FC Ingolstadt 04 vs. FC Hansa Rostock, 14.05.2010, 20.30 Uhr (kick-off)
Competition: Relegation (Hinspiel)
Stadion: Tuja-Stadion (Ingolstadt)
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Heute Abend steigt Teil zwei der Relegations-Hinspiele: Drittligist FC Ingolstadt 04 empfängt um 20.30 Uhr Zweitlisgit FC Hansa Rostock im heimischen Tuja-Stadion. Der NDR und das Bayerische Fernsehen sind pünktlich zum Anstoß auf Ballhöhe. Die Rostocker müssen heute ohne eigene Fans auskommen. Ein Nachteil?
Die Ausgangslage:
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) entschied am Montag, dass Hansa Rostock das Relegationsspiel um den Verbleib in der 2. Liga beim Drittliga-Dritten FC Ingolstadt 04 unter Ausschluss der eigenen Anhänger bestreiten und darüber hinaus eine Geldstrafe in Höhe von 35.000 Euro zahlen muss. Mit diesem Urteil reagierte das DFB-Sportgericht auf die Ausschreitungen nach dem Zweitligaspiel in Düsseldorf. Das Relegations-Rückspiel am 17. Mai in Rostock kann dagegen unter regulären Bedingungen stattfinden. Genießt der FC Ingolstadt heute Abend einen zusätzlichen Heimvorteil? Eine diffizile Frage, die man keinesfalls pauschal beantworten kann. Fakt ist, dass die Rostocker Krawallmacher die Mannschaft in den letzten Spielen eher gelähmt als beflügelt haben. Das Sportgericht-Urteil könnte daher zu einer Trotzreaktion führen. Holen die Ostseestädter heute ein gutes Resultat, können sie im Rückspiel vor heimischer Kulisse sicherlich auf viel Rückendeckung vertrauen. Mit dem FC Ingolstadt 04 trifft der Noch-Zweitligist allerdings auf ein spielstarkes Team, das unbedingt in die zweithöchste deutsche Spielklasse zurückkehren will. Die "Schanzer" aus Ingolstadt spielten eine hervorragende Hinrunde und waren mit 33 Punkten das beste Team der 3. Liga. Doch im Laufe der Rückrunde fiel das Team von FCI-Trainer Michael Wiesinger als nur Sechstbester auf den dritten Tabellenplatz zurück. Wichtig ist für Wiesinger: "Die Null muss stehen. Du kannst hier nicht mit einem Hurra-Spiel loslegen." Recht hat er, denn in der Relegation gilt ebenfalls die Europapokal-Arithmetik. Haben die beiden Mannschaften in den zwei Aufeinandertreffen gleich viele Tore erzielt, entscheidet die Trefferquote im Auswärtsspiel. Dass auf die Ingolstädter-Defensive um Metzelder, Keidel & Co. Verlass ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Das Team aus der Autostadt blieb in der 3. Liga dreizehnmal ohne Gegentor. Zum Vergleich: Die Bayern schafften dies nur achtmal. Für den FC Hansa Rostock wäre der Abstieg in die 3. Liga eine einzige Katastrophe - nicht nur sportlich, sondern auch finanziell. Noch in der Hinrunde schien die "Hansa-Kogge" als Tabellen-13. im Niemandsland der Tabelle zu versinken, doch in der Rückrunde brachte es die Kostmann-Elf nur auf kümmerliche 14 Zähler und belegte damit den vorletzten Platz der Rückrunden-Tabelle. Die Konsequenz: Relegationsplatz 16. Hansa muss zittern, umso mehr weil die sich bietenden Torchancen kaum in Zählbares umgemünzt werden. Dem ostdeutschen Traditionsverein fehlt schlicht ein "Knipser". Allerdings bewiesen die Rostocker in den letzten Spielen Moral und Charakter. Die "Basics" wie Siegeswille, Kampf- und Laufbereitschaft haben stets gestimmt. Darauf lässt sich sicherlich aufbauen.
Meine Wett-Empfehlung:
Den Ostseestädtern droht erstmals der Abstieg in die 3. Liga, deshalb erwarte ich eine aggressive, um die nackte Existenz kämpfende Hansa-Elf, die heute in Ingolstadt eine gute Ausgangsposition erkämpfen und dann am Montag in Rostock die Liga halten wird. Ich tippe daher bei PartyBets auf Unentschieden, ab Quoten um 3.25.
