Sehe gerade auf Sport 1 die Buli Spiele....
Das Helmes gegen Leverkusen schwach spielte,
verständlich....
Das Hoffenheim die Saison wieder auslaufen
läßt,verständlich...
Das Pauli weiter zockt,auch verständlich...
Die Bayern mit Pranjic und Kraft,aber ohne
Schweini in Hannover verlieren,verständlich...
Die rote Karte gegen Höwedes,das 2:1
für Freiburg,das nicht zählte und das 1:0
für den HSV findet nicht nur Robert Hoyzer
witzig...
Jetzt kommt die 2.Halbzeit beim HSV ...[[sabber]]
japp.. das is das problem.. viele werden sich da wohl tatsächlich denken: ''nich schon wieder n holländer''
und die bayern-führung will sicherlich auf den zug mit aufspringen und auch so erfrischenden fussball spielen lassen wie es dortmund, mainz oder hannover machen.. is halt der neue trend.. da wäre son junger trainer wie sammer sicherlich die beste wahl..
denn das ewige rumgeschiebe von lahm und co kann man sich echt nicht mehr mit angucken
Matthias Sammer:
Sammer wurde 2000 Cheftrainer von Borussia Dortmund. Er löste Udo Lattek ab, dem er zuvor schon übergangsweise assistierte. Im ersten Jahr unter Sammer erreichte die Mannschaft den 3. Platz in der Bundesliga und qualifizierte sich für die Champions-League. Im 2. Jahr wurde Sammer - wie zuvor schon als Spieler - Deutscher Meister und damit auch jüngster Meistertrainer der Bundesligageschichte. Im selben Jahr, 2002, erreichte er mit der Mannschaft das Endspiel des UEFA-Cup gegen Feyenoord Rotterdam, in dem Dortmund mit 2:3 verlor. Danach ließ der Erfolg jedoch nach: Die Mannschaft konnte in der folgenden Saison 2002/2003 den Meistertitel nicht verteidigen und erreichte den 3. Platz. Auch schied sie in der Champions-League 2003 schon in der Zwischenrunde aus. In der Saison 2003/04 schaffte die Mannschaft die Qualifikation für die Champions-League nicht und musste im UEFA-Cup spielen. Dort schied sie schon in der 2. Runde aus und belegte in der Bundesliga nur den 6. Platz. Daher wurde der eigentlich bis zum Jahr 2010 laufende Trainer-Vertrag zwischen Sammer und der Borussia vorzeitig zum 30. Juni 2004 in „beiderseitigem Einvernehmen“ beendet.
Aber kann mich auch erinnern, wie er beim BVB immerwieder entschuldigen musste, dass sie so schlecht gespielt haben, weil halt viele Spieler verletzt waren.
Sehe gerade auf Sport 1 die Buli Spiele....
Das Helmes gegen Leverkusen schwach spielte,
verständlich....
Das Hoffenheim die Saison wieder auslaufen
läßt,verständlich...
Das Pauli weiter zockt,auch verständlich...
Die Bayern mit Pranjic und Kraft,aber ohne
Schweini in Hannover verlieren,verständlich...
Die rote Karte gegen Höwedes,das 2:1
für Freiburg,das nicht zählte und das 1:0
für den HSV findet nicht nur Robert Hoyzer
witzig...
Jetzt kommt die 2.Halbzeit beim HSV ...[[sabber]]
Der Arme Mr.(Pleite) A. hat kein Sky und darf auch nicht mehr in der Hotelbar Fussball schauen .
Aber kann mich auch erinnern, wie er beim BVB immerwieder entschuldigen musste, dass sie so schlecht gespielt haben, weil halt viele Spieler verletzt waren.
so genau weiß ichs gar nich mehr, aber liest sich schon recht ordentlich seine zeit beim bvb
mal abwarten, was der morgige tag bringt.. soll ja dann auch ne PK geben, die ja eigentlich schon für heut angekündigt wurde
btw: schürrle schon 12 saisontore!? nich schlecht!
Armin Veh
"Die waren spritziger und schneller"
Beim 1:1 Rost guckt mal dem Ball hinterher...
Beim 2:2 Kacar mit Eigentor,das man machen
kann,aber nicht muß....
Vorher Arbeitsverweigerung von Ze Roberto,...
Beim 2:3 wieder Ze und Kacar unter aller Sau...
Kommentar