X
-
-
James Wade - Darren Webster
19.12, 21.30 Alexandra-Palace
Wade hier natürlich der große Favorit, wird Webster wohl kaum Chancen lassen. Wade eh ein Spieler, der weniger über seine hohen Scores kommt, seine Average im letzten Jahr (nur Majors/Premiers) liegt nur bei 94.94 (8.). Er kommt mehr über die Checkouts (die auch in den Average reingehen, aber s. Stat gleich in deutlich geringerem Ausmaß als das reguläre scoring), hier insbesondere über die starke Doppel Quote. Im gleichen Zeitraum liegt seine Checkout Percentage bei 42.31% (3.). Zudem Wade auch kein Spieler der seine Gegner (immer) nach belieben dominiert, er ist eher einer der "unbeachtet" Legs gewinnt. Das sind dann aber meist die entscheidenen, Wade einer der nervensichersten Spieler auf der Tour. Kurzum: Wade wird über die Checkouts kommen, selbst wenn es Webster nicht gelingt das Match offen zu gestalten mit guten Chancen. Für ein 120er Checkout braucht Wade (nur) eine einfache 20, ein treble und die double 20. Zudem hat man hier ja auch noch die Chance, dass Mark ein hohes Checkout schafft (immerhin CO Percentage 38.79%).
Die Briten hier geschlossen mit höheren Lines (ab 120.5 Paddy, Coral, Lad bis 123.5 StanJames), bwin hat gar 125.5.
highest checkout over 119.5 @1.83 3.5/10 bet365 (marathon 1.87)
Kurz darauf vergibt Webster (teils hauchdünn) 6 Matchdarts, jetzt wirds wohl seinen Lauf nehmen und Wade den noch gewinnen. Die Nervenstärke eben, die den Unterschied macht.
+2.91Kommentar
-
Kevin Painter - Tomas Seyler
Sehe hier wenig Hoffnung für Shorty. Auch Seyler war jetzt schon länger nicht mehr auf der großen Bühne und muss mit dem drum herum usw. erstmal klar kommen. Bei seinen vergangenen Auftritten bei der Darts WM schied er auch jeweils in der 1. bzw. Vorrunde aus. Für Painter ist die große Bühne und der Druck Alltag dieses Jahr gewesen. Sehe Shorty nicht viel besser als Andree Welge, und was dieser am Samstag zeigte wissen wir ja. Zudem hat er dieses Jahr gegen große Gegner so gut wie alle Partien verloren. Allein aufgrund seines arroganten Rüberkommens beim kommentieren, ist dieser Mann mir einfach unsympatisch. Heute kann er es beweisen, dass er abseits seiner großen Klappe auch gegen größere Gegner bestehen kann.
Im letzten Jahr schied Painter erst gegen Adrian lewis aus. In Runde 1 schlug er Paul Chun Nam mit 3:0, auch heute rechne ich mit einer konzentrierten Leistung Painters.
Shorty, der sich erst an die große Bühne wieder gewöhnen muss und gegen "Große" Gegner nicht überzeugt hat dieses Jahr gegen einen ehemaligen Top15 Spieler (aktuell 21.) - Ich rechne hier mit einer klaren Angelegenheit.
Kevin Painter gewinnt 3:0 nach Sätzen - 3,00 - 2/10
3:1, 3:0, 3:0
+3,00EH
Kommentar
-
Peter Wright - Per Laursen, 2. Runde, heute 20:10Uhr
Kann sein, dass ich mich zu sehr von den sehr souveränen Stats von Wright und Laursen aus der 1. Runde geblendet fühle, aber vieles spricht heute für ein hochklassiges Match.
Wright ist bisher der Spieler mit dem höchsten Average (98,68) im Turnier, zudem sehr gute Doppel-Quote gegen Cullen mit 42.86% (9/21). Für mich ist er eh ein sehr konzentrierter Spieler und das Auschecken ist auch eine große Stärke von ihm. Man sieht stets hohe Finishes von ihm. In der 1. Runde checkte er eine 151 aus.
Auf der anderen Seite steht der Däne Laursen. Er hat ein ganz interessantes Match gegen Jenkins in der 1. Runde gehabt: Jenkins warf einen 9-Darter, checkte die 170 aus und warf zudem noch 11 180er - doch das half alles nicht. Am Ende war es Laursen, der das Match im Tiebreak gewann. Er ließ sich zu keiner Zeit aus der Ruhe bringen und spielte seinen Stiefel runter, ganz egal was Jenkins da auf's Board zauberte.
