X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • privatepaula
    Gesperrt
    • 11.01.2006
    • 86
    • 0
    • india

    Schachwetten Corus bei Betsson

    Hallo zusammen !

    Falls Interesse besteht, werde ich gelegentlich meine Einschätzungen zu dem o.g. Turnier zum Besten geben. Besonders viel Profit erwarte ich bei den zu erwartenden Quotenschwankungen, die bereits im Vorfeld z.T. erheblich waren und während dem Turnier leicht zu suren sein sollten.

    Zuerst die Teilnehmerliste mit aktuellen Quoten bei www.betsson.com(bei baw kann man auch tippen, dort sind die quoten jedoch durchweg übel ) :

    Anand, V 3,35
    Topalov, V 3,2
    Leko, P 11,0
    Aronian, L 14,0
    Ivanchuk, V 15,0
    Gelfand,B 28,0
    Bacrot, E 27,0
    Adams,M 36,0
    Mamedyarov, S 40,0
    Karjakin, S 46,0
    Kamsky, G 50,0
    Sokolov, I 78,0
    Tiviakov, S 84,0
    van Wely, L 90,0

    Meine Vorab-Einschätzung:

    Anand und Topalov natürlich Topfavoriten. Besonders Topalov, als neue Nr.1 der (aktiven)Weltrangliste und 2005 sowas wie Federer im Schach. Trotzdem halte ich die Quote der beiden für keinesfalls value, da ich einem Sieg der beiden höchstens 60% geben würde.

    Leko(Chorus-Sieger 2005) hatte zuletzt eher schwächere Egebnisse. Die Quote imho trotzdem absolut value, da ich denke, dass sie im Laufe des Turniers noch locker 1-stellig sein wird und so leicht zu suren ist.

    Das gilt natürlich auch für den armenischen Senkrechtstarter Aronian, seit 1.1. Nr.4 der Weltrangliste. Er wurde im Dez. noch mit Quote 28(jetzt14) gehandelt. Quote wird (fast) sicher noch weiter in den Keller gehen.

    Gelfand und Ivanchuk meistens solide und sicher nicht chancenlos. Quoten(besonders von Gelfand) absolut value.

    Bacrot, Karjakin und Mamedyarov als sehr junge und talentierte Spieler ebenfalls klar zu hoch quotiert - absolut value.

    Von Adams, Kamsky, Sokolov, Tiviakov und Van Wely sind als über 30-jährige keine besonderen Leistungssprünge zu erwarten, und werden wohl eher im letzten Drittel zu finden sein.



    Turnierseite:

    http://www.coruschess.com/participants.php?year=2006&group=1

    Weltrangliste :

    http://www.chesscenter.com/twic/ja2006.html
  • Taiga Wutz
    Das Orakel
    • 14.10.2005
    • 478
    • 1030
    • mauritius

    #2
    Re: Schachwetten Chorus bei Betsson

    Zitat von privatepaula
    Hallo zusammen !

    Falls Interesse besteht, werde ich gelegentlich meine Einschätzungen zu dem o.g. Turnier zum Besten geben. Besonders viel Profit erwarte ich bei den zu erwartenden Quotenschwankungen, die bereits im Vorfeld z.T. erheblich waren und während dem Turnier leicht zu suren sein sollten.

    Zuerst die Teilnehmerliste mit aktuellen Quoten bei www.betsson.com(bei baw kann man auch tippen, dort sind die quoten jedoch durchweg übel ) :

    Anand, V 3,35
    Topalov, V 3,2
    Leko, P 11,0
    Aronian, L 14,0
    Ivanchuk, V 15,0
    Gelfand,B 28,0
    Bacrot, E 27,0
    Adams,M 36,0
    Mamedyarov, S 40,0
    Karjakin, S 46,0
    Kamsky, G 50,0
    Sokolov, I 78,0
    Tiviakov, S 84,0
    van Wely, L 90,0

    Meine Vorab-Einschätzung:

    Anand und Topalov natürlich Topfavoriten. Besonders Topalov, als neue Nr.1 der (aktiven)Weltrangliste und 2005 sowas wie Federer im Schach. Trotzdem halte ich die Quote der beiden für keinesfalls value, da ich einem Sieg der beiden höchstens 60% geben würde.

