X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FoXDaV
    Wettking
    • 17.10.2005
    • 1407
    • 0
    • usa

    Tischtennis-Mannschaft WM in Bremen 24.04.-01.05.2006

    Ja. Am Montag beginnt die einzig wahre Weltmeisterschaft dieses Jahr und die findet in Bremen statt: Tischtennis-Mannschafts WM 2006 oder China gegen den Rest der Welt

    kommt übrigends ab Mittwoch auch Live auf Eurosport:

    Mi., 26.4. 14-15.30 Uhr Damen-Vorrunde Deutschland - Südkorea LIVE
    Do., 27.4. 10.-12.30 Uhr Damen-Vorrunde LIVE
    Do., 27.4. 13-15.30 Uhr Herren-Vorrunde China - Schweden LIVE
    Do., 27.4. 18.30-20 Uhr Herren-Vorrunde Deutschland - Österreich zeitversetzt
    Fr., 28.4. 14-15.30 Uhr Damen Viertelfinale LIVE
    Sa. 29.4., 18.30-20 Uhr Herren Viertelfinale zeitversetzt
    So., 30.4. 19-21 Uhr Herren Halbfinale LIVE
    Mo., 1.5. 12.30-13.30 Uhr Damen Finale zeitversetzt
    Mo., 1.5. 13:30-16 Uhr Herren Finale LIVE

    einen Liveticker gibts auf der ARD Videotextseite ab S 200 (irgendwo)

    Spielsystem:
    5 Einzel - Best of 5 also
    3 Spieler (A,B,C) pro Mannschaft (1,2)

    1A-2A
    1B-2B
    1C-2C
    1A-2B
    1B-2A

    Mit den Gruppenspielen beginnt das Turnier.

    Klarer Favo natürlich die Chinesen mit Wang Liquin, Ma Lin und Wang Hao!
    bei BaW @ 1.2

    Wer kann den Chinesen gefährlich werden?

    eigentlich keine so richtig..bei Deutschland spielt nur Timo Boll der in der spielerischen Liga der Chinesen spielt...aber er kann auch max nur 2 Punkte holen...
    aber im eigenen Land, angefeuert von den Fans ist im Tischtennis oft alles möglich, von daher die 1.2 bei BaW nicht zu empfehlen!
    dann eher small den Aussenseiter Deutschland, Österreich oder auch Südkorea...
    nur sei gesagt, bis jetzt ist es nur schweden gelungen die Herren WM ausser China zu gewinnen...das letzte mal war es (glaub ich) 2000.

    Das interessante sind aber die Spielerwetten:

    Deutschland - Norwegen

    die 1.02 auf den Sieg Deutschland eine Bank...da sollte nix anbrennen da die Spielerische Klasse von Timo Boll und Christian Süß einfach zu gut ist!

    Auch China gegen Rumänien eine Bank...

    nur doof das man bei BaW diese nicht kombinieren kann >_>

    Darum verwundert es auch nicht das die Einzel Quoten sehr gering auf die Siege sind...darum lohnen sich schon fast keine Einzelwetten sondern nur Kombis wo man 3-5 Favos spielen sollte wenn man was tipp (medium).

    Favs sind morgen auf alle Fälle die Chinesen und die deutschen Spieler!

    übrigends ging das WM Vorbereitungsspiel Österreich - China 0:5 aus..3 Herreneinzel und 2 Dameneinzel und jeweils nur mit Liquin und CHEN Weixng 2 starke Herren vertreten... Österreichs Nr 1 Werner Schlager musste wegen Rückenproblemen passen...soll aber bei der WM spielen

    generell kann man zum morgigen tag noch nicht viel sagen, da eigentlich alle Favs in ihren Spielen gewinnen sollten und auch sonst die Quoten wenig ausgeglichen sind so das sich Einzelwetten noch nicht lohnen...