Diese Ruhe war dann auch der Schlüssel zum Erfolg, wo viele Spieler normal daran verzweifeln würden. Seine Stats waren dementsprechend auch sehr stark. Im Average zwar nicht so gut wie Wright (89.45%), aber auf die Doppel dafür umso beachtlicher. 10/18 (60%) traf er. Im Pre Lim-Match hatte er sogar eine 80%ige Doppel-Quote (4/5) und checkte dort eine 121 aus, gegen Jenkins dann später eine 122.
Wenn beide heute halbwegs wieder dieses Potential abrufen, dann sehen wir ein spannendes Spiel, wo hohe Finishes vorprogrammiert sind.
höchstes Checkout im Match: mehr als 126,5 @1,85 (bwin, unibet >128,5). 2/10Free Bsoffokles!Kommentar
-
Meine ersten 2 Picks zur WM 2014
Mark Webster - Mensur Suljovic
Auch das Jahr 2013 war definitiv nicht das Jahr von Mark Webster. Mit deutlichen Erstrunden Niederlagen beim World Matchplay 4-10 gegen Justin Pipe und der European Championship
2-6 gegen James Wade war schnell Ende.
Auch bei den UK Open schied er bereits in seinem ersten Spiel aus 2-9 gegen Richie Burnett.
Dies waren zwar alles gestandene Gegner, aber der Trend geht weiterhin abwärts für Webby.
Mensur Suljovic spielte sein bislang bestes Jahr auf der Tour und konnte sich für das World Matchplay, sowie für die aktuelle WM über die ProTour Order of Merit qualifizieren. Dies ist ein Achtungserfolg, wenn man berücksichtigt, dass er an weit weniger Turnieren auf der ProTour teilnimmt, wie viele Spieler von der Insel.
Das er auf der großen Bühne im Ally Pally spielen kann, hat er bereits in den vergangenen Jahren bewiesen.
Alles in allem sehe ich das Spiel 50:50 und daher noch ordentlich value, auch wenn die Quote aktuell fällt.
Mein Pick: Sieg Mensur Suljovic @ 2,75 Ladbrokes 3-4/10
Kevin Painter - Tomas Seyler
In diesem Pick spielt ein bisschen die Hoffnung auf einen Deutschen Sieg und meine Antipathie gegen Kevin Painter mit.
Halte Painter für schlagbar und der Pick hängt aus meiner Sicht einzig und allein von der Leistung von Shorty Seyler ab.
Spielt er einen Ave von 87-90 und trifft halbwegs die Doppel, wird er Painter meiner Meinung nach schlagen.
Ich erwarte einen Painter, welcher seinen Stiefel runterspielt, ohne dabei besonders spektakulär zu sein. Er spielt auf einem ordentlichen Niveau, aber definitiv kein Topniveau was ihn unter die letzten 8 bei dieser WM bringen könnte.
Aufgrund der Quote und der bereits beschriebenen Umstände wage ich es small.
Mein Pick: Sieg Tomas Seyler @ 4.42 pinnacle 1/10
Seyler fand leider gar nicht statt und Painter war deutlich stärker als von mir vorhergesagt.
Sein Auftritt, seine Leistung war für mich echt eine Überraschung.Stand up if you love the darts!Kommentar
-
Nach dem gestrigen Taylor aus sortiert sich das Turnier erstmal vollkommen neu. Die großen Namen befinden sich größtenteils in der unteren Turnierhälfte: Lewis, v.Gerwen und Barney.
Der obere Teil des Turnierbaums ließt sich auf den ersten Blick nun vollkommen offen. Viele Spieler haben jetzt plötzlich wohl die Hoffnung einen tiefen Run bei diesen Championships hinzulegen, die sie mit einem Taylor wohl nicht gehabt haben. Wer bleibt in der oberen Turnierhälfte über? Als erstes ist da in meinen Augen Kim Huybrechts zu nennen. Zwar noch mit Problemen gegen seinen Bruder, aber wenn er sein Spiel findet ein ganz heißer Kandidat für das Halbfinale/ Finale. Bei Whitlock fehlte immer das letzte Bisschen für den großen Wurf in den vergangenen Jahren. Habe meine Zweifel, dass er dieses Jahr alles auf die Kette bekommt, aber abschreiben darf man ihn nie. Andere Kandidaten für einen tiefen Run sind hier noch Thornton, Wright und vllt sogar Pipe. Auch auf Painter muss man achten, wenn er weiter so brutal auscheckt, auch wenn seine Average nicht zur absoluten Elite gehört.
