide ist das GC egal.

                            Zoidl auch ein guter Zeitfahrer. Bisschen gestruggled im Giro und Ludvigsson wird Augenmerk auf das TT gelegt haben.
                            Die beiden TT, wo beide dran teilgenommen haben in diesem Jahr hat jedoch Zoidl gewonnen (den Prologue nicht einberechnet).
                            Beide TT waren über 18km lang, 1x 7 Sekunden (Romandie), 1x 31 Sekunden schneller (Tour Méditerranéen).
                            Dass es jetzt hügelig ist, ist sicher kein Nachteil. Quote fein.

                            Rabottini sollte etwas unter 1.75 hier stehen, ist der bessere Zeitfahrer als Pellizotti. Steht im H2H zwischen den beiden 2-1, das H2H was Zottl gewann aber nicht aussagekräftig,
                            da es ein Bergzeitfahren war. Im letzten Jahr beim Giro auch ein langes TT gegeben, Ergebnis:
                            37. ITA RABOTTINI Matteo VIN 03'56" , 46. ITA PELLIZOTTI Franco AND 04'18"
                            Interessant dabei: Zeitfahren war 13km länger und es war kein hügeliges. Auch zu beachten: Rabo fuhr nicht auf GC (am Ende 54. rum), Peli schon, wurde in der Gesamtwertung 11.
                            Dieses Jahr ist Rabo auch nicht so schlecht platziert, liegt auf Platz 16 1:10 vor Pelizotti.

                            Edvald Boasson Hagen - Dario Cataldo 1 @2.93 2/10 pinnacle (2.62 bet365, div.)

                            Tobi Ludvigsson - Riccardo Zoidl 2 @2.74 3/10 pinnacle (2.37 bet365, diverse)

                            Matteo Rabottini - Franco Pelizotti 1 @1.952 3.5/10 pinnacle (1.80 bet365, div.)

                            Märkte, die es bei pinni & bet gibt btw. auch immer bei sbo. Schlechterer Schlüssel als bei pinnacle und 63.- Limit, aber hin und wieder mal noch nicht gefallen.
                            Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                            Kommentar

                            • Pavlyuchenko
                              Wettking
                              Analysen des Monats
                              • 22.09.2010
                              • 1066
                              • 1451

                              #15
                              Zitat von Pavlyuchenko
                              Stage 12 (ITT): Barbaresco - Barolo, 41.9 km
                              Profil: http://images2.gazzettaobjects.it/Gi...20140508173131


                              So morgen gehts zum ersten Mal um die Gesamtwertung und zwar für alle. Zeitfahren steht an, jeder der GW was machen will muss Ambitionen auf den Tisch legen und kann sich nicht mehr noch weng zurückhalten wie bisher.

                              Ist eine recht offene Angelegenheit, gibt jetzt nicht DEN Zeitfahrspezialist. Vielleicht Malori, der Favorit. Er selbst sagt aber er kann das Zeitfahren nicht gewinnen, aufgrund seinen Sturzverletzungen ( https://twitter.com/jeredgruber/stat...69568/photo/1, https://it-it.facebook.com/pages/ADRIANO-MALORI/123907737637737). Kann auch nur Taktik sein, aber zu der Quote def. keine Option. Dann scheint es so, dass die Bookies das Zeitfahren als zu einfach einschätzen. Ein Blick auf das Profil verneint das aber, ist sicherlich eher anspruchsvoll als leicht. Zwar kein Bergzeitfahren aber auch nicht tellerflach. Also mal gucken welche Bergspezis wir haben die auch ordentlich Zeitfahren können und bestenfalls in der Gesamtwertung dabei sind. Zwangsläufig bleibe ich da bei Evans, Uran und Pozzovivo hängen. Alle 3 sind in super Verfassung, Evans zu der Quote aber nur wenig Value. Interessanter: Uran in der Tour de Romandie 4. im ZF geworden, vor ihm nur Martin, Froome und Sergent - alle hier nicht dabei. Pozzovivo eine ganz interessante Nummer morgen. Eigentlich kein Zeitfahrer. Das Zeitfahren was er vergangenes Jahr bei der Vuelta gefahren ist, war aber komplett anders. Da wurde er hinter Cancellara und Martin 3. Der Clou: Das Profil war ähnlich dem morgigen. Im letzten Jahr beim Giro im flachereren immerhin 20. geworden. Wäre schlecht fürs Outright H2H mit Majka, aber er kann DIE Überraschung werden morgen. Form ist def. großartig. H2H mit Quintana hätte ich auch genommen, Quote aber schon zu weit runter und da bei Pozzo das Spannfeld was er erreichen kann recht weit ist lieber weglassen. Ebenfalls gute Chancen, um den nicht zu vergessen hat Kelderman, zu den Quoten aber auch leider nichts (s. Evans).

                              Stage 12: Uran @15 1/10 sbo & T3 @5 2/10 bet365
                              Stage 12: Pozzovivo @81 0.4/10 sbo & T3 @14 0.6/10 bet365


                              Stagesieger Märkte gibts bei fast jedem, die allermeisten haben entweder e/w direkt dabei, oder eben über den T3 als Einzelwette weg (e/w ≙ T3).


                              Zitat von Pavlyuchenko
                              Edvald Boasson Hagen heute nicht unter den besten Zeitfahren kann er aber nicht schlechter als Cataldo. Zwar ist es hügelig und lang,
                              doch das sollte EBH nicht daran hindern hier eine ähnlich gute Performance zu liefern wie Cataldo, wenn nicht eine bessere.
                              Für beide ist das GC egal.