    Leko(Chorus-Sieger 2005) hatte zuletzt eher schwächere Egebnisse. Die Quote imho trotzdem absolut value, da ich denke, dass sie im Laufe des Turniers noch locker 1-stellig sein wird und so leicht zu suren ist.

    Das gilt natürlich auch für den armenischen Senkrechtstarter Aronian, seit 1.1. Nr.4 der Weltrangliste. Er wurde im Dez. noch mit Quote 28(jetzt14) gehandelt. Quote wird (fast) sicher noch weiter in den Keller gehen.

    Gelfand und Ivanchuk meistens solide und sicher nicht chancenlos. Quoten(besonders von Gelfand) absolut value.

    Bacrot, Karjakin und Mamedyarov als sehr junge und talentierte Spieler ebenfalls klar zu hoch quotiert - absolut value.

    Von Adams, Kamsky, Sokolov, Tiviakov und Van Wely sind als über 30-jährige keine besonderen Leistungssprünge zu erwarten, und werden wohl eher im letzten Drittel zu finden sein.



    Turnierseite:

    http://www.coruschess.com/participants.php?year=2006&group=1

    Weltrangliste :

    http://www.chesscenter.com/twic/ja2006.html

    Da ich selbst Schach-Insider bin, möchte ich zu der im Ansatz guten Analyse einige Anmerkungen machen.

    Als mögliche Gewinner des Turnieres sehe ich zu 75% Topalov oder Anand, die restlichen 25% verteilen sich auf Leko (15%), Aronian (5%) und Ivanchuk (5%).

    Begründung:

    Topalov, Anand und mit etwas Abstand Leko sind nach Kasparovs Rückzug die Branchenführer, wobei Topalov im letzten Jahr einen Riesenlauf mit dem Höhepunkt des überlegenen WM-Siegs hatte, als er zumindest in der ersten Hälfte des Turniers die restlichen Teilnehmer so deklassierte, wie es zuvor eigentlich nur Kasparov oder dem legendären Bobby Fischer gelang.

    Bei Anand und Leko wechselte dagegen Licht und Schatten, wobei jedoch Anand immer noch die etwas besseren Resultate erreichte.

    Aronian machte zuletzt mit dem Weltcup-Sieg in Chanty-Mansijsk (Sibirien) von sich reden, wobei es sich allerdings um ein K.O.-Turnier handelte, was mit einem Rundenturnier (Corus) nicht zu vergleichen ist.
    Sein Aufstieg in der Weltrangliste ist zwar beachtlich, aber die Erfahrung in absoluten Top-Rundenturnieren fehlt ihm noch.
    Zudem hat er noch Schwächen im Eröffnungsrepertoire, was er auch selbst eingesteht. In solchen Turnieren, auf die sich die Spieler wochenlang vorbereiten, ein gewichtiger Nachteil, trotz seiner Kämpferqualitäten.

    Ivanchuk ist schon jahrelang in der Weltspitze vertreten, kann jeden schlagen, scheitert aber meist an seinem zu schwachen Nervenkostüm.

    Von den anderen Spielern würde ich, trotz verlockender Quoten, maximal noch Bacrot und Karjakin eine winzige Außenseiterchance einräumen.

    Alle anderen Empfehlungen halte ich jedoch absolut nicht für value, insbesondere der Tipp auf Gelfand ist Quatsch, denn er hat nun wirklich schon sehr lange nichts mehr auf Top-Niveau gerissen. Das ist verbranntes Geld!

    Mamedyarov ist zwar auch ein sehr starkes Talent, dominierte die Jugend-WMs der letzten Jahre, sprang jedoch als Nachrücker für den erkrankten Kramnik ein, was natürlich enorme Nachteile in der Vorbereitung bedeutet. Zudem fehlt ihm auch die Erfahrung in der Weltspitze.