    Mein Tipp also für morgen:

    Ma Lin, Wang Liquin, Timo Boll, Christian Süß gegen Geir Erlandsen (NOR)

    mal abwarten wie sich das entwickelt...

    auf Quoten verzicht ich mal, da die bei BaW nicht so berauschend sind und ich nicht weiß ob andere Wettanbieter evtl besser quotieren...
  • FoXDaV
    Wettking
    • 17.10.2005
    • 1407
    • 0
    • usa

    #2
    2x Boll, Süß wäre storno gewesen da er gegen einen anderen Gegner gespielt hat und die Chinesen haben auch 3-0 gewonnen...

    Spielberichte:

    Timo Boll – Geir Erlandsen 3:1
    Die deutsche Mannschaft startete mit einem erwartungsgemäßen Erfolg von Timo Boll über Geir Erlandsen in das erste Gruppenspiel gegen Norwegen. Im Duell der beiden Linkshänder erlaubte sich der deutsche Spitzenspieler nur im zweiten Durchgang eine kleine Schwächephase, die Erlandsen, 86. der Weltrangliste, zum Satzausgleich nutzen konnte. In den Sätzen eins, drei und vier diktierte ein beweglicher Boll mit guten Aufschlägen und spinstarken Vorhandtopspins das Geschehen. Der 25-jährige Weltranglistenzweite machte einen konzentrierten und stabilen Eindruck und glänzte das ein ums andere Mal mit spektakulären Winnern.

    Jörg Rosskopf – Jianfeng Wang 0:3
    Im zweiten Spiel standen sich dann Jörg Roßkopf und die Nr. 1 der Norweger, Jianfeng Wang, gegenüber. Leider fand der Deutsche in keinem der Sätze zu seinem Angriffsspiel und musste so das Match mit 0:3 – letztendlich klar – abgeben.
    Zu Beginn des ersten Satzes sah man ein fehlerhaftes Spiel von beiden Seiten, doch während Wang, der 85. der Weltrangliste, schneller zu seinem Spiel fand und immer wieder mit seinen aggressiven VH-Schüssen punkten konnte, vermehrten sich die Angriffs- und Blockballfehler auf Seiten Roßkopfs.
    Im zweiten Satz begann Roßkopf mit starkem Service und führte schnell 4:1. Jedoch zwang der gebürtige Chinese und Penholder-Spieler den deutschen Weltranglisten-34. durch seinen harten VH-Schuss immer wieder zu Fehlern. Auch das Aufschlag-Rückschlag-Spiel des Norwegers war weitaus variabler, so dass auch dieser Satz mit 7:11 verloren ging.
    Im dritten Satz konnte Roßkopf das Spiel ausgeglichen gestalten, setzte bei 3:4 zum ersten Mal auch sein Markenzeichen, die „Rückhand-Peitsche“ ein und ging sogleich mit 7:4 in Führung. Leider konnte er aber auch weiterhin die Angriffsbälle des Penholder-Spielers Wang nicht blocken, so dass ein Timeout des Herren-Bundestrainers Richard Prause beim Stand von 7:8 auch nicht mehr die Wende in diesem Spiel brachte.

    Christian Süß – Istvan Moldovan 3:1
    Nach der Niederlage von Jörg Roßkopf stand Christian Süß im Dreierduell gegen Moldovan unter einem nicht unerheblichem Druck. Der Youngster im deutschen Team machte seine Sache gut, hielt den Norweger mit 3:1 in Schach und rechtfertigte seine Nominierung.
    Den ersten Durchgang beherrschte Süß klar, im zweiten Satz ließ sich der Düsseldorfer auch von einem 3:6-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und stellte mit dem 11:7 die 2:0-Führung her. Den dritten, sehr umkämpften Satz entschied der phasenweise über dem Limit spielende Moldovan für sich. Satz vier war dann wieder fest in der Hand des Deutschen. Unter dem Jubel der deutschen Anhänger siegte Süß mit 11:8. Besonderen Applaus brachte der Matchball ein, als der 20-Jährige einen Angriffsball von Moldovan spektakulär parallel gegenzog.