MvG und Lewis nicht in der absolut überragenden Verfassung vor dem Turnier. Beide, vorallem Lewis, haben aber gezeigt, dass sie ihre Formkurven explodieren lassen können, während der drei Wochen in London. Frage nur, ob ihnen das auch dieses Jahr gelingt? Bei Barney ist in meinen Augen noch ein großes Fragezeichen. Im Vorfeld ohne die großen Ergebnisse und auch gestern gegen Caven mit 4:3 in die nächste Runde gewackelt. Letztes Jahr sah das alles viel stärker aus.
Soo viel bla bla um jetzt mal zum Fazit zu kommen:
Die Buchmacher sehen den Sieger aus dem unteren Turnierbaum kommen. Nur gestern hat man gesehen, wie schnell es im Dartssport gehen und wie schnell ein Turnieraus kommen kann. Ich sehe MvG und Lewis hier längst noch nicht im Halbfinale und halte bei beiden ein früheres aus für möglich. Auch traue ich Leuten wie Huybrechts zu, die genannten in einem möglichen Finale zu schlagen, sollte es denn dazu kommen. Sollte es zur Überraschung kommen und die beiden Topstars tatsächlich vor dem Finale scheitern haben wir hier ein 50/50 Finale.
Ich halte es durchaus für realistisch, dass der Sieger aus der oberen Hälfte des Turnierbaums kommt und spiele desshalb folgendes:
PDC World Championship '14 Sieger Obere Hälfte 4,33 2/10 b365Kommentar
-
Adrian Lewis - Vincent van der Voort
23.12, 22.30 Alexandra-Palace
Natürlich Adrian hier der Favorit, wird dieses Spiel auch gewinnen, bin ich recht überzeugt von, die Quoten also dementsrpechend, brauchen wir uns nicht drüber unterhalten. Stattdessen, mal was anderes geschaut. Van der Voort bisher nicht so gespielt, wie er sich vorstellt, sagt er fliegt raus, wenn er noch mal so spielt wie in der letzten Runde, war aber auch froh, dass er eine Woche Pause hat. Wird sich da sicherlich voll auf das Spiel fokussiert haben. Im H2H bei Duellen zwischen den beiden jetzt auch selten klare Siege. Also eins zwei Sets sollte Vinny mithalten können, auf jeden Fall aber auch Legs gewinnen. Spiel also dürfte paar Legs mehr haben als bei Lewis klarem Sieg letzter Runde. Adrian selsbt sagt folgendes:""I'm feeling calm and relaxed and I'm here to win this. I'm not here to make the numbers up and I feel as if I've got a great chance this year - my preparation has gone brilliantly and I'm practising well, and I want to go up there and do a job.
"I'll be better against Vincent in the next round and there will be plenty more 180s." Yes, kann man so unterstreichen. Da beide Spieler über eine sehr schnelle Wurftechnik verfügen, kann sich so ein Spiel gerade bei der WM schnell hochschaukeln (im pos. Sinne). In seinen "Flow" reinzukommen ist beim darts wichtiger als manch außenstehender denkt, hier ist das gut möglich, zumal allen voran Lewis dann auch die Qualität hat Würfe zu machen, wo nicht nur ein dart in die treble geht. In seinem ersten Match hatte Lewis 4 180s, aber das wird gesteigert, keine Frage, es wird mehr Gegenwehr geben, also mehr Legs und zudem ist jetzt best of 7, nicht mehr 5. Zum Vergleich die gestrigen 180er Zahlen bei bo7: Hamilton - Burnett (1-4) 3-9 180s; Thornton - B. Anderson (4-0) 7-3 180s; Huybrechts - White (3-4) 7-9 180s. Also trotz recht deutlicher Resultate 12, 10 und dann bei einem knappen Match gar 16 180s. Lewis eh stärker (im highscoren) als alle hier genannten Spieler, also solltens eher noch mehr werden, selbst wenn man ein 4-0,4-1 erwartet. Finde die Line hier super, hätte sie etwas weiter oben gesehen. 180s Festival im Ally Pally pls. Auch gut highest checkout lewis over 123.5 1.83 coral, bwin.