    Viel interessanter ist aus meiner Sicht das Corus-B-Turnier, das aber anscheinend nur bei BAW angeboten wird:

    Grandmaster Group B - Winner
    David Navara (CZE) 3.00
    Magnus Carlsen (NOR) 3.50
    Arkadij Naiditsch (GER) 4.50
    Zoltan Almasi (HUN) 7.00
    Alexander Motylev (RUS) 9.00
    Giovanni Vescovi (BRA) 15.00
    Alexander Beliavsky (SLO) 17.00
    Ivan Cheparinov (BUL) 21.00
    Baadur Jobava (GEO) 25.00
    Daniel Stellwagen (NED) 34.00
    Erwin L´Ami (NED) 41.00
    Jan Smeets (NED) 51.00
    Koneru Humpy (IND) 75.00
    Kateryna Lahno (UKR) 101.00

    Hier gibt es wirklich Außenseiter, die m. E. Value darstellen:

    Ivan Cheparinov (BUL) 21.00
    Alexander Beliavsky (SLO) 17.00


    Cheparinov ist ein 19-jähriges Nachwuchstalent, das enorme Fortschritte gemacht hat. Profitiert hat er dabei sicher auch von der Zusammenarbeit mit seinem Landsmann Topalov, dessen Sekundant er ist.

    Im Weltcup unterlag er zwar zuletzt in der 3. Runde dem 15-jährigen Wunderknaben Magnus Carlsen im Tiebreak, was jedoch eher an der Nervenanspannung des K.O.-Duells lag. In der Runde zuvor hatte er z.B. noch Ivanchuk ausgeschaltet!

    Da er in Rundenturnieren starke Leistungen gezeigt hat, traue ich ihm hier einiges zu, die 21.00 ist er jedenfalls mehr als wert, ich hätte ihm max. 12.00 gegeben.

    Alexander Beliavsky ist mit Abstand der Turniersenior (52 Jahre), mit seiner Routine und seiner legendären Kämpfernatur jederzeit für einen Turniersieg gut.

    Zwar hat ihn sein unbedingter Siegeswille auch schon Turniererfolge gekostet, aber wenn er mal ins Rollen kommt, kann er den jungen Burschen - einige könnten seine Enkel sein - noch einiges vormachen. Die 17.00 kann man jedenfalls probieren.

    Good luck!

    Taiga Wutz
    "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

    Kommentar

    • privatepaula
      Gesperrt
      • 11.01.2006
      • 86
      • 0
      • india

      #3
      Hallo Taiga!

      Danke für Deine Analysen, die ich eigentlich alle unterstützen kann. Du hast nur nicht berücksichtigt, dass wir hier in einem Wettforum und nicht in einem Schachforum ....

      Der Trick bei diesem Turnier(wie meistens bei Schachturnieren) sind die hohen Quoten für sog. Aussenseiter abzugreifen und sie im rechten Moment zu "layen". Ich kann Dir versichern, dass ich bereits 20 % sicheren Profit durch die Quotenschwankungen gemacht habe, bevor auch nur alle Spieler in Wijk angekommen sind

      Wijk ist wettechnisch jedes Jahr ein besonderes Fest, weil Insider bereits vor dem 1.1. wissen wer Rating gewonnen hat.......

      Meine Analyse bezieht sich auch nur auf diese von mir erwarteten Schwankungen und nicht auf das tatsächliche Resultat

      die Favoriten im B-Turnier bei BAW sind deshalb für mich bedeutungslos, da ich die getippten Quoten dort nicht layen kann

      Viel Glück

      Kommentar

      • Taiga Wutz
        Das Orakel
        • 14.10.2005
        • 478
        • 1030
        • mauritius

        #4
        Hallo privatepaula,

        ich glaube Dir unbesehen, dass Du mit dem Traden bei Betsson ordentlich einsackst , aber ich bezog mich bei meinen Analysen natürlich vor allem auf die normalen Ergebnistipper, die ein paar Knöpfe oder mehr auf einen chancenreichen Außenseiter setzen wollen und nicht die Kursschwankungen verfolgen können bzw. nicht bei Betsson aktiv sind.