    Timo Boll – Jianfeng Wang 3:0
    Nachdem Süß die deutsche Mannschaft mit 2:1 in Führung gebracht hatte, war es an Timo Boll, das Match siegreich zu beenden. Der 2. der Weltrangliste wurde seiner Favoritenrolle dann auch vollauf gerecht und bezwang seinen Gegner Wang klar mit 3:0.
    So musste Wang sowohl dem hohen Tempo Bolls als auch seinen variablen Topspins Tribut zollen und konnte nur noch vereinzelt durch seine sehenswerten VH-Schüsse glänzen. Auch bereitete Timo Boll seinem Gegner immer wieder Probleme durch seine verschiedenen Aufschläge. Glänzend war auch die taktische Einstellung des Deutschen, der den Penholder-Spieler meist auf seiner Rückhand hielt und damit die Stärke des Gegners ausschaltete.
    Lediglich in den ersten beiden Satzenden zeigten sich bei Boll noch kleine Konzentrationsschwächen, so dass hohe Führungen z.T. in knappem Satzendstand endeten.

    10016 CRISAN, A. (ROU) - 10001 WANG, L. (CHN)
    6 : 11 5 : 11 4 : 11 0 : 3
    10110 FILIMON, A. (ROU) - 10004 MA, L. (CHN)
    6 : 11 5 : 11 7 : 11 0 : 3
    10092 CIOTI, C. (ROU) - 10006 CHEN, Q. (CHN)
    7 : 11 5 : 11 5 : 11 0 : 3

    Kommentar

    • FoXDaV
      Wettking
      • 17.10.2005
      • 1407
      • 0
      • usa

      #3
      endlich sind die Pimperlequoten mal vorbei...

      morgen Halbfinale: China - Deutschland

      China bis jetzt alles 3:0 weggefegt, Deutschland hat auch jedes Spiel gewonnen...aber nicht immer 3:0..

      Siegquote auf China mit <1.1 ein ..dann doch eher small Sieg Deutschland..im eigenen Land..

      Was ich aber hier empfehle: Deutschland HC +2,5 @ 1.7 BaW

      Timo Boll, Wang Liquin oder auch Ma Lin sind alle gleich stark...Boll evtl jetzt, im eigenen Land noch stärker einzuschätzen..
      Süß auch sehr stark...ich hoffe Roßkopf wird nicht als Nr. 3 aufgestellt...da sollte wohl einer der jungen ran, aber das entscheidet ja der Bundestrainer...

      Wenn Liquin die Nr. 1 spielt, wie bisher, würde er erst in der 2. Runde auf Boll treffen und Boll würde zuerst gegen Ma Lin spielen...wäre für die Wette von Vorteil da ich Liquin persönlich stärker einschätze..

      Trotzdem trau ich einem von beiden einen Sieg zu, und das würde für die Wette schon reichen...praktisch lay 3:0 China bedeutet die Wette oben...

      Viel Glück allen

      Kommentar

      • _Wettpate
        LeBron-Fan Nr. 1
        Analysen des Monats
        • 04.08.2003
        • 2636
        • 0
        • peru de bavaria

        #4
        Fürn absoluten Laien mal bitte ne Erklärung!

        Bei BAW sind 7 Spiele Deutschland : China drinnen!

        Wie setzt sich das in der Gesamtwertung zusammen, das es nur 3:0 ausgehen kann?

        Ich glaub ich steh bissl aufm Schlauch!
        "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
        Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

        Kommentar

        • FoXDaV
          Wettking
          • 17.10.2005
          • 1407
          • 0
          • usa

          #5
          Zitat von _Wettpate
          Fürn absoluten Laien mal bitte ne Erklärung!

          Bei BAW sind 7 Spiele Deutschland : China drinnen!

          Wie setzt sich das in der Gesamtwertung zusammen, das es nur 3:0 ausgehen kann?