                              Zoidl auch ein guter Zeitfahrer. Bisschen gestruggled im Giro und Ludvigsson wird Augenmerk auf das TT gelegt haben.
                              Die beiden TT, wo beide dran teilgenommen haben in diesem Jahr hat jedoch Zoidl gewonnen (den Prologue nicht einberechnet).
                              Beide TT waren über 18km lang, 1x 7 Sekunden (Romandie), 1x 31 Sekunden schneller (Tour Méditerranéen).
                              Dass es jetzt hügelig ist, ist sicher kein Nachteil. Quote fein.

                              Rabottini sollte etwas unter 1.75 hier stehen, ist der bessere Zeitfahrer als Pellizotti. Steht im H2H zwischen den beiden 2-1, das H2H was Zottl gewann aber nicht aussagekräftig,
                              da es ein Bergzeitfahren war. Im letzten Jahr beim Giro auch ein langes TT gegeben, Ergebnis:
                              37. ITA RABOTTINI Matteo VIN 03'56" , 46. ITA PELLIZOTTI Franco AND 04'18"
                              Interessant dabei: Zeitfahren war 13km länger und es war kein hügeliges. Auch zu beachten: Rabo fuhr nicht auf GC (am Ende 54. rum), Peli schon, wurde in der Gesamtwertung 11.
                              Dieses Jahr ist Rabo auch nicht so schlecht platziert, liegt auf Platz 16 1:10 vor Pelizotti.

                              Edvald Boasson Hagen - Dario Cataldo 1 @2.93 2/10 pinnacle (2.62 bet365, div.)

                              Tobi Ludvigsson - Riccardo Zoidl 2 @2.74 3/10 pinnacle (2.37 bet365, diverse)

                              Matteo Rabottini - Franco Pelizotti 1 @1.952 3.5/10 pinnacle (1.80 bet365, div.)

                              Märkte, die es bei pinni & bet gibt btw. auch immer bei sbo. Schlechterer Schlüssel als bei pinnacle und 63.- Limit, aber hin und wieder mal noch nicht gefallen.
                              Hochdramatisches Rennen, ersten Fahrer fahren noch bei gutem Wetter los, kommen aber bei schlechtem Wetter an ( http://instagram.com/p/oTHXPbO4g0/). Es schüttet, je mehr Fahrer kommen, umso schlechter werden die Bedingungen. Die letzten Fahrer (also die im GC ganz vorne sind) sind in 3' Abständen gefahren, so dass es dann für die GC Jungs sehr ähnliche, faire Bedingungen auf fast trockenen Straßen gab (Wetter noch x umgeschlagen). Am ersten Checkpoint war Pozzovivo mit einer Fabelzeit in Führunf vor Uran, im flacheren Stück verlor Pozzo dann aber Zeit, wie zu erwarten war. Am Ende aber ein starker 9. Platz. Noch stärker war Rafal Majka, der auch eine fabelhafte Performance ablieferte, sehr gut für alle Majka Outright Wetten. Noch besser nur Uran, wo ich jetzt keinen superlativ finde, aber einfach nur saustark, was er gezeigt hat, kann man mal machen mit so nem Vorsprung (mehr Vorspr. auf den 2. als der Abstand vom 2. zum 12.) so ein Zeitfahren zu gewinnen und nebenbei Rosa zu übernehmen. Bockstark.

                              1 URAN URAN Rigoberto COL OPQ 57:34 0:00
                              2 ULISSI Diego ITA LAM 58:51 1:17
                              3 EVANS Cadel AUS BMC 59:08 1:34
                              4 MAJKA Rafal POL TCS 59:13 1:39
                              5 BRAMBILLA Gianluca ITA OPQ 59:27 1:53
                              6 POELS Wouter NED OPQ 59:34 2:00
                              7 KELDERMAN Wilco NED BEL 59:37 2:03
                              8 DE GENDT Thomas BEL OPQ 59:41 2:07
                              9 POZZOVIVO Domenico ITA ALM 59:43 2:09
                              10 GRETSCH Patrick GER ALM 59:46 2:12

                              11 CATALDO Dario ITA SKY 59:57 2:23
                              23 BOASSON HAGEN Edvald NOR SKY 1:01:14 3:40

                              DNF: Ludvigsson (GIA) ( https://www.youtube.com/watch?v=3_-YmLgTU8Y&feature=youtu.be) :(
                              37 ZOIDL Riccardo AUT TFR 1:01:57 4:23

                              18 RABOTTINI Matteo ITA NRI 1:00:43 3:09
                              41 PELLIZOTTI Franco ITA AND 1:02:23 4:49

                              9 POZZOVIVO Domenico ITA ALM 59:43 2:09
                              13 QUINTANA Nairo COL MOV 1:00:15 2:41

                              15 SIUTSOU Kanstantsin BLR SKY 1:00:20 2:46
                              20 HESJEDAL Ryder CAN GRS 1:00:56 3:22

                              Zeitfahren ist und bleibt das Beste. Für Overall war es auch ein guter Wettbewerb heute.


                              +27.55
                              Zuletzt geändert von Pavlyuchenko; 23.05.2014, 00:42. Grund: geil, 5 Danke.
                              Spezi | https://twitter.com/cyclingwins

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von PaoloGuerrero
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              25.06.2013, 03:04
                              Erstellt von chinaboy
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              06.05.2004, 22:34
                              Erstellt von Hansi
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              04.05.2005, 17:11
                              Erstellt von Del Piero
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              09.05.2009, 13:27
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.