        Da BAW m.E. bei jedem Schachevent krasse Fehler macht, bieten sich dort auch für "Normalwetter" wie mich gute Möglichkeiten.

        Die besten Erfahrungen habe ich mit Live-Wetten auf einzelne Partien gemacht (WM 2005), denn wenn man die Position auf dem Brett abschätzen kann und zur Absicherung im Hintergrund noch FRITZ analysieren läßt , läuft die Bookie-Melkmaschine auf Hochtouren.

        Auf jeden Fall finde ich den Gedankenaustausch sehr interessant und wünsche Dir einen fetten Reibach!!! [[sabber]]

        Taiga Wutz
        "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

        Kommentar

        • schurik
          Pokernachwuchstalent
          • 19.12.2005
          • 1317
          • 0
          • ukraine

          #5
          Wer ist eigentlich FRITZ
          шурик
          be the change you want to see in the world

          Kommentar

          • Taiga Wutz
            Das Orakel
            • 14.10.2005
            • 478
            • 1030
            • mauritius

            #6
            Zitat von schurik187
            Wer ist eigentlich FRITZ
            FRITZ ist ein Schachprogramm, mit dem man nicht nur spielen, sondern auch Partien analysieren kann. Nach jedem Zug erfolgt eine Bewertung der aktuellen Position und die logischsten Zugfolgen werden berechnet.

            Hier erfährst Du mehr: www.chessbase.de
            "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

            Kommentar

            • privatepaula
              Gesperrt
              • 11.01.2006
              • 86
              • 0
              • india

              #7
              FRITZ ist sowas wie das Orakel von Delphi - Leider sehen die Spieler am Brett manchmal nicht die Zeichen

              aber mal im Ernst : Bei dem Turnier gibt es kein K.O. wie beim Tennis o.ä.

              jeder spielt gegen jeden - auch wenn einer der beiden Top-Favoriten sehr gut starten sollte, ist es SEHR unwahrscheinlich, dass die "underdogs" nicht irgendwann im Laufe des Turniers profitabel gelayed werden können...

              Mein Tipp : hohe Quoten nehmen und rechtzeitig layen - so schlecht ist keiner in diesem Turnier und Überraschungen gibt es immer im Schach ;-)

              Nochwas : Meine persönlichen Favoriten sind Topalov oder Aronian - aber nur Aronian ist quotenmaessig value ;-)

              Kommentar

              • Taiga Wutz
                Das Orakel
                • 14.10.2005
                • 478
                • 1030
                • mauritius

                #8
                Cheparinov bei BAW bereits auf 14.00 abgestürzt, Beliavsky auf 12.00.

                Sind wohl noch einige mitgegangen .... , oder Olga ist nur feige
                "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

                Kommentar

                • privatepaula
                  Gesperrt
                  • 11.01.2006
                  • 86
                  • 0
                  • india

                  #9
                  BAW hat das Turnier rausgenommen......

                  Kommentar

                  • Taiga Wutz
                    Das Orakel
                    • 14.10.2005
                    • 478
                    • 1030
                    • mauritius

                    #10
                    So ein Deppenhaufen!

                    Na dann will ich mal hoffen, dass Chepa es macht, damit sie wenigstens etwas bluten müssen.
                    "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

                    Kommentar

                    • privatepaula
                      Gesperrt
                      • 11.01.2006
                      • 86
                      • 0
                      • india

                      #11
                      yepp - mal sehen, ob sein Sekundant Topalov was drauf hat

                      Jedenfalls viel Glück an alle, die noch mitgegangen sind

                      Kommentar

                      • Taiga Wutz
                        Das Orakel
                        • 14.10.2005
                        • 478
                        • 1030
                        • mauritius

                        #12
                        [quote="privatepaula"]yepp - mal sehen, ob sein Sekundant Topalov was drauf hat

                        Der war gut!