          Ich glaub ich steh bissl aufm Schlauch!
          TeamWM: Jede Nation tritt mit 5 Spielern an (In China ist dazu extra ein Turnier veranstaltet wurden wo die besten 16 Spieler des Landes dran teilgenommen haben...)

          China spielt mit Wang Liqin (1), Wang Hao (3), Ma Lin (4), Chen Qi (6) und Ma Long (18)

          Deutschland spielt mit Timo Boll (2), Christian Süß, Jörg Roßkopf, Bastian Steger und Zoltan Fejer-Konnerth

          (in Klammern die Weltranglistenposition!)

          Wobei Chrsitan Süß eine sehr gute WM spielt und auch diese Saison in der Bundesliga im unteren Paarkreuz keine einzige Niederlage hinnehmen musste! (und im Tischtennis wächst man dann meistens über sich hinaus ;) wenns gegen Chinesen geht)

          Die Startaufstellung kann vor dem Spiel frei gewählt werden (Ansetzungsplan sh. im ersten Post oben)

          also ums nochma deutlich zu machen: von den 5 Spielern werden nur 3 ausgewählt die auch wirklich spielen! .. dadurch ensteht das "Best of 5" System wie oben beschrieben...wer zuerst 3 Spiele gewonnen hat, kommt weiter...

          zB für Deutschland gegen Rußland war Nr. 1: Timo Boll und Nr. 2: Christian Süß, Nr. 3 Bastian Steger...das kann aber nun gegen China schon wieder ganz anders aussehen...(wird es aber kaum - denk ich mal)

          da BaW natürlich auch nicht Hellsehen kann, haben die einfach die wohl wahrscheinlichsten Spielpaarungen reingenommen...wobei die Paarungen, die nicht von der Aufstellung her zustande kommen dann storniert werden. War bis jetzt das ganze Turnier über so... zB geht BaW davon Wang Hao wohl als Nr 3 spielen wird...kann aber gut möglich sein das die Chinesen ganz anders aufstellen...

          Ich persönlich geh davon aus, das China mit 1. Wang Liquin, 2. Ma Lin und Nr 3. Wang Hao spielen wird...und Deutschland mit Nr. 1 Timo Boll, Nr. 2 Christian Süß und Nr. 3 ??? tja da bin ich selber überfragt...ich hoffe nur nicht Rossi...ist einfach zu unkonstant und die großen Siege erringt er auch nicht mehr...erst 1 Spiel gewonnen, und das gegen Serbien...naja...nicht grad die Übermannschaft... tippe da als Nr. 3 auf Steger oder Fejer-Konnerth...


          Daher wäre folgender Paarungen:

          Liquin - Süß
          Ma Lin - Boll
          Wang Hao - Steger/Fejer-Konnerth/Roßkopf
          Liquin - Boll
          Ma Lin - Süß

          Ich kann mir nicht vorstellen, das die Boll auf die 2 nehmen, da er sonst erst in der 2. Einzelrunde zum Schluß spielen würde...so hätte er evtl die Chance zum 2-2 auszugleichen und Süß müsste dann im letzten Spiel gewinnen...

          aber 1 Sieg reicht mir morgen schon zu...und das trau ich dem Timo auf alle Fälle zu

          Nochmal was zum anderen Halbfinale Hongkong - Südkorea

          BaW sieht da als Fav die Südkoreaner...aber Hongkong ist die B-Mannschaft von China, wenn man das so sagen darf...würde ich also nicht so klar vorne sehen

          TV Austrahlung: China - Deutschland startet 13 Uhr!
          Leider hat sich kein deutscher Sender dazu durchringen können diese Spiele LIVE zu zeigen ... aber der chinesische Sportsender CCTV-5 überträgt LIVE per Stream aus dem AWD-Dom in Bremen - (hat aber auch so ~1-2min Verzögerung..also nix zum Livewetten..aber zum anschauen allemal gut) ... evtl Überträgt noch Eurosport 2 aber da ich das eh nicht empfangen kann intressierts mich nich..

