1449 Mittarbeiter und geschätzte 1400 schauen ob sie irgendwo eine Wette zu ihren Gunsten stornieren könnnen
Irgendwo muß ja die Kohle hin
Kritisch in der Öffentlichkeit wurden in diesem Zusammenhang sehr hoch erscheinende Vorstandsgehälter diskutiert, u.a. dass die beiden Vorstände von bwin im gleichen Zeitraum zuvor nicht unerhebliche Aktienoptionen wahrgenommen haben, die Manfred Bodner am 7. März 2006 netto 13 Mio. € und Norbert Teufelberger am gleichen Tag 8,2 Mio. € erbracht haben. Kritisiert wurde auch, dass beide Geschäftsführer eine Woche später erneut jeweils 650.000 Aktien zum Stückpreis von 2 € erhielten, die zum damaligen Kurs einem Kurswert von jeweils 65 Mio. € entsprachen Im Ergebnis weist die Bilanz von bwin für das Jahr 2006 ein Defizit von mehr als 500 Mio. Euro auf.
Bwin
Kommentar