Competition: Relegation (Hinspiel)
Stadion: Tuja-Stadion (Ingolstadt)
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Heute Abend steigt Teil zwei der Relegations-Hinspiele: Drittligist FC Ingolstadt 04 empfängt um 20.30 Uhr Zweitlisgit FC Hansa Rostock im heimischen Tuja-Stadion. Der NDR und das Bayerische Fernsehen sind pünktlich zum Anstoß auf Ballhöhe. Die Rostocker müssen heute ohne eigene Fans auskommen. Ein Nachteil?
Die Ausgangslage:
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) entschied am Montag, dass Hansa Rostock das Relegationsspiel um den Verbleib in der 2. Liga beim Drittliga-Dritten FC Ingolstadt 04 unter Ausschluss der eigenen Anhänger bestreiten und darüber hinaus eine Geldstrafe in Höhe von 35.000 Euro zahlen muss. Mit diesem Urteil reagierte das DFB-Sportgericht auf die Ausschreitungen nach dem Zweitligaspiel in Düsseldorf. Das Relegations-Rückspiel am 17. Mai in Rostock kann dagegen unter regulären Bedingungen stattfinden. Genießt der FC Ingolstadt heute Abend einen zusätzlichen Heimvorteil? Eine diffizile Frage, die man keinesfalls pauschal beantworten kann. Fakt ist, dass die Rostocker Krawallmacher die Mannschaft in den letzten Spielen eher gelähmt als beflügelt haben. Das Sportgericht-Urteil könnte daher zu einer Trotzreaktion führen. Holen die Ostseestädter heute ein gutes Resultat, können sie im Rückspiel vor heimischer Kulisse sicherlich auf viel Rückendeckung vertrauen. Mit dem FC Ingolstadt 04 trifft der Noch-Zweitligist allerdings auf ein spielstarkes Team, das unbedingt in die zweithöchste deutsche Spielklasse zurückkehren will. Die "Schanzer" aus Ingolstadt spielten eine hervorragende Hinrunde und waren mit 33 Punkten das beste Team der 3. Liga. Doch im Laufe der Rückrunde fiel das Team von FCI-Trainer Michael Wiesinger als nur Sechstbester auf den dritten Tabellenplatz zurück. Wichtig ist für Wiesinger: "Die Null muss stehen. Du kannst hier nicht mit einem Hurra-Spiel loslegen." Recht hat er, denn in der Relegation gilt ebenfalls die Europapokal-Arithmetik. Haben die beiden Mannschaften in den zwei Aufeinandertreffen gleich viele Tore erzielt, entscheidet die Trefferquote im Auswärtsspiel. Dass auf die Ingolstädter-Defensive um Metzelder, Keidel & Co. Verlass ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Das Team aus der Autostadt blieb in der 3. Liga dreizehnmal ohne Gegentor. Zum Vergleich: Die Bayern schafften dies nur achtmal. Für den FC Hansa Rostock wäre der Abstieg in die 3. Liga eine einzige Katastrophe - nicht nur sportlich, sondern auch finanziell. Noch in der Hinrunde schien die "Hansa-Kogge" als Tabellen-13. im Niemandsland der Tabelle zu versinken, doch in der Rückrunde brachte es die Kostmann-Elf nur auf kümmerliche 14 Zähler und belegte damit den vorletzten Platz der Rückrunden-Tabelle. Die Konsequenz: Relegationsplatz 16. Hansa muss zittern, umso mehr weil die sich bietenden Torchancen kaum in Zählbares umgemünzt werden. Dem ostdeutschen Traditionsverein fehlt schlicht ein "Knipser". Allerdings bewiesen die Rostocker in den letzten Spielen Moral und Charakter. Die "Basics" wie Siegeswille, Kampf- und Laufbereitschaft haben stets gestimmt. Darauf lässt sich sicherlich aufbauen.
Meine Wett-Empfehlung:
Den Ostseestädtern droht erstmals der Abstieg in die 3. Liga, deshalb erwarte ich eine aggressive, um die nackte Existenz kämpfende Hansa-Elf, die heute in Ingolstadt eine gute Ausgangsposition erkämpfen und dann am Montag in Rostock die Liga halten wird. Ich tippe daher bei PartyBets auf Unentschieden, ab Quoten um 3.25.
Kommentar