Over 11.5 180s @2.10 diverse 4/10
alle möglichen Bookies haben die Line, bet365 hat 12.5
Kommentar
-
Kommentar
-
Michael van Gerwen - Gary Anderson
28.12.2013; 17.00 Uhr
V.Gerwen hat mich gestern trotz des 4-1 Sieges gegen McDine nicht überzeugt. Ich behaupte, er hat nicht die Vorjahresform. Klar, war er wie immer stark auf die Triple aber so richtig einen Gang hochschrauben, als McDine ihm im 2.Satz die Stirn bot, könnte er nicht. Die Sätze 3 bis 5 gewann MvG nicht, weil er plötzlich den Hebel umlegen könnte, sondern weil McDine vollkommen eingebrochen ist. 36,84% auf die Doppel und ein Average von 96,88 legte MvG in diesem Match auf.
Anderson ebenso mit 4-1 in die nächste Runde eingezogen. Sein Gegner war Dolan. Ordentlicher 97.97 Ave und, für Gary, eine gute 40% Doppelquote zeigen, dass Anderson hier mit einer guten Form unterwegs ist.
Schraubt MvG seine Doppelquote nicht nach oben, haben wir hier ein ganz enges Match. Denn ausscoren wird für v.Gerwen gegen Anderson nicht so einfach, wie gegen McDine.
Ich bin gespannt, was MvG zeigen kann, wenn er mal ein ganzes Match unter Druck gesetzt wird und das traue ich Gary hier allemal zu. Kann mir einen Krimi vorstellen und denke nicht das Anderson unter zwei Satzgewinnen bleibt, dafür scort er zu gut und dafür ist MvG zu unkonstant auf die Doppel.
Anderson +2,5 @1,90 3/10 bwin
Anderson @4,75 0,25/10 bwinKommentar
-
Adrian Lewis - Vincent van der Voort
23.12, 22.30 Alexandra-Palace
Natürlich Adrian hier der Favorit, wird dieses Spiel auch gewinnen, bin ich recht überzeugt von, die Quoten also dementsrpechend, brauchen wir uns nicht drüber unterhalten. Stattdessen, mal was anderes geschaut. Van der Voort bisher nicht so gespielt, wie er sich vorstellt, sagt er fliegt raus, wenn er noch mal so spielt wie in der letzten Runde, war aber auch froh, dass er eine Woche Pause hat. Wird sich da sicherlich voll auf das Spiel fokussiert haben. Im H2H bei Duellen zwischen den beiden jetzt auch selten klare Siege. Also eins zwei Sets sollte Vinny mithalten können, auf jeden Fall aber auch Legs gewinnen. Spiel also dürfte paar Legs mehr haben als bei Lewis klarem Sieg letzter Runde. Adrian selsbt sagt folgendes:""I'm feeling calm and relaxed and I'm here to win this. I'm not here to make the numbers up and I feel as if I've got a great chance this year - my preparation has gone brilliantly and I'm practising well, and I want to go up there and do a job.
"I'll be better against Vincent in the next round and there will be plenty more 180s." Yes, kann man so unterstreichen. Da beide Spieler über eine sehr schnelle Wurftechnik verfügen, kann sich so ein Spiel gerade bei der WM schnell hochschaukeln (im pos. Sinne). In seinen "Flow" reinzukommen ist beim darts wichtiger als manch außenstehender denkt, hier ist das gut möglich, zumal allen voran Lewis dann auch die Qualität hat Würfe zu machen, wo nicht nur ein dart in die treble geht. In seinem ersten Match hatte Lewis 4 180s, aber das wird gesteigert, keine Frage, es wird mehr Gegenwehr geben, also mehr Legs und zudem ist jetzt best of 7, nicht mehr 5. Zum Vergleich die gestrigen 180er Zahlen bei bo7: Hamilton - Burnett (1-4) 3-9 180s; Thornton - B. Anderson (4-0) 7-3 180s; Huybrechts - White (3-4) 7-9 180s. Also trotz recht deutlicher Resultate 12, 10 und dann bei einem knappen Match gar 16 180s. Lewis eh stärker (im highscoren) als alle hier genannten Spieler, also solltens eher noch mehr werden, selbst wenn man ein 4-0,4-1 erwartet. Finde die Line hier super, hätte sie etwas weiter oben gesehen. 180s Festival im Ally Pally pls. Auch gut highest checkout lewis over 123.5 1.83 coral, bwin.