          PS: bei der letzten MannschaftsWM gabs bei Deutschland - China ein glattes 0:3 ... ich hoff aber das das im eigenen Land spannender ausgeht

          Kommentar

          • pmraku
            Wettpate
            • 04.01.2006
            • 827
            • 0
            • barbados

            #6
            @fox:

            gibts einen livescore für die WM?

            danke

            Kommentar

            • FoXDaV
              Wettking
              • 17.10.2005
              • 1407
              • 0
              • usa

              #7
              Zitat von pmraku
              @fox:

              gibts einen livescore für die WM?

              danke
              livescore gibts hier
              http://mannschafts-wm2006.tischtennis.de/de/aktuelles/

              linkes im Menu ist der Live-Ticker...

              oder Live anschauen über CCTV5 !

              Kommentar

              • pmraku
                Wettpate
                • 04.01.2006
                • 827
                • 0
                • barbados

                #8
                Zitat von FoXDaV

                oder Live anschauen über CCTV5 !
                mein download volumen is schon ziemlich down..
                aber heut is eh der letzte tag im monat

                Kommentar

                • FoXDaV
                  Wettking
                  • 17.10.2005
                  • 1407
                  • 0
                  • usa

                  #9
                  1. Spiel

                  Ma Lin - Tima Boll (11:6, 11:7, 3:11, 6:11, 5:11)

                  Nach verschlafenen Start wo zu viele eigene Fehler gemacht kam dann die Wende!
                  Boll war nach dem deutlichen 3. Satz heiß und zeigte erstklassige Schläge und machte kaum noch leichte Fehler und gewann somit verdient 3:2.

                  Pick damit schon durch...jetzt entspannt die restlichen Partien schauen und vllt gelingt ja die Überraschung...

                  Kommentar

                  • pmraku
                    Wettpate
                    • 04.01.2006
                    • 827
                    • 0
                    • barbados

                    #10
                    Zitat von FoXDaV
                    1. Spiel

                    Ma Lin - Tima Boll (11:6, 11:7, 3:11, 6:11, 5:11)

                    Nach verschlafenen Start wo zu viele eigene Fehler gemacht kam dann die Wende!
                    Boll war nach dem deutlichen 3. Satz heiß und zeigte erstklassige Schläge und machte kaum noch leichte Fehler und gewann somit verdient 3:2.

                    Pick damit schon durch...jetzt entspannt die restlichen Partien schauen und vllt gelingt ja die Überraschung...

                    danke toller tipp

                    Kommentar

                    • FoXDaV
                      Wettking
                      • 17.10.2005
                      • 1407
                      • 0
                      • usa

                      #11
                      2. Spiel

                      Wang Liguin - Christian Süss (11-9, 12-10, 11-9)

                      Hat der Junge keine Nerven?
                      Immer geführt in den Sätzen und dann doch 0:3 verloren...Mensch..da war mehr drin!

                      Kommentar

                      • FoXDaV
                        Wettking
                        • 17.10.2005
                        • 1407
                        • 0
                        • usa

                        #12
                        3. Spiel

                        Wang Hao - Zoltan Fejer-Konnerth (11-5, 11-2, 11-8)

                        Der Deutsche von Anfang an zu passiv...so wird das natürlich nix..
                        Hao dominerte das Spiel ...

                        next:

                        Wang Liquin - Timo Boll
                        Weltranglisten 1. - Weltranglisten 2.


                        goooooo timooo~

                        Kommentar

                        • FoXDaV
                          Wettking
                          • 17.10.2005
                          • 1407
                          • 0
                          • usa

                          #13
                          Schade...

                          Boll verliert im 5. Satz zu 6...trotzdem Klassen Spiel von ihm. Er war heut der einzige der auf dem Niveau der Chinesen war..wie erwartet.

                          China im Finale gegen Südkorea oder HongKong...

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          Gehe zu:
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.