                        Würde aber wirklich gerne mal Mäuschen spielen, wie Master & Slave bei diesem Turnier zusammenarbeiten.
                        "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

                        Kommentar

                        • privatepaula
                          Gesperrt
                          • 11.01.2006
                          • 86
                          • 0
                          • india

                          #13
                          13.30h ist heute Anpfiff mit folgenden Paarungen

                          Aronian Ivanchuk h2h 5 - 1 für Aronian bei einem remis

                          eher nobet - für wagemutige die Quote 7 auf den unberechenbaren Ukrainer mit evtl. remisabsicherung [[sabber]] [[sabber]] 0-1 51 Zuege

                          Topalov-Kamsky h2h 1-0 bei 2 remis - letzte Partie allerdings 1996

                          Topalov mit weiss klarer Favorit - Quote 1,9 ist o.k. 1-0 25 Zuege

                          Gelfand - Leko 2-0 in Normalpartien bei 17(!) remis - wohl das 18.remis fällig - quote von 1,45 für remis entsprechend lausig - für mich nobet remis 37 Zuege

                          Tiviakov-Adams 8-8 bei 9 remis letzte Partie 2001 schwer einzuschätzen wohl eher remis - quote nur 1,49 - NOBET remis 72

                          Mamedyarov-Bacrot - kein h2h bisher - kaum einzuschätzen -NOBET
                          remis 24

                          Van Wely - Sokolov h2h ca. 9-8 bei ca. 18 remis - Habe Van Wely genommen zu 3,3 mit remisabsicherung zu 1,75 remis 40

                          Good luck

                          Kommentar

                          • Taiga Wutz
                            Das Orakel
                            • 14.10.2005
                            • 478
                            • 1030
                            • mauritius

                            #14
                            Und Motylev - Cheparinov 1-0

                            Gut, war die erste von 13 Runden und Motylev ist keine Laufkundschaft, aber trotzdem ein Start, den keiner braucht ...........

                            Beliavsky - Koneru 1/2 - 1/2

                            Ist auch noch steigerungsfähig.
                            "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

                            Kommentar

                            • privatepaula
                              Gesperrt
                              • 11.01.2006
                              • 86
                              • 0
                              • india

                              #15
                              [quote="Taiga Wutz"]Und Motylev - Cheparinov 1-0

                              nix passiert - der Sekundant ist eben noch nicht gut drauf

                              zu morgen(falls das irgendwen interessiert) :

                              Adams-Topalov quote bei Betsson : 6,4(Adams) 3,1(Topalov) 1,55(remis)

                              h2h 11:8 für Adams - Adams mit Weiss : +8 -3 bei 9 remis
                              2005 Adams mit Weiss : +2 -1 =2 ich tippe morgen klein auf sieg Topalov und kleiner auf Sieg Adams - beide gute Kämpfer - remis sollte nicht so einfach kommen

                              Anand - Aronian h2h : 1 remis 1994 - remiswahrscheinlichkeit hoch - Aronian gewinnt nur mit 5% ==> für mich NOBET Anand aber evtl. gut drauf für Quote 2.5 aber zu dünn - Aronian 1.Runde zwar verloren, aber solide mit schwarz

                              Bacrot-Tiviakov h2h - nie gespielt

                              Bacrot sehr Aufschlagstark - spiel ihn medium auf 2.5 und Absicherung auf remis


                              Kamsky -Gelfand h2h 1:1 bei 4 remis(allerdings vor ca. 12 Jahren) remis sehr wahrscheinlich - Quote zu dünn für 1.65 - NOBET

                              Sokolov-Ivanchuk h2h (Sokolov mit Weiss) 1-1 bei 5 remis - ich tippee auf Ivanchuk Sieg bei 4.2 und remisabsicherung bei 1.8


                              Leko- Karjakin - h2h +1 = 3 an Karjakin-Sieg glaube ich nicht - Quote für Leko und remis zu dünn ==> NOBET

                              Van Wely - Mamedyarov h2h 1-1 bei 1 remis - mein Tip : Mamedyarov mit remis absichern - rein spekulativ

                              viel Glück

                              Edit

                              Adams - Topalov 1-0

                              Bacrot - Tiviakov 1-0

                              Sokolov - Ivanchuk 0-1



                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.