Over 11.5 180s @2.10 diverse 4/10
alle möglichen Bookies haben die Line, bet365 hat 12.5
14 180s
Lewis - van der Voort 4-1 (9-5 180s)
16-14 140+
highest co Lewis: 146
average sau stark beide: 103.68-99.47
+4.40
Darts macht Pause bis Freitag, ich auch, frohe Weihnachten und glückliche Feiertage.Kommentar
-
Find die 9-Darter Wette ist reines Gambling. Kann kommen, kann auch nicht kommen. Und das Preisgeld ist in meinen Augen kein Argument. Weil a) das Preisgeld durch alle die einen 9-Darter werfen geteilt wird und b) das mit Sicherheit nicht der Hauptanreiz für diese Leistung ist. Bayern will mit Sicherheit auch nicht die Cl gewinnen weil der Sieger im Finale 4 Mio Euro mehr bekommt .. aber viel Glück für euch :)
Ich tippe ganz locker 4 Favos
Pipe + Lewis + Wade + Barney @1.88 Bet 365 7/10
seh da keine Gefahr
+6,16Game On!Kommentar
-
James Wade - Devon Petersen
28.12.2013; 15.15 Uhr
Um es mal zurückhaltend und nett auszudrücken: James Wade ist derzeit wohl der größte Glückspilz der PDC. Acht Matchdarts musste Wade bereits in diesem Turnier, in seinen beiden bisherigen Matches, abwehren. Seine Averages waren dabei nicht gerade berrauschend (91.92; 91.86). Die Doppelquote hingegen ordentlich im ersten Match und stark im 2. (36%;56%). Ausgescort hat Wade seine Gegner ohnehin selten, seine Spielweise bzw. seine absolute Stärke ist es viel mehr, in entscheidenen Spielsituationen die hohen Scores rauszuhauen oder den Gegner ein high Finish ins Gesicht zu werfen.
Sein heutiger Gegner ist die Überraschung der Wm. Der Südafrikaner Petersen besticht durch Lockerheit und Abgeklärtheit. Gestern gegen Pipe legte er einen 95'er Ave und eine starke 50% Doppelquote auf.
Der Spread ist hier bei 2,5 Sätze angesiedelt worden. Bei einer Distanz bis 4 Gewinnsätze. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen auf jeden Fall gegen den schwachen Wade zu gehen im Viertelfinale. Ich traue Petersen aber nicht so wirklich über den Weg. Viel mehr finde ich die 180'er Linie hier in diesem Spiel interessant. Neun 180'er über vier Gewinnsätze traue ich den Beiden im Verbund hier auf jeden Fall zu. Auch wenn Petersen eine kleine Wundertüte bleibt und Wade bislang schwach scorte.
Ich vermute Wade wird sich hier etwas verbessert präsentieren und das Ding 4-2; 4-3 gewinnen. Schafft es Petersen hier 2 Sätze zu holen, sehe ich die 180'er Linie auf jeden Fall fallen.
Over 8,5 180er im Match @1,83 2/10 b365 (zum Vergleich: bei bwin ist die Linie bei 9,5)
James Wade over 4,5 180er im Match @1,90 1,5/10 b365 (auch hier bwin mit der höheren 5,5 Linie)
Edit: Danke rioroy! Natürlich bis 4 Gewinnsätze, da war ich noch im Tiefschlaf ... Relativiert die Linien wieder ein wenig. Für mich aber immer noch spielbar mit kleinen Stakes. Sorry nochmals für den Fehler!
Zuletzt geändert von Alabery; 28.12.2013, 11:21.Kommentar
-
Wade: 7
Petersen: 3
-> 10
Zum Glück retten mich hier die beiden Spieler. Bin heute morgen wirklich davon ausgegangen, dass wir hier schon im Viertelfinale sind und dementsprechend ein Best of 9 sehen ... Aber auch für Best of 7 war die Linie hier etwas zu niedrig gesetzt.
+4,84 EHKommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
24.10.2014, 09:12 | ||
29.11.2012, 15:07 | ||
03.02.2014, 22:53 | ||
14.08.2014, 17:43 | ||
Darts 2015
von zoncolan
|
30.01.2015, 18:52 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar