X
-
-
Internationaler Erfolg:
Staaten, in denen eine Version von Schlag den Raab ausgestrahlt wird.
Am 29. März 2007 meldete SevenOne International, dass das Format an die Produktionsfirma Zodiak Television Group unter dem internationalen Namen Beat your Host verkauft wurde und im Vereinigten Königreich, Italien, Schweden, Finnland, den USA, Frankreich, Spanien, Belgien, Norwegen und Rumänien mit eigenen Moderatoren umgesetzt wird. Mittlerweile konnte der Auslandsvermarkter von ProSiebenSat.1 die Show in 16 Länder verkaufen, zuletzt auf der Fernsehmesse MIPTV in Cannes nach Dänemark und Kroatien.<sup id="cite_ref-3" class="reference">[4]</sup><sup id="cite_ref-4" class="reference">[5]</sup><sup id="cite_ref-5" class="reference">[6]</sup>
<dl><dt>Vereinigtes Königreich</dt></dl> In Großbritannien und Nordirland wird das Format bei ITV als wöchentliche Sendung unter dem Titel Beat the Star ausgestrahlt und von Vernon Kay moderiert. In jeder Sendung treten ein Prominenter und ein vorher qualifizierter Kandidat in nur 7 Spielen gegeneinander an. Es geht um £50.000, die in den Jackpot kommen, falls der Kandidat verliert. Eine Sendung hat eine Länge von 75 Minuten. Am 20. April 2008 startete die zuvor in Köln aufgezeichnete Show mit einer Spitze von 5,9 Millionen Zuschauern.<sup id="cite_ref-6" class="reference">[7]</sup> Prominenter Kandidat in der ersten Folge war Boxer Amir Khan. Die Kritiken zur ersten Ausgabe von Beat the Star fielen mitunter schlecht aus.<sup id="cite_ref-7" class="reference">[8]</sup>
<dl><dt>Schweden</dt></dl> Im Herbst 2008 wurde die Sendung unter dem Titel Vem kan slå Filip och Fredrik („Wer kann Filip und Fredrik schlagen?“) erstmals im schwedischen Sender Kanal 5 ausgestrahlt. Die schwedischen Komiker Fredrik Wikingsson und Filip Hammars treten als Team gegen einen zuvor qualifizierten Kandidaten an.<sup id="cite_ref-8" class="reference">[9]</sup> Die erste Ausgabe der Show erreichte in der Altersgruppe der 15- bis 45-Jährigen einen Marktanteil von 39,5 % und ist damit die bisher erfolgreichste Eigenproduktion des schwedischen Senders YTD Kanal 5.<sup id="cite_ref-RvsSzR_9-0" class="reference">[10]</sup> Der Minimalgewinn liegt bei 500.000 Schwedischen Kronen.
<dl><dt>Frankreich</dt></dl> Am 29. November 2008 wurde die Sendung unter dem Titel Qui peut battre Benjamin Castaldi? („Wer kann Benjamin Castaldi schlagen?“) auf dem französischen Sender TF1 ausgestrahlt.<sup id="cite_ref-RvsSzR_9-1" class="reference">[10]</sup> Auch in Frankreich ist die Sendung ähnlich erfolgreich und erreichte in der Kernzielgruppe bereits über 40 Prozent Marktanteil.<sup id="cite_ref-10" class="reference">[11]</sup>
<dl><dt>Kroatien</dt></dl> Die kroatische Adaption wurde erstmals am 20. Februar 2009 unter dem Titel Pobijedi Šolu („Schlag Šola“) auf dem Fernsehsender RTL ausgestrahlt. Ein Kandidat trat in der Show in 15 Runden gegen den Handballspieler Vlado Šola an. Die Moderation der Sendung übernahm Belma Hodžic.<sup id="cite_ref-11" class="reference">[12]</sup>
<dl><dt>Ungarn</dt></dl> Die Sendung startete am 10. Oktober 2009 unter dem Titel Sztárral szemben in Ungarn auf dem Sender TV2, welcher ebenfalls zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehört. Die Moderation übernahm Attila Till, die Kandidaten traten gegen verschiedene Prominente wie Motorrad-Weltmeister Gábor Talmácsi oder dem Ringer Sándor Bárdosi an. Wegen schlechter Quoten wurde die Sendung allerdings nach einigen Ausgaben abgesetzt. Sowohl die Wettbewerbe als auch das Studiodesign basierten auf der deutschen VKommentar
-
-
Kommentar
-
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
weiß wer wann morgen formel 1 angepfiffen wird ? bin seit ner woche dick auf webber und will mir den spaß nich entgehen lassenKommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
-
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
18.02.2005, 14:04 | ||
NFL-Europe #1
von Haines
|
18.03.2006, 13:49 | |
09.12.2006, 14:58 | ||
23.08.2006, 08:58 | ||
05.07.2007, 18:46 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar